Aber ich finde die HP-Bücher auch besser!!! Die Biss-Bücher hab ich angefangen, aber dann aus langeweile weggelegt
Bis(s) oder Harry Potter???
Moderator: Modis
- rory fluegler
- Thestral

- Beiträge: 1290
- Registriert: 08.08.2007 20:06
- Wohnort: norddeutschland, bei hamburg
ohne dich angreifen zu wollen: das klingt, als ob du bis(s) nicht gelesen hast. denn bis(s) ist komplex, voller wendungen und alle charaktere sind vielschichtig und damit gleichwertig. da sind meiner meinung nach die hauptunterschiede zu durchschnittlicher fanfiktion. an unserer schule wurde Bis(s) zum Morgengrauen sogar im deutschunterricht des 11. Jahrgangs gelesen (gymnasium). spricht nicht wirklich für eine amateurwerk...Inuu hat geschrieben:Bis(s) hingegen ist mMn nur eine 0815-Fanfiction, wie sie 14-jährige auf Animexx/FF.net posten, in Buchform.
HP und bis(s) zu vergleichen halte ich schwierig. HP mag ich noch immer, aber bis(s) spricht mich mehr an. bella ist für mich einfach eher als harry ein charakter, in den ich mich hineinversetzen kann. beide romane haben ihre vorzüge, aber sie sprechen die leser auf ganz verschiedenen ebenen an.
lg
[url=http://forum.zauberhogwarts.de/viewtopic.php?t=3461][img]http://www.fotos-hochladen.net/weltherrschaftoudk50nx.jpg[/img][/url]
[i]one chance, two hearts, three words...[/i]
[url=http://de.youtube.com/watch?v=Ghp7IJwMKrM]I ♥ Scrubs[/url]
[i]one chance, two hearts, three words...[/i]
[url=http://de.youtube.com/watch?v=Ghp7IJwMKrM]I ♥ Scrubs[/url]
- Kassiopeia
- Irrwicht

- Beiträge: 1061
- Registriert: 30.07.2007 12:02
- Wohnort: Midsomer
Erstmal möchte ich kurz erwähnen, dass ich es etwas komisch finde, dass fast die Hälfte der Leute, die das hier kommentieren, nichts aus der Bis-Reihe gelesen haben... Denn wie wollt ihr etwas bewerten, was ihr gar nicht kennt?
Da die Themen sehr unterschiedlich sind, ist es schwierig zu vergleichen. Bei Twilight ist etwas, wo man immer einfach ein paar Seiten lesen kann - so zwischen durch, wenn man ein paar Minuten Zeit hat. Bei Harry Potter würde ich das nicht machen. Dennoch finde ich, dass Harry Potter - wenn auch teilweise undurchdacht - immer noch anspruchsvoller als Twilight ist.
Gerade der Sprachstil ist teilweise echt sehr einseitig - ich weiß nicht wie oft ich das Wort "dazzling" gelesen habe.
Die Charakter sind auch recht einseitig gestaltet (z.B. Edward: wütend, panisch, glücklich) - na ja, weitere Diskussionen darüber passen wohl besser in den passenden Thread dazu.
Dennoch finde ich es ganz gut für zwischen durch. Das ihr das bis zur 11. Klasse in der Schule lest finde ich allerdings recht...heftig. Ich habe schon in der achten Klasse anspruchsvollere Bücher gelesen... Und wenn wäre das wohl was für den Englisch-Unterricht.
Da die Themen sehr unterschiedlich sind, ist es schwierig zu vergleichen. Bei Twilight ist etwas, wo man immer einfach ein paar Seiten lesen kann - so zwischen durch, wenn man ein paar Minuten Zeit hat. Bei Harry Potter würde ich das nicht machen. Dennoch finde ich, dass Harry Potter - wenn auch teilweise undurchdacht - immer noch anspruchsvoller als Twilight ist.
Hmm...find ich nicht unbedingt und ich habe das Buch gelesen.denn bis(s) ist komplex, voller wendungen und alle charaktere sind vielschichtig und damit gleichwertig.
Gerade der Sprachstil ist teilweise echt sehr einseitig - ich weiß nicht wie oft ich das Wort "dazzling" gelesen habe.
Die Charakter sind auch recht einseitig gestaltet (z.B. Edward: wütend, panisch, glücklich) - na ja, weitere Diskussionen darüber passen wohl besser in den passenden Thread dazu.
Dennoch finde ich es ganz gut für zwischen durch. Das ihr das bis zur 11. Klasse in der Schule lest finde ich allerdings recht...heftig. Ich habe schon in der achten Klasse anspruchsvollere Bücher gelesen... Und wenn wäre das wohl was für den Englisch-Unterricht.
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".
[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]
Sorry, aber da bin ich ganz andere Meinung.Jojo hat geschrieben:Bei Twilight ist etwas, wo man immer einfach ein paar Seiten lesen kann - so zwischen durch, wenn man ein paar Minuten Zeit hat. Bei Harry Potter würde ich das nicht machen.
Allerdings will ich die beiden Buecher eigentlich nicht wirklich vergleichen, denn ich konnte bei beiden nicht aufhoeren zu lesen.
Danke nath!

