Bei den Heiligtümern des Todes handelt es sich um 3 Gegenstände von unvorstellbarer Macht. Wer im Besitz aller drei Gegenstände ist, gilt als der Gebieter des Todes. Der Legende nach sollen die Heiligtümer des Todes vom Tod erschaffen worden sein.
Bei den Gegenständen handelt es sich um:
- einen Zauberstab (Elderstab), mit dem man jedes Duell für sich entscheiden kann
- einen Tarnumhang, der zuverlässig unsichtbar macht
- einen Stein, der Tode aus dem Jenseits holt
Die Legende geht auf das Märchen von den drei Brüdern zurück. Jeder der 3 Brüder bekommt vom Tod einen der drei Gegenstände ausgehändigt. Zwei der drei Brüder sind dieser Verantwortung nicht gewachsen und stürzen ins Verderben.
In der magischen Welt, wird diese Erzählung für ein Märchen gehalten. Jedoch gibt es auch jene, die die Geschichte für wahr halten und danach streben Gebieter des Todes zu werden und sich auf die Sucher der drei Heiligtümer begeben.
Dazu gehören u.a.: Gellert Grindelwald, Albus Dumbledore und Xenophilius Lovegood.
Wie sich jedoch herausstellt, gibt es die Heiligtümer des Todes tatsächlich und bei den drei Brüdern, handelt es sich um die drei Peverellbrüder, welche frühe Vorfahren von Harry Potter sind.
Die Heiligtümer haben ein Symbol in Form eines Dreiecks (stellt den Tarnumhang dar) mit einem Kreis innen (für den Stein) und einen Mittelstrich (für den Zauberstab). Grindelwald benutzte das Symbol als sein Erkennungszeichen, welches er auch an eine Wand in seiner alten Schule Durmstrang anbrachte.
Der Tarnumhang ist seit dem 1. Band in Harry Besitz. Er wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Jedoch stellt sich erst im 7. Band heraus, dass es sich hierbei um ein Heiligtum handelt.
Beim Stein handelt es sich um ein Erbstück der Gaunts, der Vorfahren Voldemorts. Auch Voldemort weiß nichts vom wahren Wert des Steines und verwandelt ihn in einen Horkrux. Nachdem Dumbledore diesen zerstört hatte, hinterlässt Dumbledore nach seinem Tod einen Schnatz, indem sich der Stein befindet.
Wer den Besitzer des Elderstabs überwältigt, ist dessen neuer Besitzer. So wanderte der Elderstab im Lauf der Jahrhunderte von Zauberer zu Zauberer. Dumbledore übernahm in von Grindelwald, welcher ihn zuvor von Gregorowitch dem Zauberstabmacher gestohlen hatte. Nach Dumbledores Tod entwendet Voldemort ihn aus Dumbledores Grab. Der Elderstab geht jedoch in Harry Besitz über, da Voldemort sich den Stab nicht erkämpfte sondern stahl.
Utensilien - Heiligtümer des Todes
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Utensilien - Heiligtümer des Todes
Or yet in wise old Ravenclaw, If you've a ready mind,
Where those of wit and learning, Will always find their kind.
— The Sorting Hat
Bildnachweis Avatar: x
Where those of wit and learning, Will always find their kind.
— The Sorting Hat
Bildnachweis Avatar: x
- Maron-chan
- Minimuff
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.06.2006 16:04
- Wohnort: Hamburg
Re: Utensilien - Heiligtümer des Todes
Anmerkung:Riley. hat geschrieben:Bei den Heiligtümern des Todes handelt es sich um 3 Gegenstände von unvorstellbarer Macht. Wer im Besitz aller drei Gegenstände ist, gilt als der Gebieter des Todes. Der Legende nach sollen die Heiligtümer des Todes vom Tod erschaffen worden sein.
Bei den Gegenständen handelt es sich um:
- einen Zauberstab (Elderstab), mit dem man jedes Duell für sich entscheiden kann
- einen Tarnumhang, der zuverlässig unsichtbar macht
- einen Stein, der Tote aus dem Jenseits holt
Die Legende geht auf das Märchen von den drei Brüdern Peverell zurück.
Jeder der 3 Brüder bekommt vom Tod einen der drei Gegenstände ausgehändigt.
Zwei der drei Brüder sind dieser Verantwortung nicht gewachsen und stürzen ins Verderben.
In der magischen Welt, wird diese Erzählung für ein Märchen gehalten. Jedoch gibt es auch jene, die die Geschichte für wahr halten und danach streben Gebieter des Todes zu werden und sich auf die Suche der drei Heiligtümer begeben.
Dazu gehören u.a.: Gellert Grindelwald, Albus Dumbledore und Xenophilius Lovegood.
Wie sich jedoch herausstellt, gibt es die Heiligtümer des Todes tatsächlich und bei den drei Brüdern, handelt es sich um die drei Peverellbrüder, welche frühe Vorfahren von Harry Potter sind. (Anm.: Satz hört sich verloren an, bitte umschreiben)
Die Heiligtümer haben ein Symbol in Form eines Dreiecks (stellt den Tarnumhang dar) mit einem Kreis innen (für den Stein) und einen Mittelstrich (für den Zauberstab). Grindelwald benutzte das Symbol als sein Erkennungszeichen, welches er auch an eine Wand in seiner alten Schule Durmstrang anbrachte.
