Hochbegabte
Moderator: Modis
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Hochbegabte
Was denkt ihr über hochbegabte Menschen? Das interessiert mich wirklich, bitte seid ehrlich. Ergänzungen könnt ihr gerne posten!!!
R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
Re: Hochbegabte
Im Allgemeinen sind Hochbegabte doch auch nur Menschen wie alle anderen. Ich denke aber, dass sie es nicht so leicht haben, in der Schule zum Beispiel. Auch die Eltern werden es nicht immer einfach mit ihnen haben. Es erfordert schon einiges, seine Kinder zu beschäftigen bzw. zu fördern. Natürlich können manche auch zur Besserwisserei neigen, aber es gibt auch Menschen die mit Unwissen prahlen.
Aber Hochbegabt ist für mich nicht nur etwas was vom IQ abhängt, es gibt auch Menschen die mit ihren Hände wundervolles schaffen können und nicht übermäßig schlau sind. (:

Aber Hochbegabt ist für mich nicht nur etwas was vom IQ abhängt, es gibt auch Menschen die mit ihren Hände wundervolles schaffen können und nicht übermäßig schlau sind. (:
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Re: Hochbegabte
Das hast du sehr schön ausgedrückt, ich denke genau so. :)
Ja besonders in der Familie glaube ich, dass man dort schneller Probleme bekommt. Bei hochbegabten Kindern ist es oft so, dass sie sich komplett anders entwickeln, als die Eltern es sich wünschen. Und einige Eltern sind vielleicht auch hilflos, weil sie nicht recht wissen, wie sie mit dem Kind umgehen sollen. Unter Freunden wäre die Situation wohl etwas entspannter. Natürlich gibt es auch Hochbegabte, die damit überhaupt keine Probleme haben, aber wahrscheinlich gerät die Mehrzahl hin und wieder schon in Schwierigkeiten. Trotzdem stimmt es natürlich, sie sind ja auch nicht wirklich anders als alle anderen...
Ja besonders in der Familie glaube ich, dass man dort schneller Probleme bekommt. Bei hochbegabten Kindern ist es oft so, dass sie sich komplett anders entwickeln, als die Eltern es sich wünschen. Und einige Eltern sind vielleicht auch hilflos, weil sie nicht recht wissen, wie sie mit dem Kind umgehen sollen. Unter Freunden wäre die Situation wohl etwas entspannter. Natürlich gibt es auch Hochbegabte, die damit überhaupt keine Probleme haben, aber wahrscheinlich gerät die Mehrzahl hin und wieder schon in Schwierigkeiten. Trotzdem stimmt es natürlich, sie sind ja auch nicht wirklich anders als alle anderen...

R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
Re: Hochbegabte
Wegen der Schule: viele sind auch schlichtweg einfach unterfordert und passend dementsprechend nicht mehr im Unterricht auf. Manche stören dann auch oder andere schreiben reihenweise schlechte Noten. Daher erkennen manche Lehrer die Hochbegabung nicht. Aber natürlich können die Hochbegabten auch gar kein Problem damit haben.
Re: Hochbegabte
Ich schließe mich da an, die haben es nicht leicht und werden von vielen ausgeschlossen und als Streben bezeichnet. Soweit meine Theorie. In der Prxis ist das glaube ich anders. Wir hatten mal einen in der Klasse, der ne Klassenstufe übersprungen hatte. Der hat nur fünfen geschrieben und hat nie aufgepasst. (wie Zerafina schon sagte) Aber er war bei eig. allen total beliebt.

auf ZH: Pomona Sprout
Re: Hochbegabte
Meine Lehrer haben immer zu mir gesagt dass ich ein seeeehr begabtes Kind bin (sprich: Hochbegabt), nich nur im schulischen sondern auch im Zeichnen und malen.
Im Kindergarten konnte ich schon schreiben, ein wenig lesen und bisschen rechnen, deshalb wurde ich auch mit 5 eingeschult. Dann aber in der ersten Klasse war ich fast immer unterfordert, ich durfte aber keine Klasse überspringen, weil ich erst fünf war q.q
Als es dann ab der sechstenn Klasse mit meinen Noten bergabging ham sie dran gezweifelt...
Weiß auch nich woran das liegt....
Trotzdem hab ich es iwie immer geschafft versetzt zu werden...
Aber trotzdem... Ich bin in der schule eig recht beliebt (was manchmal echt nerven kann ._.')...
Das Zeichnen jedoch hab ich immer noch drauf
Im Kindergarten konnte ich schon schreiben, ein wenig lesen und bisschen rechnen, deshalb wurde ich auch mit 5 eingeschult. Dann aber in der ersten Klasse war ich fast immer unterfordert, ich durfte aber keine Klasse überspringen, weil ich erst fünf war q.q
Als es dann ab der sechstenn Klasse mit meinen Noten bergabging ham sie dran gezweifelt...
Weiß auch nich woran das liegt....
Trotzdem hab ich es iwie immer geschafft versetzt zu werden...
Aber trotzdem... Ich bin in der schule eig recht beliebt (was manchmal echt nerven kann ._.')...
Das Zeichnen jedoch hab ich immer noch drauf

