Charaktere- Remus Lupin
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
- emerentia_tonks
- Thestral
- Beiträge: 1499
- Registriert: 25.03.2006 09:35
- Wohnort: Stralsund *nicht die einzige bin*
Charaktere- Remus Lupin
Remus Lupin ist ein Zauberer, kein ganz gewöhnlicher, nein, er ist auch ein Werwolf. Er wurde als kleiner Junge, mit nur 7 Jahren von einem , in der magischen Welt, weitbekannten Werwolf gebissen. Greyback, welcher eine überaus große Vorliebe daran findet, kleine Kinder nur aus Lust zu beißen. So wurde Remus also zum Werwolf.
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer, die Einladung nach Hogwarts. Auf dieser Schule der Magie wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffenor eingeteilt.
Doch eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er nicht vor der Aufnahme auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe anderer Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler denken, oder dachten sicher nur es wäre eine pubertierende Weider oder etwas ähnliches, doch Dumbledore lies sie extra für Remus Lupin pflanzen und wachsen.
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte darstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt, nein weil Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch unter den Gegnern. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Wenn es gute Freunde gewesen wären, wären sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag, und es waren sehr gute Freunde.
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte?
Der Gedanke, welcher einem von ihnen kam, war anspruchsvoll, dauerte sehr lange und war auch gefährlich. Doch Gefahr kannten die 3 Freunde nicht wenn es um ihren besten Freund ging. So bildeten sie sich also 3 lange Jahre, Jahre in denen Remus weiter leiden musste, zu Animagi.
Peter wurde eine Ratte, Sirius konnte sich in einen Hund verwandeln, und da immer das innere einer Person in dem Tier wider gespiegelt wurde, wurde James Potter zu einem Hirsch.
So verging die nächste Zeit Monat für Monat schlichen sie mit Remus zur "heulenden Hütte" und beruigten ihn dort während der Verwandlung oder hielten ihn in Schacht.
Natürlich waren die 4 keine frommen Lämmchen, was ja schon an der Tatsache das sie sich unerlaubt zu Animagi machten bestätigt wird. Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Die Gruppe entwickelten zum Beispiel noch die Karte des Rumbreibers, welche sie mit den Namen: Moony (Lupin), Wurmschwanz (Peter), Tatze (Sirius) und Krone (James kennzeichneten.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste, welches im übrigen in den letzten Jahren nicht seh beliebt bei den Schülern aus Harrys Jahrgang war. Da er einen guten Unterricht führt und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen was Remus, Sirius und Harry betrifft, doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus (denn der Posten ist verflucht). Und schließlich geht Lupin wiedre zurück und Harry wird ihm nicht mehr so oft begegnen. In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich, glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer, die Einladung nach Hogwarts. Auf dieser Schule der Magie wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffenor eingeteilt.
Doch eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er nicht vor der Aufnahme auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe anderer Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler denken, oder dachten sicher nur es wäre eine pubertierende Weider oder etwas ähnliches, doch Dumbledore lies sie extra für Remus Lupin pflanzen und wachsen.
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte darstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt, nein weil Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch unter den Gegnern. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Wenn es gute Freunde gewesen wären, wären sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag, und es waren sehr gute Freunde.
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte?
Der Gedanke, welcher einem von ihnen kam, war anspruchsvoll, dauerte sehr lange und war auch gefährlich. Doch Gefahr kannten die 3 Freunde nicht wenn es um ihren besten Freund ging. So bildeten sie sich also 3 lange Jahre, Jahre in denen Remus weiter leiden musste, zu Animagi.
Peter wurde eine Ratte, Sirius konnte sich in einen Hund verwandeln, und da immer das innere einer Person in dem Tier wider gespiegelt wurde, wurde James Potter zu einem Hirsch.
So verging die nächste Zeit Monat für Monat schlichen sie mit Remus zur "heulenden Hütte" und beruigten ihn dort während der Verwandlung oder hielten ihn in Schacht.