Der Tarnumhang ist seit dem 1ten Band in Harrys Besitz. Er wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Jedoch stellt sich erst im 7ten Band heraus, dass es sich hierbei um ein Heiligtum handelt.
Beim Stein handelt es sich um ein Erbstück der Gaunts, der Vorfahren Voldemorts. Auch Voldemort weiß nichts vom wahren Wert des Steines und verwandelt ihn in einen Horkrux. Nachdem Dumbledore diesen zerstört hatte, hinterlässt er nach seinem Tod einen Schnatz, indem sich der Stein befindet.
Wer den Besitzer des Elderstabs überwältigt, ist dessen neuer Besitzer. So wanderte der Elderstab im Lauf der Jahrhunderte von Zauberer zu Zauberer. Dumbledore übernahm ihn von Grindelwald, welcher ihn zuvor von Gregorowitch dem Zauberstabmacher gestohlen hatte. Nach Dumbledores Tod entwendet Voldemort den Elderstab aus Dumbledores Grab. Der Elderstab geht jedoch in Harrys Besitz über, da Voldemort sich den Stab nicht erkämpfte sondern stahl.
Ist sehr gut formuliert, hier und da ein paar Fehler, aber sonst sehr gut. Ich denke alle drei Teile (Umhang, Stein und Stab) werden nochmal alleine erklärt um so eine Umfangreiche Erklärung abzugeben.
Im Text ist alles, alle Teile angesprochen und erklärt. Fehler behoben, bitte den Satz nochmal umschreiben.
[img]http://img3.imagebanana.com/img/izh4mi7/sig.jpg[/img]
So ich hab einen Teil weggelassen und den Rest weiter oben im Text dazu gefügt.Bei den Heiligtümern des Todes handelt es sich um 3 Gegenstände von unvorstellbarer Macht. Wer im Besitz aller drei Gegenstände ist, gilt als der Gebieter des Todes. Der Legende nach sollen die Heiligtümer des Todes vom Tod erschaffen worden sein.
Bei den Gegenständen handelt es sich um:
- einen Zauberstab (Elderstab), mit dem man jedes Duell für sich entscheiden kann
- einen Tarnumhang, der zuverlässig unsichtbar macht
- einen Stein, der Tote aus dem Jenseits holt
Die Legende geht auf das Märchen von den drei Brüdern zurück, bei denen es sich um die Peverellbrüder, den Vorfahren von Harry Potter, handelt.
Jeder der 3 Brüder bekommt vom Tod einen der drei Gegenstände ausgehändigt.
Zwei der drei Brüder sind dieser Verantwortung nicht gewachsen und stürzen ins Verderben.
In der magischen Welt, wird diese Erzählung für ein Märchen gehalten. Jedoch gibt es auch jene, die die Geschichte für wahr halten und danach streben Gebieter des Todes zu werden und sich auf die Suche der drei Heiligtümer begeben.
Dazu gehören u.a.: Gellert Grindelwald, Albus Dumbledore und Xenophilius Lovegood.
Wie sich jedoch herausstellt, gibt es die Heiligtümer des Todes tatsächlich und bei den drei Brüdern, handelt es sich um die drei Peverellbrüder, welche frühe Vorfahren von Harry Potter sind. (Anm.: Satz hört sich verloren an, bitte umschreiben)
Die Heiligtümer haben ein Symbol in Form eines Dreiecks (stellt den Tarnumhang dar) mit einem Kreis innen (für den Stein) und einen Mittelstrich (für den Zauberstab). Grindelwald benutzte das Symbol als sein Erkennungszeichen, welches er auch an eine Wand in seiner alten Schule Durmstrang anbrachte.
Der Tarnumhang ist seit dem 1ten Band in Harrys Besitz. Er wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Jedoch stellt sich erst im 7ten Band heraus, dass es sich hierbei um ein Heiligtum handelt.
Beim Stein handelt es sich um ein Erbstück der Gaunts, der Vorfahren Voldemorts. Auch Voldemort weiß nichts vom wahren Wert des Steines und verwandelt ihn in einen Horkrux. Nachdem Dumbledore diesen zerstört hatte, hinterlässt er nach seinem Tod einen Schnatz, indem sich der Stein befindet.
Wer den Besitzer des Elderstabs überwältigt, ist dessen neuer Besitzer. So wanderte der Elderstab im Lauf der Jahrhunderte von Zauberer zu Zauberer. Dumbledore übernahm ihn von Grindelwald, welcher ihn zuvor von Gregorowitch dem Zauberstabmacher gestohlen hatte. Nach Dumbledores Tod entwendet Voldemort den Elderstab aus Dumbledores Grab. Der Elderstab geht jedoch in Harrys Besitz über, da Voldemort sich den Stab nicht erkämpfte sondern stahl.
Or yet in wise old Ravenclaw, If you've a ready mind,
Where those of wit and learning, Will always find their kind.
— The Sorting Hat
Bildnachweis Avatar: x
Where those of wit and learning, Will always find their kind.
— The Sorting Hat
Bildnachweis Avatar: x
- Maron-chan
- Minimuff
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.06.2006 16:04
- Wohnort: Hamburg