Bei uns gibt es 1, 1-, 1-2, 2+, 2, 2- usw. Mit wie vielen Punkten man eine Note bekommt, kommt auf die Gesamtpunktzahl an, die jeder Lehrer selbst bestimmen kann. Er muss dann einen Notenschlüssel ausrechnen. Manche Lehrer lassen auch die 1-, 2+ und so weg, und geben nur ganze und halbe Noten, das ist auch erlaubt. Find ich persönlich aber dumm, da ich meistens die schlechtere Note krieg... Wenn unser Mathelehrer Viertelnoten geben würde, hätte ich in der ersten Arbeit dieses Jahr bestimmt noch ne 1- geschafft. Aber was solls, kann ich jetzt eh nicht mehr ändern. Und in der Oberstufe (bei mir in 1 1/2 Jahren) läuft das Ganze nochmal anders. Wie genau, weiß ich aber auch noch nicht.
Allerdings bezieht sich das Ganze hier nur auf Gymnasien (und Grundschule, so weit ich mich erinnere...). So weit ich weiß, ist es auf der Realschule, z.B. bei meinem Bruder, anders. Wie es auf der Hauptschule ist, weiß ich nicht. Irgendwie kompliziert das ganze System. Ich finde, dass sollte man mal einheitlich machen. Naja, aber so lang ich unsers verstehe, ist ja noch alles Ok.
