Bewerbung für Betaleser

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Gesperrt
Benutzeravatar
Lucy Aurum
MinimuffMinimuff
Beiträge: 62
Registriert: 21.02.2015 14:56

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Lucy Aurum »

Hallo ;)
Ich habe eine Frage:
Ist Betaleser ein Ehrenamt? Also kann man diesen Job zusätzlich zum anderen bekommen?
~Wenn zwei Menschen nur stark genug an etwas glauben, kann selbst das Unmögliche Möglich werden.~

Auf ZH heiße ich genauso :)

Benutzeravatar
Ayesha Garvaner
NewbieNewbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2011 14:33

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Ayesha Garvaner »

Name in ZH: Ayesha Garvaner
Alter: 17

Und wieder so ein Tag, der schon in seinen ersten Minuten voll war von Widersprüchen. Kaum war mein Bewusstsein von Traum in Wirklichkeit übergegangen, sah, hörte, roch, ja spürte ich den Anfang des perfekten Maitages. Durch die hohen Fenster des Schlafsaales schien die Morgensonne herein, die mich geweckt hatte, zeichnete helle, aufgeweckte Muster auf den Boden. Ich lag still und lauschte den ruhigen Atemzügen meiner Mitbewohner, die noch tief in ihrem Schlummer versunken waren. Friedvolle Stille. Ich mochte es, vor allen anderen wach zu sein, den Morgen zu genießen, alleine, in Ruhe, und dann mitzuerleben, wie langsam alles erwacht. Und dann wurde dieser Frieden unterbrochen. Urplötzlich, ohne Vorwarnung, nicht von außen, sondern von innen her. Aus mir heraus. Diese Gedanken. Wieso konnten sie mich nicht ein einziges Mal sein lassen? Die wohlige Wärme, die ich gerade eben noch gespürt hatte, war auf einmal verflogen, obwohl ich noch in meiner Decke eingekuschelt und in meinem Bett war. Schön. So beginnt ein perfekter Maitag. Mit den perfekten äußeren und den schlechtesten inneren Umständen. Mit weiß von außen und schwarz von innen. Und heute konnte ich mich nicht wieder zurückziehen und für mich gegen mich ankämpfen. Heute musste ich funktionieren. Heute hieß es wieder: lernen, lernen, fleißig sein nach ein paar freien Tagen. Doch wie sollte ich das schaffen? Den Tag überstehen mit dieser großen, dunklen Blase der Resignation in mir, die schon lange nicht mehr abwesend gewesen war. Ich atmete tief ein und wieder aus, schlug die Decke zurück und schwang die beine aus dem Bett. Doch! Ich würde das schaffen. Ich band mir die Haare zusammen, zog mich schnell an und stieg die Wendeltreppe in den Gemeinschaftsraum hinunter. Alles leer. Alles still. So friedlich. Meine Schreibsachen lagen noch dort, wo ich sie am Abend zuvor zurückgelassen hatte, auf einem niedrigen Tisch bei einer knautschigen, gemütlichen Couch. Ich zwang mich dazu, den Aufsatz für Zauberkunst zu vollenden, den ich heute abgeben musste, bevor ich mich in die Große Halle begab, um zu frühstücken. Als ich mein Müsli mit Kürbissaft unter dem strahlenden Himmel zu mir nahm, hob sich meine Laune, und mich störte es nicht einmal, dass so langsam noch einige andere Schüler hereinkamen. Vielleicht würde der Tag doch besser werden, als ich angenommen hatte.
Die ersten beiden Stunden Geschichte der Zauberei gingen mehr als schleppend vorbei. Doch wenigstens hatte ich meinem Lehrer einmal zugehört, um mich von mir abzulenken. Immerhin. Ich hatte wenigstens etwas gelernt. In Zauberkunst war Professor Flitwick ganz entzückt darüber, dass ich meinen Aufsatz endlich einmal rechtzeitig abgegeben hatte, was meine Laune noch mehr anhob. Und um alles zu perfektionieren, verbrachte ich die Mittagspause mit meinen Freundinnen am See und wir genossen die Sonne, die heute Morgen meinen Tag perfekt begonnen hatte.


