So, jetzt geb ich auch mal meine ganze Meinung zum 7. Band ab.
- Was war euer allgemeiner Eindruck vom 7. Band?
Also ich fand den 7. einfach umwerfend! Er ist absolut genial, spannend, aufregend, lustig, traurig und wunderschön! Er ist eindeutig mein Lieblingsband.
- Wurden eure Erwartungen erfüllt?
Mehr als das. Ich hätte nicht gedacht, dass Rowling ein so logisches, gutes Ende hinkriegen würde. Sie hat wirklich so vieles so gut erklärt. So viele Fragen wurden beantwortet.
- Wart ihr sehr überrascht von den Wendungen?
Ja. Vor allem, da ich mich vorher gezwungen habe, mir nicht zu viele Gedanken über den 7. zu machen und ich wenig bereits erwartet hatte.
- Welche Enthüllungen haben euch umgehauen?
Das Harry sterben muss, damit Voldemort sterben kann.
Snapes Geschichte.
Kreachers Geschichte.
- Was waren eure Lieblingsszenen?
Als Lupin reinplatzte und sagte, es sei ein Junge. Ich fand die Stelle so hinreißend. Und in Teddy habe ich einen neuen Lieblingschara gefunden.
- Welche Szenen mochtet ihr nicht?
Ich mochte die Szene mit dem „Wiederbelebungsstein“ nicht. In gewisser Hinsicht war sie zwar ganz hinreißend, aber ich mag so was nicht. Tote wieder lebendig - und doch wieder nicht. Nein, ich mag den Stein allgemein nicht.
- Wer hätte noch sterben sollen, und wessen Tod hätte JKR sich sparen können?
Eigentlich kann ich bei allen, die gestorben sind nachvollziehen, warum es passiert ist, mit Ausnahme vielleicht von Dobby. Auch wenn ich es bei keinem gut fand (außer Voldi und Bella).
- Erschienen euch bestimmte Dinge unlogisch?
Nicht das ich wüsste. Höchstens die Szene in King’s Cross. Die hab ich nicht so ganz kapiert. Aber ich denke, ich werde sie nachher nochmals lesen.
Ich finde es nur schade, dass sie nicht endgültig geklärt hat, wie Lily und James jetzt zusammengekommen sind. Das war ja schon bereits seit dem 5. nicht klar und der 7. hat es irgendwie noch mehr verwirrt, finde ich.
- Habt ihr geheult? Wenn ja, an welchen Stellen?
Nein, aber ich war mehrmals kurz davor. Als man durch Snapes Erinnerung erfahren hat, dass Harry sterben muss und wie hartherzig Dumbledore schien, war ich kurz davor. Nur die Tatsache, dass ich wusste, dass Harry überlebt, hat mich davon abgehalten (ich hab als allererstes die allerletzte Zeile des Buches gelesen). Ansonsten wäre ich 1000%-ig davon überzeugt gewesen, dass Harry stirbt. Die Sache, dass ich wusste, dass er überlebt hat die Stelle nur noch spannender gemacht. Und ich war letztendlich glücklich, diese letzte Zeile gelesen zu haben, auch wenn ich es im Anschluss daran zunächst bereut habe. Ich fand das ganze so aufregend, dass ich extrem gezittert habe, am ganzen Körper.
Jetzt geht’s allgemein weiter (ohne vorgegebene Fragen):
Ich fand die Lösung, dass Voldemort sich quasi selbst umgebracht hat, also das Harry nur indirekt der Mörder war, klasse. Weil ich es mir nie vorstellen konnte, dass Harry jemanden umbringt. Vielleicht auch, weil es seine Seele verschmutzt hätte. Und so ist sie in meinen Augen nicht verschmutzt.
Total schön fand ich auch die Wiederversöhnung mit Percy. Das hat besonders Molly irgendwie verdient.
Auch den Abschied von den Dursleys, besonders von Dudley fand ich klasse!
Das Nachwort fand ich toll, wenn auch viel zu kurz. Ich hätte gerne mehr erfahren. Klar, es war kitschig, aber irgendwie hab ich das nach 7 Bänden voller Aufregung auch gebraucht. Endlich mal Friede. Und ich mag Happy Ends.

Mir haben schon immer die friedlichen Szenen voller Glück und Freude und ohne die ganze Aufregung und Spannung, einfach das Alltagsleben der Leute, am besten gefallen.
Ich würde mir einen ganz ruhigen, kitschigen Familienroman über Harrys Leben danach wünschen. xD
Die Namensgebung der Kinder fand ich toll. Am besten fand ich, wie viele andere auch, den Zweitnamen von Albus – Severus.
Bei Hugo weiß ich nicht genau, wie ich den finden soll. Ich mag den Namen zwar (der Hund meines Onkels heißt so xD), aber irgendwie klingt der unenglisch. Wie wird der auf Englisch überhaupt ausgesprochen???
Toll fand ich wiederum, dass Neville Kräuterkundelehrer geworden ist. Und Neville überhaupt fand ich im Buch toll. Sein Mut und seine Rebellion hat mich echt positiv überrascht.
Während dem Lesen der ersten Hälfte, wusste ich zwar schon, dass der 7. mind. mein zweitliebster Band wird, aber ich dachte nicht, dass er mein Lieblingsband wird, da mir Hogwarts irgendwie gefehlt hat. Dass die endgültige Szene jedoch in Hogwarts stattfand, hat das ganze irgendwie wieder gutgemacht, auch wenn es nicht ganz das gleiche ist. Deswegen aber konnte der 7. nun doch mein Lieblingsband werden.