Harry Potter und der Halbblutprinz

Alles über die Filme könnt ihr hier diskutieren

Moderator: Modis

süße dunkelheit
NewbieNewbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2009 00:25

Beitrag von süße dunkelheit »

Huhu :smile:
Dann möchte ich mich mal der Diskussionsrunde anschließen.

Also ich war doch schon ziemlich enttäuscht nach dem Film, wenn ich dann an die ganzen schönen Dinge im Buch denke, die weggelassen wurden. Vorallem aber fehlen total viele Schlüsselscenen. Ich denke das für die meisten die das Buch nicht gelesen haben, schwer ist den Sinn hinter vielen Dingen zu verstehen. Aber für diese Leute kommt es wahrscheinlich garnichtmal darauf an. Hauptsache Unterhaltung. :lol:
Und da war der sechste Teil ja auch eindeutig der Beste in der ganzen Reihe. So viel gelacht hatte ich bei noch keinem.
Ich fand die Scene auch super als Cormac McLaggen Snape für die Füße gekotzt hat . Echt Genial :D
Aber der Albus Dumbledore im Film war ja mal total strange.
Neben mir im Kino meinten total viele, der kommt ja jetzt auch total schwul rüber, weil er im Film ja meinte: Und Harry was machst du so nach der Schule ? Und dann diese Frage wegen Hermine.. also ich finde sowas ist echt überflüssig, und trägt nicht dazu bei den Film mehr zu mögen.
Mir fehlt diese Hogwartsschlacht wirklich sehr :(
Zudem konnte man nicht wirklich merken wie sehr Draco unter der ganzen Situation litt.
Es war vielmehr so eine Drama/Komödie. Die wirkliche Angst konnte man nicht spüren. Und dann meinte der Rigisseur irgendwie : Den Fuchsbau haben wir nur abfackeln lassen, damit die Angst im engeren Kreis vor den bevorstehenden dunklen Mächten, auch jedem bewusst wird.
Für mich völliger Schwachsinn.
Und ganz komisch war auch , das Malfoy da im Jungen klo liegt, und gaaaanz plötzlich kommt natürlich mal Snape vorbei. Der ist gerade mal so daneben langgelaufen, und dachte sich hey wieso schau ich da nichtmal vorbei :)
Und die suche nach dem Halbblutprinzen.. im Buch geht Harry in die Bibiothek und findet etwas über Eileen Prince heraus, im Flim wird es nicht so ganz deutlich wie wichtig ihm das ist..
ABER ich hatte mir vorgenommen den Film nicht mehr so sehr mit dem Buch zu vergleichen.
Ich kann nur hoffen das der Rigisseur im siebten Film, nicht die ganze Story um`s Princes Tale herauslässt. Und wehe das wird ein sekunden tod von snape ...

Meine Meinung dazu. :)
Fernab der Perfektion, fängt das Leben an.

My God is Alan Rickman.

Benutzeravatar
Jeanna
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2009 20:30
Wohnort: Schweiz^^

Beitrag von Jeanna »

also

der 6. film war besser als die 5 und die 4.
die 4 fand ich echt miserabel!!!
aber der 6. film war gut!
<Jedes Mal, wenn ich zwischen vielen Menschen sitze, dann frage ich mich, ob sie unterscheiden können, zwischen dem, was gut und was böse ist.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es darauf nur eine einzige Antwort gibt:
Das wirst du niemals wissen.>

süße dunkelheit
NewbieNewbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2009 00:25

Beitrag von süße dunkelheit »

Aber nicht für eine Buchverfilmung.
Da war der erste und zweite am besten. Der dritte ging gerade noch so.. aber mittlerweile ist es hauptsächlich noch Unterhaltungskunst.
Fernab der Perfektion, fängt das Leben an.

My God is Alan Rickman.

Benutzeravatar
Ginny_94
FeeFee
Beiträge: 587
Registriert: 21.12.2007 20:05
Wohnort: Also im Gryffindorturm in Hogwarts und sonst daheim bei meiner Mutter

Beitrag von Ginny_94 »

Also ich finde den Film ziemlich gelungen
klar da fehtl schon einiges aber dass war von vorneherein klar also mir hat er recht gut gefallen

ich fand gut das da ab und zu ein paar witze eingebaut waren und die ktion beim Fuchsbau fand ich echt gut dass hat nochmal so ein bisschen mit dem fün´ften zu tun gfehabt wegen bellatrix.

