Während dem Unterricht war es vor dem Klassenzimmer ziemlich laut.
Unser Physiklehrer: Hä? Was denn nu los? Kommn die Russen?
oder:
Lehrer: Hier ist ja voll die Wasserpfütze auf dem Boden. Wo kommt die denn her? Aus dem Computer?
Schüler: Die kam bestimmt vom vielen Surfen...
oder:
Lehrer (diktiert): Taylor-Experiment Klammer auf 1909 - der Versuch ist nämlich schon passiert! - Klammer zu
oder:
Schüler: Verstrahlen Sie uns eigentlich damit?
Lehrer: Jaaah...?!
In Englisch:
Lehrerin: How is his erection? (wollte eig. reaction sagen...)
Lehrer: Also, wer hält denn nun ein Referat über Kristalle? - Ja, wenn Lehrer nicht mehr weiter wissen, müssen Schüler mit einem Referat einspringen!
Schüler: Und der Rest ist jetzt wayne, ja?
Lehrer: Was?
Schüler: egal
Lehrer: ach so
Schüler1: Frau Dorn, meine Eltern wissen, dass ich dumm bin!
Schüler2: Meine wissen es auch!
Lehrer: Sven und Michael bekommen die gleiche Note, weil ich sie immer verwechsel!
Lehrer (bei Klausur-Besprechung): Bei der Diagrammbeschreibung bleibt die Kurve eine Gerade!
[Lehrer und Mathe sind nicht kompatibel

]
Lehrer: So, wer kann mir denn hier die Stammfunktion bilden? - Oh, das ist ja einfach; das mach ich gleich selber!
Lehrer: Ihr habt schöne Rundungen! Sehr schöne Rundungen...!
->

ah ja
Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Wissen ist begrenzt, die Phantasie unendlich.