Also in meinem Zimmer fliegen die Staubfussel durch die LuftHenry Riddle hat geschrieben:Ja, ist ja nicht selten im Autorengewerbe.
Mein erstes Buch für die Hogwarts-Bibliothek, an dem ich gerade arbeite, hat das zum Thema.
Was mich allerdings wundert: "hooch" heißt "Fussel". Hä?!
Sprechende Namen
Moderator: Modis
Re: Sprechende Namen

Re: Sprechende Namen
Bella- hat geschrieben:Also in meinem Zimmer fliegen die Staubfussel durch die LuftHenry Riddle hat geschrieben:Ja, ist ja nicht selten im Autorengewerbe.
Mein erstes Buch für die Hogwarts-Bibliothek, an dem ich gerade arbeite, hat das zum Thema.
Was mich allerdings wundert: "hooch" heißt "Fussel". Hä?!
also ich hab keine Ahnung! Vielleicht... gibt es diesen Namen öfter in England, und ist so wie bei uns Müller oder so?? Aber JKR hat sich doch bei allen Namen etwas gedacht!!
Und Potter heißt ja Töpfer... warscheinlich soll die Hauptperson einfach nicht so herrausstechen!
bedaure nicht die Toten. Bedaure die Lebenden. Und die, die ohne Liebe leben. Albus Dumbledore
Auf ZH bin ich auch Rosmerta
Auf ZH bin ich auch Rosmerta
Re: Sprechende Namen
Na ja, aber ich finde Hooch klingt nach Hoch und das hat ja was mit fliegen zu tun 
Hoch lebe die Schule-so hoch das niemand mehr dran kommt:)
Re: Sprechende Namen
Stell dir mal vor du bräuchstet so viele Namen?Da ist es klar das du an etwas denkst(Also bei Lupin z.B. an einen Wolf,oder bei bei Sirius einen Hund)ich finde die Idee gut.Mir fallen aber leider keine mehr ein:(
LG Blatt
LG Blatt
Re: Sprechende Namen
Dann würde Dean Thomas auch ein Zwilling sein:))Karneval hat geschrieben:Und nochmal ich:
Tom kommt von Thomas, was Zwilling bedeutet. Das könnte mit den abgetrennten Seelenstücken von Lord Voldemort in Verbindung gebracht werden.
Riddel ist wirklich Rätsel auf Englisch (passt perfekt, der Mann ist ein Rätsel.)
Hoch lebe die Schule-so hoch das niemand mehr dran kommt:)
Re: Sprechende Namen
Aber das ist eigentlich englisch, und da hört sich das nicht nach high oder so was an...snape13 hat geschrieben:Na ja, aber ich finde Hooch klingt nach Hoch und das hat ja was mit fliegen zu tun

Re: Sprechende Namen
Hooch spricht man ja 'Huutsch' aus (oder so ähnlich:)), aber ich hab es als ich die bücher gelesen hab (da war ich in der zweiten-dritten Klasse) immer 'hoch' ausgesprochen, deswegen fand ich schon immer es passt:)
Hoch lebe die Schule-so hoch das niemand mehr dran kommt:)
-
Henry Riddle
- Flubberwurm

- Beiträge: 48
- Registriert: 14.11.2012 20:12
Re: Sprechende Namen
Schön, was sich alles hier tut
Kennt ihr Herr der Ringe? Samweis Gamdschie wohnt ja im Beutelhaldenweg. Dieser heißt im englischen Original "bagshot row".
An wen lässt euch das denken?
Damit zeigt sich, dass Rowling auch aus anderer Literatur Namen übernommen hat. Das wird ja immer interessanter!
Kennt ihr Herr der Ringe? Samweis Gamdschie wohnt ja im Beutelhaldenweg. Dieser heißt im englischen Original "bagshot row".
An wen lässt euch das denken?
Damit zeigt sich, dass Rowling auch aus anderer Literatur Namen übernommen hat. Das wird ja immer interessanter!
Zuletzt geändert von Henry Riddle am 17.03.2014 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Es bringt Unglück, abergläubisch zu sein
Re: Sprechende Namen
Abgesehen von den Namen sind ja auch die Zaubersprüche abgeleitet, also vom lateinischen.
So ist es sicherlich einfacher, als sie selber zu erfinden :)
So ist es sicherlich einfacher, als sie selber zu erfinden :)
~Nicht der Stärkste gewinnt- Der Gewinner ist der Stärkste!~
-
Henry Riddle
- Flubberwurm

- Beiträge: 48
- Registriert: 14.11.2012 20:12
Re: Sprechende Namen
Außerdem klingt es irgendwie authentischer, wenn sie sich nicht alle Namen nur ausm Finger saugt.
Es bringt Unglück, abergläubisch zu sein






