Freunde

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Gesperrt
Benutzeravatar
Anina
ThestralThestral
Beiträge: 1258
Registriert: 01.09.2005 22:27
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anina »

oje du arme...
finnland find ich voll super, da möcht ich auch unbedingt mal hin!
[img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img]

Gimli1990

Beitrag von Gimli1990 »

Ich würde am liebsten in Finnalnd zur Schule gehen.
Da kann man ja jede Stunde hingehen wo man will.
Also wenn man grad Bock auf Mathe hat geht man zu Mathe und bei Lust auf Finnisch geht man zu Finnisch.
Cool oder?

Benutzeravatar
vergoe
ThestralThestral
Beiträge: 1388
Registriert: 23.11.2005 21:27
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von vergoe »

@ anina : ich werde ja wht mitfahren sie wegbringen und dann werde ich auch mal was von Finnland sehen ....aber ich will trotzdem nicht dass sie wegfährt ........

@ Gimli : machen die da echt so einen lockeren Unterricht - kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen......
[img]http://vergoe.sekzwei.de/morgen.jpg[/img][img]http://vergoe.sekzwei.de/willst.jpg[/img]
Der Tod ist ein Zustand, der sich durch längere Abwesenheit von Leben auszeichnet

Gimli1990

Beitrag von Gimli1990 »

Das ist kein lockerer unterricht. Die lernen viel mehr als wir, weil die sich spezialisieren können. das funktioniert viel besser als unser schulsystem.

Benutzeravatar
Anina
ThestralThestral
Beiträge: 1258
Registriert: 01.09.2005 22:27
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anina »

doch ich glaube so ähnlich läuft das da wirklich ab, hab ich auch schon gehört. Ich glaub die ham da auch ne einheitsschule und werden nicht so früh aufgeteilt wie bei uns. Aber anscheinend funktioniert es ganz gut -> siehe Pisa-Studie
Ich war auch auf ner Montessori-Grundschule wo über die Hälfte des Unterrischts Freiarbeit ist, dh man kann sich auch aussuchen was man macht. Ich glaub im Schnitt lernen Schüler auf solchen Schulen mehr und es macht auch mehr Spaß.
Da kann man zB in der 4. KLasse schon Bruchrechnen, Wurzelziehen und binomische formeln machen.
[img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img]

Benutzeravatar
Koko
KnieselKniesel
Beiträge: 240
Registriert: 24.08.2005 09:54
Wohnort: Milchstraße

Beitrag von Koko »

Ich glaub auch, dass es oftmals erfolgreicher ist, die Schüler "selbst machen" zu lassen, als immer gezielt vorzugeben, was zu tun ist... Da ist man doch auch mit mehr Spaß dabei.
Allerdings frage ich mich: Sind denn irgendwelche Vorgaben da? Weil wenn jemand z. B. keinen Bock auf Mathe hat, wird der dann nie rechnen lernen? Irgendwie müssen doch aber auch spezielle Regeln herrschen oder?

Benutzeravatar
Anina
ThestralThestral
Beiträge: 1258
Registriert: 01.09.2005 22:27
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anina »

naja wir ham so hefte bekommen über zB schriftliches addieren und subtrahieren und so zeugs oder einen Schreibtrainer, den wir auch durcharbeiten mussten, aber wann wir das gemacht haben war eigentlich egal. Wir hatten auch meisten feste Hausaufgaben, aber der Untrricht war trotzdem frei
[img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img]

Gimli1990

Beitrag von Gimli1990 »

Ich glaube es gibt schon vorgaben, dass man im halbjahr eine bestimmte zahl an stunden in jedem fach machen muss aber das sind da deutlich weniger als wir mit unseren geregelten stunden. man hat eben viel mehr freiräume.

Benutzeravatar
vergoe
ThestralThestral
Beiträge: 1388
Registriert: 23.11.2005 21:27
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von vergoe »

Ich hab ja auch nicht behauptet dass Gimli lügt nur für einen Schüler aus Dt klingt es unwarscheinlich dass sowas funktioniert....... ..... aber ich glaub ich hab schon mal gehört dass die ihre Lehrer duzen dürfen
[img]http://vergoe.sekzwei.de/morgen.jpg[/img][img]http://vergoe.sekzwei.de/willst.jpg[/img]
Der Tod ist ein Zustand, der sich durch längere Abwesenheit von Leben auszeichnet

Benutzeravatar
Anina
ThestralThestral
Beiträge: 1258
Registriert: 01.09.2005 22:27
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anina »

das lehrer-schüler verhältnis soll auch einfach besser sein als bei uns. Ich glaube das macht viel aus, denn bei uns ist schule einfach nur ätzend und viele lehrer einfach unfair.
kein wunder dass da niemand wirklich was lernt
[img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img]

Gesperrt