Macken der Lehrer
Moderator: Modis
- Katniss Granger
- Sphinx

- Beiträge: 1911
- Registriert: 31.08.2012 15:33
- Wohnort: Narnia
Re: Macken der Lehrer
Die Englischaushilfe letzte Woche hat nach JEDER Zeile "okay" gesagt.
Wirklich nach jeder Zeile. Wir haben die Strichliste aufgegeben, weil wir immer wieder welche überhört haben.
Wirklich nach jeder Zeile. Wir haben die Strichliste aufgegeben, weil wir immer wieder welche überhört haben.
Become friends with people who aren't your age. Hang out with people whose first language

isn't the same as yours. This is how you see the world. This is how you grow.

isn't the same as yours. This is how you see the world. This is how you grow.
Re: Macken der Lehrer
Also unser Spanischlehrer ist ja sowieso der dümmste, aber er hat es gebracht einfach die Schweigeminute, die in unserer Schule (und ich glaub auch sonst an vielen anderen Schulen?) für Paris gehalten wurde komplett zu ignorieren. Unser Direktor hat so ne halbe Minute vor zwölf ne Durchsage gemacht, dass es um zwölf eine Schweigeminute geben wird und dass es schön wäre, wenn alle mitmachen. So zehn Sekunden vor zwölf war er fertig und unser Spanischlehrer fängt an zu reden. Er meint so: Ja, also ich weiß ja nicht, was so ne Minute jetzt bringen soll, das bringt die Toten ja auch nicht zurück.
Da dachten wir noch, dass er danach die Klappe hält und die Schweigeminute einfach aus Respekt trotzdem mitmacht, aber nein. Er redet weiter. Erzählt uns wie wir das Interview machen sollen, dass wir schreiben sollten. Wir haben alle unsere Schweigeminute abgehalten und ihn dabei böse angeguckt, aber das ist ihm nicht besonders aufgefallen, weil wir ihn alle hassen und das deswegen nichts neues ist.
Irgendwann hat er dann ne Frage gestellt und keiner antwortet ihm. Auch das ist nichts Neues, also wiederholt er seine Frage einfach noch mal, weil wir ja alle dumm sind und seiner Meinung nach kein spanisch verstehen. Als wir dann immer noch nicht antworten und auf die Tische starren, weil es ja eine verdammte Schweigeminute war meinte er: Seid ihr jetzt wirklich alle wieder so betroffen?
Dann hat sich eine Schülerin erbarmt und ihm gesagt, dass er grad diese gesamte Schweigeminute zerstört hat. Seine Reaktion war: Oh, peinlich.
Da dachten wir noch, dass er danach die Klappe hält und die Schweigeminute einfach aus Respekt trotzdem mitmacht, aber nein. Er redet weiter. Erzählt uns wie wir das Interview machen sollen, dass wir schreiben sollten. Wir haben alle unsere Schweigeminute abgehalten und ihn dabei böse angeguckt, aber das ist ihm nicht besonders aufgefallen, weil wir ihn alle hassen und das deswegen nichts neues ist.
Irgendwann hat er dann ne Frage gestellt und keiner antwortet ihm. Auch das ist nichts Neues, also wiederholt er seine Frage einfach noch mal, weil wir ja alle dumm sind und seiner Meinung nach kein spanisch verstehen. Als wir dann immer noch nicht antworten und auf die Tische starren, weil es ja eine verdammte Schweigeminute war meinte er: Seid ihr jetzt wirklich alle wieder so betroffen?
Dann hat sich eine Schülerin erbarmt und ihm gesagt, dass er grad diese gesamte Schweigeminute zerstört hat. Seine Reaktion war: Oh, peinlich.

Re: Macken der Lehrer
Also, das ist jetzt vielleicht keine richtige Macke, aber unser Biolehrer wirkt leicht einschüchternd. Wir haben solche Tafeln, die rechts und links von so Metallbalken gehalten werden, die nicht hinter der Tafel sind sondern halt daneben. Jedenfalls, jedes Mal wenn unser Biolehrer was an die Tafel schreibt, wackelt die Tafel hin und her, und als er mal 'ausversehen' ausgerastet ist, hat er dagegen geschlagen. Jetzt haben wir einen Riss in der Tafel. Er ist zwar klein, aber es ist ein Riss... 
Spring - und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen. (Ray Bradbury)
- James U. Baines
- Eule