Auch am anfang des films wurde ja auf den 5. film zurückgeführt was mir gut gefallen hat da konnte man wieder besser reinkommen...
alles in allem fand ich den film gut und bei weitem besser als die letzten beiden...
ach und zu dumbledore..mir persönlich ist es jetzt nicht so aufgefallen klar da waren komische bemerjungen dabei aber zum teil hats ja gepasst...

was ich noch gut fand war die ganze liebesgeschcihte mit hermine un ron un harry un ginny...
außer das harry ginny im raum der wünsche geküsst hat und nicht vor der menge...

nunja dass mit der schlachgt war ja schon klar dass die nicht drin vorkommt also mir hats gefallen...

hoffe der nächste wird mind genauso gut hfftl aber ein bisschen besser...
lg Ginny

PS. Ich fand die haben sich relativ na am buch gehalten viele gespräche und so konnte man fast wortwörtlich da nachlesen...
[img]http://img30.imageshack.us/img30/3440/sigfginny.gif[/img]
Die sig is von arathen

Der Ava is von Salamiwaffel. Vielen lieben dank dafür wunderschön :)

http://www.youtube.com/user/Celli994#p/a/u/0/ZIpSpKjy6RM

Benutzeravatar
James94
HauselfHauself
Beiträge: 292
Registriert: 04.08.2009 12:00
Wohnort: Wien, Österreich

Beitrag von James94 »

ich finde den 6 nicht so gut umgesetzt, da vieles nicht der Wahrheit entspricht!
man kann zum bsp. ned aus hogwarts rausapparieren, harry hat nur ein "paar" schlücke felix felicis genommen und nicht gleich alles geleert!! natürlich, der Film ist sehr witzig XD, aber er sollte doch mehr düster sein, da es ja eigentlich um die Vergangenheit von Voldemort geht, und um die Horkruxe!
und es gibt keinen einzigen Kampf!! okay der kampf zwischen potter und malfoy, aber des war ja gar nix, wenn man das buch gelesen hat. wie konnten die eigentlich den Kampf am ende weglassen! und natürlich hat die ganze szene beim astronomieturm nicht ganz der wahrheit entsprochen, da harry ja versteinert war oder so

im großen und ganzen, finde ich war der film richtig schlecht, wenn man dabei bedenkt was im buch passiert.

süße dunkelheit
NewbieNewbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2009 00:25

Beitrag von süße dunkelheit »

Soviel dazu

Das Kapitel mit dem Muggel-Premierminister, dem früheren Zaubereiminister Cornelius Fudge und dem neuen Zaubereiminister Rufus Scrimgeour ist gestrichen. Die Politik des [[Zaubereiministerium]s kommt weder hier noch an anderen Stellen vor.
Voldemorts neue Schreckensherrschaft wird stattdessen bebildert, indem einige Muggel zu Augenzeugendavon werden, dass einige Todesser eine Brücke magisch zum Einsturz bringen. Danach greifen sie in der Winkelgasse ein Geschäft an (vermutlich die Entführung Ollivanders ).
Harry wird von Dumbledore nicht bei den Dursleys, sondern stattdessen an einem Bahnhof abgeholt. Die Begegnung von Harrys Muggelpflegefamilie und Dumbledore entfällt.
Horace Slughorn hat auch ein Foto von Regulus Black, (der im Buch nur als Slytherin erwähnt wird).
Dumbledore schickt Harry von Budleigh Babberton aus allein zum Fuchsbau. Das Gespräch der Beiden im Schuppen fehlt.
der mit dem Tarnumhang zugedeckte Harry wird nicht von Tonks, sondern von Luna Lovegood gefunden. Die sich anschließende Szene, in der Harry von Snape zum Schloss begleitet und beschimpft wird, entfällt.
In den Weihnachtsferien gibt es abweichend vom Buch einen Todesserangriff auf den [[Fuchsbau, bei dem Harry Ginny vor Fenrir Greyback schützt.
Folgende für das Wissen um Voldemorts Horkruxe wesentlichen Denkariumsszenen fehlen:
Die Szene in der Hütte der Gaunts, in der Vorlost Gaunt stolz seine Erbstücke von [Salazar Slytherin]] präsentiert.;
Der angeberische Bericht Burke's, über Merope Gaunts Notverkauf ihrer ungeahnt wertvollen Medaillonkette;
Tom Riddles Besuch bei seinem Onkel Morfin Gaunt, dem er seinen Goldring mit dem schwarzen Stein klaut;
Die folgenschwere Prahlerei von Hepzibah Smith mit ihren wertvollsten Antiquitäten;
Voldemorts Besuch in Hogwarts, als er sich vergeblich um eine Stelle als Verteidigungslehrer bewirbt.
Die Beschattung von Draco durch Dobby & Kreacher fehlt vollständig.
Das Buch des Halbblutprinzen versteckt Harry erst auf anraten seiner Freunde mit Ginny's Hilfe im raum der Wünsche: Ginny tut es irgendwohin während Harry die Augen schließt, damit er nicht mitkriegt, wo das Buch jetzt ist. Dabei kommt es zu ihrem ersten Kuss. (In der Buchvorlage versteckt Harry selbst und allein schnellstens das Buch anlässlich Professor Snapes Beschuldigungen wegen des Sectumsemprafluchs.
Dumbledore und Harry disapparieren direkt aus Hogwarts anstatt aus Hogsmeade. Dumbledore hat vorher vermutlich den Apparierschutz des Schlosses kurzzeitig unwirksam gemacht.
Beim Kampf gegen die Inferi in der Höhle, schafft es ein Inferius Harry in den See zu ziehen.
Statt eines Kampfes am Astronomieturm gibt es eine zusätzliche Szene zwischen Snape und Harry, in der Snape Harry durch ein Zeichen (Finger auf den Mund) zu verstehen gibt sich ruhig zu verhalten.
Während Draco Malfoy und die Todesser auf dem Astronomieturm Dumbledore bedrängen, ist Harry nicht magisch zur Untätigkeit gezwungen, sondern fügt sich freiwillig Dumbledores Anweisung, sich zu verstecken und alles passiv mit anzusehen.
Bellatrix Lestrange spielt eine deutlich größere Rolle:
Sie spricht die Bedingungen des Unbrechbaren Schwurs (im Buch stellt Narzissa Malfoy die bindenden Forderungen);
Sie ist am Überfall der Todesser auf den Fuchsbau beteiligt
Anders als im Buch erscheint sie mit den anderen Todessern auf dem Astronomieturm
sie beschwört nach Dumbledores Tod das Dunkle Mal über der Schule herauf (im Buch wird das Dunkle Mal bereits vorher heraufbeschworen, um den besorgten Dumbledore dadurch an die Schule zurückzulocken);
beim Verlassen des Schulgeländes steckt sie Hagrids Hütte in Brand. (Im Buch ist dies eine der letzten Kampfmaßnahmen des fliehenden Thorfinn Rowle)
Snape und die Todesser können unbehelligt aus Hogwarts abziehen, außer Harry folgt ihnen niemand.
Nach dem Tod Dumbledores heben Schulpersonal und Schüler ihre Zauberstäbe, um sich in ihrer Trauer zu vereinen und mit weißem Licht das Dunkle Mal über dem Schloss verschwinden zu lassen.
Die Szene von Dumbledores Begräbnis wurde herausgeschnitten.
Geänderte magische Anwendungen:
Es wird mehrfach ohne Nutzung eines Zauberstabs oder begleitender Gestik gezaubert. Das Sprechen des Zaubers genügt.
Apparieren erfolgt im Film bei Todessern nicht unsichtbar, sondern zeigt sich als fliegendes schwarzes Rauchgebilde (um das magische Geschehen zu visualisieren).
Todesser können im Film an Objekten diverse Zerstörungen verursachen, indem sie einfach durch sie hindurchfliegen.