Ich wäre gerne Betaleserin, da ich einfach gerne Geschichten lese. Außerdem habe ich sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Grammatik und verbessere gerne. ;)

LG Ayesha

Beany Snape
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2015 13:37

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Beany Snape »

Nickname in Hogwarts: Beany Snape
Alter: 14 Jahre

Geschichte zum Schulleben
Wie immer, wenn ich zu lange geschlafen hatte, weckt mich ein wütender, kleiner Wecker, den meine beste Freundin, Victoria, verzaubert hat. Gute Güte! Was man immer durchmachen muss. Als Erstes springt dieses kleine Ding auf mir herum und versteckt sich dann irgendwo im Schlafsaal. Kein Wunder, dass mich die anderen Schüler auch schon hassen! Aber gut...
Nachdem ich mich fertig angezogen habe laufe ich auch schon nach unten, nur um gerade noch mitzubekommen, wie die letzten Frühstücksreste auch schon verschwinden. Seufzend setze ich mich zum Ravenclaw-Tisch und stütze meine Hände auf. Wieso muss das immer mir passieren?
Zum Glück weiß ich, wo die Küche ist und kann so schnell doch noch ein Crossaint und einen Kakao bekommen, bevor ich zum Unterricht muss.
Erste Stunde: Zaubertränke. Ich heiße Snape, weil es mein Stiefdad ist, aber im Unterricht nimmt er mich dafür doppelt so hart dran. Es ist so schwer, teilweise, dass ich schon fast am Verzweifeln bin, meistens schaff ich es aber schon. In der Stunde sollen wir die Zutaten für den Vielsaft-Trank zubereiten. Ich bin bereits beim Schmoren der Florfliegen angelangt, da stößt jemand meinen Vorbereitungsplatz an und alles fällt ins Wasser. Ich spüre heiße, glühende Wut in mir aufwallen und funkele den jemand an. "Fred Weasley! Wenn du noch ein einziges Mal, etwas machst, das mich...", fange ich an, schreie schon fast, da spüre ich eine Hand auf meiner Schulter. "Er meint es nicht so...", flüstert eine Stimme, dann ist die Hand weg und der seltsame Moment vorbei. Bevor ich überhaupt reagieren kann, lacht Fred los. "Du siehst aus, als hättest du einen Geist gesehen, Snape!", ruft er. "Ich bevorzuge es, gesiezt zu werden! Zehn Punkte abzug für Gryffindor!", ertönt die schnarrende Stimme meines Vaters. Ein Grinsen kann ich mir nicht verkneifen.

Weshalb ich denke geeignet zu sein:
1. Ich bin in Deutsch sehr gut und hatte höchstens eine 2+ auf Schularbeiten und Tests.
2. Ich bin eine wahre Leseratte und besitze über 30 Bücher, die ich alle schon ausgelesen habe. (Richtige Bücher, keine Comics oder so)
3. Ich schreibe sehr gerne eigene Geschichten, weswegen ich auch bis jetzt als Autor eingetragen bin.
4. Ich denke, ich habe genug Zeit, neben der Schule und anderen Verpflichtungen,

Liebe Grüße,
Ihre Beatrice "Beany" Snape

Fred
NewbieNewbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2014 14:51

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Fred »

Nickname : Cocofred & George
Alter : 14
Geschichte von Hogwarts Schulleben :
In Hogwarts ist das Schulleben toll. Es gibt viele verschiedene Fächer und Türme und Kammern.
4 verschiedene Häuser sind dort : Slytherin, Gryffindor , Hufflepuff und Ravenclaw.
In jedem Haus fühlt man sich wohl, denn der sprechende Hut wählt mit bedacht,welches Haus geeignet ist für dich. Quidditch spielen hier viele Schüler, kein wunder der Sport ist bei den Zauberern sehr beliebt. Auch das Essen schmeckt gut. In Hogwarts wird aber auch sehr viel gelernt wenn man mal einen guten Abschluss will. In der dritten Klassen gehts nach Hogsmead, das Dorf dass nur von Zauberern und Hexen bewohnt wird. In der fünften ehißt es : Lernen bis zum Umfallen, weil die ZAGs anstehen! In der siebten und letzten Klasse kommen die UTZe das sind die Abschlussprüfungen. Nun zu dem Unterricht. Der kann ätzend langweilig sein aber auch spannend und lustig. Man kann Fächer wie Muggelkunde, Arithmantik, Alte Runen und und und...
Ab der dritten Klasse gibts dann auch Wahrsagen. Es gibt Fächer die man von Anfang an hat wie Geschichte, Zauberkunst, Verwandlung, Kräuterkunde, Zaubertränke, Vgddk und PmG.
Welche man weiter macht liegt an den ZAGs, wenn man gut in manchen Fächern abschneidet darf man weiter machen, wenn nicht dann eben nicht. Am Ende jedes Jahres kommen die Abschluss Prüfungen. Es gibt 7 Klassen in Hogwarts. Außerdem noch viele Geheimgänge.
Die Noten sind anders und zwar sehen sie so aus :
Bestanden :
O (Ohnegleichen)
E (Erwartung übertroffen)
A (Annembahr)
Durchgefallen :
M (Mies)
S (Schrecklich)
T (Troll)
Es gibt noch den Verbotenen Wald (Schüler haben keinen Zutritt) und je nach dem in welchen Haus man ist, gibt es noch verschiedene Gemeinschaftsräume.
Slytherins ist im Kerker, Ravenclaws im obersten Turm , Gryffindor in den oberen Stockwerken bei der Fetten Dame und Hufflepuff neben der Küche