Natürlich waren die 4 keine frommen Lämmchen, was ja schon an der Tatsache das sie sich unerlaubt zu Animagi machten bestätigt wird. Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Die Gruppe entwickelten zum Beispiel noch die Karte des Rumbreibers, welche sie mit den Namen: Moony (Lupin), Wurmschwanz (Peter), Tatze (Sirius) und Krone (James kennzeichneten.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste, welches im übrigen in den letzten Jahren nicht seh beliebt bei den Schülern aus Harrys Jahrgang war. Da er einen guten Unterricht führt und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen was Remus, Sirius und Harry betrifft, doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus (denn der Posten ist verflucht). Und schließlich geht Lupin wiedre zurück und Harry wird ihm nicht mehr so oft begegnen. In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich, glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
[img]http://lejune.le.funpic.de/advent/04mauvin.jpg[/img]
<3 [b]Skate is Fate[/b] <3
<3 [b]Skate is Fate[/b] <3
- Emilie Blackfeather
- Minimuff
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.10.2006 12:59
Re: Charaktere- Remus Lupin
Der Text muss noch geändert werden. Zum einen finde ich, das dort zu viel auf die Herumtreiber eingegangen wurde. Dieses sollte eher Lupinspezifisch sein. Und zum anderen habe ich auch Verständnisschwierigkeiten gemacht.emerentia_tonks hat geschrieben:Remus Lupin ist ein Zauberer, aber kein ganz gewöhnlicher, nein, er ist auch ein Werwolf. Er wurde als kleiner Junge, im jungen Alter von 7 Jahren von einem , in der magischen Welt, weitbekannten Werwolf gebissen. Greyback, welcher eine überaus große Vorliebe daran findet, kleine Kinder nur aus Lust zu beißen.
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer auch, die Einladung nach Hogwarts. Dort wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffindor eingeteilt.
Eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er sich nicht vor der Aufnahme Lupins auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe der anderen Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler denken, oder dachten sicher nur es wäre eine pubertierende Weider oder etwas ähnliches, doch Dumbledore lies sie extra für Remus Lupin pflanzen und wachsen. Den Sinn in diesem Satz verstehe ich nicht so
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte herausstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt wie von der Allgemeinhaeit angenommen, sondern da Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit bei Vollmondnächten heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch und ist inzwischen ein Gegner. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Da es gute Freunde waren sind sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag.
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte?
Der Gedanke, welcher einem von ihnen kam, war anspruchsvoll, dauerte sehr lange und war auch gefährlich. Doch Gefahr kannten die 3 Freunde nicht wenn es um ihren besten Freund ging. So bildeten sie sich also 3 lange Jahre, Jahre in denen Remus weiter leiden musste, zu Animagi.
Peter wurde eine Ratte, Sirius konnte sich in einen Hund verwandeln, und da immer das innere einer Person in dem Tier wider gespiegelt wurde, wurde James Potter zu einem Hirsch.
So verging die nächste Zeit Monat für Monat schlichen sie mit Remus zur "heulenden Hütte" und beruigten ihn dort während der Verwandlung oder hielten ihn in Schach.
Natürlich waren die 4 keine frommen Lämmchen, was ja schon an der Tatsache das sie sich unerlaubt zu Animagi machten bestätigt wird. Würde ich streichen, da es eher um die Herumtreiber geht und nicht um Lupin.
Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Er entwickelte mit seinen Freunden die Karte des Rumbreibers, welche sie mit den Namen: Moony (Lupin), Wurmschwanz (Peter), Tatze (Sirius) und Krone (James kennzeichneten.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste. Da er einen guten Unterricht führte und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen (welche?) was Remus, Sirius und Harry betrifft, doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus (Beschwerden der Eltern usw??). In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich, glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
Ich habe ein paar Vorschläge zur Verbesserung gemacht, die aber natürlich nicht berücksichtigt werden müssen.
So kann ich ihn leider zur Zeit nicht freischalten.
- emerentia_tonks
- Thestral
- Beiträge: 1499
- Registriert: 25.03.2006 09:35
- Wohnort: Stralsund *nicht die einzige bin*
Re: Charaktere- Remus Lupin
Remus Lupin ist ein Zauberer, aber kein ganz gewöhnlicher, nein, er ist auch ein Werwolf. Er wurde als kleiner Junge, im jungen Alter von 7 Jahren von einem , in der magischen Welt, weitbekannten Werwolf gebissen. Greyback, welcher eine überaus große Vorliebe daran findet, kleine Kinder nur aus Lust zu beißen.
