Herzschmerz und die Abwege
Moderator: Modis
- Sonea Ginevra Inava
- Drache
- Beiträge: 3936
- Registriert: 23.11.2010 12:04
Re: Herzschmerz und die Abwege
Dann vielleicht nicht unbedingt Gleichaltrige. Ich habe auch nie Interesse an den Leuten aus meinem Jahrgang gezeigt, obwohl die meisten 1-3 Jahre älter waren. Die waren, wie du ja auch sagst, einfach nicht reif genug. Ich war immer mit älteren unterwegs - hauptsächlich auch wegen meiner Brüder. Meine letzte Beziehung hatte ich zu einem Kerl, der 7 Jahre älter ist.
Sich zu 'entlieben' geht sowieso nicht so einfach, da bin ich wohl auch gerade die Letzte, die dir sagen könnte wie es geht. Und du musst dich ja auch nicht direkt in einen anderen verlieben, aber vielleicht hilft es ja, wenn du außerhalb der Schule mit Älteren zu tun hast, die bereits über die selbe Reife verfügen, wie du, mit denen du dann halt mehr gemeinsam hast. In Sport-, Musik- oder sonstigen Vereinen finden man derartigen Kontakt schneller. Oder wenn du dich für irgendwas anderes neben der Schule engagierst (Politik, Soziales, whatever). Wenn du erstmal andere Leute findest, die dich eher verstehen, dann bist du vielleicht auch nicht mehr so ''abhängig'' von deinem Lehrer.
Und sich an sich mit einem Lehrer gut zu verstehen ist ja auch nix Schlimmes. Ich selbst habe, wenn auch erst in der Oberstufe, zu vielen Lehrern fast ein eher freundschaftliches Verhältnis gehabt. Mit meinem ehemaligen Deutschlehrer habe ich sogar jetzt noch Kontakt via Mail.
Ich wünsch dir viel Erfolg für morgen, du schaffst das schon ;)
Sich zu 'entlieben' geht sowieso nicht so einfach, da bin ich wohl auch gerade die Letzte, die dir sagen könnte wie es geht. Und du musst dich ja auch nicht direkt in einen anderen verlieben, aber vielleicht hilft es ja, wenn du außerhalb der Schule mit Älteren zu tun hast, die bereits über die selbe Reife verfügen, wie du, mit denen du dann halt mehr gemeinsam hast. In Sport-, Musik- oder sonstigen Vereinen finden man derartigen Kontakt schneller. Oder wenn du dich für irgendwas anderes neben der Schule engagierst (Politik, Soziales, whatever). Wenn du erstmal andere Leute findest, die dich eher verstehen, dann bist du vielleicht auch nicht mehr so ''abhängig'' von deinem Lehrer.
Und sich an sich mit einem Lehrer gut zu verstehen ist ja auch nix Schlimmes. Ich selbst habe, wenn auch erst in der Oberstufe, zu vielen Lehrern fast ein eher freundschaftliches Verhältnis gehabt. Mit meinem ehemaligen Deutschlehrer habe ich sogar jetzt noch Kontakt via Mail.
Ich wünsch dir viel Erfolg für morgen, du schaffst das schon ;)
Every villain is a hero in his own mind.
Tom Hiddleston
Tom Hiddleston
Re: Herzschmerz und die Abwege
Ich stimme Sonea zu. Es geht einfach nicht von heute auf morgen und du musst dich auch nicht in einen anderen verlieben. Ich kann das auch gut nachvollziehen, dass du Gleichaltrige nicht so anziehend findest. Ich finde es auch schrecklich, wenn jemand total kindisch ist. Natürlich gehört es irgendwie auch dazu, aber man muss wissen in welchen Situationen man sich zusammenreißen/erwachsen sein muss. Meist sagt man ja auch, dass Mädchen in deinem Alter 'erwachsener' als die Jungs sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Aber das legt sich später wieder bzw. gleicht sich aus, jedenfalls meistens.
Da kann ich es gut verstehen, du möchtest einfach jemanden mit dem du dich unterhalten kannst, der mit dir auf einer Wellenlänge ist etc.
Wie Sonea schon geschrieben hat, du könntest dich ja Außerhalb mit anderen treffen, die die gleichen Interessen oder Hobbys haben. z.B. in Vereine gehen. Da ist meist von Alt bis Jung alles vertreten (kommt drauf an was du machst).
