HP7 - Allgemeine Diskussionsrunde

Hier, und nur hier kann über den siebten Harry Potter Band diskutiert werden!

Moderator: Modis

Antworten
Maja Vance
NewbieNewbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2007 13:14
Wohnort: Wien

ich weiss nicht so recht...

Beitrag von Maja Vance »

also ich find dass dieses buch kein würdiges ende für die "harry-potter-saga" ist... viele sachen waren einfach zu abgestumpft beschrieben(z.B. percys wiederkommen), ich hasse es allegemein wie die zauberer sterben-immer fallen sie einfach tot um: kein gewinsel, kein geheule oder was auch immer einfach tot. AUsserdem haben harry,(teilweise) ron und hermine viel zu lange zeit in diesem zelt verbracht-da hätte man noch viel mehr passieren lassen können. Snapes tod war zwar unwürdig aber die dinge die man über ihn erfahren haben toll. Was ich nicht verstehe ist wieso er harry so schlecht behandelt wenn er genau weiss das lily für ihn egstorben ist?!
was mich noch gestört hat war dass im ganzen buch die stimmung sehr depressiv war (was ich toll fand nicht typisch für hp aber toll) und dann kommt dieses übermäßig kitschige ende (weltfrieden tralalala) -Was ich auch ua dumm fand war das JKR einfach alle magischen wesen die ihr einfallen nach hogwarts geschickt hat-und dann noch dieser epilog... der ist ja die größte frechheit. Ich find es hätt auch mehr zwischen harry und ginny passieren können. und ich hab hogwarts soo vermisst!
Kreacher- den ich früher wirklich wiederlich fand- ist mir jetzt richtig ans herz gewachsen. Und das Molly die Lestrange umgebracht hat war ein wahnsinn! endlich wird molly nicht nur als hausfrau und mama dargestellt (und das Molly sie BITCH genannt hat hat mich irgendwie geshockt- klingt zwar doof aber ich hätte das molly nie zugetraut ) was mich wirklich gestört hat war das fred gestorben ist- wenn schon einer der zwillinge dann wenigstens george!! ich finds "oke" das lupin gestorben ist weil ich ihn nie so toll fand aber das tonks auch sterben musste war unfair. Das mit Dumbledore fand ich nicht schlimm - in den bänden davor gab es schon anzeichen dafür das er nicht perfekt ist... irgendwie ergibt es jetzt endlich sinn wieso er vor harry geweint hat(glaub im 6. und 4. band??????) er hatte ja immer den tod für ihn geplant...
Das hedwig gestorben ist fand ich einfach nur dumm. wieso lässt jkr sein haustier sterben? das macht einfach keinen sinn....
meine lieblingsszene ist wo harry in den wald geht und sich voldemort stellt und dort noch mit sirius (WIESO MUSSTE ER GEHEN?!?!?!?!) lily james und remus nochmal redet. Rons herumgezicke war auch wieder mal typisch für ihn- er ist manchmal echt ein orger spast :roll: Das neville die position des "rebellen" eingenommen hat war grandios- endlich ist er nicht mehr der arme kleine duselige junge den niemand was zutraut- was ist zB aus ihm geworden?

Ich denke ich bin einfach nicht zufrieden weil ich mir nicht vorstellen kann das es jetzt wirklich VORBEI ist :(
irgendwie weiss ich nicht was ich von dem buch halten soll teilweise ist es großartig und teilweise mies... ich kann mich nicht entscheiden :P

Benutzeravatar
Draco-Girl
MondkalbMondkalb
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2006 15:03

Beitrag von Draco-Girl »

@Maja Vance: Eben genau aus dem Grund hat Snape Harry immer so schlecht behandelt: weil Lily für ihn gestorben ist.
Wäre Harry nicht gewesen und auch die Prophezeiung nicht, hätte Voldemort ja keinen besonderen Grund gehabt, speziell die Potters umzubringen. Und zu Lily meinte er ja auch noch, sie solle zur Seite gehen, was sie ja nicht tat.
Natürlich gibt er Harry die Schuld an Lilys Tod, zumal dieser ja auch noch - bis auf die Augen - aussieht wie sein Schulfeind James, der ihm ja sozusagen die Frau fürs Leben genommen hat.

Was Kreacher, Molly, Percy und Neville betrifft, stimme ich Dir zu. Aber warum sollte eher George als Fred sterben - hey, auch Einohrige haben ein Recht auf Leben :lol: Warum JKR Hedwig so schnell "entsorgt" (Entschuldigung für das harte Wort, aber letztendlich ist es doch so!) hat, liegt wohl daran, dass Harry sie eh nicht hätte mitnehmen können und da sie eh grad im Blutrausch war (oder wie sollte man sich die vielen Toten sonst erklären?), hat sie die Eule eben auch gleich über die Klinge springen lassen.