Ich denke das ich geeignet für den Job bin weil :
- Ich alles lese ob schlecht oder gut
-Ich sehr gut lesen kann und schreiben
-Ich eine 1 in Deutsch habe
- Gut in Grammatik und Rechtsschreibung bin
- Jeden Tag online kommen kann (und bin)

Es würde mich sehr freuen wenn ich den Job bekäme
glg
Cocofred & George

Hazel01
NewbieNewbie
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2014 02:48

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Hazel01 »

Name in Zauberhogwarts: Hazel01
Alter: 15

Warum ich Betaleser werden sollte:
- Ich habe eine sehr gute Rechtschreibung und auch Zeichensetzung.
- Ich finde es selbst schrecklich, Bücher/Fanfiktionen/etc. mit schlechter Rechtschreibung zu lesen. Ich würde gerne helfen, das zu verbessern.
- Ich lese gerne, auch viele verschiedene Arten von Geschichten.
- Ich bin zwar eher unregelmäßig online, aber doch mindestens einmal pro Woche und dann auch für eine längere Zeit am Stück.

Schulleben in Hogwarts:
Das Schulleben in Hogwarts unterscheidet sich deutlich vom Alltag in anderen Schulen. Zum Einen ist Hogwarts ein Internat. Und nicht nur irgendein Internat! Die wohl weltberühmte Schule für Hexerei und Zauberei in Großbritannien. Wenn man morgens aufwacht, befindet man sich in einem der Schlafsäle der vier Häuser Hogwarts. Das mag zwar wie in anderen Internaten sein, aber bereits beim Verlassen des Gemeinschaftsraumes des jeweiligen Hauses hört das "Normale" auf. Die Zugänge werden nämlich von sprechenden Gemälden bewacht. Ja, ihr habt richtig gehört. Die Gemälde SPRECHEN. Und beim darauffolgenden Frühstück (oder auch bei sonstigen Mahlzeiten und Festmählern) erscheint das Essen einfach so auf dem Tisch. Wie aus dem Nichts geschaffen. Auch die Unterrichtsfächer sind sehr besonders: Astronomie, Besenflugstunden (zumindest für Erstklässler), Geschichte der Zauberei, Kräuterkunde, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Verwandlung, Zauberkunst, Zaubertränke und verschiedene Wahlfächer ab der dritten Klasse. Von diesen sind meiner Meinung nach Alte Runen und Arithmantik die Besten, aber da hat jeder in Hogwarts wohl so seine Vorlieben. Auch der Weg zum Klassenzimmer kann in Hogwarts sehr interessant werden. Die Treppen wechseln nämlich gerne mal ihre Richtung und auch die vielen Geheimgänge können den Weg in den Unterricht sehr interessant machen. Auch der Unterricht ist natürlich deutlich anders als in Muggelschulen. Im Unterricht wird gezaubert und so kann es auch einmal passieren, dass etwas schief geht und zum Beispiel jemand am Ende keine Augenbrauen mehr hat. Ein Gryffindor namens Seamus Finnigan soll ja bekanntlich eine ganz besondere "Begabung" für Unfälle dieser Art besitzen. Ständig explodieren bei ihm selbst die einfachsten Zauber, die eigentlich nicht einmal im Entferntesten etwas mit Explosionen zu tun haben. Nun ja, jedenfalls gibt es noch weitere Besonderheiten, die Hogwarts besitzt, welche ich aber nur am Rande ansprechen möchte. Es schwimmt unter anderem ein Riesenkrake im See auf dem Gelände von Hogwarts, die populärste Sportart heißt Quidditch und der Wald auf dem Gelände ist strengstens verboten. In ihm hausen viele potentiell tödliche Geschöpfe. Zum Schluss noch ein paar Gemeinsamkeiten, die Hogwarts mit anderen Schulen aufweist: Es gibt Hausaufgaben, Prüfungen und idiotische Klassenkammeraden. Also ist Hogwarts offensichtlich auch eine Schule wie viele andere, nur mit dem besonderen Extra, für das es sich eindeutig lohnen würde, nach Hogwarts zu wechseln.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Betaleser werden würde.
Viele Grüße, Hazel01.
"Or perhaps in Slytherin,
You'll make your real friends,
Those cunning folk use any means,
To achieve their ends."