Im Allgeimeinen ist es aber nicht schlimm seinen Lehrer anzuhimmeln, solange du nichts von ihm erwartest. Ich glaube so geht es vielen. Man ist oft mit Lehren im Kontakt, und diese sind dann gewisse Bezugspersonen, manche bewundert man auch in irgendeiner Weise etc.
Mach dich einfach nicht so verrückt.
Du wirst sehen, irgendwann findest du jemanden, der mit dir auf einer Wellenlänge ist. Und wie gesagt, spätestens in der Oberstufe hat sich das kindische weitgehenst gelegt, meistens jedenfalls.
Du machst das schon. (:
Da kann ich es gut verstehen, du möchtest einfach jemanden mit dem du dich unterhalten kannst, der mit dir auf einer Wellenlänge ist etc.
Wie Sonea schon geschrieben hat, du könntest dich ja Außerhalb mit anderen treffen, die die gleichen Interessen oder Hobbys haben. z.B. in Vereine gehen. Da ist meist von Alt bis Jung alles vertreten (kommt drauf an was du machst).
Im Allgeimeinen ist es aber nicht schlimm seinen Lehrer anzuhimmeln, solange du nichts von ihm erwartest. Ich glaube so geht es vielen. Man ist oft mit Lehren im Kontakt, und diese sind dann gewisse Bezugspersonen, manche bewundert man auch in irgendeiner Weise etc.
Mach dich einfach nicht so verrückt.
Du wirst sehen, irgendwann findest du jemanden, der mit dir auf einer Wellenlänge ist. Und wie gesagt, spätestens in der Oberstufe hat sich das kindische weitgehenst gelegt, meistens jedenfalls.
Du machst das schon. (:
- Clara-Sarah
- Flubberwurm
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.06.2012 16:35
- Wohnort: Hogwarts, u know? c:
Re: Herzschmerz und die Abwege
Irgendwie hab ich auch ein kleines Problem ;)
Also ich bin seit 1 Jahr in so einen jungen aus meiner parallelklasse verliebt und ich weiß, dass er mich mag und so, aber ich weiß nicht ob es noch so ist... Das hat er nämlich vor einem halben Jahr gesagt ;D
Er war auch mal in mich verliebt, aber das ist jetzt genau ein Jahr her ._.
Ich hab auch keine Hoffnungen mehr, dass er mehr für mich empfindet
(
Habt ihr ne Idee wie ich es herausfinden kann oder ihn vergessen kann???
Sarah ;*
Also ich bin seit 1 Jahr in so einen jungen aus meiner parallelklasse verliebt und ich weiß, dass er mich mag und so, aber ich weiß nicht ob es noch so ist... Das hat er nämlich vor einem halben Jahr gesagt ;D
Er war auch mal in mich verliebt, aber das ist jetzt genau ein Jahr her ._.
Ich hab auch keine Hoffnungen mehr, dass er mehr für mich empfindet

Habt ihr ne Idee wie ich es herausfinden kann oder ihn vergessen kann???

Sarah ;*
Find a way to my heart and I'm yours forever. ♥


Re: Herzschmerz und die Abwege
Du solltest dir darüber nicht so sehr den Kopf zerbrechen.
Am besten du verbringst ein wenig Zeit mit ihm,
dann stellt sich sicher raus ob er dich noch mag oder nicht. (:
Man könnte natürlich auch 'mutig' sein und ihn indirekt oder auch direkt fragen.
Aber jetzt nicht "willst du mit mir gehen?" oder der Gleichen, eher ob er dich noch mag u.s.w.

Am besten du verbringst ein wenig Zeit mit ihm,
dann stellt sich sicher raus ob er dich noch mag oder nicht. (:
Man könnte natürlich auch 'mutig' sein und ihn indirekt oder auch direkt fragen.
Aber jetzt nicht "willst du mit mir gehen?" oder der Gleichen, eher ob er dich noch mag u.s.w.
Re: Herzschmerz und die Abwege
Wiedereinmal möchte ich mich dafür entschudligen, nicht oft on gekommen zu sein.
Aber so wie es aussieht, gibt es hier auch einige andere, die euch helfen können.
@Clara-Sarah: Ich stimme Zerafina vollkommen zu. Schau das du irgendetwas mit ihm unternimmst. Es muss nichts großes sein und nichts besonderes. Dann findest du es leicht und schnelle heraus.
Aber so wie es aussieht, gibt es hier auch einige andere, die euch helfen können.