- Kassiopeia
- Irrwicht

- Beiträge: 1061
- Registriert: 30.07.2007 12:02
- Wohnort: Midsomer
- Guinevere Morgan
- Minimuff

- Beiträge: 53
- Registriert: 17.10.2008 23:53
Weiß nich, ich finde, das kann man doch eigentlich gar nicht miteinander vergleichen... Ist beides total cool, für sich genommen und allgemein auf jeden Fall schwer zu sagen, was jetzt "besser" ist - aber mein persönlicher Favorit ist und bleibt Harry Potter, da kann kommen was will, im Zweifelsfall kehre ich mit Sicherheit immer wieder zum "Altbewehrten" zurück! ;)
- -Hermione-
- Drache

- Beiträge: 3050
- Registriert: 02.06.2008 20:43
- Wohnort: home is where the heart is! :)
Diese Frage ist relativ.
Da es zwei wirklich unterschiedliche Arten von Büchern sind. Sie sind zwar eigentlich alle beide mit Fantasy geschrieben, dennoch ist Twilight ein Buch, das nicht für Kinder geschrieben wurde - Harry Potter wurde da schon eher für Kinder geschrieben.
Twilight ist realitätsnäher angelegt, Harry Potter eigentlich völlig mit Fantasy ausgeschmückt. Natürlich kann man daher auch besser schreiben, sich mehr ausdenken, mehr aus den Ideen entwickeln. Bei Twilight hingegen handelt es eher um na ja, Liebe, die nicht sein sollte - oder eben gegen jeden Sinn ist -> Harry Potter ist das Spiel zwischen Gut und Böse, Harry und Voldemort eben. Harry Potter könnte man auch eher als ein lehrreiches Buch bezeichnen als Twilight - aber das ist wiederum eine andere Geschichte.
Nun zu meiner Meinung, rein subjektiv versteht sich.
Ich finde Twilight besser. Aus einem Grund, den ich nicht ganz nennen kann - aber ich werde es versuchen. Ich fühle mich in das Buch eher hineingelebt, da es eigentlich um ein, anfangs, ganz normales Mädchen geht. Sie ist nicht perfekt, was keiner von uns ist. Und sie wird in eine Geschichte hineingezogen, die sie anfangs eigentlich gar nicht glauben will. Sie ist verliebt, und ich würde mal sagen, dass jeder von uns einmal verliebt ist. Und diese ganzen Geschichten, die man in den Büchern lesen kann, könnte man in der normalen Welt als 'Beziehungsprobleme' ansehen, die wohl auch (fast) jeder einmal hat.
Und diese ganzen Erfahrungen, die Verluste, das Glück,... Alles kann man nachvollziehen, miterleben.
Bei Harry Potter kann ich mir das nicht so gut vorstellen.. Wenn ich mich auch gut in die Bücher reinversetzen kann, so richtig auf die Normalität sich es vorzustellen geht nicht..
Und zu den einseitigen Charas - ein Vampir kann eben nicht vielseitig sein, deswegen ist es ja ein Vampir. Man könnte ihn eigentlich ein bisschen mit einem fast emotionslosen Menschen vergleichen.. ;)
Meine Meinung ist gesagt, Kommentare sind gegeben. Mein Post ist hiermit beendet. LG. ^^
Da es zwei wirklich unterschiedliche Arten von Büchern sind. Sie sind zwar eigentlich alle beide mit Fantasy geschrieben, dennoch ist Twilight ein Buch, das nicht für Kinder geschrieben wurde - Harry Potter wurde da schon eher für Kinder geschrieben.
Twilight ist realitätsnäher angelegt, Harry Potter eigentlich völlig mit Fantasy ausgeschmückt. Natürlich kann man daher auch besser schreiben, sich mehr ausdenken, mehr aus den Ideen entwickeln. Bei Twilight hingegen handelt es eher um na ja, Liebe, die nicht sein sollte - oder eben gegen jeden Sinn ist -> Harry Potter ist das Spiel zwischen Gut und Böse, Harry und Voldemort eben. Harry Potter könnte man auch eher als ein lehrreiches Buch bezeichnen als Twilight - aber das ist wiederum eine andere Geschichte.