Re: Hochbegabte
Ich bin eigentlich selber Hochbegabt, in Sprachen und so, aber recht viel unterschied merkt man da gegenüber den anderen auch nicht. Ich schreib halt in Deutsch & Englisch gute Geschichten und tu mir leicht, aber in Spanisch zum beispiel bin ich genauso schlecht wie alle anderen. Alle sagen, ich bin megagescheit, was ich ja selbst nicht mal glaube, aber naja. Auf jeden Fall ist da nicht soooo viel unterschied.
Bin übrigens auch ein Jahr früher eingeschult worden, war bis zur 3.Gym (da bin ich grad) ziemlich unterfordert und alle Lehrer und Eltern meiner Klassenkameraden halten mich für ein Genie.
Bin übrigens auch ein Jahr früher eingeschult worden, war bis zur 3.Gym (da bin ich grad) ziemlich unterfordert und alle Lehrer und Eltern meiner Klassenkameraden halten mich für ein Genie.

- Sonea Ginevra Inava
- Drache
- Beiträge: 3936
- Registriert: 23.11.2010 12:04
Re: Hochbegabte
Für mich sind Hochbegabte auch Menschen. Und genau wie alle anderen findest du Besserwisser darunter und Eingebildete, Nervensägen, Vollidioten - aber eben auch die netten, freundlichen, normalen Leute.
Wo meinem Bruder weiß ich, dass Hochbegabung aber ein schwerer Laster sein kann, vorallem für Jungs. Und es hat lange gedauert, bis er springen durfte, weil er immer schlechte Noten hatte und die Lehrer behaupten haben er wäre ein schlechter Schüler. Gut er hat den Unterricht gestört und die Lehrer korrigiert und andere (etwas dramatischere) Sachen, aber es lag hauptsächlich daran, dass er gelangweilt war und keinen Sinn darin gesehen hat sich zu beteiligen.
Im Allgemeinen ist er aber ein sehr umgänglicher Typ. Hat aber psychische Probleme, die auch teilweise mit seinen Problemen - die er dank seiner Intelligenz hatte - zusammenhängen. Das arbeitet er jetzt erst, mit Ende 20, auf.
Er ist auf jeden Fall der Grund, warum meine Eltern dafür gekämpft haben, dass ich früher eingeschult werden konnte. Das hat mir zwar auch einige Schwierigkeiten bereitet (also nicht, dass ich es nicht gepackt habe, aber meine Lehrer hatten ein Problem damit, allen vorran mein Klassenlehrer/Schulleiter), war aber im Nachhinein die bessere Entscheidung.
Ich bin vielleicht nicht hochbegabt, das bezweifel ich zumindest, aber schon recht intelligent. In der Schule wurde das durch meine Faulheit ganz gut ausgeglichen. ;)
Ein großes Problem für Hochbegabte sind meines Erachtens die Lehrer. Viele von denen können damit nicht umgehen, weil es ihnen nicht beigebracht wurde. Im Lehramtsstudium kommt Pädagogik eh zu kurz und Lehrer werden nicht auf sowas sensibilisiert. Hochbegabung zeigt sich nicht nur an guten Noten und das durchschauen nur wenige.
Und gerade in den unteren Jahrgängen kommen viele Lehrer nicht damit klar, wenn sie einen Schüler haben, der eben ganz anders denkt als seine Mitschüler und häufig in vielen Bereichen weiter ist als die anderen.
Damit umzugehen ist weder für die Person selbst, noch für Eltern oder Lehrer einfach, aber gerade Lehrer können meines Erachtens so viel beeinflussen..
Wo meinem Bruder weiß ich, dass Hochbegabung aber ein schwerer Laster sein kann, vorallem für Jungs. Und es hat lange gedauert, bis er springen durfte, weil er immer schlechte Noten hatte und die Lehrer behaupten haben er wäre ein schlechter Schüler. Gut er hat den Unterricht gestört und die Lehrer korrigiert und andere (etwas dramatischere) Sachen, aber es lag hauptsächlich daran, dass er gelangweilt war und keinen Sinn darin gesehen hat sich zu beteiligen.