@Clara-Sarah: Ich stimme Zerafina vollkommen zu. Schau das du irgendetwas mit ihm unternimmst. Es muss nichts großes sein und nichts besonderes. Dann findest du es leicht und schnelle heraus.
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Re: Herzschmerz und die Abwege
Danke für die lieben Tipps!!!
Ich bin in dem Mittelstufenchor von meiner Schule, wo aber nur Mädchen drin sind. Ich spiele Gitarre, aber das ist Einzelunterricht in einer Musikschule. Ich spiele Klavier, aber die Lehrerin kommt zu uns nach Hause. Beim Ballettunterricht hat sich seit 7 Jahren kein einziger Junge blicken lassen und ich mache an der Schule noch ein französisches Sprachzertifikat, das ist nur meine Klassenstufe und auch wieder nur Mädchen. Ich würde gerne Leichtathletik machen, da wären bestimmt ein paar Jungen drin.
Bloß denke ich im Moment sowieso ständig an meinen Lehrer, sodass mich andere männliche Personen gar nicht interessieren. Die Jungs aus der 9. Klasse benehmen sich noch schlimmer, als die aus meiner Klasse (fragt mich nicht warum;))und die dadrüber kenne ich nicht, außerdem wäre das schon wieder ein zu großer Unterschied, obwohl sie ja viel jünger als mein Lehrer sind.
Ich glaube, dass Zerafina Recht hat. Ich sehe diesen Lehrer ständig und er ist die einzige männliche Person in meinem Alltag, die mir reifer und intelligenter erscheint und doch noch so jung wirkt, dass er mir am nächsten steht.
Und eigentlich erwarte ich nicht im geringsten irgendetwas an ihm, außer, dass er mich sieht, grüßt, akzeptabel benotet
und nicht ignoriert oder mir öffentlich zeigt, dass er mich nicht leiden kann. Nur kenn ich eben dieses Gefühl bisher kaum. Dieses Gefühl, einem Menschen nahe zu stehen, der viel älter und viel fremder ist als all die Mitschüler.
Ich sehe auch ein, dass er auf keinen Fall der Grund dafür sein darf, dass ich mich nicht mehr beteilige. Das will ich unbedingt ändern. Und ich habe herausgefunden, dass es hilft, mit Leuten wie euch darüberzu sprechen
. Denn ich verstehe langsam, was mit mir los ist und habe nicht mehr so viel Angst, irgendwie komisch zu sein.
In mir selbst ist ja auch noch ein Kind und ich will noch gar keine Beziehung oder dergleichen haben, doch manchmal wünsche ich mir eben engeren Kontakt, zu einem wie meinem jungen Lehrer, der ähnliche Interessen verfolgt und vielleicht auch mal ähnliche Sachen durchgemacht hat.
Ich bin in dem Mittelstufenchor von meiner Schule, wo aber nur Mädchen drin sind. Ich spiele Gitarre, aber das ist Einzelunterricht in einer Musikschule. Ich spiele Klavier, aber die Lehrerin kommt zu uns nach Hause. Beim Ballettunterricht hat sich seit 7 Jahren kein einziger Junge blicken lassen und ich mache an der Schule noch ein französisches Sprachzertifikat, das ist nur meine Klassenstufe und auch wieder nur Mädchen. Ich würde gerne Leichtathletik machen, da wären bestimmt ein paar Jungen drin.
Bloß denke ich im Moment sowieso ständig an meinen Lehrer, sodass mich andere männliche Personen gar nicht interessieren. Die Jungs aus der 9. Klasse benehmen sich noch schlimmer, als die aus meiner Klasse (fragt mich nicht warum;))und die dadrüber kenne ich nicht, außerdem wäre das schon wieder ein zu großer Unterschied, obwohl sie ja viel jünger als mein Lehrer sind.
Ich glaube, dass Zerafina Recht hat. Ich sehe diesen Lehrer ständig und er ist die einzige männliche Person in meinem Alltag, die mir reifer und intelligenter erscheint und doch noch so jung wirkt, dass er mir am nächsten steht.
Und eigentlich erwarte ich nicht im geringsten irgendetwas an ihm, außer, dass er mich sieht, grüßt, akzeptabel benotet

Ich sehe auch ein, dass er auf keinen Fall der Grund dafür sein darf, dass ich mich nicht mehr beteilige. Das will ich unbedingt ändern. Und ich habe herausgefunden, dass es hilft, mit Leuten wie euch darüberzu sprechen




In mir selbst ist ja auch noch ein Kind und ich will noch gar keine Beziehung oder dergleichen haben, doch manchmal wünsche ich mir eben engeren Kontakt, zu einem wie meinem jungen Lehrer, der ähnliche Interessen verfolgt und vielleicht auch mal ähnliche Sachen durchgemacht hat.
