Magische Wesen- Hornschwanz

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
LilliLovegood
MinimuffMinimuff
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.2011 08:55
Wohnort: Jüchen

Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von LilliLovegood »

ZM-Klassifizierung: XXXXX

Der Hornschwanz ist die wohl gefährlichste Drachenart und kommt aus Ungarn. Er ernährt sich hauptsächlich von Ziegen und Schafen, verspeist aber auch gerne Menschen, wenn sie in seine Reichweite kommen.

Der Hornschwanz ist von echsenähnlicher Erscheinung mit gelben Augen, bronzenen Hörnern und bronzenen Schuppen. Sein langer, rundum mit Dornen gespickter Schwanz ist sehr beweglich und eben so gefährlich wie sein Feuer.

Der Hornschwanz hat eine längere Feuerspeiweite als alle anderen Drachen ( bis zu 15 Meter).
Seine Eier haben die Farbe von Zement und ihre Schale ist besonders hart. Wenn sie schlüpfen, durchschlagen die Jungen die Schale mit ihren Schwänzen ; die Stacheln sind dann bereits sehr gut ausgebildet.

Es wurde auch festgestellt, dass man aus den Klauen der Drachen ein Pulver herstellen kann, das dem, der es einnimmt, zu Höchstleistungen in Prüfungen und zu einer besonders guten Konzentration verhilft. Harold Dingle, ein Ravenclaw, versucht im fünften Band, den ZAG-Schülern ein solches Pulver zu verkaufen, das sich allerdings als getrockneter Doxymist herausstellt.

Nick: LilliLovegood
Haus: Gryffindor
Das Schreiben ist meine Rebellion, der lautlose Krieg, in dem ich immer Sieger bin.

Benutzeravatar
kurze
GhulGhul
Beiträge: 428
Registriert: 08.10.2006 03:40

Re: Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von kurze »

LilliLovegood hat geschrieben:ZM-Klassifizierung: XXXXX

Der Hornschwanz ist die wohl gefährlichste Drachenart und kommt aus Ungarn. Er ernährt sich hauptsächlich von Ziegen und Schafen, verspeist aber auch gerne Menschen, wenn sie in seine Reichweite kommen.

Der Hornschwanz ist von echsenähnlicher Erscheinung mit gelben Augen, bronzenen Hörnern und Schuppen. Sein langer, rundum mit Dornen gespickter Schwanz, ist sehr beweglich und eben so gefährlich wie sein Feuer.

Der Hornschwanz hat eine längere Feuerspeiweite als alle anderen Drachen ( bis zu 15 Meter).
Seine Eier haben die Farbe von Zement und ihre Schale ist besonders hart. Wenn sie schlüpfen, durchschlagen die Jungen die Schale mit ihren Schwänzen; die Stacheln sind dann bereits sehr gut ausgebildet.

Es wurde auch festgestellt, dass man aus den Klauen der Drachen ein Pulver herstellen kann, das dem, der es einnimmt, zu Höchstleistungen in Prüfungen und zu einer besonders guten Konzentration verhilft. Harold Dingle, ein Ravenclaw, versucht im fünften Band, den ZAG-Schülern ein solches Pulver zu verkaufen, das sich allerdings als getrockneter Doxymist herausstellt.

Nick: LilliLovegood
Haus: Gryffindor
An sich gefällt mir der Text gut, nur vielleicht ein paar kleine Sachen, die ich stilistisch ändern würde.
Persönlich würde ich den Text wohl als einen Text schreiben. Zwischendrin ein Absatz ist okay, allerdings wirkt es hier doch sehr stichpunktartig. Ein weiterer stilistischer Punkt, wäre die Wiederholung. Du beginnst die Absätze meist gleich. Da wäre vielleicht etwas Variation schön.
Des Weiteren haben wir es bisher so gehalten, dass die Auftritte in den Büchern kurz erwähnt werden. Hierbei könntest du z.B. erwähnen, dass Harry beim Trimagischen Turnier gegen einen Hornschwanz antreten muss.
Als letzten Punkt noch kurz etwas inhaltliches. Der Hornschwanz verspeist am liebsten Menschen. Da diese allerdings nicht immer zugegen sind, greift er auf Schafe und Ziegen zurück. Vielleicht könntest du das noch etwas deutlicher machen. :smile:

Benutzeravatar
LilliLovegood
MinimuffMinimuff
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.2011 08:55
Wohnort: Jüchen

Re: Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von LilliLovegood »

Okay, vielen Dank ;) Ist das so besser?


