Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Also ich hab mir vor ein paar Tagen FIFA 24 geholt und muss sagen, der Karrieremodus macht echt Spaß. Aber ich frage mich, ob es sich lohnt, auf realistisches Gameplay zu setzen oder lieber auf lockeres Arcade-Feeling. Wie seht ihr das?
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.08.2025 08:51
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Kommt drauf an, was du suchst. Wenn du richtig tief in Taktik und Physik eintauchen willst, ist vielleicht eFootball die bessere Wahl. Hier übrigens mal der Wikipedia-Artikel, der ganz gut die Unterschiede erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA_(Spieleserie) – da kannst du die Entwicklung der Serie sehen.
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Ich finde, dass beide Spiele ihre Stärken haben. FIFA punktet bei Lizenzen und Präsentation, eFootball bei Ballphysik. Aber mal ehrlich, wenn man nur ein schnelles Match nach der Arbeit spielen will, ist Arcade schon entspannter.
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Klar, Arcade ist einfacher, aber irgendwann fehlt mir da die Herausforderung. Ich hab mal versucht, nur mit manuellem Passspiel zu zocken – holy moly, das ist nochmal ne ganz andere Liga.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.08.2025 08:51
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Stimmt, das manuelle Spiel ist hart, aber auch super belohnend. Nebenbei: Falls ihr mal ne Pause von Fußball braucht, probiert unbedingt den Chicken Road Spielautomat , ist zwar kein Sport, aber mega lustig für zwischendurch.
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Haha, also vom Fußballsimulator zum Spielautomaten ist schon ein wilder Sprung. Aber klingt interessant, gerade wenn man mal was anderes sucht.
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Jo, manchmal braucht man einfach Abwechslung. Ich hab übrigens gemerkt, dass in FIFA die KI mittlerweile besser auf Spielzüge reagiert – merkt man vor allem bei schnellen Kontern.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.08.2025 08:51
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Das stimmt, und vor allem in höheren Schwierigkeitsgraden. Da muss man schon richtig überlegen, wie man die Abwehr knackt. Sonst hängt man ewig am Mittelfeld fest.
Re: Lieblings-Fußballsimulationen – Realismus oder Arcade?
Ja, und dann noch dieser Moment, wenn der Ball in der Nachspielzeit reingeht – das ist pures Adrenalin, egal ob Arcade oder realistisch.