Im Allgemeinen ist er aber ein sehr umgänglicher Typ. Hat aber psychische Probleme, die auch teilweise mit seinen Problemen - die er dank seiner Intelligenz hatte - zusammenhängen. Das arbeitet er jetzt erst, mit Ende 20, auf.
Er ist auf jeden Fall der Grund, warum meine Eltern dafür gekämpft haben, dass ich früher eingeschult werden konnte. Das hat mir zwar auch einige Schwierigkeiten bereitet (also nicht, dass ich es nicht gepackt habe, aber meine Lehrer hatten ein Problem damit, allen vorran mein Klassenlehrer/Schulleiter), war aber im Nachhinein die bessere Entscheidung.
Ich bin vielleicht nicht hochbegabt, das bezweifel ich zumindest, aber schon recht intelligent. In der Schule wurde das durch meine Faulheit ganz gut ausgeglichen. ;)
Ein großes Problem für Hochbegabte sind meines Erachtens die Lehrer. Viele von denen können damit nicht umgehen, weil es ihnen nicht beigebracht wurde. Im Lehramtsstudium kommt Pädagogik eh zu kurz und Lehrer werden nicht auf sowas sensibilisiert. Hochbegabung zeigt sich nicht nur an guten Noten und das durchschauen nur wenige.
Und gerade in den unteren Jahrgängen kommen viele Lehrer nicht damit klar, wenn sie einen Schüler haben, der eben ganz anders denkt als seine Mitschüler und häufig in vielen Bereichen weiter ist als die anderen.
Damit umzugehen ist weder für die Person selbst, noch für Eltern oder Lehrer einfach, aber gerade Lehrer können meines Erachtens so viel beeinflussen..
Every villain is a hero in his own mind.
Tom Hiddleston
Tom Hiddleston
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Re: Hochbegabte
Bei vielen Hochbegabten merkt man ohnehin gar nicht, dass sie es sind. Wir haben einen Jungen in unserer Klasse, der echt ziemlich gut ist, obwohl er nicht der allerbeste ist. Er ist aber sicher intelligenter als die Klassenbeste, trotzdem nicht hochbegabt. Und bei mir denken auch viele, dass ich sehr schlau bin, aber dass ich hochbegabt bin, würden mir die wenigsten glauben. Deshalb behalte ich es da für mich, um keine unnötigen Disskusionen zu entfachen...
Ich habe auch ein bisschen psychische Probleme, so sehen das zumindest meine Eltern. Ich steiger mich schnell in Kleinigkeiten hinein, bin total nachdenklich, sorge mich um Sachen, die andere gar nicht kratzen... bin emotional und kann das einfach nicht ändern. Ich bin noch nie gesprungen, hätte es bestimmt (denke ich mal) mindestens zweimal machen können, wurde mir nie angeboten. Bekomme weder gigantisch gute, noch megaschlechte Noten: mein letztes Zeugniss war 1,6...
Deshalb falle ich so kaum auf, weil niemand weiß, was noch so in mir drinnen ist und was in meinem Kopf manchmal abgeht...

Deshalb falle ich so kaum auf, weil niemand weiß, was noch so in mir drinnen ist und was in meinem Kopf manchmal abgeht...
R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
-
- Knuddelmuff
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.08.2012 20:20
- Wohnort: in der Nähe von Köln
Re: Hochbegabte
Ich denk,dass diese Menschen kein leiches Leben haben. Die meisten werden verrückt und von der restlichen Welt ausgelacht oder gemobbt. Das finde ich ehrlichgesagt nicht schon. Weil die können ja nicht dafür,dass sie begabt sind.
LG Cleo
LG Cleo

Phantasie ist wichtiger als Wissen,denn Wissen ist begrenzt
Musik drückt das aus,was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
ZH: Clara Leona
Musik drückt das aus,was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
ZH: Clara Leona