R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Re: Herzschmerz und die Abwege
Oh jeee...
Jetzt kommen zwei Wochen Ferien.
Eigentlich will ich mach ja auch endlich erholen können und freue mich schon auf das neue Jahr. Aber wenn ich den Lehrer über einen längeren Zeitraum nicht mehr sehen kann, geht es mir oft schlecht und ich fühle mich dann einsam und langweile mich ständig, weil die Motivation, irgendetwas gut zu machen fehlt. Ja klar, ich habe ein paar Fotos aus dem Jahrbuch und von unserer Homepage, doch die helfen nicht dauerhaft. Habt uhr vielleicht einen Tipp, wie ich die Weihnachtszeit besser genießen kann, ohne ständig sehnsüchtig nach ihm zu werden???
Das würde mir sicher sehr helfen.
Jetzt kommen zwei Wochen Ferien.

Eigentlich will ich mach ja auch endlich erholen können und freue mich schon auf das neue Jahr. Aber wenn ich den Lehrer über einen längeren Zeitraum nicht mehr sehen kann, geht es mir oft schlecht und ich fühle mich dann einsam und langweile mich ständig, weil die Motivation, irgendetwas gut zu machen fehlt. Ja klar, ich habe ein paar Fotos aus dem Jahrbuch und von unserer Homepage, doch die helfen nicht dauerhaft. Habt uhr vielleicht einen Tipp, wie ich die Weihnachtszeit besser genießen kann, ohne ständig sehnsüchtig nach ihm zu werden???
Das würde mir sicher sehr helfen.
R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
- Sonea Ginevra Inava
- Drache
- Beiträge: 3936
- Registriert: 23.11.2010 12:04
Re: Herzschmerz und die Abwege
So wie jede verliebte: das musst du durchstehen. ;) viel mehr tipps kann man da nicht geben. versuch dich irgendwie abzulenken, wobei es vermutlich auch nicht unbedingt hilft. Ich bin da gerade profi drin. nach beinahe vier monaten hänge ich immer noch einer person nach, die unerreichbar ist.
Oh und sorry, hab verpeilt dir auf den vorherigen beitrag zu antworten. also versuch ich das nachzuholen ;)
schade, du machst schon viel - aber ärgerlich, dass da keine jungs bei sind.
was den unterschied bei den klassenstufen angeht finde ich zwei jahre älter jetzt nicht so dramatisch. wobei sich das auch wiederum ändert wenn man älter wird. je älter man ist, desto unwichtiger wird die altersdifferenz.
solange du dir bewusst bist, dass es nicht mehr sein darf, ist alles gut. und du scheinst ja nicht auf den kopf gefallen zu sein ;) wie fina gesagt hat, viele schüler(innen) schwärmen mal für ihren lehrer. bei einigen ist es 'schlimmer', bei anderen weniger schlimm. irgendwann wirst du drüber hinweg sein. das kann lange dauern, kann aber auch von einem tag auf den anderen geschehen
reden/schreiben hilft meistens. gut wäre es natürlich auch außerhalb eines forums jemanden zu haben, aber wir versuchen hier immer gerne zu helfen.
und komisch bist du keineswegs. zumindest nicht komischer als jeder andere auch. ;)
Oh und sorry, hab verpeilt dir auf den vorherigen beitrag zu antworten. also versuch ich das nachzuholen ;)
schade, du machst schon viel - aber ärgerlich, dass da keine jungs bei sind.
was den unterschied bei den klassenstufen angeht finde ich zwei jahre älter jetzt nicht so dramatisch. wobei sich das auch wiederum ändert wenn man älter wird. je älter man ist, desto unwichtiger wird die altersdifferenz.
solange du dir bewusst bist, dass es nicht mehr sein darf, ist alles gut. und du scheinst ja nicht auf den kopf gefallen zu sein ;) wie fina gesagt hat, viele schüler(innen) schwärmen mal für ihren lehrer. bei einigen ist es 'schlimmer', bei anderen weniger schlimm. irgendwann wirst du drüber hinweg sein. das kann lange dauern, kann aber auch von einem tag auf den anderen geschehen
reden/schreiben hilft meistens. gut wäre es natürlich auch außerhalb eines forums jemanden zu haben, aber wir versuchen hier immer gerne zu helfen.
und komisch bist du keineswegs. zumindest nicht komischer als jeder andere auch. ;)
Every villain is a hero in his own mind.
