Rezepte des Lieblingsessens

Eure Beschäftigungen den lieben langen Tag

Moderator: Modis

Antworten
MorgenRotsLicht
KnieselKniesel
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2009 18:15

Beitrag von MorgenRotsLicht »

Sorry für den Doppelpost, aber das Rezept für mein heutiges Abendessen muss ich jetzt noch eben loswerden :wink:

Bild

Bruschetta:

Zutaten:
  • 1 Ciabatta
  • 1kg Strauchtomaten
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Olivenöl
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Knoblauch einreiben. Dann bei ca. 200°C in den Ofen schieben und knusprig backen (ca. 5-10 Minuten).
Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und kurz ziehen lassen, dann Olivenöl dazu geben.
Die Tomatenmasse auf den Brotscheiben verteilen und mit Basilikum garnieren.

Alternativ kann man natürlich auch jedes andere Weißbrot nehmen, es muss kein Ciabatta sein. Oder, wenn man besonders faul ist, holt man sich im Supermarkt solche "Bruschetta-Brotchips", die sind dann bereits mit Olivenöl und anderem gewürzt.
Zu den Tomaten kann man auch noch Zwiebeln oder Käse (Mozarella oder Schafskäse) zufügen, ich finde es aber in der ganz einfachen Variante am leckersten.

Guten Appetit!

Mrs. Lily Snape
FeeFee
Beiträge: 504
Registriert: 12.11.2009 22:42
Wohnort: Spinner's End in London bei meinem Mann ^^ versteht sich ja von selbst!

Beitrag von Mrs. Lily Snape »

Ist meiner Meinung nach nicht schlimm, wenn man hier hinteranderweg postet! ^^

MorgenRotsLicht
KnieselKniesel
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2009 18:15

Beitrag von MorgenRotsLicht »

*lach*
Das sagst du nur, damit du ganz vieeele von meinen Rezepten bekommst :P

Mrs. Lily Snape
FeeFee
Beiträge: 504
Registriert: 12.11.2009 22:42
Wohnort: Spinner's End in London bei meinem Mann ^^ versteht sich ja von selbst!

Beitrag von Mrs. Lily Snape »

MorgenRotsLicht hat geschrieben:*lach*
Das sagst du nur, damit du ganz vieeele von meinen Rezepten bekommst :P
:oops: wie hast du denn das erraten?! :lol:

MorgenRotsLicht
KnieselKniesel
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2009 18:15

Beitrag von MorgenRotsLicht »

Na, dann will ich mal nicht so sein :P Meine aktuelle Lieblingsbeilage oder auch einfach mal so ohne alles:

Bild

Kartoffelpüree:

Zutaten:
  • 1kg Kartoffeln
  • 50g Butter
  • 150ml Sahne
  • 150ml Milch
  • Muskat
  • Salz
Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. In wenig kochendem Salzwasser weich kochen. Dann das Kochwasser abgießen, die Kartoffeln sehr gut ausdämpfen lassen und sofort durch eine Kartoffelpresse in den noch heißen Topf drücken oder sonst irgendwie zerstampfen.
Während die Kartoffeln kochen, Milch, Schlagsahne und 50 g Butter in 2 bis 3 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Muskat würzen. Die eingekochte Milch nach und nach unter das Püree rühren. Immer erst Flüssigkeit nachgießen, wenn die andere völlig aufgenommen ist. Der fertige Kartoffelbrei darf nicht mehr kochen.

Besonders lecker wird's, wenn man das Püree mit frischem Feldsalat serviert. Einfach Feldsalat waschen, Blättchen einzeln abrupfen und auf das Püree streuen.
Alternativ kann man auch einfach einen Klecks Butter auf das noch warme Püree geben oder Schinkenwürfelchen oder Röstzwiebeln oder Semmelbröseln oder, oder, oder.

Einfach ausprobieren und schmecken lassen ;)

Benutzeravatar
Tanascha
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 128
Registriert: 04.01.2009 21:17

Beitrag von Tanascha »

Bild

Cappuccino Krümel Torte

Zutaten für den Tortenboden: 150g Zucker, 150g gemahlene Nüsse, 4 Eier, 50g geraspelte Schokolade, 50g Mehl, ½ Päckchen Backpulver
Zutaten für den Belag: ½ l Sahne, 8-10 TL Cappuccino, 2 TL Puderzucker, 2 Päckchen Sahnesteif, 2 Päckchen Vanillezucker – Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung: Für den Tortenboden die Zutaten verrühren und bei ca. 180°C 30 Minuten backen. Von dem gebackenen Boden die oberste Schicht abschneiden und zerkrümeln.
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und den Cappuccino unter-
heben. Den Belag auf den Boden geben, die Krümel darüberstreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Bild

Benutzeravatar
Tanascha
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 128
Registriert: 04.01.2009 21:17

Beitrag von Tanascha »

Bild

China-Salat

Zutaten: 200g Spaghetti, 200g gekochter Schinken, 3 hartgekochte Eier, 2 Tomaten,
1 Stange Lauch , 1 dicke Zwiebel.
Für die Marinade: 3 EL Öl, 2 EL Essig, 2 EL Zitronensaft, 3 EL Sojasoße, 1 TL Zucker,
1 TL Chinagewürz, Salz.