- Beiträge: 332
- Registriert: 20.08.2015 17:52
Re: Macken der Lehrer
@Bella-:
Ja, das klingt schon wenig respektvoll seitens deines Lehrers. Schweigeminuten sind auch sonst üblich, sei es Feuerwehr Vereine, Kirchen etc. Scheinbar hat er den Sinn nicht dahinter verstanden. Darf ich fragen, wie alt dein Spanischlehrer ist?
Wir haben bei uns im Studiengang die Schweigeminute nicht um 12 durchgeführt, mein Professor hatte sie wie der Rest des Plenums zeitlich vergessen bzw. übersehen, sodass wir sie um halb 3 nachmittags dann durchgeführt haben. Wenn ihr das Bedürfnis habt, könnt ihr ja zu einem anderen Zeitpunkt gedenken, es zählt ja weniger das Wann als das Wie.
Ja, das klingt schon wenig respektvoll seitens deines Lehrers. Schweigeminuten sind auch sonst üblich, sei es Feuerwehr Vereine, Kirchen etc. Scheinbar hat er den Sinn nicht dahinter verstanden. Darf ich fragen, wie alt dein Spanischlehrer ist?
Wir haben bei uns im Studiengang die Schweigeminute nicht um 12 durchgeführt, mein Professor hatte sie wie der Rest des Plenums zeitlich vergessen bzw. übersehen, sodass wir sie um halb 3 nachmittags dann durchgeführt haben. Wenn ihr das Bedürfnis habt, könnt ihr ja zu einem anderen Zeitpunkt gedenken, es zählt ja weniger das Wann als das Wie.

Re: Macken der Lehrer
Wir hatten ein ganz phantastischen Englischlehrer. JEDER Montag Morgen lief ungefähr so ab: Kommt rein, verteilt Aufgabenblatt, oder wirft einen Folie an die Wand oder lässt das Schulbuch aufschlagen und dann hieß es 15 Minuten stumm lesen. Danach hüpfte er stets auf die Fensterbank, setzte sich hin, lehnte sich ans Fenster und las Zeitung. Haben uns das einen guten Monat lang angesehen, als er dann wieder mal sich zum Zeitungslesen ans Fenster lehnte, hatte das Fenster den einzigen Fehler auch nur angelehnt zu sein. Nachdem er dann, war ja nur das Erdgeschoss, rausgefallen ist, hat er nie wieder Zeitung gelesen. 
Don't get set into one form, adapt it and build your own, and let it grow, be like water. Empty your mind, be formless, shapeless — like water.
Now water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Now water can flow or it can crash. Be water, my friend.
- Elladora-Black
- Ghul

- Beiträge: 414
- Registriert: 20.09.2013 17:13
Re: Macken der Lehrer
Okay, dann erzähl ich mal von meinem Mathelehrer letztes Jahr.
Erstens: Ich bin an einer reinen Mädchen Schule.
Zweitens: Der war sexistisch.
Das hat schonmal richtig geil angefangen, dass nach der ersten Schuli er reinkommt und uns einen Vortrag hält, wie dumm manche Mädchen sind. Dann erzählt er uns von einer ehemaligen Schule, wo er nur Jungs hatte und wie viel besser die waren. Das gaaaaanze Schuljahr macht er uns runter. Das war so grässlich. Honestly. Schrecklich.
Erstens: Ich bin an einer reinen Mädchen Schule.
Zweitens: Der war sexistisch.
Das hat schonmal richtig geil angefangen, dass nach der ersten Schuli er reinkommt und uns einen Vortrag hält, wie dumm manche Mädchen sind. Dann erzählt er uns von einer ehemaligen Schule, wo er nur Jungs hatte und wie viel besser die waren. Das gaaaaanze Schuljahr macht er uns runter. Das war so grässlich. Honestly. Schrecklich.
Sometimes crying or laughing are the only options left, and laughing feels better right now.


