Zaubersprüche - Langlock
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Zaubersprüche - Langlock
Der Zaubersruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es für den Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen geschrieben.
Den Zauber probiert Harry an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
Den Zauber probiert Harry an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
-~°*°~-
- TonksLupin
- Fee

- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Zaubersprüche - Langlock
Myrica hat geschrieben:Der Zaubersruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es für den Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen beschrieben.
Den Zauber probiert Harry an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
hallo Myrica,
anstatt "geschrieben" würde ich schreiben "beschrieben", oder ganz anders: "Harry findet diesen Spruch im Zaubertranklehrbuch des Halbblutprinzen."
Den Satz "Den Zauber probiert Harry an Filch aus" würde ich vielleicht umdrehen: "Harry probiert diesen Zauber an Filch aus." Nur als Vorschlag.
Auf keinen Fall würde ich beide Sätze mit "Harry" beginnen lassen, du solltest also eine Auswahl treffen
Liebe Grüße, Morgaine

Re: Zaubersprüche - Langlock
Im Allgemeinen würde ich dir, Morgaine, zustimmen. Ich finde aber, dass sich das Grüne so besser anhört.TonksLupin hat geschrieben:Myrica hat geschrieben:Der Zaubersruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es dem Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen beschrieben.
]Den Zauber probiert Harry an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
hallo Myrica,
anstatt "geschrieben" würde ich schreiben "beschrieben", oder ganz anders: "Harry findet diesen Spruch im Zaubertranklehrbuch des Halbblutprinzen."
Den Satz "Den Zauber probiert Harry an Filch aus" würde ich vielleicht umdrehen: "Harry probiert diesen Zauber an Filch aus." Nur als Vorschlag.
Auf keinen Fall würde ich beide Sätze mit "Harry" beginnen lassen, du solltest also eine Auswahl treffen![]()
Liebe Grüße, Morgaine
LG Lily Luna
Re: Zaubersprüche - Langlock
So weit ich weiß, erfährt man als Leser nur einmal, wie der Zauber bei Peeves angewendet wird, nämlich durch Lupin. Ich finde, das sollte man ändern.
Die Formulierungsvorschläge finde ich gut. Danach könnte man den Text reinstellen, finde ich!
Die Formulierungsvorschläge finde ich gut. Danach könnte man den Text reinstellen, finde ich!
Re: Zaubersprüche - Langlock
Der Zaubersruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es dem Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen geschrieben.
Harry probiert diesen Zauber an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
Harry probiert diesen Zauber an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
-~°*°~-
- TonksLupin
- Fee

- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Zaubersprüche - Langlock
Myrica hat geschrieben:Der Zauberspruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es dem Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen beschrieben.
Harry probiert diesen Zauber an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
So, jetzt müßte es passen.
Liebe Grüße, Morgaine

Re: Zaubersprüche - Langlock
Der Zauberspruch Langlock klebt die Zunge des Opfers am Gaumen fest , sodass es dem Betroffenen unmöglich ist zu sprechen. Dieser Zauberspruch ist unter anderen im Zaubertränkebuch des Halbblutprinzen beschrieben.
Harry probiert diesen Zauber an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
so ^-^
Harry probiert diesen Zauber an Filch aus. Außerdem wird dieser Zauberspruch sehr oft verwendet, um den Poltergeist Peeves zum Schweigen zu bringen.
Myrica, Slytherin
so ^-^
-~°*°~-
- TonksLupin
- Fee

- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47