Über Lupin und Tonks war und bin ich ganz schön sauer auf sie: wieder einmal nimmt sie einem kleinen Kind die Eltern - und dann hört man noch nicht mal wie, sondern die beiden liegen einfach irgendwann mal tot da :x
Tja, Snape hat uns wohl alle irgendwie bewegt - dass er stirbt, war mir eigentlich schon vorher klar, allerdings hatte ich da eher an einen großen Kampf gedacht (ich hab ein klitzekleines Faible für heldenhafte Kämpfe), aber ihn mal einfach so totbeißen zu lassen, nein, dass hat er nicht verdient!

Aber mal ne Frage zu Deiner Bemerkung mit der viel zu langen Zeit im Zelt - was hätte denn mehr passieren sollen?

Ich fand eigentlich die Snape-Szene und Harrys Weg in den "Tod" depressiv, ansonsten war da echt Spannung von der ersten Seite bis zum vorletzten Kapitel. Was den Epilog betrifft, geb ich Dir allerdings völlig recht. Das war schon fast wie Zuckerwatte - pappsüß und man bekommt Magenschmerzen davon.

Benutzeravatar
Lothiriel
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 82
Registriert: 07.08.2007 12:34
Wohnort: Altenberge

Beitrag von Lothiriel »

Was ich nicht verstehe ist wieso er harry so schlecht behandelt wenn er genau weiss das lily f�r ihn egstorben ist?!
Das liegt vor allem daran, wie Draco-Girl schon sagte, dass Lily eben tot ist und Harry dafür lebt - wer gibt schon gern seine große Liebe her?!
Außerdem war Snape wohl immer eifersüchtig auf James und Harry sieht dem ja, wie man immer wieder erfährt, bis auf die Augen einfach ähnlich ... und so überträgt Snape wohl auch den Hass, den er immer auf James hatte auf Harry.

Das Ende war wirklich recht kitschig, aber ich kann mich mittlerweile immer besser damit anfreunden.
Hogwarts hat mir gar nicht so sehr gefehlt, weil ich nicht wüsste, was da noch hätte passieren können. Die Szenen, die beschrieben werden reichen eigentlich, auch wenn in den anderen Büchern die Unterrichtsstunden natürlich immer schön zu lesen waren - aber zur Handlung vom siebten Teil hätte das halt wenig beigetragen.

Dass Zauberer schnell sterben, wenn sie vom Fluch getroffen werden, finde ich eigentlich eher gut. Ich halte nichts von den ewigen Qualen und Winseleien, das hilft ja letztendlich niemandem weiter, weil tot ist tot .... und wenn man da noch zwei Seiten auf die Todesqualen verschwendet, ist das irgendwie nicht besonders klasse ;)
[url=http://www.teilzeitkreativ.de/][img]http://www.matthoff.de/Stuff/TZK/Dabei/Lothiriel.gif[/img]
Bist auch du teilzeitkreativ?[/url]

Maja Vance
NewbieNewbie
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2007 13:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Maja Vance »

schauts das mit snape meinte ich so: er ist eigentlich dafür verantwortlich das seine große liebe gestorben ist weil er die prophezeiung voldemort gesagt hat. und er wusste ganz genau das das leben dieses kleinen jungen ihr mehr wert war als ihr eigenes. wenn ich snape wär hätt ich harry wenigestens eine chance gegeben sich als mini-james oder auch nicht zu beweisen weil harry lily ja so wichtig war und weil ich in snapes situation(naja soweit man sich das denken kann lol) probiert hätte irgendwie mein schlechtes gewissen weg zu kriegen indem ich wenigstens zu ihrem sohn nett bin.

Das mit dem Zelt fand ich einfach zu monoton, zu untypisch. weil das "versteckspiel" einfach zu lange gedauert hat. es passt zwar zur handlung ist aber absolut untypisch für harry, der ja sonst immer die konfrontation sucht. Und diese ewige frustration das dumbledore ihnen (so wie es schien) nichts handfestes und sinnvolles hinterlassen hat.

ausserdem find ich nicht das wenn wer gestorben ist immer 20 seiten darüber breichtet werden wie qualvoll und schrecklich doch ihr tod war :P aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen das jemand gestorben ist wenn er einfach nur umkippt. das hat irgendwie immer was lächerliches und unwürdiges ansich überhaupt bei den großen neben rollen (sirius, lupin , tonks, snape, ...) ich find alles wird richtig spektakulär beschrieben nur nicht der tod was man warscheinlich am meisten ausschmücken könnte.



und sorry wegen dem ding das george anstatt fred hätte sterben solln - ich fand fred schon immer cooler :P

