Wie findet ihr e-books?

Hier kannst du deine Stimme abgeben oder selbst eine Umfrage starten

Moderator: Modis

helenaloveegoode
NewbieNewbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2015 18:15

Wie findet ihr e-books?

Beitrag von helenaloveegoode »

Findet ihr e-books praktisch?
Oder blöd, da es keine echten Bücher sind? Seit ihr der Meinung das sie umweltfreundlicher sind, da man kein Papier mehr benötigt oder einfach nur Schrott?
Wie würdet ihr es finden wenn es nur noch digitale Bucher gibt? Wenn ihr eine Meinung dazu habt dann schreibt es hier doch einfach! :idea:

Benutzeravatar
kirtash
HippogreifHippogreif
Beiträge: 4749
Registriert: 12.06.2007 20:15

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von kirtash »

Also ich fände es ganz grauenvoll, wenn es nur noch digitale Bücher geben würde.
Ich liebe das Gefühl von Büchern in meiner Hand, ich mag es einfach vor- und zurückzublättern und ich liebe den Geruch von frischen Büchern und ich liebe es auch, wenn man Büchern ansieht, dass sie schon oft gelesen wurden.

Ich habe mich lange gegen e-books gesträubt, weil ich es eigentlich ziemlich dämlich finde, dass ich Zuhause im Regal hunderte von Büchern habe, die ich mir gekauft habe, aber die ich mir dann für meinen E-Book-Reader nochmal kaufen muss.

Andererseits ist es einfach praktisch. Ich bin jetzt ein Jahr im Ausland und konnte im Gepäck nicht alle Bücher, die ich haben möchte, hierher mitschleppen. Ich hätte gern meine PotterBücher mit mir, weil ich so gerne ab und zu durch die blättere. Und wenn ich richtig im Lesefieber bin, lese ich viel zu viel, als dass ich es mitschleppen kann. Deswegen habe ich mir den Kindle zu meinem Geburtstag doch schenken lassen und es ist schon einfach praktisch. Ich lese auch viel auf dem Handy, Fanfictions und sowas im Internet, und mit dem Kindle hat man halt auch einfach soviele Bücher auf einmal mit dabei und zur Auswahl. Man kann sich auch Sachen markieren, die man gut findet, und neue Bücher lädt man sich einfach drauf.
Für Reisen oder Urlaub oder irgendetwas ist es wirklich einfach total praktisch.

Aber nie-niemals würde ich auf richtige Bücher verzichten wollen. (Und ich habe trotzallem auf jeden Fall zwei davon dabei!)
Bild

Benutzeravatar
Elara
GhulGhul
Beiträge: 455
Registriert: 29.05.2011 18:47

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von Elara »

Ich denke, dass E-Books eine weitere Möglichkeit sind, Bücher zu lesen. Für einige Leute, z. B. diejenigen, die schlechter sehen, sind E-Books toll, weil man die Schrift größer stellen kann :-). Auch wenn man einen dicken Wälzer lesen möchte, ist das E-Book-Format sehr praktisch.
Ich ziehe jedoch das Papierbuch vor. Ich mag es, in Büchern herumzustöbern, zu blättern und sie anzufassen. Außerdem gibt es längst nicht alle Bücher, die ich mag, als E-Book :-(( .
Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass man das E-Book nicht erwirbt wie ein Papierbuch, sondern nur eine Lizenz, die oft nach einer gewissen Zeit erlischt :mad: ...

Benutzeravatar
James U. Baines
EuleEule
Beiträge: 332
Registriert: 20.08.2015 17:52

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von James U. Baines »

Als Student erhält man heutzutage seine meiste Literatur und die Skripte sowieso digital über pdfs.

Ich könnte mir es auch gar nicht ohne vorstellen, wieviel die Studenten wohl früher alles schleppen mussten? ;-)

Ansonsten lese ich auch lieer einen spannenden Roman in Papierform, hat den Vorteil, dass kein Akku benötigt wird und es belastet die Augen auch nicht so (also mir brennen die Augen oft etwas nach längerer Bildschirmarbeit)
Bild

Benutzeravatar
Samantha Snape
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 141
Registriert: 30.04.2015 12:43
Wohnort: Am Ende der Welt

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von Samantha Snape »

Ich muss zugeben, dass ich selber nur Bücher im Regal stehen habe und gar kein e-book besitze xD.

Ich liebe es einfach mein Buch in der Hand zu halten, wenn ich es lese, das Gefühl, wenn man die Seiten umblättert und vor allem der Geruch eines Buches! Das ist für mich nicht zu ersetzen und ich werde wohl auch immer die richtigen Bücher bevorzugen. Das andere ist einfach nicht das selbe ;).