Nun zu meiner Meinung, rein subjektiv versteht sich.
Ich finde Twilight besser. Aus einem Grund, den ich nicht ganz nennen kann - aber ich werde es versuchen. Ich fühle mich in das Buch eher hineingelebt, da es eigentlich um ein, anfangs, ganz normales Mädchen geht. Sie ist nicht perfekt, was keiner von uns ist. Und sie wird in eine Geschichte hineingezogen, die sie anfangs eigentlich gar nicht glauben will. Sie ist verliebt, und ich würde mal sagen, dass jeder von uns einmal verliebt ist. Und diese ganzen Geschichten, die man in den Büchern lesen kann, könnte man in der normalen Welt als 'Beziehungsprobleme' ansehen, die wohl auch (fast) jeder einmal hat.
Und diese ganzen Erfahrungen, die Verluste, das Glück,... Alles kann man nachvollziehen, miterleben.
Bei Harry Potter kann ich mir das nicht so gut vorstellen.. Wenn ich mich auch gut in die Bücher reinversetzen kann, so richtig auf die Normalität sich es vorzustellen geht nicht..
Hierbei kann ich nicht zustimmen. Es packt mich immer wieder das Fieber zum lesen, selbst wenn ich gar keine Zeit dafür habe - ich muss weiterlesen. Abends träume ich davon wie es weitergeht, oder ich stehe mitten in der Nacht auf um einfach nur weiterzulesen, weil mich die Frage 'Wie geht es jetzt weiter?' einfach nicht einschlafen lässt. Aber wie gesagt, die Bücher sind nicht zu vergleichen, und manche spricht das eine, manche das andere mehr an.Jojo hat geschrieben:Bei Twilight ist etwas, wo man immer einfach ein paar Seiten lesen kann - so zwischen durch, wenn man ein paar Minuten Zeit hat. Bei Harry Potter würde ich das nicht machen.
Hierzu möchte in anmerken, dass es im Englischen zu vielen Begriffen viele verschiedene Bedeutungen gibt. Und in der deutschen Übersetzung habe ich nicht sehr oft das selbe Wort gelesen, daher..Jojo hat geschrieben:Hmm...find ich nicht unbedingt und ich habe das Buch gelesen.
Gerade der Sprachstil ist teilweise echt sehr einseitig - ich weiß nicht wie oft ich das Wort "dazzling" gelesen habe.
Und zu den einseitigen Charas - ein Vampir kann eben nicht vielseitig sein, deswegen ist es ja ein Vampir. Man könnte ihn eigentlich ein bisschen mit einem fast emotionslosen Menschen vergleichen.. ;)
Meine Meinung ist gesagt, Kommentare sind gegeben. Mein Post ist hiermit beendet. LG. ^^
NATE & JENNY! // DRACO & HERMIONE - FOREVER! \\ CdF.
BITTE GLAUB MIR: "DAS KANN MAN NICHT VERSTEHEN!"
BITTE GLAUB MIR: "DAS KANN MAN NICHT VERSTEHEN!"
Na ja, im Englischen gibt es sehr viele Wörter, im Deutschen gibt es viele Wörter - wieso sollte man das dann nicht variieren. Wenn ich dein Argument richtig verstehe, meinst du, dass die ganzen "dazzlings" im Buch, die alle im gleichen Kontext auftauchen, jedesmal etwas anderes aussagen? Wieso schaffen es andere Autoren dann, dass es nicht so extrem auffällig ist?Hierzu möchte in anmerken, dass es im Englischen zu vielen Begriffen viele verschiedene Bedeutungen gibt.Und in der deutschen Übersetzung habe ich nicht sehr oft das selbe Wort gelesen, daher...
Wieso sollte ein Vampir einseitiger sein? Ich denke doch, dass auch Vampire (die ja auch nicht genau definiert sind - Stephenie Meyers Vampire verhalten sich beispielsweise teilweise etwas unorthodox) auch in der Lage sein könnten, mehr als eine Emotion zu empfinden.Und zu den einseitigen Charas - ein Vampir kann eben nicht vielseitig sein, deswegen ist es ja ein Vampir.
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".
[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]