Tom Hiddleston
Tom Hiddleston
- Madison Monteith
- Hauself
- Beiträge: 298
- Registriert: 13.11.2012 16:55
Re: Herzschmerz und die Abwege
Also hälst du auch so sehr an jemandem fest, obwohl du ihn wohl kaum bekommen kannst.;)
Oh, die Zeit ist nicht leicht, ich habe sogar Heiligabend bei jedem Geschenk, dass ich ausgepackt habe (und das waren sehr viele) an ihn gedacht. Wo er wohl ist, wie er die Ferien verbringt, mit wem er das tut und ob er auch mal einen Gedanken an mch verschwendet... das geht ständig weiter so und ich bin nicht fähig, dagegen irgendetwas zu tun. Meistens stelle ich mir vor, dass er gerade meine Arbeit korrigiert oder meine Geschichte liest (, die ich zu einem vorgegebenen Thema geschrieben habe). In den letzten Stunden haben sich meine mündlichen Beiträge (dank euren unterstützenden Worten) noch etwas vermehrt. Ich bin also gerade auf einem guten Standpunkt, von dem aus ich jetzt super weitermachen könnte...
Solange ich irgendwie ein bisschen Kontakt zu Freunden habe, komme ich noch halbwegs klar, doch wenn ich nur den ganzen Tag mit meiner Familie zusammen bin, geht es mir einfach schlecht. Ich frage mich dann oft, ob es Menschen in meinem Alter gibt, die wegen der gleichen Gründe wie ich weinen, die ihre Intelligenz genauso verbauen, die darüber singen und versuchen, in einem leeren Ram mit der unerreichbaren Person zu reden, die denken, dass diese Gefühle niemals vorrübergehen und die solche ungewöhnlichen Gefühle schon seit über einem Jahr verspüren...
Ja, ich würde so gerne mit jemandem reden, einer Freundin aus der Klasse, der ich vollkommen vertrauen kann. Die mich dann nicht auslacht sondern versteht und die mich unterstützt. Ich bin davon überzeugt, dass mir das viel helfen würde. Nur leider geht es nicht. Ich habe einige Freunde, aber wir verabreden uns fast nie, weil ich so wenig Zeit habe. Ich bin ja auch echt nicht so ein Mensch, der dauernd Gesellschaft braucht. Trotzdem wäre das in meinem jetzigen das Beste, glaube ich. Vielleicht kann ich mich irgendwann überwinden, wenn ich jemanden finde, dem ich wirklich 100%tig vertraue.
Selbst in meiner eigenen Klasse gibt es 1-3 (da bin ich mir nicht ganz sicher) Mädchen, die auf Lehrer stehen. Bloß gehen die damit vollkommen anders um: Sie fragen nach dem Unterricht, ob sie gut mitgearbeitet haben, sie warten, bis der Lehrer aus dem Lehrerzimmer kommt und fangen an, ihn zu bequatschen, sie schleimen sich regelrecht ein und werden sogar distanzlos. Eine hat den Lehrer zum Beispiel schon Sachen gefragt wie "Haben Sie Liebeskummer?" "Waren Sie beim Friseur?" oder "Wo wohnen Sie?" sowas mache ich niemals. Natürlich gibt keine zu, dass sie auf den Lehrer steht. Wer verdächtigt wird, schiebt alles auf den nächsten ab, so funktioniert das dann.
So, jetzt habe ich schon wieder Einiges geschrieben, was mir eben in den Sinn kommt, was ganz oben auf dem Herzen liegt und kann einfach nichts davon ernsthaft verständlich erklären. Wenn ich mir den Beitrag nochmal durchlese, habe ich das Gefühl, hier steht nichts außer wirrem Zeug und das ist alles unnötiges Gejammer.
Schwierig ist das, herrjeee
Oh, die Zeit ist nicht leicht, ich habe sogar Heiligabend bei jedem Geschenk, dass ich ausgepackt habe (und das waren sehr viele) an ihn gedacht. Wo er wohl ist, wie er die Ferien verbringt, mit wem er das tut und ob er auch mal einen Gedanken an mch verschwendet... das geht ständig weiter so und ich bin nicht fähig, dagegen irgendetwas zu tun. Meistens stelle ich mir vor, dass er gerade meine Arbeit korrigiert oder meine Geschichte liest (, die ich zu einem vorgegebenen Thema geschrieben habe). In den letzten Stunden haben sich meine mündlichen Beiträge (dank euren unterstützenden Worten) noch etwas vermehrt. Ich bin also gerade auf einem guten Standpunkt, von dem aus ich jetzt super weitermachen könnte...