Der Hornschwanz ist die wohl gefährlichste Drachenart und kommt aus Ungarn. Er ernährt sich hauptsächlich von Ziegen und Schafen, doch am liebsten verspeist er Menschen, die allerdings nicht allzu häufig in seine Reichweite kommen.
Der von Drache echsenähnlicher Erscheinung hat gelbe Augen , bronzenen Hörnern und Schuppen. Sein langer, rundum mit Dornen gespickter Schwanz, ist sehr beweglich und eben so gefährlich wie sein Feuer.
Die Feuerspeiweite des ungarischen Hornschwanz ist wohl die längste unter allen Drachenarten (bis zu 15 Meter).Seine Eier haben die Farbe von Zement und ihre Schale ist besonders hart. Wenn sie schlüpfen, durchschlagen die Jungen die Schale mit ihren Schwänzen; die Stacheln sind dann bereits sehr gut ausgebildet.
Es wurde auch festgestellt, dass man aus den Klauen der Drachen ein Pulver herstellen kann, das dem, der es einnimmt, zu Höchstleistungen in Prüfungen und zu einer besonders guten Konzentration verhilft. Harold Dingle, ein Ravenclaw, versucht im fünften Band, den ZAG-Schülern ein solches Pulver zu verkaufen, das sich allerdings als getrockneter Doxymist herausstellt.
Harry Potter begegnet dem Hornschwanz ins seinem vierten Schuljahr, als er während dem trimagischen Turnier bei der ersten Aufgabe gegen ihn kämpfen muss.


Nick: LilliLovegood
Haus: Gryffindor
Das Schreiben ist meine Rebellion, der lautlose Krieg, in dem ich immer Sieger bin.

Benutzeravatar
Lily-Green
MondkalbMondkalb
Beiträge: 183
Registriert: 26.05.2011 18:00

Re: Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von Lily-Green »

LilliLovegood hat geschrieben:Der Hornschwanz ist die wohl gefährlichste Drachenart und kommt aus Ungarn. Er ernährt sich hauptsächlich von Ziegen und Schafen, doch am liebsten verspeist er Menschen, die allerdings nicht allzu häufig in seine Reichweite kommen.
Der von Drache echsenähnlicher Andersherum, oder? 'Der Drache von echsenähnlicher Erscheinung..' Erscheinung hat gelbe Augen , bronzenen Hörnern und Schuppen. Sein langer, rundum mit Dornen gespickter Schwanz, ist sehr beweglich und eben so gefährlich wie sein Feuer.
Die Feuerspeiweite des ungarischen Hornschwanz ist wohl die längste unter allen Drachenarten (bis zu 15 Meter).Seine Eier haben die Farbe von Zement und ihre Schale ist besonders hart. Wenn sie schlüpfen, durchschlagen die Jungen die Schale mit ihren Schwänzen; die Stacheln sind dann bereits sehr gut ausgebildet.
Es wurde auch festgestellt, dass man aus den Klauen der Drachen ein Pulver herstellen kann, das dem, der es einnimmt, zu Höchstleistungen in Prüfungen und zu einer besonders guten Konzentration verhilft. Harold Dingle, ein Ravenclaw, versucht im fünften Band, den ZAG-Schülern ein solches Pulver zu verkaufen, das sich allerdings als getrockneter Doxymist herausstellt.
Harry Potter begegnet dem Hornschwanz ins seinem vierten Schuljahr, als er während dem trimagischen Turnier bei der ersten Aufgabe gegen ihn kämpfen muss.
Wenn du die paar Sachen verbesserst, stelle ich den Artikel sofort ein! :bounce:
Bild

Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.
Albus Dumbledore


:)

Benutzeravatar
LilliLovegood
MinimuffMinimuff
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.2011 08:55
Wohnort: Jüchen

Re: Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von LilliLovegood »

ZM-Klassifizierung: XXXXX

Der Hornschwanz ist die wohl gefährlichste Drachenart und kommt aus Ungarn. Er ernährt sich hauptsächlich von Ziegen und Schafen, doch am liebsten verspeist er Menschen, die allerdings nicht allzu häufig in seine Reichweite kommen.
Der Drache von echsenähnlicher Erscheinung hat gelbe Augen , bronzene Hörner und Schuppen. Sein langer, rundum mit Dornen gespickter Schwanz, ist sehr beweglich und eben so gefährlich wie sein Feuer.
Die Feuerspeiweite des ungarischen Hornschwanz ist wohl die längste unter allen Drachenarten (bis zu 15 Meter).Seine Eier haben die Farbe von Zement und ihre Schale ist besonders hart. Wenn sie schlüpfen, durchschlagen die Jungen die Schale mit ihren Schwänzen; die Stacheln sind dann bereits sehr gut ausgebildet.
Es wurde auch festgestellt, dass man aus den Klauen der Drachen ein Pulver herstellen kann, das dem, der es einnimmt, zu Höchstleistungen in Prüfungen und zu einer besonders guten Konzentration verhilft. Harold Dingle, ein Ravenclaw, versucht im fünften Band, den ZAG-Schülern ein solches Pulver zu verkaufen, das sich allerdings als getrockneter Doxymist herausstellt.
Harry Potter begegnet dem Hornschwanz in seinem vierten Schuljahr, als er während dem Trimagischen Turnier bei der ersten Aufgabe gegen ihn kämpfen muss.


So, ich habs bearbeitet :-)))
Das Schreiben ist meine Rebellion, der lautlose Krieg, in dem ich immer Sieger bin.

Benutzeravatar
Lily-Green
MondkalbMondkalb
Beiträge: 183
Registriert: 26.05.2011 18:00

Re: Magische Wesen- Hornschwanz

Beitrag von Lily-Green »

Eingestellt! :blumen:
Bild

Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.
Albus Dumbledore


:)

Gesperrt