Charaktere: Olympe Maxime

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Antworten
Benutzeravatar
jemine
KoboldKobold
Beiträge: 661
Registriert: 10.06.2009 16:29
Wohnort: irgendwo in germany

Charaktere: Olympe Maxime

Beitrag von jemine »

Jemine - Ravenclaw:

Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Grö-ße, immerhin ist sie fast drei Meter groß, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren großen schwarzen Au-gen sehr hübsch und gepflegt. Ihr schwarzes Haar trägt sie zu einem Knoten gebun-den und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewän-der, Opale an Ringen und Hallsschmuck und hochhackige Schuhe.
Sie wird als sehr elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Hagrid will ihr imponieren und zeigt ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Dis-kriminierungen ablehnt. Auch will sie ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben, wodurch ihre Größe zustande kommt.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Maximes Schule vertritt ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durm-strangs –Igor Karkaroff – will auch sie mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Rie-sen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Doch trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reak-tion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu dieser als auch zum Trimagischen Turnier kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxer-schimmel gezogen werden. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Maxime schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe. Maxime kommt aus dem lateinischen maxima und bedeutet das größte.

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Re: Charaktere: Olympe Maxime

Beitrag von Miss Weekend »

jemine hat geschrieben:Jemine - Ravenclaw:

Die von Frances de la Tour gespielte (ich glaub ich würd das hier nicht erwähnen, da es hier ja ausschließlich um die charaktere geht und kann mich auch an keinen anderen artikel erinnern in dem es erwähnt wurde) Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin ist sie fast drei Meter groß, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren großen schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, das ebenfalls schwarz ist,(sätze klingen sonst so ähnlich find ich) trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel(klingt iwie etwas seltsam das ihr teint dunkel schimmert, würd sonst auf jeden noch schreiben der teint ihres gesichts oder ihrer haut je nachdem). Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an Ringen und Hallsschmuck und hochhackige Schuhe.
Sie wird als sehr elegant beschrieben. evtl: (Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben)Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben, wodurch ihre Größe zustande kommt. (würd ich einfach weg lassen)

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbaton vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs –Igor Karkaroff – will auch sie mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu dieser als auch zum Trimagischen Turnier (bei beiden Besuchen in Hogwarts) kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxer-schimmel gezogen werden. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Maxime schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe. Maxime kommt aus dem lateinischen maxima und bedeutet das größte.
nicht erschrecken wegen dem vielen rot, also ich find den text ma wieder wirklich richtig gut hab einige male den satzbau verändert oder nen komma gesetzt

die orang makierten wörter sind wortwiederholungen
bei der verwendung der namen wiederholst du dich häufig, versuch da bitte nochma drüber zu gehen
will hab ich auch makiert weil mir grad kein anderes wort einfiel aber in einem solchen text solltest du es nicht verwenden
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Re: Charaktere: Olympe Maxime

Beitrag von Vera :] »

jemine hat geschrieben:Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin ist sie fast drei Meter groß, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren großen schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, das ebenfalls schwarz ist,(sätze klingen sonst so ähnlich find ich) trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel(klingt iwie etwas seltsam das ihr teint dunkel schimmert, würd sonst auf jeden noch schreiben der teint ihres gesichts oder ihrer haut je nachdem). Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an Ringen und Halsschmuck und hochhackige Schuhe. (Waah. Den Satz mag ich nicht so.)
Sie wird als sehr elegant beschrieben. evtl: (Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben)Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben, wodurch ihre Größe zustande kommt. (würd ich einfach weg lassen)

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbaton vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs –Igor Karkaroff – will auch sie mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu dieser als auch zum Trimagischen Turnier (bei beiden Besuchen in Hogwarts) kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxer-schimmel gezogen werden. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Maxime schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe. Maxime kommt aus dem lateinischen maxima und bedeutet das größte.
Ich denke, man könnte schon erwähnen, von wem sie gespielt wird.
Je mehr Infos desto besser :)

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

ich meinte das es im thema ausschließlich um den fiktiven charakter geht und deshalb die darstellerin für mich unpassend wär

und was den umfang angeht is er ja ausgesprochen ausführlich

aber ich entscheid das ja nicht allein, fänds net total schlimm aber ohne besser
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
Willow Osbourne
MondkalbMondkalb
Beiträge: 158
Registriert: 18.12.2008 20:48