Die Verfilmung betont die jugendlichen Liebesgefühle und -beziehungen, wie auch die Erfahrung magischer Gefühlsveränderungen durch Liebestränke, während die Einblicke in Voldemorts Motive, die Dumbledore Harry vermittelt, fast ausschliesslich auf dessen aktuell spürbaren Aufstieg reduziert werden. Harrys Heranreifen und seine bewusste Entscheidung, Lord Voldemort zu besiegen, werden etwas verfälscht und gehen ebenso wie der Kampf am Astronomieturm unter.

Es ist doch schon ziemlich viel, und mir würde auch noch mehr einfallen..
Fernab der Perfektion, fängt das Leben an.

My God is Alan Rickman.

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

süße dunkelheit hat geschrieben:Aber nicht für eine Buchverfilmung.
Da war der erste und zweite am besten. Der dritte ging gerade noch so.. aber mittlerweile ist es hauptsächlich noch Unterhaltungskunst.
Rieeeeeeeeesiges Dito.

Benutzeravatar
Sam Trewlaney
ZentaurZentaur
Beiträge: 919
Registriert: 05.03.2009 19:29

Beitrag von Sam Trewlaney »

Ich seh die Harry Potter Filme schon lange nicht mehr als Buchverfilmung an.
Eher als eigenständige Filme, mit einer groben Vorlage.
Viel wird ja verändert, das kann man einfach nicht als Buchverfilmung ansehen.

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

Stimmt.
Wenn man die Filme einfach als Filme nimmt, sind die ja ganz nett, aber als Buchverfilmung irre mies.
Nur mich regen diese Leute auf, die nur die Filme gesehen haben & sich als irreeeeeeeeeeeee großer HP-Fan ausgeben, obwohl die keine Ahnung haben... Grrr. :x

Benutzeravatar
Ellen
EinhornEinhorn
Beiträge: 1566
Registriert: 13.08.2008 19:43

Beitrag von Ellen »

Also.
Ich finde den sechsten schon mal besser als den 4. & 5. weil einfach nicht so viel weggelassen wurde, aber trotzdem lässt er noch zu wünschen übrig...
Ich meine, diese absurde Szene im Fuchsbau wo das Haus in Flammen gesetzt wird - Hallooooo..?? Erstens ist es einfach nur ausgedacht und zweitens, was bringt es? Später wird dann auch nichts mehr erklärt, was mit dem Haus passiert und so. Also wirklich.
Dann muss ich zugeben, dass ich ein paar Mal im Kino wirklich gelangweilt war, aber das liegt wahrscheinlich auch einfach dran dass ich das Buch schon so oft gelesen hab.
Trotzdem, die Filme steigern sich. Und man kann ja immer noch auf den siebten hoffen.
Bild
Sig von Charlie<3 (:

Antworten