Hm..bei mir ist es auch soo, dass ich ich nie etwas fertig schreibe. Das schreiben an sich macht mir viel Spaß, aber ich habe öfters Probleme...
1.werde ich nie fertig, da ich so wenig Durchhaltevermögen besitze
2.Schreibe ich von Hand und das ist total langsam, ich komme meinen Gedanken meist nicht hinterher, ABER ich bin im Tippen noch viel langsamer!
3. Gehen mir oft die Ideen aus oder ich habe keine Lust mehr an dieser Geschichte und fange eine neue an...
Eigentlich schade, da mir das Schreiben an sich sehr viel Spaß macht..... hat jemand eine Idee was ich ändern könnte oder kann man da gar nichts machen
Niemand wird je erfahren, was in dieser Signatur stand! Ich nehme mein Geheimnis mit ins Grab...Muahaha
[url=http://imageshack.us][img]http://img247.imageshack.us/img247/6227/ameliedx2bcim5.gif[/img][/url]
Als allererstes: Es ist vollkommen normal, dass man Geschichten nicht zu Ende schreibt (besonders bei Jugendlichen, aber ich weiss ja nicht, wie alt du bist ;D).
Um zu verhindern, dass dir die Ideen ausgehen, kannst du dir eine (kurze oder laengere) Uebersicht ueber den Verlauf der Geschichte anlegen, wenn du in der Phase bist, dass du zu viele Ideen hast. So verhinderst du, dass du keine mehr hast, wenn du sie brauchst, und du musst dich auch mit dem Schreiben nicht so beeilen.
Wenn dir die Lust an der Geschichte vergeht (war bei mir frueher auch oft so), hast du 2 Moeglichkeiten:
a) Du versuchst, am Ball zu bleiben, weil du weisst, das die Geschichte wirklich gut werden koennte; du ringst dir wenigens jeden Tag ein, zwei Saetze dazu ab und hoffst, dass du bald wieder Spass daran hast. Ideen, die nicht zur Geschichte passen, kannst du kurz notieren, damit du sie nicht vergisst. Es bringt nichts, sich allzusehr in diese unpassenden Ideen zu vertiefen, weil sie nur von der Geschichte ablenken, and er man eigentlich weiterschreiben moechte.
Alternativ kannst du auch versuchen, deine neuen Ideen so umzuformen, dass sie in deine Geschichte passen.
b) Du laesst die Geschichte liegen, weil dir bewusst ist, dass deine neuen Ideen besser sind und es sich lohnen wuerde, sie weiter zu verfolgen. Die alte Geschichte solltest du auf keinen Fall wegwerfen oder loeschen, weil du vielleicht spaeter wieder Spass daran findest oder die Grundidee noch gebrauchen kannst, weil sie gar nicht mal so schlecht ist.
Das "Hilfe, ich bin zu langsam!"-Problem loest sich, wenn du oefter am PC schreibst - das kommt mit der Zeit einfach. Wenn du auf "jetzt und sofort" bestehst, kannst du einen Schreibmaschinenschreibkurs oder etwas Aehnliches besuchen. Da lernst du, wie man mit 10 Fingern schnell und effektiv schreibt.
Schlussendlich noch eines: Du solltest dich zu gar nichts zwingen, weil dadurch mit der Zeit der Spass am Schreiben verloren geht. Es ist wichtig, auch diese "Ich schreibe nichts zu Ende"-Phase durchzumachen, um zu erkennen, was man alles anstellen kann und wie viele Ansaetze moeglich sind; und um erst einmal richtig vom Schreiben gefesselt zu werden.
Zu Ende schreibt man mit der Zeit von allein. Das Beste ist, oft und regelmaessig zu schreiben; wie oben bereits erwaehnt, am besten jeden Tag ein bisschen. So bleibst du in der Geschichte "drin" - wenn man einmal "draussen" ist, faellt es schwer, wieder zurueckzufinden.
...mal wieder ein halber Roman. Aber ist ja auch mein Lieblingsthema. XD
Hoch Juni das ist eines deiner Elemente, ne?
