Seite 25 von 41
Verfasst: 17.06.2009 19:52
von Nalgask
Ich bin nicht gläubig.
Zwar bin ich evangelisch getauft und auch konfirmiert, aber ich stehe Glauben allgemein sehr skeptisch gegenüber. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass streng gläubige Menschen meist ein sehr.. gerades, korrektes Weltbild haben. Konsequent versuchen sie mich in dieses zu drängen und mich "zu ihrem Glauben zu bekehren". Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch, der jedem sein Weltbild und auch seinen Glauben lässt. Ich mag es aber nicht, bzw. ich verabscheue es geradezu, zu einer freien Entscheidung wie dem Glauben gezwungen zu werden!
Es mag viele Gläubige geben, die frei nach dem Motto: "Leben und leben lassen!" leben und das akzeptiere ich vollkommen, eine gute Freundin von mir ist beispielsweise recht streng katholisch, lässt mir aber mittlerweile meinen Nicht-Glauben. Leider gibt es viel zu wenige solcher Menschen.
Mir fiel es immer schwer an etwas zu glauben, für das es keine Beweise gibt. Gläubige argumentieren gerne mit: "Es gibt auch keine Beweise gegen Gottes Existenz." oder "Ich WEISS, dass es Gott gibt." Das ist schön und gut, aber nichts für mich. Ich bin atheistisch eingestellt, also gilt für mich: Solange es keinen eindeutigen Beweis für die Existenz Gottes gibt, werde ich auch nicht an ihn glauben. Warum? Nun, ich kann auch sagen: In der Umlaufbahn des Saturns fliegt eine gelb-grün gesprenkelte Teekanne. Es gibt weder Beweise für noch gegen diese Theorie, aber jeder von euch wird wohl sagen: Vollkommener Unsinn. Genauso sehe ich die Sache mit Gott.
Ich möchte betonen, dass ich hier keine Gläubigen angreifen möchte und, wie oben schon erwähnt, nichts gegen Religion habe. Dies stellt lediglich meine Meinung dar.
Was für ein Roman wieder aus meinem geplanten Kurz-Beitrag wurde

Re: Seit ihr Gläubig?
Verfasst: 17.06.2009 20:11
von Lily Luna
KateGranger hat geschrieben:Linni93 hat geschrieben:
Deshalb finde ich Leute die an Gott glauben ziemlich naiv.
Außerdem finde ich die 10Gebohte absoluten Schwachsinn! Z.B du sollst nicht morden! Menschen die andere umbringe, verdienen es nicht weiter zu leben oder Liebe deinen nächsten wie dich selbst! Wenn wir mal alle mehr auf uns achten würden, auf unser Handeln usw würde in der Welt sicher vieles besser laufen!
Ich bin da total anderer Meinung:
1. Ich finde Leute die an Gott glauben nicht naiv!
2. Die 10 Gebote sind sagen wir mal beinahe die Grundgebote jedes Staates...
3. Menschen, die andere umbringen, verdienen es nicht weiter zu leben...meinst du nicht es gibt etwas schlimemres als den Tod? Wenn ich mich endscheiden müsste zwischen lebenslänglich eingesperrt oder den Tod...ich würde den tod wählen. dadurch tust dem mörder also praktisch sagen wir einen gefallen? und außerdem gibt es verschiedene gründe warum man jemanden tötet...ich meine wenn jemand seinen eigene mutter umbringt oder seinen erzfeind aus angst...ist das nicht ein grober unterschied?
4. Liebe deinen nächsten wie dich selbst! Wenn wir mal alle mehr auf uns achten würden, auf unser Handeln usw würde in der Welt sicher vieles besser laufen. Liebe deinen nächsten, musst du nicht deshalb auch gleichzeitig auf dein handeln achten, weil du willst dass es deinem nächsten gut geht?
Naja das hab ich vielleicht alles nicht ganz so gut rübergebracht wie ich eigentlich wollte...
aufjedenfall glaube ich dass der glaube etwas sehr sehr wichtiges ist. glauben heißt gleichzeitig hoffen. ja...es stimmt es könnte sein dass es gott nicht gibt, aber soll die ganze welt hier einrfach nur zufall sein, so wie es die wissenschaft sagt? Ich finde dass die wissenschaft genauso wichtig ist und ich finde man kann die religion und die wissenschaft miteinander verbinden...die ganze wunderbare natur auf erden, wo man genau weiß wie das wissenschaftlich abläuft, ist deshalb so weil gott das so wollte...
und selbst wenn es gott nicht geben sollte es ist imemr dien glaube der dir weiterhilft...man hat einen versuch gemacht und hat kranken eprsonen ein medikament gegeben, welches eigentlich keine wirkstoffe hatte und trotzdem ist die hälfte gesund geworden. warum? weil sie daran glaubten!
manchmal stell ich mir die frage wie die welt aussieht nach dem tod...es gibt so viele verschiedene religionen und deshalb so viele verschiedene meinungen, vorstellungen an die die menschen glauben...aber welche ist die richtige? ist der Tod schlussendlich nur das, was man sich vorstellt, woran man glauibt...ich bin katholikin...werde ich jesus sehen und ein moslem Mohammed...oder ist es ganz anders...hat etwa keine der religionen "recht"?
finde ich auch