Re: Charaktere: Olympe Maxime

Beitrag von Willow Osbourne »

Vera :] hat geschrieben:
jemine hat geschrieben:Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin ist sie fast drei Meter groß, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren großen schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, das ebenfalls schwarz ist,(sätze klingen sonst so ähnlich find ich) trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an Ringen und Halsschmuck und hochhackige Schuhe. (Wenn dann "Ringe und Ketten" oder "Schmuck mit Opalen")
Sie wird als sehr elegant beschrieben. Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Der Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt. Die Liebesaffäre zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben, wodurch ihre Größe zustande kommt. (würd ich einfach weg lassen)

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbaton vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs – Igor Karkaroff – will auch Maxime (Das "sie" klingt, als wäre es auf Fleur bezogen.) mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu dieser als auch zum Trimagischen Turnier (bei beiden Besuchen in Hogwarts) kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmel gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Maxime schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe. Maxime kommt aus dem lateinischen maxima und bedeutet das größte.


An die helfenden Elfen:
1. Der "Teint" beschreibt doch die Hautfarbe?!
2. Ich würde das "allseits beliebte" weglassen, da wir den Text ja nur korrigieren und nicht umschreiben sollen, außer Jemine gefällt das.
3. Warum passt das "will" nicht?
[img]http://fc06.deviantart.com/fs31/f/2008/193/a/c/I_cried_when_Fred_died___Stamp_by_jibirelle.gif[/img]
[img]http://images.killermovies.com/forums/user_sigs/0/2/customsig_51402_VK.gif[/img]

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

ich hab das mit hagrid nur umgeschrieben weils sonst ne ww gewesen wär das hab ich bei ihr ganz unten auch nochmal angemerkt

und ich find will in einem solchen text unpassend man sagt ja auch nicht ich will sondern ich möchte --> es ist stilistisch einfach nicht so schön

es sind nur anregungen wenn sie es nicht ändern möchte kann ich eh nix gegen sagen
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
jemine
KoboldKobold
Beiträge: 661
Registriert: 10.06.2009 16:29
Wohnort: irgendwo in germany

Beitrag von jemine »

So... dann mach ich mich mal dran...

Die von Frances de la Tour soll ich das jetzt drin lassen oder nicht? beim letzten Text hieß es, ich soll es reinschreiben und jetzt soll es raus :-( gespielte Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin fast drei Meter, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren schwarzen Augendas "großen" lass ich einfach total weg? sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, welches ebenfalls schwarz ist, trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint das würd ich so lassen, weil aus "Teint" ja schon hervorgeht, dass es die Haut ist...schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an ihrem Schmuck@vera: besser so? oder was genau gefällt dir daran nicht, dann kann ich es ändern? und hochhackige Schuhe.
Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt.das mit den "allseits beliebte" ist okay für mich. Die Liebesaffairehab nochmal nachgeschaut, das kann man sowohl mit ai als auch mit ä schreiben. zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Dis-kriminierungen ablehnt. Auch willseid ihr mir böse, wenn ich das "will" lasse? Wenn ihr mir was besseres liefert, kann ich es aber noch ändern. Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbatons vertritt ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs –Igor Karkaroff – will auch Maxime mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu beiden Besuchen kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmeln gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Maxime schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe. Maxime kommt aus dem lateinischen maxima und bedeutet das größte.

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

also lass den namen am anfang einfach drinne

dann hast du einmal ein leerzeichen vergessen bei: "schulleiter durmstrangs" danach dann
und kurz davor hast du an beauxbaton wieder nen s rangemacht
ich glaub das muss weg

find den text wie schon den letzten wieder ziemlich gut

nur sind die zahlreichen ww noch vorhanden
vor allem in den letzten absätzen hast du bist zu 4 ma in folgenden sätzen maxime stehen versuch doch bitte noch das zu ändern
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
jemine
KoboldKobold
Beiträge: 661
Registriert: 10.06.2009 16:29
Wohnort: irgendwo in germany

Beitrag von jemine »

Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin Olympe Maxime ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin fast drei Meter, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, welches ebenfalls schwarz ist, trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an ihrem Schmuck und hochhackige Schuhe.
Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys vierten Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbatons vertritt ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs – Igor Karkaroff – will auch Maxime mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu beiden Besuchen kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmeln gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Olymps schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe, denn dieser kommt aus dem lateinischen "maxima", was "das größte" bedeutet.


so... das Leerzeichen ist jetzt drinnen. und beauxbatons schreibt man mit s. Hab das grad eben nochmal nachgeschaut. Und den letzten Absatz hab ich auch bearbeitet.

