Magische Wesen- Alraune
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Magische Wesen- Alraune
Es ist selten, dass eine Pflanze den Gärtner dazu zwingt, Ohrenschützer zu tragen, doch bei dieser ist es zwingend notwendig.
In ganz Europa heißt es, die Alraune würde einen Schrei ausstoßen, wenn man sie aus dem Boden zieht und jeder, der ihn hört, müsse sterben.
Alraunen zu ernten ist dennoch das Risiko wert, denn sie verfügen über viele medizinische und auch magische Eigenschaften.
Die Wurzel der Alraune, die bis zu einem Meter tief in die Erde herabreicht, sieht aus wie ein Mensch und ist hochwirksam gegen jegliche Gifte. Die Blätter dieser Pflanze sind kurzstielig und haben eine einheitliche Größe. Trägt eine Alraune Früchte, ist diese hellgelb, wobei der Blütenstiel kurz und hellgrün ist.
Schon in der Antike wird die Alraune zur Schmerzbekämpfung und als starkes Schlafmittel genutzt. Nimmt man die zerstampfte Wurzel und deren Nektar in großen Dosen ein, löst sie beim Menschen Diliriumszustände aus und kann sogar bis in den Wahnsinn führen ( Halluzinationen, Schmerzen, Qualen).
Die Römer verwenden die Alraunenwurzel gegen Melancholie, Rheuma und gegen starke Krämpfe.
Zudem ist sie im Mittelalter eine beliebte Zutat für Liebestränke und man sagt, sogar Circe, die mächtigste Hexe der griechischen Mythologie, soll die Alraune für ihre bekannten Elixiere benutzt haben.
Die Alraune wird auch zum Wahrsagen verwendet. Man denkt, die menschenähnlichen Wurzeln nickten als Antwort auf Fragen über die Zukunft mit dem Kopf.
Im zweiten Teil von Harry Potter wird die Alraune im gereiftem Zustand benötigt, um als Gegengift bezüglich der versteinerten Basiliskenopfer zu wirken.
Generell überliefert man sich seit Jahrhunderten, dass die Alraune, wenn sie reif ist, sogar Dämonen austreiben könne.
Von : Bluebell Haus : Slytherin
In ganz Europa heißt es, die Alraune würde einen Schrei ausstoßen, wenn man sie aus dem Boden zieht und jeder, der ihn hört, müsse sterben.
Alraunen zu ernten ist dennoch das Risiko wert, denn sie verfügen über viele medizinische und auch magische Eigenschaften.
Die Wurzel der Alraune, die bis zu einem Meter tief in die Erde herabreicht, sieht aus wie ein Mensch und ist hochwirksam gegen jegliche Gifte. Die Blätter dieser Pflanze sind kurzstielig und haben eine einheitliche Größe. Trägt eine Alraune Früchte, ist diese hellgelb, wobei der Blütenstiel kurz und hellgrün ist.
Schon in der Antike wird die Alraune zur Schmerzbekämpfung und als starkes Schlafmittel genutzt. Nimmt man die zerstampfte Wurzel und deren Nektar in großen Dosen ein, löst sie beim Menschen Diliriumszustände aus und kann sogar bis in den Wahnsinn führen ( Halluzinationen, Schmerzen, Qualen).
Die Römer verwenden die Alraunenwurzel gegen Melancholie, Rheuma und gegen starke Krämpfe.
Zudem ist sie im Mittelalter eine beliebte Zutat für Liebestränke und man sagt, sogar Circe, die mächtigste Hexe der griechischen Mythologie, soll die Alraune für ihre bekannten Elixiere benutzt haben.
Die Alraune wird auch zum Wahrsagen verwendet. Man denkt, die menschenähnlichen Wurzeln nickten als Antwort auf Fragen über die Zukunft mit dem Kopf.
Im zweiten Teil von Harry Potter wird die Alraune im gereiftem Zustand benötigt, um als Gegengift bezüglich der versteinerten Basiliskenopfer zu wirken.
Generell überliefert man sich seit Jahrhunderten, dass die Alraune, wenn sie reif ist, sogar Dämonen austreiben könne.
Von : Bluebell Haus : Slytherin
Zuletzt geändert von Bluebell am 05.05.2013 21:36, insgesamt 4-mal geändert.

