Seite 8 von 9
Verfasst: 25.02.2010 20:14
von +Hermine*Granger+
Ich habe sogesehen nichts gegen Schulkleidung, aber nur, wenn man sie noch individuell gestalten kann. Sowas gibt's ja & dann finde ich das auch in Ordnung. Dann gäb's diesen ganzen Zirkus von wegen 'Was ziehe ich heut nur an' nicht mehr. Zack. Aufstehen. Fertig. Machen. Schulkeidung an. Zur Schule. & man kann sicher sein, das einen keiner auslacht & hinter seinem Rücken lästert. [zumindest nicht über die Kleidung]
Aber ich glaube kaum, das so eine Schulkleidung die Gemeinschaft wirklich fördert. Wenn wäre ich sofort dafür, aber wenn ich mir meine Klasse so anschaue ... bei uns würde noch nicht einmal Schulkleidung helfen ...
Ich würde auch sehr sehr gerne auf 'ne Mädchenschule [auch insbesondere wegen dem Schulwechsel .. meine komplette Schule kriegt nichts auf die Reihe, wir haben keine richtige Schulleitung, unsere schule hat den schlechtesten Umkreis weit & breit von allen Gymnasien.]

Okay, das war jetzt zwar nicht das Thema ...
Verfasst: 26.02.2010 15:45
von Ariana Dumbledore
(Wenn ihr alle unbedingt über Schulen/Mädchenschulen reden möchtet, macht doch einfach ein neues Thema dazu?)
Ich finde so eine geminderte Schulkleidung sogar richitg gut... z.B. nur ein T-shirt und einen Pulli in paar verschiedenen Farben von der Schule. Dann braucht man nur noch ne Hose...

So hat man schon noch ein bisschen Auswahl und man steht morgens nicht mehr stundenlang vorm Schrank.

Verfasst: 26.02.2010 23:09
von Miss Brightside
Ich finde Schulkleidung nicht so toll.
Für mich ist Kleidung eine Art, seine Persönlichkeit auszudrücken. Ich würde mich einfach eingeschränkt fühlen. Und ich lasse mir generell nicht gerne dreinreden wenns um Klamotten geht.
Zum Glück muss ich nächstes Jahr in England wahrscheinlich auch keine tragen weil ich in einer höheren Klasse bin ...
Verfasst: 27.02.2010 11:43
von kirtash
Okay, bei uns gibt's sowas ähnliches, Schulshirts, soll heißen T-Shirts und Pullis mit unserem tollen Minischlösschen drauf und das ganz in schwarz. (;
Finde ich auch eigentlich in Ordnung, es gibt ja keine Pflicht, die zu kaufen/anzuziehen/what ever...
Verfasst: 27.02.2010 12:37
von hallo
ja..so was geht...aber so richtige schulkleidung..jeden tag das selbe anziehen und alle das gleiche find ich schon blöd ^.^
Re: Schulkleidung
Verfasst: 21.04.2011 10:40
von Elch Xd
Also ich wär sschon für uniformen es stärkt doch das gemeinschaftsgefüh also an unserer schule gibt es schul t:shirts
Re: Schulkleidung
Verfasst: 21.04.2011 11:00
von Zerafina
Ich habe nichts gegen Schuluniform.
Es sollte dann aber auch ein wenig individuell gestaltet werden können.
Wie Elch schon sagte, stärkt es das Gemeinschaftsgefühl. Oft ist es doch auch so, das Kinder gemobbt werden, weil sie nicht die neusten Marken tragen. Dagegen würde eine Uniform helfen, denn dann haben alle das 'Gleiche' an. Ich finde wenn es sich nur um T-shierts handelt, ist es sogar richtig gut. Man könnte sie ja in verschieden Varianten anbieten, verschiedene Farben und Schnitte. & nach der Schule bracuht man sie ja auch nicht mehr anziehen und kann das tragen, was man will. Ein gutes ist es auch, dass man nicht stundenlang überlegen muss, was man anzieht. (:
Re: Schulkleidung
Verfasst: 21.04.2011 16:09
von Tallulah
In meiner alten Schule in New York gab es Schuluniformen. Ich fand es gar nicht so schrecklich. Man hatte zwar gewisse Sachen vorgegeben, konnte es aber selbst kombinieren. Z.B. Schulrock mit irgendeinem Oberteil, das eine Farbe der Schule wiedergibt. Dazu den Schulblazer. Es war nur wichtig, dass irgendwo das Schulzeichen erkennbar ist.
Hier in Deutschland gibt es zwar keine Schuluniformen, dafür aber so einen Schulpulli, den hab ich im Winter ab und zu getragen,
An sich finde ich Uniformen gar nicht so schlecht, man gewöhnt sich daran und fühlt sich integriert.
Re: Schulkleidung
Verfasst: 21.04.2011 19:25
von Wayne Jordan
Wir haben keine Schuluniformen und ich bin auch froh darüber.
Es wäre was gutes wenn es z.b. 3 verschiedene Arten gibt und dann kann man die auswählen und die Farbe dann auch... Halt auch etwas individuell gestalten..
Re: Schulkleidung
Verfasst: 21.04.2011 19:41
von Sonea Ginevra Inava
Ich bin da sehr unentschlossen. Zum einen habe ich schon selbst erfahren, wie es ist wegen seiner Kleidung runter gemacht zu werden, aber ich habe eben das, was ich damals getragen habe auch gerne getragen. Schuluniformen würden dafür sorgen, dass man eben doch extrem in seinem Kleidungsstil eingeschränkt werden würde.
Trotzdem finde ich eine Schuluniform auch interessant, auch wenn ich mir 100% sicher bin, dass man reichlich andere Sachen finden kann, weswegen Jugendliche einander kritisieren können.. Im Falle einer Schuluniform müsste man genug Vielfalt haben. Also viele unterschiedliche Schnitte, sowohl bei den Oberteilen, als auch bei Röcken & Hosen, weil ja zum Beispiel einige Mädchen lieber figurbetont und andere eben lieber lässige Sachen tragen & ich finde solch Sachen soll noch jeder selbst für sich entscheiden können.
Wir haben bei uns (in der Mittelstufe) seit ein paar Jahren auch Schulkleidung. Also nicht als Pflicht, sondern freiwillig. Ich finde die nicht allzu schön. Zum einen gefallen mir die Schnitte nicht, zum anderen ist die Farbe auch gar nicht meins. Ich bin echt froh, dass man sich damals gegen eine Pflicht entschieden hat. Mal vom Aussehen abgesehen sind die Sache nauch verhältnismäßig teuer.
Mich betrifft das ganze aber sowieso nicht mehr, weil das bei uns in der Oberstufe meines wissens noch nie angedacht wurde.