Benutzeravatar
Lothiriel
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 82
Registriert: 07.08.2007 12:34
Wohnort: Altenberge

Beitrag von Lothiriel »

Ich stimm dir zu, dass es immer etwas merkwürdig ist, wenn jemand so "einfach" stirbt ... das fand ja auch Harry bei Cedric etwas komisch, wenn ich mich recht erinnere ... ein Zauberer, der eigentlich fähig ist und dann "einfach so" von einem grünen Blitz oder einem Fluch umgebracht wird.
Aber so wird mir eigentlich erst richtig die Dramatik der Sache klar ... ich mein, die hatten alle keine Chance sich zu wehren, keine Chance sich nochmal gegen den Tod zu stellen - man sieht einfach, wie mächtig die Bösen sein können...

Ich kann auch dein Argument zu Snape verstehen, dass er sich quasi als Harrys Paten hätte sehen können, aber vielleicht ging das auch nicht, weil sonst Voldemort misstrauisch geworden wäre?
Außerdem denk ich, dass Snape einfach schon immer sehr verbittert war und er nicht so der Typ für "Harry unterstützten" ist ... vielleicht lag's auch wirklich nur dran, dass Harry größtenteils so aussieht wie James und so immer die schlechte Erinnerung an den zurück kommt?
[url=http://www.teilzeitkreativ.de/][img]http://www.matthoff.de/Stuff/TZK/Dabei/Lothiriel.gif[/img]
Bist auch du teilzeitkreativ?[/url]

Benutzeravatar
Veros
EinhornEinhorn
Beiträge: 1687
Registriert: 18.10.2006 20:37
Wohnort: Potsdam... Isch liebe dir.

Beitrag von Veros »

Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber es hört sich sehr dramatisch an :)
[size=75][url=http://www.youtube.com/watch?v=pAwR6w2TgxY]Alice[/url][/size]

Crookshanks
DoxyDoxy
Beiträge: 768
Registriert: 19.11.2006 15:40

Beitrag von Crookshanks »

So, jetzt geb ich auch mal meine ganze Meinung zum 7. Band ab.

- Was war euer allgemeiner Eindruck vom 7. Band?
Also ich fand den 7. einfach umwerfend! Er ist absolut genial, spannend, aufregend, lustig, traurig und wunderschön! Er ist eindeutig mein Lieblingsband.
- Wurden eure Erwartungen erfüllt?
Mehr als das. Ich hätte nicht gedacht, dass Rowling ein so logisches, gutes Ende hinkriegen würde. Sie hat wirklich so vieles so gut erklärt. So viele Fragen wurden beantwortet.
- Wart ihr sehr überrascht von den Wendungen?
Ja. Vor allem, da ich mich vorher gezwungen habe, mir nicht zu viele Gedanken über den 7. zu machen und ich wenig bereits erwartet hatte.
- Welche Enthüllungen haben euch umgehauen?
Das Harry sterben muss, damit Voldemort sterben kann.
Snapes Geschichte.
Kreachers Geschichte.
- Was waren eure Lieblingsszenen?
Als Lupin reinplatzte und sagte, es sei ein Junge. Ich fand die Stelle so hinreißend. Und in Teddy habe ich einen neuen Lieblingschara gefunden.
- Welche Szenen mochtet ihr nicht?
Ich mochte die Szene mit dem „Wiederbelebungsstein“ nicht. In gewisser Hinsicht war sie zwar ganz hinreißend, aber ich mag so was nicht. Tote wieder lebendig - und doch wieder nicht. Nein, ich mag den Stein allgemein nicht.
- Wer hätte noch sterben sollen, und wessen Tod hätte JKR sich sparen können?
Eigentlich kann ich bei allen, die gestorben sind nachvollziehen, warum es passiert ist, mit Ausnahme vielleicht von Dobby. Auch wenn ich es bei keinem gut fand (außer Voldi und Bella).
- Erschienen euch bestimmte Dinge unlogisch?
Nicht das ich wüsste. Höchstens die Szene in King’s Cross. Die hab ich nicht so ganz kapiert. Aber ich denke, ich werde sie nachher nochmals lesen.
Ich finde es nur schade, dass sie nicht endgültig geklärt hat, wie Lily und James jetzt zusammengekommen sind. Das war ja schon bereits seit dem 5. nicht klar und der 7. hat es irgendwie noch mehr verwirrt, finde ich.
- Habt ihr geheult? Wenn ja, an welchen Stellen?
Nein, aber ich war mehrmals kurz davor. Als man durch Snapes Erinnerung erfahren hat, dass Harry sterben muss und wie hartherzig Dumbledore schien, war ich kurz davor. Nur die Tatsache, dass ich wusste, dass Harry überlebt, hat mich davon abgehalten (ich hab als allererstes die allerletzte Zeile des Buches gelesen). Ansonsten wäre ich 1000%-ig davon überzeugt gewesen, dass Harry stirbt. Die Sache, dass ich wusste, dass er überlebt hat die Stelle nur noch spannender gemacht. Und ich war letztendlich glücklich, diese letzte Zeile gelesen zu haben, auch wenn ich es im Anschluss daran zunächst bereut habe. Ich fand das ganze so aufregend, dass ich extrem gezittert habe, am ganzen Körper.