- James U. Baines
- Eule

- Beiträge: 332
- Registriert: 20.08.2015 17:52
Re: Macken der Lehrer
Ich hatte mehrere Kandidaten:
Mein Lieblingslehrer, mittlerweile ein guter Bekannter, mit dem ich mich duzen kann, ist Geographielehrer, bei ihm hatte ich 4stündig Geographie als Leistungskurs gewählt und nie bereut.
Er hatte viele Arten seinen Protest gegenüber der unsinnigen Bürokratieregeln auszuüben, im konkreten Fall, ging es darum, dass zusätzlich zum Eintrag ins Klassenbuch auch ein Zettel mit den kranken Schülerinnen und Schülern ausgefüllt und zum Sekretariat gebracht werden sollte.
Also, mal hat er den Zettel halb abgefackelt, in einen Luftballon, als Schriftrolle mit einer Butterbrezel am Faden ein Stockwerk vors Sekretariatsfenster gehängt, zerissen und in einen Umschlag mit der Aufschrift "Zum Puzzlen, viel Spaß!" getan, Wortsalat aus den Namen der Schüler zum Enträtseln gemacht and so on...
Ja die Sekretärin war halt auch so ein Drachen....
Dann wäre, da noch mein Geschichts-, Psychologie- und Politiklehrer, der stets antiemanzipatorische Sprüche losgelassen hat. Meine Mitschülerin sollte mal nach vorne an die Tafel gehen, nachdem sie eine Frage, die wir zigmal besprochen hatten, nicht beantworten können.
Lehrer: "Malen Sie ein Quadrat."
*sie malt ein Quadrat*
Lehrer: "Nun malen Sie vier gleichgroße Kreise rein, die jeweils an zwei Punkten einerseits die Seiten des Quadrats und andererseits die Ränder der Kreise berühren."
*malt sie auch*
Mitschülerin: "Hä und jetzt? Was soll mir das sagen?"
Lehrer: "Ja bemerken Sie das auch nicht?" *schaut ernst und zögert* "Das ist Ihr zukünftiger Arbeitsplatz aus der Vogel
(er meinte einen Küchenherd...)
Mein Lieblingslehrer, mittlerweile ein guter Bekannter, mit dem ich mich duzen kann, ist Geographielehrer, bei ihm hatte ich 4stündig Geographie als Leistungskurs gewählt und nie bereut.
Er hatte viele Arten seinen Protest gegenüber der unsinnigen Bürokratieregeln auszuüben, im konkreten Fall, ging es darum, dass zusätzlich zum Eintrag ins Klassenbuch auch ein Zettel mit den kranken Schülerinnen und Schülern ausgefüllt und zum Sekretariat gebracht werden sollte.
Also, mal hat er den Zettel halb abgefackelt, in einen Luftballon, als Schriftrolle mit einer Butterbrezel am Faden ein Stockwerk vors Sekretariatsfenster gehängt, zerissen und in einen Umschlag mit der Aufschrift "Zum Puzzlen, viel Spaß!" getan, Wortsalat aus den Namen der Schüler zum Enträtseln gemacht and so on...
Ja die Sekretärin war halt auch so ein Drachen....
Dann wäre, da noch mein Geschichts-, Psychologie- und Politiklehrer, der stets antiemanzipatorische Sprüche losgelassen hat. Meine Mitschülerin sollte mal nach vorne an die Tafel gehen, nachdem sie eine Frage, die wir zigmal besprochen hatten, nicht beantworten können.
Lehrer: "Malen Sie ein Quadrat."
*sie malt ein Quadrat*
Lehrer: "Nun malen Sie vier gleichgroße Kreise rein, die jeweils an zwei Punkten einerseits die Seiten des Quadrats und andererseits die Ränder der Kreise berühren."
*malt sie auch*
Mitschülerin: "Hä und jetzt? Was soll mir das sagen?"
Lehrer: "Ja bemerken Sie das auch nicht?" *schaut ernst und zögert* "Das ist Ihr zukünftiger Arbeitsplatz aus der Vogel
(er meinte einen Küchenherd...)

Re: Macken der Lehrer
Oh Gott, ich bin so schlecht darin das Alter von Leuten einzuschätzen, so Mitte 30, vielleicht vierzig, also er ist kein ganz junger, aber auch nicht wirklich alt ;)James U. Baines hat geschrieben:@Bella-:
Ja, das klingt schon wenig respektvoll seitens deines Lehrers. Schweigeminuten sind auch sonst üblich, sei es Feuerwehr Vereine, Kirchen etc. Scheinbar hat er den Sinn nicht dahinter verstanden. Darf ich fragen, wie alt dein Spanischlehrer ist?

-
hermine000
- Newbie

- Beiträge: 18
- Registriert: 20.09.2013 20:09
Re: Macken der Lehrer
Eine meiner Lehrerinnen sagt, ich hätte ein Schulterproblem, weil ich mich nicht im 90° Winkel melde, sondern um die 70°. Bei der selben Lehrerin haben wir in der 6. Klasse Spielzeug gebaut. Sie hat nicht gesagt, es müsse haltbar sein. Und nach mehreren Stunden Arbeit, auch zuhause, meinte sie, die Spielzeuge müssten einem Meteoriteneinschlag standhalten. Deshalb hat sie mit voller Wucht auf jedes Spielzeug draufgehauen. Die meisten sind kaputt gegangen. Und Hockeyschläger mussten vom Klettergerüst auf den gepflasterten Schulhof geschmissen werden und sie hat versucht sie über Knie zu zerbrechen 
hermine000 :) ;)
-
Asereth Schulmann
- Newbie

- Beiträge: 7
- Registriert: 19.10.2015 15:35
- Wohnort: Hogwarts
Re: Macken der Lehrer
Wir hatten erst eine Vertretungslehrerin in Englisch. Sie sollte mit uns für die Schulaufgabe wiederholen, aber sie hat nur irgendwas auf Englisch gelabert..... Keiner hat davon was mitgekriegt, und zwar weil wir alle Strichlisten gemacht haben, wie oft sie Ehm oder Äh oder sowas sagt... Sie hat es in einer halben Stunde 341 mal geschafft. Alle hassen diese Lehrerin, schon allein weil sie nicht mal gescheid Englisch reden kann...
Gib nie im Leben auf, egal was passiert!