Solange ich irgendwie ein bisschen Kontakt zu Freunden habe, komme ich noch halbwegs klar, doch wenn ich nur den ganzen Tag mit meiner Familie zusammen bin, geht es mir einfach schlecht. Ich frage mich dann oft, ob es Menschen in meinem Alter gibt, die wegen der gleichen Gründe wie ich weinen, die ihre Intelligenz genauso verbauen, die darüber singen und versuchen, in einem leeren Ram mit der unerreichbaren Person zu reden, die denken, dass diese Gefühle niemals vorrübergehen und die solche ungewöhnlichen Gefühle schon seit über einem Jahr verspüren...
Ja, ich würde so gerne mit jemandem reden, einer Freundin aus der Klasse, der ich vollkommen vertrauen kann. Die mich dann nicht auslacht sondern versteht und die mich unterstützt. Ich bin davon überzeugt, dass mir das viel helfen würde. Nur leider geht es nicht. Ich habe einige Freunde, aber wir verabreden uns fast nie, weil ich so wenig Zeit habe. Ich bin ja auch echt nicht so ein Mensch, der dauernd Gesellschaft braucht. Trotzdem wäre das in meinem jetzigen das Beste, glaube ich. Vielleicht kann ich mich irgendwann überwinden, wenn ich jemanden finde, dem ich wirklich 100%tig vertraue.
Selbst in meiner eigenen Klasse gibt es 1-3 (da bin ich mir nicht ganz sicher) Mädchen, die auf Lehrer stehen. Bloß gehen die damit vollkommen anders um: Sie fragen nach dem Unterricht, ob sie gut mitgearbeitet haben, sie warten, bis der Lehrer aus dem Lehrerzimmer kommt und fangen an, ihn zu bequatschen, sie schleimen sich regelrecht ein und werden sogar distanzlos. Eine hat den Lehrer zum Beispiel schon Sachen gefragt wie "Haben Sie Liebeskummer?" "Waren Sie beim Friseur?" oder "Wo wohnen Sie?" sowas mache ich niemals. Natürlich gibt keine zu, dass sie auf den Lehrer steht. Wer verdächtigt wird, schiebt alles auf den nächsten ab, so funktioniert das dann.
So, jetzt habe ich schon wieder Einiges geschrieben, was mir eben in den Sinn kommt, was ganz oben auf dem Herzen liegt und kann einfach nichts davon ernsthaft verständlich erklären. Wenn ich mir den Beitrag nochmal durchlese, habe ich das Gefühl, hier steht nichts außer wirrem Zeug und das ist alles unnötiges Gejammer.
Schwierig ist das, herrjeee

R.I.P. 1982-2013
Miss you 4ever! :'(


Miss you 4ever! :'(
Re: Herzschmerz und die Abwege
Ich wünsche, dass es dir bald besser geht. Natürlich denkt man, wenn man verliebt ist, ziemlich oft an denjenigen. Aber man sollte nicht ständig an ihn denken, du müsstest dich wirklich etwas ablenken. Du hast doch sicher Hobbys etc. Am besten ist eine Beschäftigung die deine ganze Aufmerksamkeit beansprucht, bei der deine Gedanken nicht so sehr zu ihn schweifen können.
Ich denke es geht vielen so wie dir, Gefühle kann man nicht lenken, genauso kann man Tränen schwer zurückhalten. Eine unerwiderte Liebe schmerzt immer und manchmal wird man melancholisch. Es ist schon nicht schön, dass es keine gibt, der du alles erzählen kannst. Meist hilft es (auch, wenn ich nie jemanden meine Probleme anvertraue). Aber schon allein, wenn jemand einfach nur zuhört, kann es helfen.
Ich denke es geht vielen so wie dir, Gefühle kann man nicht lenken, genauso kann man Tränen schwer zurückhalten. Eine unerwiderte Liebe schmerzt immer und manchmal wird man melancholisch. Es ist schon nicht schön, dass es keine gibt, der du alles erzählen kannst. Meist hilft es (auch, wenn ich nie jemanden meine Probleme anvertraue). Aber schon allein, wenn jemand einfach nur zuhört, kann es helfen.