Eva Collins
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2015 15:14

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Eva Collins »

Name: FanofHermine
Alter: 14 Jahre
Geschichte zum Schulleben von Hogwarts
Hogwarts ist eine Schule in Schottland, aber keine gewöhnliche Schule, sondern eine für Hexen und Zauberer. Der ehemalige Schulleiter war Albus Dumbledore, doch der wurde ermordet.
Wenn man nach Hogwarts kommt wird man in eines der Häuser eingeteilt, diese sind: Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff und Ravenclaw. Diese Einteilung erfolgt durch den sprechenden Hut. Es geht von der 1.-7. Klasse.
Es gibt eine Menge von verschiedenen Schulfächern zum Beispiel: Verteidigung gegen die dunklen Künste und Verwandlung. Aber vor dem Unterricht gibt es erst einmal Frühstück.
Hogwarts war die Schule für viel mächtige Zauberer. Der bekannteste war Harry Potter, auf denvdie Gryffendors besonders stolz sein können. Harry verhinderte die Zerstörung der Schule durch Lord Voldemort.
Es wäre ein tragischer Verlust für die Welt der Zauberei, wenn Hogwarts zerstört wäre, denn sehr viele schicken ihre Kinder nach Hogwarts.

Warum ich Betaleser werden will ist ganz einfach:
ich bin ein Bücherwurm! Ich lese jeden Abend mindestens 2 Stunden und bald habe ich keine Bücher mehr zum lesen :-)))
ich habe schon 7 Bücher selber geschrieben und meine Freunde finden sie toll

Ich hoffe ich bekomme den Job, denn es würde mich sehr glücklich machen
Mit freundlichen Grüßen FanofHermine

BellaSwan
NewbieNewbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2015 16:03

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von BellaSwan »

Name : BellaSwan
Alter : 15 Jahre
In Howarts ist sehr viel los. Die Gänge sind mit Lehrern, Schülern, Geistern und noch vielen anderen Kreaturen gefüllt die wir gar nicht bemerken ( ...Basilisken..*schmunzel*). Sogar nachts treiben sich Menschen in Hogwarts herum ( *abermals schmunzeln* ). Hogwarts ist zum einen da um Spaß zu haben, Freunde zu finden oder sich auch zu verlieben ^^ aber auch, um zu lernen und sich auf die Welt nach der Kindheit vorzubereiten. Deswegen gibt es die ZAGs und UTZs. Beliebt sind diese Prüfungen nicht (Hermine Granger *hust hust...* :engel: ) aber auf jeden Fall notwendig. An dieser Zauberschule kann man 7 tolle unvergessliche Jahre verbringen. In Hogwarts gibt es viele verschiedene Schulfächer mit jeweils unterschiedlichen Lehrern. Verwandlungen, Zauberkunst, VGDDK, Zaubertränke und sogar Flugstunden gibt es zu belegen. Aber Achtung: Es gibt das Gerücht dass auf dem Fach "Verwandlungen gegen die dunkelen Künste" ein Fluch liegt, wonach jedes Jahr der Lehrer ( oder die Lehrerin ) Hogwarts verlassen muss und im darauffolgenden Jahr ausgewechselt wird.
Viele Geheimgänge verbirgen sich hinter den alten Steinmauern des Schlosses. Einer davon führt zur "Peitschenden Weide" , einem uralten Baum auf dem Schlossgelände. Ein anderer wiederum endet im " Honigtopf". Dies ist ein Laden in Hogsmade, einem kleinen Dorf in der Nähe von Hogwarts. Das Dorf ist dafür bekannt das in ihm ausschließlich Hexen und Zauberer wohnen und kein einziger Muggel. Außerdem gehören zum Gelände von Hogwarts noch ein (verbotener) Wald, ein großer, wunderschöner See und die Hütte von Hagrid, dem Wildhüter.
Insgesamt ist Hogwarts ein wunderschöner Traum.