Benutzeravatar
nath.
DracheDrache
Beiträge: 3949
Registriert: 05.08.2008 20:17
Wohnort: Im wunderschönen Österreich.

Beitrag von nath. »

jemine hat geschrieben:Die von Frances de la Tour gespielte Halbriesin, Olympe Maxime, ist die Schulleiterin der französisch-sprachigen Akademie für Zauberei – Beauxbatons. Trotz ihrer Größe, immerhin fast drei Meter, bewegt sie sich äußerst graziös und hat eine sehr vornehme Erscheinung. Ihr Gesicht wirkt mit ihren schwarzen Augen sehr hübsch und gepflegt. Ihr Haar, welches ebenfalls schwarz ist, trägt sie zu einem Knoten gebunden und ihr olive-farbener Teint schimmert dunkel. Sie trägt schwarze Satingewänder, Opale an ihrem Schmuck und hochhackige Schuhe.
Ihr Auftreten wird als ausgesprochen elegant beschrieben.

Obwohl sie und Rubeus Hagrid sehr unterschiedlich sind, kommen sich die beiden während Harrys viertem Schuljahr immer näher. Der allseits beliebte Halbriese versucht ihr zu imponieren, indem er ihr beispielsweise die Drachen, die für die erste Aufgabe des Trimagischen Turniers nach Hogwarts gebracht wurden, zeigt. Die Liebesaffaire zwischen den beiden zerbricht allerdings, als Hagrid die offensichtliche Riesenabstammung anspricht, die sie trotz ihres sonst so selbstbewussten und resoluten Auftretens aufgrund rassistischer Diskriminierungen ablehnt. Auch will Madame Maxime ihre gesellschaftliche Position nicht gefährden. Sie behauptet lediglich große Knochen zu haben.

Madame Maxime ist zum ersten Mal in Hogwarts, als dort das Trimagische Turnier stattfindet. Zu diesem reist sie mit einer Gruppe ihrer Schüler an. Die Teilnehmerin, die Beauxbatons vertritt, ist Fleur Delacour. Genau so wie der Schulleiter Durmstrangs – Igor Karkaroff – will auch Maxime mit ihrer Vertreterin besser abschneiden als Dumbledores Schüler. Sie hilft Fleur Delacour wo sie nur kann und verrät ihr zum Beispiel von den Drachen in der ersten Aufgabe.

Auch wenn sie bei dem Trimagischen Turnier gegen Dumbledore gewinnen will, kämpft sie mit ihm gegen Voldemort. Maxime reist zusammen mit Hagrid zu den Riesen, verlässt diesen aber, als er seinen Halbbruder Grawp mitbringen möchte. Trotz ihrer vornehmen Art ist Madame Maxime bei der Reise sehr unkompliziert und erweist sich für Hagrid als eine leidenschaftliche und gewandte Begleiterin und Mitstreiterin. Bei dieser Reise rettet Maxime mit ihrer blitzschnellen magischen Reaktion Hagrid sogar sein Leben.

Madame Maxime reist auch zu Dumbledores Beerdigung an, um ihm seine letzte Ehre zu erweisen. Zu beiden Besuchen kommt sie mit ihrer großen Kutsche angeflogen, die von zwölf elefantengroßen fliegenden Abraxanerschimmeln gezogen wird. Diese sind nur mit Feuerwhisky zufriedenzustellen.

Olympe steht für ein Gebirge in Griechenland, das als Sitz der Götter galt. Mit dem Nachnamen Olymps schafft Rowling einen Zusammenhang zwischen der Person und ihrer Größe, denn dieser kommt aus dem lateinischen "maxima", was "das größte" bedeutet.
Ich finde den Text gut :) ich finde allgemein viele deiner Texte gut. Ich hab kleine Beistrichfehler & einen Fallfehler ausgebessert. Ansonsten haben meine Kollegen bereits alles gesagt. Der Text ist wirklich gut und ich habe ihm nichts mehr hinzuzufügen.

Antworten