Nunja, hier in diesem Thread wurden jetzt verdammt viele Zahlen errechnet, alle mindestens über 200. Das ist ja schön und gut, aber was ich mich vor allem frage:
Wie geht das mit den Lehrern?!
Es könnte natürlich sein, dass es mehr Lehrer gibt, als im Buch erwähnt werden. Allerdings ist da wieder etwas unlogisch:
-Fred, George und auch Ginny erzählen z.T. von den gleichen Lehrern, wie Ron, Harry und Hermine haben, so zum Beispiel bei Flitwick, McGonnagall oder Moody, sowie auch bei Hagrid. Drei verschiedene Jahrgänge und trotzdem die gleichen Lehrer?!
-Ausserdem wäre es ziemlich merkwürdig, wenn genau Harry, Ron und Hermine die Hauslehrer sowie Hagrid oder auch den jeweils "neuen" Lehrer in VgddK haben.
- Man weiss von einigen Lehrern ganz bestimmt, dass es nur einen gibt: Hagrid, Trelawney, VgddK
_____
Eine andere Lösung wäre, dass alle Lehrer einen Zeitumkehrer haben. Argumente dagegen:
-Sind sehr schwer zu bekommen
-Es besteht die Gefahr, gesehen zu werden
-riesiger Aufwand
-Viieele andere Probleme
__________
Andere Lösungen?!
Also... Im Moment glaube ich, dass es nicht mehr als.. Sagen wir, 300 Schüler sein können, weil es sonst einfach nicht mehr aufgeht.
Bezüglich Schlossgrösse: Vielleicht gab es, als Hoggi erbaut wurde, viele Schüler (und auch Lehrer) mehr. Es gibt ja auch ziemlich viele leere Klassenräume, wie man immer wieder feststellt. Das könnte insofern stimmen, weil die Zauberer sich ja immer mehr mit Muggeln vermischen und es so immer häufiger Squibs gibt.
Ein anderes Argument: Vielleicht ist Hogwarts ja gar nicht so gross, wie es im Film dargestellt wird? Ganz konkret zur Grösse wird nie etwas gesagt, eher zu der Treppenanzahl, an der man die Grösse NICHT ablesen kann.
Phuu. Fertig, hoffe auf Kommentare.
Eure Lu