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer auch, die Einladung nach Hogwarts. Dort wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffindor eingeteilt.
Eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er sich nicht vor der Aufnahme Remus' auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe der anderen Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler dachten sicher es wäre nur eine schnell reizbare Weide oder etwas ähnliches, doch Dumbledore wollte sie für Lupin nutzen, und durch die Aggressivität der Weide, andere Schüler schützen.
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte herausstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt wie von der Allgemeinheit angenommen, sondern weil Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit in den Vollmondnächten heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch und ist inzwischen ein Gegner. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Da es gute Freunde waren sind sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte? Aufhrund des Zustandes von Lupin, bildeten sich die 3 in mehreren Jahren zu Animagi.
Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste. Da er einen guten Unterricht führte und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen, er deckt die verzwickte Sache mit Peter Pettigrew auf, trifft seinen Freund Sirius wieder, und wird schließlich als Werwolf entarnt. Doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus, weil es, aufgrund dessen, dass Lupin verraten wurde, viele Beschwerden der Elten von den Schülern in Hogwarts gab.. In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich, glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer auch, die Einladung nach Hogwarts. Dort wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffindor eingeteilt.
Eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er sich nicht vor der Aufnahme Remus' auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe der anderen Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler dachten sicher es wäre nur eine schnell reizbare Weide oder etwas ähnliches, doch Dumbledore wollte sie für Lupin nutzen, und durch die Aggressivität der Weide, andere Schüler schützen.
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte herausstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt wie von der Allgemeinheit angenommen, sondern weil Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit in den Vollmondnächten heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch und ist inzwischen ein Gegner. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Da es gute Freunde waren sind sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte? Aufhrund des Zustandes von Lupin, bildeten sich die 3 in mehreren Jahren zu Animagi.
Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste. Da er einen guten Unterricht führte und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen, er deckt die verzwickte Sache mit Peter Pettigrew auf, trifft seinen Freund Sirius wieder, und wird schließlich als Werwolf entarnt. Doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus, weil es, aufgrund dessen, dass Lupin verraten wurde, viele Beschwerden der Elten von den Schülern in Hogwarts gab.. In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich, glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
Zuletzt geändert von emerentia_tonks am 11.01.2007 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://lejune.le.funpic.de/advent/04mauvin.jpg[/img]
<3 [b]Skate is Fate[/b] <3
<3 [b]Skate is Fate[/b] <3
- emerentia_tonks
- Thestral
- Beiträge: 1499
- Registriert: 25.03.2006 09:35
- Wohnort: Stralsund *nicht die einzige bin*
- Emilie Blackfeather
- Minimuff
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.10.2006 12:59
Re: Charaktere- Remus Lupin
Ja danke.emerentia_tonks hat geschrieben:Remus Lupin ist ein Zauberer, aber kein ganz gewöhnlicher, nein, er ist auch ein Werwolf. Er wurde als kleiner Junge, im jungen Alter von 7 Jahren von einem, in der magischen Welt, weitbekannten Werwolf gebissen. Greyback, welcher eine überaus große Vorliebe daran findet kleine Kinder nur aus Lust zu beißen.
Mit 11 Jahren bekam er, wie jeder andere junge Zauberer auch, die Einladung nach Hogwarts. Dort wurde er, zusammen mit seinen späteren Freunden, Sirius, James und Peter in Gryffindor eingeteilt.
Eigentlich war es ein großes Glück für Remus, dass er nach Hogwarts gehen konnte, denn jeder andere Schulleiter hätte einen Werwolf nie aufgenommen. Doch Dumbledore war anders, auch wenn er schwere Zeiten auf Lupin zukommen sah, scheute er sich nicht vor der Aufnahme Remus' auf Hogwarts.