Ich hatte mit 11 diese Phase, als ich meine ersten Bücher verfasst habe, von denen ich ungefähr sicher 40 Stück anfing uns sage und schreibe 2 vollendete. Also echt xD glaub's mir die Phase hatte ich auch...Lange Zeit.
Das Leben ist wie Zeichnen
[b]ohne[/b] [i]Radiergummi...[/i]
... und ich hab mich [size=200]vermalt[/size]
elf? ... wow.. ich bin mit 15 angefange, vielleicht die ersten anfänge mit 14 ... und ich habe zwei, drei bis jetzt beendet ... aber naja ... das finde ich halt nicht mehr so toll ... und werde auch nix veröffentlichen ... bin übrigens 16 jetzt ...
hmm aber JuneLee du hast recht, wenn man täglich ein paar sätze schreibt, wird man dann wirklich irgendwann wieeder von ideen befallen und kann mehr als ein paar sätze schreiben. bei mir liegt das auch meist an der stimmung, wie viel ich schreibe... wenn ich mich ziemlich über etwas aufgeregt habe, kann ich einfach besser was schreiben ... dann passiert den charakteren meist auch irgendwas schreckliches .... hmmm ... ich bin mal gespannt ob ich das jetzige vielleicht wieder zu einem ende bringen kann ... und mich auch irgendwann an die älteren geschichten wagen kann und sie vielleicht mal von den ganzen rechtschreibfehlern/logik fehlern befreien kann und sie dann letztendlich weiter schreiben werde...
löschen würde ich niemals etwas, auch nicht, wenn ich erst ein/zwei seiten geschrieben habe... vielleicht kann ich das ja irgendwann mal wieder benutzen ... hmm
lg
Jaa ich würd auch nie was löschen. Mein PC ist voll von Geschreibsl als ich 10-13 war, lauter Dinge mit so 20 Seiten, die nie fertig wurden *lacht*. Naja... ich bring es nicht über mich und will es gar nicht... also mitm löschen, ne :]
Das Leben ist wie Zeichnen
[b]ohne[/b] [i]Radiergummi...[/i]
... und ich hab mich [size=200]vermalt[/size]
Ich hab' auch noch alle alten Texte von mir... wenn ich Motivation brauche, les' ich sie nochmal und denke "OH GOTT WAR ICH SCHLECHT" und bin glücklich, dass ich jetzt besser bin. xD
Ich war 11, als ich mit dem Geschichten ausdenken angefangen habe. Aber zum Buch hab' ich es noch nie geschafft. Da hab' ich auch nichts zu Ende geschrieben. Das erste Vollendete müsste so mit 13 gewesen sein... aber auch nur irgendwelche grottigen Gedichte.
Nicht? xD meine Freundin und ich haben mit 10 angefangen zusammen zu schreiben und ja mit 11 waren dann die ersten beiden Bücher da und so weiter :]
Ich hab' auch noch alle alten Texte von mir... wenn ich Motivation brauche, les' ich sie nochmal und denke "OH GOTT WAR ICH SCHLECHT" und bin glücklich, dass ich jetzt besser bin. xD
jaaah <3 mir geht's in der hinsicht genauso
Das Leben ist wie Zeichnen
[b]ohne[/b] [i]Radiergummi...[/i]
... und ich hab mich [size=200]vermalt[/size]
jetzt aber, nachdem ich das dritte mal das fenster wieder geöffnet hab ...
@fair
hmm nee, mit elf bin ich auf sowas nicht ge´kommen^^ ... da hatte ich was anderes gemacht ... denk ich ... ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern .... ... vielleicht ein paar mal? ... bevor ich regelmäßiger angefangen hab zu schreiben hab ich mal i-was ab und zu mal gemacht ... frag mich aber nicht, wie alt ich da war
lg
Also direkt geschrieben hab' ich ja schon mit 8 oder so... xD Aaaber das war, weil mein Opa so eine tolle Uralt-Schreibmaschine hatte und ich unbedingt was tippen wollte... da musste ich mir notgedrungen was aus den Fingern saugen *g* Aber ich hab' das zu dem Zeitpunkt nicht als "Schreiben" angesehen...