Charaktere: Olympe Maxime

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Antworten
Benutzeravatar
jemine
KoboldKobold
Beiträge: 661
Registriert: 10.06.2009 16:29
Wohnort: irgendwo in germany

Beitrag von jemine »

Freut mich, wenn euch mein Text gefällt...

Verbessert:

Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin, Olympe Maxime, ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin fast drei Meter, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, welches ebenfalls schwarz ist, trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an ihrem Schmuck und hochhackige Schuhe.
Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys viertem Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbatons vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs – Igor Karkaroff – will auch Maxime mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu beiden Besuchen kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmeln gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Olymps schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe, denn dieser kommt aus dem lateinischen "maxima", was "das größte" bedeutet.

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

naja die wortwiederholungen sind immer noch da aber sonst is der text wirklich gut

kann auch so reingestellt werden
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

jemine hat geschrieben:Ihr Haar, welches ebenfalls schwarz ist, trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel.
Wie wäre es mit 'Ihr ebenfalls schwarzes Haar...'?
Ich finde, es klingt besser :)

Benutzeravatar
jemine
KoboldKobold
Beiträge: 661
Registriert: 10.06.2009 16:29
Wohnort: irgendwo in germany

Beitrag von jemine »

gefällt mir auch besser, nur ich dachte, ich lass es so, weil es ursprünglich genau so ohne ebenfalls war und das nicht recht war...

Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin, Olympe Maxime, ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin fast drei Meter, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar ebenfalls schwarzes Haar trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an ihrem Schmuck und hochhackige Schuhe.
Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys viertem Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbatons vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs – Igor Karkaroff – will auch Maxime mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu beiden Besuchen kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmeln gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Olymps schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe, denn dieser kommt aus dem lateinischen "maxima", was "das größte" bedeutet.

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

Meiner Meinung nach kann der jetzt so eingestellt werden ;)
Wenn die anderen Elfchen es auch so sehen... Ihr wisst schon.

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

ja rein damit
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Antworten