Nick: Myrica
Haus: Slytherin
Diffindo ist ein sehr nützlicher und praktischer Alltagszauber, der Textilien magisch zertrennt. Dafür muss man mit dem Zauberstab auf das ausgewählte Objekt zeigen und "Diffindo" rufen.
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
Im sechsten Harry Potter Band wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar in Zaubertränke, um die Umschläge von seinem neuen und dem alten von dem Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
Im siebten Teil verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr verwendet Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
Zaubersprüche - Diffindo
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Zaubersprüche - Diffindo
-~°*°~-
Re: Zaubersprüche - Diffindo
Ich würde bei den Beispielen angeben in welchem Harry Potter-Band das stattfindet. Die Zeitangabe beim ersten Beispiel finde ich gut, aber der Band gehört auch dazu, finde ich.Diffindo ist ein sehr nützlicher und praktischer Alltagszauber, der Textilien magisch zertrennt. Dafür muss man mit dem Zauberstab auf das ausgewählte Objekt zeigen und "Diffindo" rufen.
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche an, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
Im sechsten Harry Potter Band wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar des Schulbuches in Zaubertränke an, um die Umschläge von seinem neuen Buch und dem Alten vom Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
Im siebten Teil verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr verwendet Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
Und bitte den Band namentlich nennen und nicht 5. Harry Potter-Band (;
"Textilien" passt nicht so ganz. Da widersprichst du dir auch selbst, da der Zauber zB. auch eine Eisoberfläche durchtrennt ;)
"des Schulbuches" habe ich eingefügt, damit klar wird, was mit "Exemplar" gemeint ist.
Das Grüne: Ein Lob, das ist ein guter Ausruck für die Zeitangabe!
"verwendet" -> durch "benutzt" ersetzen, sonst wird es zu viel "verwenden"
Ansonsten gefällts mir gut (: Was sagen du und die anderen Elfen?
Re: Zaubersprüche - Diffindo
Diffindo ist ein sehr nützlicher und praktischer Alltagszauber, der Textilien magisch zertrennt. Dafür muss man mit dem Zauberstab auf das ausgewählte Objekt zeigen und "Diffindo" rufen.
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche an, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
In Harry Potter und der Halbblutprinz wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar des Schulbuches in Zaubertränke an, um die Umschläge von seinem neuen Buch und dem alten vom Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr benutzt Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
Also das Textilien konnte ich nicht verbessern, weil es auch so in der QUelle stand und ich sonst kein besseres Wort dafür fand ;)
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche an, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
In Harry Potter und der Halbblutprinz wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar des Schulbuches in Zaubertränke an, um die Umschläge von seinem neuen Buch und dem alten vom Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr benutzt Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
Also das Textilien konnte ich nicht verbessern, weil es auch so in der QUelle stand und ich sonst kein besseres Wort dafür fand ;)
-~°*°~-
Re: Zaubersprüche - Diffindo
Hmm, was ist das denn für eine Quelle?
Das widerspricht sich nämlich total. Einerseits die Textilien, aber auch das Buch und das Eis.
Vielleicht kann man doch eher "Genenstände" schreiben?
Der Titel des Buches wird dann in Anführungszeichen gesetzt.
Das widerspricht sich nämlich total. Einerseits die Textilien, aber auch das Buch und das Eis.
Vielleicht kann man doch eher "Genenstände" schreiben?
Der Titel des Buches wird dann in Anführungszeichen gesetzt.
Re: Zaubersprüche - Diffindo
Keine Anführungszeichen, berühmte Bücher kann man auch ohne sie schreiben, habe ich gerade in Deutsch durch ;)
Naja, okay, ich mache Gegenstände
Diffindo ist ein sehr nützlicher und praktischer Alltagszauber, der Gegenstände magisch zertrennt. Dafür muss man mit dem Zauberstab auf das ausgewählte Objekt zeigen und "Diffindo" rufen.
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche an, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
In Harry Potter und der Halbblutprinz wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar des Schulbuches in Zaubertränke an, um die Umschläge von seinem neuen Buch und dem alten vom Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr benutzt Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
Naja, okay, ich mache Gegenstände
Diffindo ist ein sehr nützlicher und praktischer Alltagszauber, der Gegenstände magisch zertrennt. Dafür muss man mit dem Zauberstab auf das ausgewählte Objekt zeigen und "Diffindo" rufen.
Harry Potter wendet den Zauberspruch im Spätherbst 1994 an Cedric Diggorys Tasche an, um ihn aufzuhalten, sodass er ihn allein sprechen kann.
Ron verwendet Diffindo, um den Spitzenbesatz seines Festumhangs abzutrennen.
Außerdem versucht Harry den Zauberspruch beim Kampf im Zaubereiministerium an einem Gehirn anzuwenden, dessen Tentakel Ron umschlingen.
In Harry Potter und der Halbblutprinz wendet Harry Diffindo an seinem Exemplar des Schulbuches in Zaubertränke an, um die Umschläge von seinem neuen Buch und dem alten vom Halbblutprinzen auszutauschen. Er klebte sie mit Reparo wieder zusammen.
In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes verwendet Hermine den Zauberspruch, um Ron von magischen Fesseln zu befreien. Im selben Jahr benutzt Harry Diffindo, um das Eis des Teiches, in dem Godric Gryffindors Schwert liegt, zu zerbrechen.
-~°*°~-
Re: Zaubersprüche - Diffindo
Ouh, das haben sich die Leute von der deutschen Grammatik aber ganz neu ausgedacht
Sowas haben wir noch nie gelernt, muss neu sein 
Okei, dann stelle ich das mal rein ;)
Okei, dann stelle ich das mal rein ;)