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte:" Wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ?!
- Charlie Cullen
- Kniesel
- Beiträge: 213
- Registriert: 27.03.2013 18:13
Re: Magische Wesen- Alraune
Bluebell hat geschrieben:Es ist selten, dass eine Pflanze den Gärtner dazu zwingt, Ohrenschützer zu tragen, doch [bei dieser] es ist zwingend notwendig.
In ganz Europa heißt es, die Alraune würde einen Schrei ausstoßen, wenn man sie aus dem Boden zieht und jeder, der ihn hört, müsse sterben. [Ist das wahr? Würde mich als Leser interessieren!]
Alraunen zu ernten ist dennoch das Risiko wert, denn sie verfügt [entweder du schreibst verfügen, oder Alraune] über viele medizinische und auch magische Eigenschaften.
Die Wurzel der Alraune, die bis zu einem Meter tief in die Erde herrabreicht, sieht aus, wie ein Mensch und ist am wirksamsten [gegen was? Es gibt keinen Vergleich].
Schon in der Antike wurde die Alraune zur Schmerzbekämpfung und als starkes Schlafmittel benötigt[Ich würde genutzt schreiben]. Nimmt man die zerstampfte Wurzel und deren Nektar in großen Dosen ein, löst sie beim Menschen Diliriumszustände aus und kann sogar bis in den Wahnsinn definiere führen.
Die Römer verwendeten die Alraunenwurzel gegen Melancholie, Rheuma und gegen starke Krämpfe.
Zudem war sie im Mittelalter eine beliebte Zutat für Liebestränke und man sagt sogar Circe, die magischste Hexe der griechischen Mythologie soll die Alraune für ihre bekannten Elexiere benutzt haben.
Die Alraune wurde auch zum Wahrsagen verwendet. Man denkt, die menschenähnlichen Wurzeln würden als Antwort auf Fragen über die Zukunft mit dem Kopf nicken.[Ich weiß nicht warum, aber es hört sich irgendwie komisch an...]
Im 2.[Zahlen werden ausgeschrieben] Harry Potter Teil [Teil von HP]wird die Alraune im gereiften Zustand benötigt, um als Gegengift bezüglich der versteinerten Basiliskenopfer zu wirken.
Generell überliert man sich seit Jahrhunderten, dass die Alraune, wenn sie reif ist, sogar Dämonen austreiben könne.
Grün: Verbesserungsvorschläge und Ähnliches
Rot: Rechtschreibfehler
Lila: Tempusfehler
Insgesamt ganz gut, wirkt nur ein bisschen unüberlegt. Und: Name und Haus! ^-°
- Charlie Cullen
- Kniesel
- Beiträge: 213
- Registriert: 27.03.2013 18:13
Re: Magische Wesen- Alraune
Du könntest noch etwas zu ihrem Aussehen schreiben! =)=) Guck doch vllt. noch mal bei HP-Wiki. Nur bitte nicht abschreiben!!!!!!
Whiplash


- TonksLupin
- Fee
- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Magische Wesen- Alraune
Ganz liebe Grüße, TonksBluebell hat geschrieben: Die Wurzel der Alraune, die bis zu einem Meter tief in die Erde herabreicht, sieht aus wie (Komma weg) ein Mensch und ist hochwirksam (Vorschlag für ein besseres Wort) gegen jegliche Gifte.
Die Römer verwenden (Präsens oder Perfekt, um die Vorzeitigkeit zu verdeutlichen; aber kein Imperfekt!) die Alraunenwurzel gegen Melancholie, Rheuma und gegen starke Krämpfe.
Zudem ist sie im Mittelalter eine beliebte Zutat für Liebestränke und man sagt, (Komma!) sogar Circe, die magischste (das geht nicht; magisch kann man nicht steigern, vielleicht "die mächtigste") Hexe der griechischen Mythologie, (eingeschobener Relativsatz => Komma davor und danach) soll die Alraune für ihre bekannten Elixiere (Rechtschreibfehler) benutzt haben.
...Man denkt, die menschenähnlichen Wurzeln würden als Antwort auf Fragen über die Zukunft mit dem Kopf nicken. ("nickten" wäre der richtige Konjunktiv)
Im zweiten Teil von Harry Potter wird die Alraune im gereiften (in gereiftem) Zustand benötigt, um als Gegengift bezüglich der versteinerten Basiliskenopfer zu wirken. ...


Re: Magische Wesen- Alraune
Wieso kommt da das Komma weg ? Ich steh gerade total aufm Schlauch xDDie Wurzel der Alraune, die bis zu einem Meter tief in die Erde herabreicht, sieht aus wie (Komma weg) ein Mensch und ist hochwirksam

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte:" Wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ?!
- theCheshireCat
- Knuddelmuff
- Beiträge: 93
- Registriert: 26.03.2013 23:58
Re: Magische Wesen- Alraune
"Die Pflanze sieht aus wie ein Mensch" ist ein Vergleich und wird darum ohne Komma angegeben ;)
After all this time?
~
Don't wanna let you down
but I am hellbound
~
Allways.
~
Don't wanna let you down
but I am hellbound
~
Allways.
- TonksLupin
- Fee
- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Magische Wesen- Alraune
Achso , ich dachte , das Komma hinter " herabreicht " soll weg xD

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte:" Wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ?!
- TonksLupin
- Fee
- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Magische Wesen- Alraune
Sachtexte immer im PRÄSENS (=Gegenwart), wenn Vorzeitigkeit wichtig ist => Perfekt, KEIN IMPERFEKT!Bluebell hat geschrieben: Schon in der Antike wird (PRÄSENS!!!!)die Alraune zur Schmerzbekämpfung und als starkes Schlafmittel bgenutzt (Buchstabe zuviel). ...
Zudem ist (PRÄSENS!!!) sie im Mittelalter eine beliebte Zutat für Liebestränke und man sagt, Man denkt, die menschenähnlichen Wurzeln würden als Antwort auf Fragen über die Zukunft mit dem Kopf nicken (falscher Konjunktiv, siehe Post von vorher).
"Würden nicken" ist Umgangssprache, korrekt hieße es (und nicht: würde es heißen *lach*): "nickten*
LG TL


- TonksLupin
- Fee
- Beiträge: 531
- Registriert: 24.02.2011 00:47
Re: Magische Wesen- Alraune
ich habe sehr schlechte Nachrichten - die Alraune gibt es schon im Koffer!
Deshalb sperre ich hier und verschiebe den Artikel ins Archiv.


Deshalb sperre ich hier und verschiebe den Artikel ins Archiv.


