Lücken in der Geschichte

Was ist deine Lieblingsstelle und welches Buch hat dir am besten gefallen? Das alles gibt's hier!

Moderatoren: Albus, Izzie, Modis

Antworten
Leilakeks
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2025 13:26

Lücken in der Geschichte

Beitrag von Leilakeks »

Hallo ihr Lieben!
Ich bin Leila, 27 Jahre alt – leidenschaftliche Potterhead seit ich lesen kann – und stehe kurz davor, mein Lehramts¬studium mit einer wissenschaftlichen Hausarbeit abzuschließen. Mein Thema lautet: „Narrative Lücken in der Fanfiction am Beispiel Harry Potter“.
Damit die Arbeit wirklich den Blick der Fans einfängt, brauche ich eure Unterstützung:
1. Welche Stellen in der Buchreihe empfindet ihr als narrativ „offen“?
Beispiele:
- Was genau geschah in den Sommerferien zwischen den einzelnen Schuljahren?
- Wie verlief Snapes erster Unterrichtstag?
- Welche Abenteuer erlebten die Gründer von Hogwarts?
- Wie ist der Alltag der "normalen" Schüler und Schülerinnen in Hogwarts?
-…oder jede andere Lücke, die euch immer schon beschäftigt hat!
2. Kennt ihr Ergänzungen – etwa Pottermore-Texte, offizielle Hintergrundinfos oder Fanfiction – die diese Lücken füllen?
--> Nennt gern Titel, Links oder Autor*innen, damit ich sie für meine Analyse prüfen kann.
Datenschutz: Eure Antworten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet; Namen oder Profile tauchen in der Arbeit nicht auf.
Ich freue mich riesig über jede Idee, egal ob kurz oder lang. Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe !
Herzliche Grüße
Leila

Emilia01
NewbieNewbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2023 01:14

Re: Lücken in der Geschichte

Beitrag von Emilia01 »

Ich gebe zu, dass ich mir nicht sehr viel aus Lücken mache. Manche stört zB, dass das Pokalzimmer oder der Krankenflügel in den Büchern öfter ihren Standort wechseln. Mich stört das nicht. Aber etwas stört mich extrem ...
Unzuwar wie Sirius Black zu Tode gekommen ist bzw wie es hätte verhindert werden können. Jeder der das fünfte Band gelesen hat, weiß, warum einige Harry in diesem verflucht haben.
Die Tatsache, dass Sirius so früh stirbt ist richtig, richtig blöd. Aber denkt man nach: Harry hätte nur das Weihnachtsgeschenk seines Paten öffnen müssen, dann wäre die ganze Sache im Ministerium niemals passiert und Sirius wäre am leben und hätte irgendwann seine Unschuld bezeugen können.
Das ist jetzt keine richtige Lücke, aber ich finde es sehr unlogisch. Gerade auf Weihnachtsgeschenke hat er sich immer gefreut, weil er davon 11 Jahre nichts sehen konnte. Denken wir an Band 1. Wie sehr hat er sich über die Kekse, den Pulli und Hagrids Flöte (die im Film nicht gezeigt wird und keinen Nutzen hat :( und alles andere gefreut hat. Warum macht er also das Geschenk nicht auf? Vielleicht gab es da einen tiefgründigeren Grund, den man hätte verstehen können. Irgendeinen Albtraum, der ihn zögern gelassen hat, Sprüche zB, dass das Öffnen des Geschenkes den Tod von Sirius bedeuten könnte, Legenden, Sagen ... Wieso und weshalb würde ich gerne wissen ...
Natürlich habe ich schon Fanfictions gelesen in denen Sirius überlebt, aber hier wurde ja auch nicht auf die Frage eingegangen. An dieser Stelle fehlt einfach der Grund, ein Geschenk von dem geliebtesten Menschen, den er neben seinen Freunden hat, nicht zu öffnen...

Antworten