LG Sam =)
Bild


Wir gedenken Alan Rickman, ein großen Schauspieler und wunderbaren Menschen.
R.I.P Alan Rickman
"After all this time?"
"Always"

Benutzeravatar
ZH_Zohan
FeeFee
Beiträge: 502
Registriert: 18.06.2013 17:46
Wohnort: Schweiz

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von ZH_Zohan »

Für mich hat das Lesen eines E-Books keinen Reiz, dass ist einfach nicht dasselbe Feeling beim Lesen und ich bleibe gerne bei den guten alten Büchern, am liebsten bei den gebundenen.
Würde mir jemand ein E-Book schenken, würde ich sofort versuchen, es zu verkaufen :D
Bild

Benutzeravatar
Zauberwan
KnieselKniesel
Beiträge: 226
Registriert: 18.01.2014 09:16
Wohnort: Deutschland

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von Zauberwan »

Ich mag es zwar viel lieber, wenn ich ein "echtes" gedrucktes Buch in den Händen halten kann, aber andererseits haben E-Books auch viele Vorteile (alle Bücher auf einem Gerät, leichter, günstiger) etc., und ich habe selber einen Kindle und nutze ihn auch relativ oft.
Schaut mal auf meinem (neuen) Blog vorbei:
http://www.letspolitalk.wordpress.com

"Auch wer es vorspielt, böse zu sein: In der Realität und im Herzen sind wir alle gut."
Bild

Zerafina
HippogreifHippogreif
Beiträge: 4033
Registriert: 18.04.2009 21:49

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von Zerafina »

Ich habe weder ein E-book-Reader, noch habe ich je ein E-Book gelesen. Mich reizt das auch nicht, ich mag das haptische eines Buches; mit der Hand die Seiten umblättern, die Schwere des Buches fühlen, den Geruch. Natürlich wird das Seitenblättern auch bei einem E-Book imitiert, aber es ist nicht das Gleiche. Das heißt aber nicht, dass ich nicht online lese, besonders zu Studienzwecken. Da bin ich froh wenn es irgendwo eine Broschüre, Dissertation, ein Buch oder ähnliches kostenlos zum Lesen gibt.

Natürlich haben E-Books auch Vorteile; man muss nicht so viel tragen, es gibt die Funktion der Leselupe, man kann schnell und einfach Bücher downloaden/kaufen.

Aber ich bin noch einer der Menschen der gern in einen Buchladen geht, durch die Regale huscht und Bücher in die Hand nimmt, Klappentexte liest, den ersten Satz, die erste Seite und sich manchmal etwas kauft (bin viel zu oft da, immer kann ich mir daher nicht etwas kaufen)
Außerdem sehen Bücher im Regal viel schöner aus. ;D

Ich frage mich nur manchmal was ökologischer ist.

Benutzeravatar
James U. Baines
EuleEule
Beiträge: 332
Registriert: 20.08.2015 17:52

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von James U. Baines »

Zerafina hat geschrieben:Ich frage mich nur manchmal was ökologischer ist.
Das ist eine gute Frage!
Ich denke, (Papier-)Bücher sind ökologischer, da sie aus nachwachsenden Ressourchen wie Holz, manchmal auch aus recyceltem Altpapier gemacht sind, im Gegensatz zum Lithium und anderen selteneren Elementen, die teilweise hochgiftig abgebaut werden müssen. Alleine der Akku, der in der Regel immer noch hauptsächlich ein Lithiumionenakku ist, braucht eben jenes genannte Element.

Uns in den Industrienationen ist leider in meinen Augen viel zu wenig über die Bedingungen, sowohl ökologisch wie auch sozial, bekannt, unter denen diese Smartphones und andere elektronischen Geräte hergestellt werden.
Bild

Benutzeravatar
Sonea Ginevra Inava
DracheDrache
Beiträge: 3936
Registriert: 23.11.2010 12:04

Re: Wie findet ihr e-books?

Beitrag von Sonea Ginevra Inava »

Ich sehe in beiden Vorteile.

Ich habe vor meinem Auslandsjahr ein e-book bekommen & dafür hat's sich defintiv gelohnt. War reichlich schwer dadrüben an englische (oder gar deutsche) Büchre zu kommen & ich hätte sie ja am Ende des Jahres eh nicht wieder mit zurück nehmen können.
Seitdem finde ich es generell fürs Reisen super angenehm. Nimmt wenig Platz weg & wiegt nicht so viel. ;)

Aber trotzdem, der Geruch & das Gefühl von Buchseiten zwischen den Finger kann man nicht ersetzen. Ohne "echte" Bücher gehts nicht. Und in jede gemütliche Wohnung gehören Bücher. Buchhandlungen sind die aller gemütlichsten Geschäfte. Also nicht Thalia oder ähnliches, aber so kleinere - ich kann Stunden in Buchhandlungen verbringen.
Every villain is a hero in his own mind.
Tom Hiddleston

Antworten