Verfasst: 17.06.2009 22:03
von Ariana Dumbledore
Ich finde menschen die nur gutes zu tun um sich selber zu beschützen (d.h sie wollen einfach nciht in die hölle) sind voll erbärmlich. Ich brauche keine 10 Gebote um das richtige zu tun... außerdem sind die meisten christen die ich kenne sehr. naja sie haben ein starres weltbild, vorallem kenne ich viele die meiner meinug nach falshc denken: "ich lebe hier (im reichen europa)und nicht in afrika (wo so viele menschen verhungern etc.), weil gott es so wollte." das ist meinermeinung nach eine faule ausrede von selbstsüchtigen menschen, die einfach verdammtes glück hatten ... sry aber das ist meine meinug.
die kirche hat so viel auf gott geschoben ... "einen ungläubigen zu töten ist kein mord, es ist der phat zum himmel" soviel dann zu dem gebot du sollst nicht töten! sowas ist wirklich oft gesagt worden (kreuzzüge). Leute die in die kreuzzüge gezogen sind, denen sollten nach der kirche alle sünden vergeben werden .. und ihren familien ... ach so klar MÖRDER KOMMEN ALSO IN DEN HIMMEL???
oder zum thema ablassbriefe ... leute die geld hatten konnten ihre sünden teilweise freikaufen! ist das in ordnung? so einem glauben wollt ihr angehören? FREIKAUFEN!
die kirche hat die menschen im mittelalter extra in angst und schreken leben lassen ... also angst vor gott ..dem böse strafende gott ... und warum? nur aus geldgier! um die mitglieder zu binden ... aus der sucht nach macht.
so viele menschen sind für die kirche gestorben oder im namen gottes ermordet worden (woher können menschen wissen was gott will, wenn es ihn gibt?!)
und glaubt ihr wirklich die kirche würde es heute anders handhaben als damals, wenn sie nicht von den menschen quasi dazu gezwungen worden wäre? sie hat im laufe der jahrunderte einen großen fehler gemacht. sie hat zugelassen, dass sie an macht verliert und somit auch an reichtum ... humanisten setzten sich durch ... die mensche glaubten nicht mehr nur das was die kirche sagte, sie fingen an nach zu denken (;
was glaubt ihr hätte die kirche früher mit leuten gemacht die austreten wollten, hm? ja genau

! das können sie heute nciht mehr tun, sonst würde nimand diese vereinigung unterstützen ... aus dem sleben grund hat die kirche ihr bild von gott geändert (gott ist also einmal so und einmal so oder wie?) heute spricht man vom liebenden und vergebenden gott .. und warum? weil die geselschaft etwas anderes einfach nicht akzeptieren würde! und ich denke aus dem gelichen grund haben sie auch die ganzen hilfsorganisationen ... ich kenne verdammt viele leute die sagen, "wir bleiben bewusst in der kirche, weil die kirchensteuer auch hilfsorganisationen zugutekommt" ja klar und der restaurierung von kirchen und kirchenleuten .... und wer weiß wem noch! da spende ich den betrag lieber gleich .. davon haben die leute bestimmt mehr.
naja aber darauf hofft die kirche ...
jeder soll glauben was er will, aber so etwas kann
ich nicht vertreten, es tut mir leid!
ich weiß, dass leute die an sich glauben (oder an gott der an sie glaubt^^kommt ja das selbe dabei raus