Die Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser überbrausen. Abtropfen und abkühlen lassen. Den Schinken in Streifen schneiden. Die Eier pellen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten in dünne Streifen schneiden. Den Lauch putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich waschen. In feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben.

Für die Marinade alle angegebenen Zutaten verrühren, mit Salz abschmecken. Über den Salat gießen.

Wer mag, kann auch noch Schafskäse oder Feta und Petersilie dazugeben.
Bild

Mrs. Lily Snape
FeeFee
Beiträge: 504
Registriert: 12.11.2009 22:42
Wohnort: Spinner's End in London bei meinem Mann ^^ versteht sich ja von selbst!

Beitrag von Mrs. Lily Snape »

MandarinenSchmandKuchen mit Mandeln

Für den Teig/Boden:
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1 Ei

Zubereitung:
Alles abwiegen und Mehl und Backpulver vermischen, alles gut und schnell miteinander verkneten und in eine eingefettete Springform geben, ca. 30 Minuten kalt stellen und Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

Zutaten für die Füllung/Belag:
- 500 ml Milch
- 2 Päck. Vanillepuddingpulver
- 200 g Zucker
- 3 Becher Schmand (oder auch Sauerrahm genannt)
- 3 kleine Dosen Mandarinen ohne Kerne möglichst
- 1 Päck. Mandelstifte

Zubereitung:
425 ml Milch mit Zucker zum Kochen bringen und Rest der Milch mit Puddingpulver vermischen und zur Kochenden Milch geben und aufkochen lassen.
Nach etwas erklaten mit Schand, Mandarinen und Mandeln vermengen.
Teig in Springform geben und Füllung darauf geben und für 35-40 min. backen und danach einen Tag auskühlen lassen.

Lecker Kuchen, guten Appetit!
Zuletzt geändert von Mrs. Lily Snape am 13.05.2010 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tanascha
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 128
Registriert: 04.01.2009 21:17

Beitrag von Tanascha »

Bild

Herrenschnitten

Zutaten:
250 g Butter, 200 g Zucker, 6 Eier, 300 g gemahlene Nüsse, 3 EL Mehl, 1 P. Backpulver

Belag:
3 Becher Sahne, 2 P. Sahnesteif, 1 Glas Johannisbeerkonfitüre oder –gelee,
40 Stück Butterkekse, etwas Weißwein

Glasur:
Schokoglasur

Zubereitung:
Aus den genannten Zutaten einen Rührteig herstellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufstreichen und backen.

Backzeit: ca. 15 – 20 Minuten / 200°

Die Sahne mit Sahnesteif fest schlagen. Johannisbeerkonfitüre unterrühren. Die Masse auf den erkalteten Kuchen streichen. Die Kekse auf der Unterseite mit Wein bepinseln und daraufsetzen. Zu guter Letzt die Kekse mit Schokoglasur bestreichen.

Nicht nur für Herren! :wink:
Bild

Mrs. Lily Snape
FeeFee
Beiträge: 504
Registriert: 12.11.2009 22:42
Wohnort: Spinner's End in London bei meinem Mann ^^ versteht sich ja von selbst!

Beitrag von Mrs. Lily Snape »

Tanascha hat geschrieben:Bild
Das sieht verdammt lecker aus!!!

So mein nächstes ist Eier in Senfsoße nicht jeder Manns/Fraus Geschmack, aber ich finde es Sau Lecker!!!

Zutaten für 4 Personen:
- 8 Eier
- 200 g (oder mehr wie man will) Senfgurken
- 35-40 g Mehl
- 35-40 g Butter
- 3-4 EL mittelscharfen Senf (Bautzner ist der beste!)
- ca. 0,5 l Brühe (flüssig)
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Bund Schnittlauch
- Zucker, Zitonensaft, Pfeffer und Salz nach Bedarf und Geschmack

Zubereitung:
Eier anstechen und 10 min. festkochen, abschecken ist jetzt noch nicht von Vorteil denn sie werden sonst eher kalt und sind nicht mehr warm wenn die Soße fertig ist, alles im Wasser stehenlassen.
Senfgurken abtropfenlassen und Sud aufheben (wird evtl. noch gebraucht).
Fett in Topf schmelzen und Mehl dazugeben, gut vermengen, mit Brühe ablöschen, klumpenfrei verrühren und aufkochen lassen.
Sahne und etwas Gurkenwasser hinein geben und verrühren.
Senf in Soße geben, Gurke in Mundgerechte Würfel schneiden und in Soße geben.
Schnittlauch fein schneiden, mit Zucker, Pfeffer, Salz in Soße vermengen und abschmecken. Nach Bedarf nach würzen und Eier pellen und in die Soße geben.
Am besten passen hierzu Salzkartoffel oder Arbernmauke!

Guten Appetit!

Vorschläge oder Wünsche können auch gepostet werden, ich zum Beispiel hätte auch noch:

- Pflaumenklöse
- Hexenpudding
- kalte Gurkensuppe
- Wirsingeintopf
- Kartoffelsuppe
- Hollandsalat
- Tomatensalat evtl. mit Mozzarella
- Papageienkuchen
- Russicher Zupfkuchen
- Zitronenkuchen
Zuletzt geändert von Mrs. Lily Snape am 17.05.2010 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten