Seite 2 von 3
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 09.12.2012 10:53
von Ginevra M. P.
Hey!
Also ich bin auch der Meinung, dass Snape ein "Guter" war. Er hat Dumbledor nur getötet, weil er es so wollte. Er war ihm noch was schuldig. Aber meiner Meinung nach war er von den Dunklen Kräften fasziniert. Das hat ja anscheinend auch dazu geführt, dass Lily und James zusammen gefunden haben.
Also ich bin der Meinung, dass Snape einer der ganz Guten war und Albus Potter seinen Zweit Namen mit "Stolz" tragen sollte!
LG Ginny
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 01.01.2013 19:30
von ann-mell
Ich glaube er war auf der guten Seite aber manchmal war er echt fies und vielleicht hat er das nur getan weil er Dumbledore sein Wort gegeben hat.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 18.10.2014 20:07
von hazel ard
Das stimmt. Was wäre aus Snape geworden wenn es Lily nicht
gegeben hätte. Vielleicht hätte die Geschichte ein ganz anderes
Ende genommen.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 19.10.2014 14:06
von Linde
Ich glaube er war weder auf der guten noch auf der bösen Seite.... Er war nur auf lilys Seite -so wie er sagte- "Always"
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 19.10.2014 14:13
von Eloise <3
Er war auf der guten Seite, davon bin ich überzeugt.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 08.11.2014 13:59
von Hexchen
Ich denke auch das Snape nicht schlecht war, aber für mich war er dennoch oft nicht durch schaubar.
Er wirkte sehr verbittert und unzufrieden mit sich selbst, was ja auch kein wunder ist, wenn man an die kurzen Einblicke in sein Leben denkt. Dennoch rechtvertiegt das nicht das er seinen Frust und Hass über eine unerfüllte Liebe und das Verhalten von James Potter, speziell an Harry ausgelassen hat. Und auch Schüler wie Neville so schlecht behandelt hat. Zum Schluss kam ja dann raus das er wohl treu zu Dumbledore stand.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 25.11.2014 19:13
von Ari Prussia
Weder ein Schurke, noch ein Heiliger !
Er war ein Mensch, mit Stärken und Schwächen. Mit guten Seiten und schlechten Seiten.
In jedem Menschen existiert das Potential gut und schlecht zu sein. Und nahezu jeder Mensch ist in seinem Leben nicht nur gut und auch nicht nur schlecht. Auch bei ihm lässt sich beides finden. Seine Taten sind nachvollziehbar und wenn man sich seine Vergangenheit ansieht absolut logisch. Sie entstammen keinem bösen Geist und sind auch nicht Resultat eines schlechten Charakters. Eher resultieren sie aus Verletzung, Verzweiflung, Hass und Verbitterung; die bei derartigen Erlebnissen, insofern diese Unverarbeitet bleiben sogar noch größere Ausmaße hätten nehmen können, ohne, dass er dadurch in seinem Wesen als bösartig zu beurteilen gewesen wäre. Ich denke nicht, dass er beabsichtigte Schaden anzurichten oder bewusst das Böse huldigte. Snape sah das was er dachte, was ihn anzog und ihn faszinierte nicht als böse an. Er hielt das, was er tat in diesem Augenblick für das Richtige, das Gute. Was richtig und was gut ist, wird von jedem Individuum in jeder Lebenslage anders bewertet. Es gibt keine einheitliche Definition davon, was gut und was schlecht, was richtig und was falsch ist. Die Gesellschaft bewertet dies in der Regel nach der jeweils vorherrschenden Moral und Ethik. Ebenso besieht sie sich, ob das Individuum in ihrem Sinne, also gesellschaftskonform oder aber gegen sie, also gesellschaftsfeindlich gehandelt hat. Gesellschaftskonform wird als gut bewertet, gesellschaftsfeindlich als böse. Demnach wären einige seiner Taten klar als böse, schlecht oder zumindest nicht gut zu bewerten, doch wenn man dies sagt, lässt man seine persönliche Geschichte und die frage nach dem 'Warum hat er so gehandelt ?' völlig außer Acht. Meiner Meinung nach ist Snape definitiv kein böser oder schlechter Charakter und auch niemand, der einer bösen Maxime folgt.
Für mich ist er einfach menschlich und eine Person, die trotz aller Widrigkeiten versucht das Beste für seine Lieben und sich zu tun, ohne, dass er dabei bewusst Schaden anrichten möchten. Man kann durchaus den Überlebensinstinkt, den jeder Mensch besitzt und die Selbstschutzreaktion 'Gegenangriff' erkennen, welche ihn dazu verleitete gegen die 'Gesellschaft' die ihn ausgrenzte Partei zu ergreifen und vorzugehen.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 16.12.2014 00:06
von Pudding
Mia B. Sheridan hat geschrieben:Sonea Ginevra Inava hat geschrieben:Hermine K. Granger hat geschrieben:
Aber, dass er im siebten Band diese Todesser als Lehrer eingestellt hat, geht entschieden zu weit.
Alles was recht ist, aber damit hat er den Kindern fürchterlich geschadet.
Ich bezweifel, dass das seine eigene Entscheidung war. Er musste ja immer noch dem Folge leisten, was Voldemort ihm vorschrieb, es hat mich schon gewundert, dass McGonagall und die anderen Lehrer bleiben durften..
Dem kann ich mich nur anschließen. Immerhin musste er seine Rolle noch immer spielen. ich glaube auch einfach, dass Voldemort dachte, er habe die Lehrer im Griff mit den Carrows und Snape an der Spitze.
Da kann ich mich auch nur anschließen.Ich finde er ist ein Held.
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 29.09.2015 19:05
von hermine000
Da kann ich mich auch nur anschließen.Ich finde er ist ein Held.
Ich mich auch! Ich wein immer bei der Geschichte des Prinzen

Der Arme
Re: Snape-Schurke oder Heiliger?
Verfasst: 07.11.2015 22:12
von felix potter
Er war keines von beiden, schließlich konnte er es nicht fassen, dass Lilly und James (na ja, vor allem Lilly) Potter von Voldemort ermordet wurden.
Andererseits aber ist er zu vielen Schülern, hmmm, sagen wir mal *nicht gerade freundlich* verhält.
Ich denke alle wissen was ich meine...
Seine Erinnerungen in Band7 sind sehr eindrucksvoll, und er ist "einer der mutigsten Männer die ich kannte", wie schon Harry Potter zu seinem Sohn sagte.
Mein Eindruck ist, dass er auf der guten Seite stand, aber kein HEILIGER war.