) weiter kommen ... naja aber wenn ich das begriffen haben brauch ich keinen gott, ich kann auch so daran glauben dass ich stark bin und das ich schaffe was ich mir vornehme.
ach ja udn kommen wir mal zum thema jesus, auch ich denke dass er ein guter mensch war und anderen geholfen war ... vll war er auch charismatishcu nd konnte menschen somti von sich überzweigen ... aber mehr nciht ... ende
Verfasst: 18.06.2009 15:52
von Vera :]
Ari, ich finde, du hast im Prinzip Recht und vorallem in deinem ersten Teil wollte ich nur laut "DITO" brüllen, aber man sollte nicht immer alles nach der Vergangenheit bewerten. Oder willst du, wenn du im Ausland bist dir sofort anhörfen "Deutsche! Ihr habt Juden umgebracht und jetzt sind Juden auf einmal toll! Na, ist ja nicht so das Wahre!"? Man kann auch Fehler einsehen (einsehen, nicht ausmerzen!) und seinen Kurs ändern, ohne gleich wankelmütig zu sein. Und außerdem sind alle Schuldigen daran auch schon lange tot. Natürlich muss man auch sowas bedenken und du hast sichert nicht ganz unrecht, aber man sollte auch verzeihen können.
Und Leute, die glauben sind garantiert nicht naiv. Und einige Wert der Bibel, und zum größten Teil auch die 10 Gebote, finde ich, sind allgemeingültzig und nicht auf den Glauben beschränkt.
Verfasst: 18.06.2009 16:22
von leilani
Ja, aber genau das, was du ansprichst, passiert im umgekehrten Sinn ja noch, Vera. Ich mein, ich kann ja nur von Österreich sprechen (aber ich denke nicht, dass es in Deutschland nicht viel besser ist). Wir werden noch immer dafür verurteilt, was Hitler und Co vor ca. 60 Jahren getan haben, obwohl wir gar nichts dafür können! Wenn irgendwas in Österreich passiert, heißt es immer, ob es nicht das nächste dritte Reich geben wird...
Hier hast du die Umkehrfunktion von dem was Ariana in Bezug auf die Kirche geschrieben hat.
Die Gesellschaft erinnert sich an die Vergangenheit bzw. liest/hört darüber. Daran kann man nichts ändern - so bilden sich Meinungen...
Verfasst: 18.06.2009 16:46
von Vera :]
Ja, das will ich auch nicht leugnen. Natürlich ist es schrecklich, was in der Vergangenheit passiert ist - sowohl vom Glauben aus als auch vom 3. Reich.
Nur ich finde es nicht richtig, sich eine Meinung nur auf Grund der Vergangenjeit zu bilden. Natürlich sollte man die auch nicht ganz außen vor lassen, logisch.
Verfasst: 18.06.2009 20:14
von Ariana Dumbledore
ja, ich finde i-wie habt ihr auch recht, aber ich wollte auch damit ausdrücken, dass sich die kirche meiner meinug nach nicht geändert hat ... die menschen lassen es eben einfach nicht mehr mit sich machen. wenn ich von der kirche rede meine ich nicht i-einen pastor oder so, sondern die leute die an den größeren hebeln sitzen^^.
wenn ich an österreich denke, denke ich an palatschinken und kaiserschmarrn

klar weiß ich das hitler von da kam, aber ich weiß auch, dass die zeiten sich geändert haben ... und dass weiß ich bei der kirche eben nicht.
Verfasst: 18.06.2009 21:46
von Vera :]
Hmm, also ich versuche, Vorurteile einfach als solche auszumachen und dann übern Tisch zu schmeißen.
Wobeis vlt. auch hilfreich ist, wenn man tolerant erzogen wurde und sich Gedanken amcht, ich kenne auch welche in meiner Klasse, also, äähm, Toleranz gegen Null.
Und das sind nicht unbedingt die Gläubigen, da kenne ich Menschen mit einem ziemlich vernünftigen Weltbild. Und das meine ich - als Atheist - wirklich ernst.
Nunja. Ich denke schon, dass sich viel gewandelt hat. Nicht nru in der Kirche, auch allgemein. Und die Leute an den "längeren Hebeln" müssen halt auch irgendwo einen konservativeren Kurs fahren, da die Kirche ja auch nicht zum Tollhaus werden soll.
Ich weiß, das klingt jetzt alles so, als würde ich die Kirche schätzen, aber so ist es nicht, es sind nur andere Punkte, die mich stören.
Verfasst: 21.06.2009 12:02
von Lassy
Also, ich persönlich bin nicht gläubig, ich glaube nicht an irgendeinen Geist der im Himmel rumschwirrt und Gott bezeichnet wird... Aber, mir macht es auch nichts aus, wenn Leute daran glauben, mich kann man aber nicht von der ganzen Bibelgeschichte überzeugen... Vor allem, Gott sagt immer, alle Menschen sind gleichberechtigt, wer bevorzugt denn immer das Volk Israel? Auch diese ganzen Opfer-Bring-Geschichten finde ich schwachsinnig: Es soll nie, nie, nie und nimmer Menschenblut vergossen werden, aber Tiere sollen geopfert werden, oder was?? Ich finde wir sind gleichwertig mit den Tieren!
Naja; War mal meine Meinung dazu...
Verfasst: 21.06.2009 12:24
von Vera :]
Lassy hat geschrieben:Vor allem, Gott sagt immer, alle Menschen sind gleichberechtigt, wer bevorzugt denn immer das Volk Israel? Auch diese ganzen Opfer-Bring-Geschichten finde ich schwachsinnig: Es soll nie, nie, nie und nimmer Menschenblut vergossen werden, aber Tiere sollen geopfert werden, oder was?? Ich finde wir sind gleichwertig mit den Tieren!
Ja. Solche Sachen sind es auch, die mich immer wieder aufstutzen lassen. Und halt: Wo ist Gott hergekommen?