Ich möchte Betaleser weil....
~ ich Spaß beim Lesen und Reichtschreiben habe
~ ich (fast) jeden Tag auf ZH bin und somit viel Zeit zum Texte lesen habe
~ ich finde, dass ich gut rechtschreiben kann ( dass hat auch mein früherer Lehrer gesagt :engel: )
~ ich den Job einfach Mega cool finde...XD

Ich würde mich freuen wenn ich diesen Job bekomme .... :traeum: viele Grüße
BellaSwan

karik
NewbieNewbie
Beiträge: 8
Registriert: 01.10.2014 20:19

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von karik »

Nickname in Hogwarts: karik
Alter: 14

„Schulleben in Hogwarts“

Wer auch nur einen Tag in Hogwarts verbracht hat weiß, wie stark sich die Schule von gewöhnlichen Schulen unterscheidet. Natürlich gibt es überall Hausaufgaben, Teste und alle möglichen Arten von Lehrern, aber in Hogwarts ist es nicht dasselbe.
Zum einen ist es in der Zauberei sehr chaotisch zugange. Wer gerade auf dem Weg zu den Kerkern ist, begegnet einem der Geister, wer zu den Türmen muss, merkt schnell, dass die Treppen sich bewegen. In der Muggelwelt ist so was nicht zu finden, weshalb einige Zauberer sie als „langweilig“ bezeichnet. Sie selbst scheinen das große Chaos zu lieben, stellt euch mal eine Welt voller Zauberei und ohne Durcheinander vor!
Dann wäre da die Zauberei selbst. Wer in der Muggelwelt aufgewachsen ist, macht ziemlich große Augen, wenn ihm der einfachste Trick mit dem Zauberstab vorgeführt wird. Was für Hexen und Zauberer gewöhnlich ist, ist für alle andere etwas Unvorstellbares. Wie kann aus einem Stock etwas so Wundervolles hervorkommen? Das ist wohl die Frage, die sich bestimmt alle mindestens ein Mal gestellt haben.
Das Schulleben in Hogwarts ist wirklich ein Spaß: Nicht nur Wahrsagen, Tränkebrauen und Verwandlung stehen auf dem Plan, nein, man lernt auch neue Leute kennen, schließt Freundschaften und hat eine Menge zu entdecken!

Warum ich für den Job geeignet wäre:

• Ich bin fast täglich online
• Ich liebe es, Texte zu lesen, egal ob kurz oder lang
• Ich korrigiere Texte gerne
• Im Deutschunterricht schneide ich ziemlich gut ab
• Ich verfüge über recht gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
• Ich lese gerne Bücher
• Ich habe gerne etwas zu tun
• Teamfähig bin ich auch

Hoffentlich gefällt euch der Text, ich würde mich wirklich freuen, wenn ich den Beruf kriegen würde! :bounce:

Liebe Grüße,
karik

Cocktail
NewbieNewbie
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2015 17:24

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Cocktail »

Hallo :)

Nickname in Hogwarts: Cocktail
Alter: 13


Schulleben in Hogwarts:

Das Schulleben in Hogwarts ist kein gewöhnliches Internat oder Schulleben. Wenn man Geschichten, die in Hogwarts passieren liest, denkt man erstmal, dass in Hogwarts nur chaotisches passiert. Nichts ist normal (Ja, wie denn bitte auch bei Zauberern), keine Unterrichtsstunde gleicht der anderen (außer die von Professor Binns :'D) und es ist immer etwas los. Stellt man sich jetzt vor, man ist ein Hogwartsschüler, dann kommt einem das ganze vor wie ein Paradies! Ich meine, du kannst alles machen! Zaubern, Fliegen, wenn du gut bist, kannst du sogar in die Quidditch-Mannschaft kommen, du siehst jeden Tag dein Freunde (und Feinde), du kannst so viel Unsinn machen und das Schloss erforschen. Wer hat schon ein so großes Schloss als Schule?!
Auch wenn es unter den einzelnen Häusern Unstimmigkeiten gibt, :'D halten im Notfall (fast) alle zusammen.
Trotzdem stelle ich mir das Schulleben dort sehr anstrengend vor. Man bekommt doch relativ viele Hausaufgaben, und mit so vielen Leuten in einem Zimmer zu wohnen... Das ist nur was für starke Nerven! Dafür wächst dabei dann auch die Zusammengehörigkeit.
Im Grunde ist Hogwarts eine riesige Zauberergemeinschaft.
Jeder liebt Hogwarts!