Die schweren Zeiten zeigten sich auch sogleich, denn zu jeder Vollmondnacht durfte Lupin selbstverständlich nicht in die Nähe der anderen Schüler. Aus diesem Grund wurde die peitschende Weide gepflanzt. Viele Schüler dachten sicher es wäre nur eine schnell reizbare Weide oder etwas ähnliches, doch Dumbledore wollte sie für Lupin nutzen, und durch die Aggressivität der Weide andere Schüler schützen.
So verschwand Lupin also viele Nächte in den Gang unter der peitschenden Weide, der sich als guter Weg in eine zerfallene Hütte herausstellte. Diese Hütte wurde fortan nur noch: die heulende Hütte genannt, und zwar nicht weil es dort spukt wie von der Allgemeinheit angenommen, sondern weil Remus dort in den Stunden der Nacht vor Schmerz, Trauer und Einsamkeit in den Vollmondnächten heulte.
Einsamkeit als Werwolf, das kannte er zu Genüge. Doch in Hogwarts fand er schnell einige Freunde. 2 davon sind verstorben, doch der eine lebt noch und ist inzwischen ein Gegner. Sie hießen: James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew. Da es gute Freunde waren, sind sie mit der Zeit darauf aufmerksam geworden, dass Lupin so oft nicht in seinem Bett lag
Wie konnte man also einem besten Freund helfen, wenn er sich jeden Monat als gefährlicher Werwolf durch die Nacht quälte? Aufhrund des Zustandes von Lupin, bildeten sich die 3 in mehreren Jahren zu Animagi.
Sie hatten noch mehr Abenteuer, wobei Remus Lupin eher der ruhigere war.
Die nächsten Jahre vergehen, ohne das man viel über Remus hört, doch schließlich, in Harrys 3. Jahr, taucht er wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. Er sieht nicht sehr gesund aus noch ist er gut angezogen, doch er hatte keine Freunde, wie Sirius und James, die ihn unterstützden und halfen.
Wie auch immer, Remus Lupin wird Lehrer in Hogwarts. Er unterrichtet das Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste. Da er einen guten Unterricht führte und auch einer sehr liebenswerter Mensch ist, wird er sogleich zum Lieblinglehrer von Harry, sowie das Fach VgddK zu seinem Lieblingsfach wird.
Zu dieser Zeit muss er nicht mehr jeden Tag in die heulende Hütte, sondern wird von Snape mit einem Wermutstrank versorgt.
In Harrys 3. Jahr gibt es eine Eskalationen, er deckt die verzwickte Sache mit Peter Pettigrew auf, trifft seinen Freund Sirius wieder, und wird schließlich als Werwolf entarnt. Doch letztendlich wird Lupin eine wichtige Vertrauensperson für Harry.
Nur ein Jahr hält Lupin es an der Schule für Hexerei und Zauberei aus, weil es, aufgrund dessen, dass Lupin verraten wurde, viele Beschwerden der Elten von den Schülern in Hogwarts gab. In Harrys 5. Jahr tritt Lupin wieder in den Vordergrund, denn er wird Mitglied des Orden des Phönix. Nun gilt es zu kämpfen und die Gegner mit Geschicklichkeit und Intelligenz zu beseitigen. Der Kampf im Ministerium war nicht der letzte Lupins. Auch im 6 Jahr wird er wieder seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen, was ihm letztendlich glücklicherweise gelingt.
Aber auch anderweitig ist er glücklich. Die sonst so fröhliche Nymphadora Tonks war schwer deprimiert, weil sie sich in Remus verliebt hat und er ihre Liebe nicht erwiderte. Doch später finden sie och noch zueinander und werden ein glückliches Paar
Namenserklärung: Remus: -Römischer Name
- Sage: Remus und sein Bruder Romulus wurde von Wölfen aufgezogen
- lupine: (engl.) wölfisch
Also ich denke der Text kann rein gestellt werden, oder gibt es noch Anmerkungen?
Der Text ist auch nicht kopiert.
- emerentia_tonks
- Thestral
- Beiträge: 1499
- Registriert: 25.03.2006 09:35
- Wohnort: Stralsund *nicht die einzige bin*
-
- Flubberwurm
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.10.2006 14:37
- Wohnort: Berlin