Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
Hermine Jeane
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2013 19:52

Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Beitrag von Hermine Jeane »

Robbie Coltrane

Robbie Coltrane heißt eigentlich Anthony Robert McMillan. Er ist ein schottischer Schauspieler und uns allen wohl eher als Hagrid bekannt.
Robbie machte eine Ausbildung an der Glasgow School of Art. Aus Verehrung für den Jazz-Saxophonisten John Coltrane, nahm Robbie dessen Nachnamen an. Er arbeitete an vielen britischen Theatern. Von 1993 bis 2006 spielte er in der Krimiserie Für alle Fälle Fitz die Titelrolle. Die Serie war beim Publikum und den Kritikern sehr beliebt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die Hauptrolle erhielt Coltrane drei Jahre in Folge den BAFTA als bester Fernsehdarsteller.
Robbie erhielt große internationale Bekanntheit, durch die Verfilmung von Harry Potter, in denen er den Halbriesen Rubeus Hagrid spielte.
Mit seiner Frau hat er zwei Kinder, doch sie leben seit 2003 getrennt.


So das war mein Text zu Robbie Coltrane. Freu mich schon auf eure Rückmeldung!

Liebe Grüße Hermine J. Granger
Bild

Ein wahrer Freund ist jemand, der alles stehen und liegen lässt, wenn du ihn brauchst.

Benutzeravatar
theCheshireCat
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 93
Registriert: 26.03.2013 23:58

Re: Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Beitrag von theCheshireCat »

Hermine Jeane hat geschrieben:Robbie Coltrane

Robbie Coltrane heißt eigentlich Anthony Robert McMillan. Er ist ein schottischer Schauspieler und uns allen wohl eher als Hagrid bekannt.
Robbie machte eine Ausbildung an der Glasgow School of Art. Aus Verehrung für den Jazz-Saxophonisten John Coltrane, nahm Robbie dessen Nachnamen an. Er arbeitete an vielen britischen Theatern. Von 1993 bis 2006 spielte er in der Krimiserie Für alle Fälle Fitz die Titelrolle. Die Serie war beim Publikum und den Kritikern sehr beliebt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die Hauptrolle erhielt Coltrane drei Jahre in Folge den BAFTA als bester Fernsehdarsteller.
Robbie erhielt große internationale Bekanntheit, durch die Verfilmung von Harry Potter, in denen er den Halbriesen Rubeus Hagrid spielte.
Mit seiner Frau hat er zwei Kinder, doch sie leben seit 2003 getrennt.
Hallöchen :)

Mir sind nur ein paar Sachen aufgefallen..
Blau: Dass man ihn als Schauspieler nur wegen Hagrid kennt, würde ich nicht sagen. Es gibt bestimmt auch Potterheads, die ihn aus anderen Serien kennen. Außerdem gibst du ja später nochmal seine Rolle in HP an, also kann man die Info am Anfag auch weglassen.
Rot: Die Formulierung klingt irgentwie komisch.. Verehrung für etwas zu haben habe ich bis jetzt noch nicht gehört o.o
Grün: Kommafehler

Mir fehlen neben seiner Karriere noch ein paar winzige Basisinfos. Wann wurde Coltrane geboren? Wie kam er zu Harry Potter? So was halt.

LG, theCheshireCat
After all this time?
~
Don't wanna let you down
but I am hellbound

~
Allways.

Benutzeravatar
Hermine Jeane
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2013 19:52

Re: Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Beitrag von Hermine Jeane »

Robbie Coltrane heißt eigentlich Anthony Robert McMillan. Er ist ein schottischer Schauspieler und wurde am 30. März 1950 geboren.
Robbie machte eine Ausbildung an der Glasgow School of Art. Robbie verehrte den Jazz-Saxophonisten John Coltrane und nahm deswegen seinen Nachnamen an. Anschließend lautete sein Künstlername Robbie Coltrane. Er arbeitete an vielen britischen Theatern. Von 1993 bis 2006 spielte er in der Krimiserie Für alle Fälle Fitz die Titelrolle. Die Serie war beim Publikum und den Kritikern sehr beliebt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die Hauptrolle erhielt Coltrane drei Jahre in Folge den BAFTA als bester Fernsehdarsteller.
Robbie erhielt große internationale Bekanntheit, durch die Verfilmung von Harry Potter, in denen er den Halbriesen Rubeus Hagrid spielte.
Auch in dem Pixar Film Merida-Legende der Highlites sprach er die Stimme von Meridas Vater.
Mit seiner Frau hat er zwei Kinder, doch sie leben seit 2003 getrennt.


Wie er zu Harry Potter kam habe ich nicht heraus gefunden. Aber den Rest habe ich korrigiert.
Bild

Ein wahrer Freund ist jemand, der alles stehen und liegen lässt, wenn du ihn brauchst.

Benutzeravatar
theCheshireCat
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 93
Registriert: 26.03.2013 23:58

Re: Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Beitrag von theCheshireCat »

Hermine Jeane hat geschrieben:Robbie Coltrane heißt eigentlich Anthony Robert McMillan. Er ist ein schottischer Schauspieler und wurde am 30. März 1950 geboren.
Robbie machte eine Ausbildung an der Glasgow School of Art. Er verehrte den Jazz-Saxophonisten John Coltrane und nahm deswegen seinen Nachnamen an. Anschließend lautete sein Künstlername Robbie Coltrane. Er arbeitete an vielen britischen Theatern. Von 1993 bis 2006 spielte er in der Krimiserie Für alle Fälle Fitz die Titelrolle. Die Serie war beim Publikum und den Kritikern sehr beliebt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die Hauptrolle erhielt Coltrane drei Jahre in Folge den BAFTA als bester Fernsehdarsteller.
Robbie erhielt große internationale Bekanntheit [kein Komma] durch die Verfilmung von Harry Potter, in denen er den Halbriesen Rubeus Hagrid spielte.
Auch in dem Pixar Film Merida-Legende der Highlites sprach er die Stimme von Meridas Vater.
Mit seiner Frau hat er zwei Kinder, doch sie leben seit 2003 getrennt.
Jetzt ist alles in Ordung ^-^

Ist nicht schlimm, wenn es dazu nichts gibt, war auch nur ein Vorschlag.

Ich stelle den Artikel jetzt ein :)

LG, theCheshireCat
After all this time?
~
Don't wanna let you down
but I am hellbound

~
Allways.

Benutzeravatar
theCheshireCat
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 93
Registriert: 26.03.2013 23:58

Re: Robbie Coltrane - Moodys Koffer Artikel

Beitrag von theCheshireCat »

EDIT: Ist eingestellt und bewertet.
After all this time?
~
Don't wanna let you down
but I am hellbound

~
Allways.

Gesperrt