Warum ich Betaleser werden möchte:

- Ich habe allgemein relativ wenig zu tun

- Ich weiß, wie blöd es ist, wenn ein Buch einfach nicht freigeschaltet wird

- Ich habe ganz gute Grammatik und Rechtschreibkenntnisse

- Ich bin immer auf neue Geschichten aus (ob gut oder schlecht ist mir egal)

- Ich bin ein Klugscheißer :D, dass heißt, wenn ich hier klugscheißern darf, bin ich ausgelastet :'D

- Wenn ich ein festes Ziel habe (in diesem Fall Betalesen), komme ich garantiert fast jeden Tag online

- Ich langweile mich des Öfteren auf Zh

- Ich mag es, Neues zu entdecken

- Ich lese gerne

Laila-
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2015 18:16

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Laila- »

Nickname in Hogwarts: Laila
Alter: 17

Mein Text:
Ich nehme wahr, wie jemand an meine Tür klopft. Ich schaue von meinen Schulsachen auf und rufe: "Herein!" Die Tür öffnet sich langsam und meine kleine Schwester erscheint im Türrahmen. Ihre Füße sind nackt, außerdem trägt sie nur ein dünnes Nachthemd. "Was ist los?", frage ich sie und sehe sie besorgt an. Kassandra reibt sich ihre müden Augen. "Ich kann nicht schlafen", gibt sie zu. Ich klopfe neben mir aufs Bett und ein paar Sekunden später setzt sie sich neben mich.
"Machst du dir Sorgen, weil du morgen nach Hogwarts kommst?"
Kassi rührt sich nicht, aber ich weiß, dass ich Recht habe.
"Soll ich dir davon erzählen?"
"Jaa!", ruft sie und sieht mich plötzlich beknickt an. "Was ist, wenn ich nicht nach Gryffindor komme, wie du?"
Ich muss schmunzeln. "Das wäre überhaupt nicht schlimm. Weißt du, es gibt ja noch andere Häuser: Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin. Alle Häuser sind besonders und einzigartig, Egal, wohin du kommst, deine Zeit in Hogwarts wird unvergesslich sein!" Ich mache eine kurze Pause. Dann erzähle ich weiter: "Außerdem gibt es dort einen total tollen Sport: Quidditch. Du lernst im ersten Jahr Fliegen, auf einem richtigen Besen! Wenn du Glück hast, kommst du vielleicht schon dieses Jahr ins Team!" Ich verschweige, dass dies nur in den seltensten Fällen geschieht.
"Außerdem ist jedem Haus ein Geist zugeteilt. Gryffindor hat Sir Nicholas, der Kopflose Nick. Am Anfang müssen wir mit dem Hogwartsexpress nach Hogwarts fahren. Jeder hat eine Schuluniform, die müssen wir dir noch kaufen. Achso und außerdem", ich grinse etwas breiter, "bekommst du auch deine eigene Eule. Schließlich müssen wir ja irgendwie mit unseren Eltern in Kontakt bleiben!" Kassandras Augen leuchten auf und ich sehe ihr an, dass ich sie damit überzeugt habe.
"Geh jetzt wieder ins Bett, wir müssen morgen früh los", sage ich zu ihr. Kassandra springt von meinem Bett und rast aus dem Zimmer. Ich packe meine Hausaufgaben zusammen und beschließe, sie morgen früh fertig zu machen.
Als ich mich ins Bett lege, liegt ein Lächeln auf meinen Lippen. Hogwarts. Bald komme ich.

Ich möchte gerne als Betaleser eingestellt werden, weil mir es sehr viel Spaß macht zu lesen und zu schreiben! :) Ich verfasse selbst gerne Texte, auch in verschiedenen Zeiten und Perspektiven. Außerdem bin ich verlässlich und habe die Zeit, Korrekturen vorzunehmen. Ich beherrsche recht gut die Rechtschreibung und Grammatik, daher wäre ich eine gute Wahl. Vor allem, weil die Texte mit Harry Potter zu tun haben, würde ich großen Gefallen daran finden, diese zu korrigieren. Ich hoffe, ich erhalte den Job als Betalese und bedanke mich schonmal für die Möglichkeit, mich hier zu bewerben! :-)))

Gesperrt