Jetzt geht’s allgemein weiter (ohne vorgegebene Fragen):
Ich fand die Lösung, dass Voldemort sich quasi selbst umgebracht hat, also das Harry nur indirekt der Mörder war, klasse. Weil ich es mir nie vorstellen konnte, dass Harry jemanden umbringt. Vielleicht auch, weil es seine Seele verschmutzt hätte. Und so ist sie in meinen Augen nicht verschmutzt.
Total schön fand ich auch die Wiederversöhnung mit Percy. Das hat besonders Molly irgendwie verdient.
Auch den Abschied von den Dursleys, besonders von Dudley fand ich klasse!
Das Nachwort fand ich toll, wenn auch viel zu kurz. Ich hätte gerne mehr erfahren. Klar, es war kitschig, aber irgendwie hab ich das nach 7 Bänden voller Aufregung auch gebraucht. Endlich mal Friede. Und ich mag Happy Ends.^^
Mir haben schon immer die friedlichen Szenen voller Glück und Freude und ohne die ganze Aufregung und Spannung, einfach das Alltagsleben der Leute, am besten gefallen.
Ich würde mir einen ganz ruhigen, kitschigen Familienroman über Harrys Leben danach wünschen. xD
Die Namensgebung der Kinder fand ich toll. Am besten fand ich, wie viele andere auch, den Zweitnamen von Albus – Severus.
Bei Hugo weiß ich nicht genau, wie ich den finden soll. Ich mag den Namen zwar (der Hund meines Onkels heißt so xD), aber irgendwie klingt der unenglisch. Wie wird der auf Englisch überhaupt ausgesprochen???
Toll fand ich wiederum, dass Neville Kräuterkundelehrer geworden ist. Und Neville überhaupt fand ich im Buch toll. Sein Mut und seine Rebellion hat mich echt positiv überrascht.
Während dem Lesen der ersten Hälfte, wusste ich zwar schon, dass der 7. mind. mein zweitliebster Band wird, aber ich dachte nicht, dass er mein Lieblingsband wird, da mir Hogwarts irgendwie gefehlt hat. Dass die endgültige Szene jedoch in Hogwarts stattfand, hat das ganze irgendwie wieder gutgemacht, auch wenn es nicht ganz das gleiche ist. Deswegen aber konnte der 7. nun doch mein Lieblingsband werden.

Benutzeravatar
Draco-Girl
MondkalbMondkalb
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2006 15:03

Beitrag von Draco-Girl »

Bei Hugo weiß ich nicht genau, wie ich den finden soll. Ich mag den Namen zwar (der Hund meines Onkels heißt so xD), aber irgendwie klingt der unenglisch. Wie wird der auf Englisch überhaupt ausgesprochen???
So wie bei Hugo Boss (also Jugou) - aber der Vergleich mit dem Hund Deines Onkels ist legendär :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Lavina
MinimuffMinimuff
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2007 11:40

Beitrag von Lavina »

Meine Meinug vom 7. ist einfach klasse! als ich am Ende vom 6. gelesen habe, dass sie nicht nach hogwarts zurück wollen, war ich erst voll geschockt und hab das nicht geglaubt, aber jetzt finde ich das voll gut so.

Benutzeravatar
Nymphadora_95
KelpieKelpie
Beiträge: 2242
Registriert: 15.08.2007 08:35
Wohnort: Hogwarts *hust* x) bei München *sich in bayern wohlfühlt*

Beitrag von Nymphadora_95 »

Also...mich hat der 7. Umgehauen..der is sowas von mega klasse...mein lieblingsbuch....am besten find ich die letzten beiden Sätze....die klingen alles so schön aus...*schnief* :cry: :cry: :cry:
[size=67]iCH BiN NiCHT DUMM, DiE ANDEREN VERSTEHEN NUR MEiNE LOGiK NiCHT (:
ES iST ETWA WAHNSiNNiG ODER BRiLLiANT ~ ES IST iMMER WiEDER ERSTAUNLiCH, WiE NAH DiESE BEiDEN EiGENSCHAFTEN BEiNANDER LiEGEN - JACK SPARROW.[/size]

Antworten