VgddK, 2. Klasse
Moderator: Modis
VgddK, 2. Klasse
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler.
Da es immernoch erhebliche technische Probleme bei der Online-Stellung der Stunden in VgddK in der 2. Klasse gibt, hatte ich die Idee, hier meinen Unterricht zu stellen, da Sie ja alle auf Ihre ZAG-Prüfungen vorbereitet werden müssen.
Senden Sie mir bitte Ihre Hausaufgaben an folgende E-Mail Adresse:
0-wizard-0@gmx.de

1. Stunde
Ich freue mich sehr, dass Sie so zahlreich in meinem Unterricht für Verteidigung gegen die dunklen Künste erschienen sind. Als erstes wünsche ich Ihnen allen einen guten Morgen und einen herzlichen Glückwunsch für die bestandenen Prüfungen der 1. Klasse. Ich heiße Sie herzlich willkommen im zweiten Schuljahr im Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste.
Ich bin Prof. wizard und werde Sie dieses Jahr in VgddK unterrichten. Zuerst möchte ich etwas zu den Hausaufgaben sagen:
Wie schon im ersten Schuljahr sind die Hausaufgaben keine Pflicht. Doch freue ich mich immer, wenn Sie mir Hausaufgaben schicken. Ganz wichtig ist, dass Sie mir immer alle Aufgaben einer Stunde schicken (außer freiwillige Hausaufgaben natürlich).
Schicken Sie mir bitte Ihre Hausaufgaben an die folgende Adresse (Da es noch einige Probleme mit meiner Zauberhogwarts E-Mail-Adresse gibt.) :
0-wizard-0@gmx.de
Im Betreff sollten Sie
Nick, Klasse, Fach
schreiben.
So, dass wäre dann alles Wichtige gewesen, was Sie zu den Hausaufgaben wissen müssen. (Hoffe ich zumindest) :)
_________________________________________________________________________________
Noch schnell etwas zu Ihrem früheren VgddK-Lehrer, bevor wir zum eigentlichen Unterricht kommen. Prof. dracken hat sich entschieden, das Fach VgddK in der zweiten Klasse als Lehrer aufzugeben. Den genauen Grund weiß ich leider auch nicht, doch ist er unter anderem noch Lehrer in Geschichte in der fünften Klasse.
_________________________________________________________________________________
So.. und nun fangen wir endlich mit dem eigentlichen Unterrichtsstoff an.
Zuerst möchte ich eine kleine Wiederholung der ersten Klasse machen. Die Hauptschwerpunkte in der ersten Klasse waren bei den Zaubersprüchen "Expelliarmus", "Incarcerus" und "Petrificus Totalus". Deshalb werden wir nur diese drei Zaubersprüche kurz ansprechen.
Expelliarmus:
Der Zauber ist, wie Sie alle wissen sollten, ein Markenzeichen von Harry geworden. Expelliarmus setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern "expellere", welches so viel wie wegstoßen oder auch beseitigen bedeutet und "arma", welches Waffe bedeutet. Also heißt Expelliarmus so viel wie Waffe beseitigen oder Waffe wegstoßen.
Der Expelliarmus-Zauber ist ein sehr leichter Entwaffnungszauber, bei dem man den Zauberstab des Gegners fixieren muss und "Expelliarmus" spricht. Dadurch wird dem Gegner der Zauberstab entrissen.
__________________________________________________________________________________
Dann kommen wir gleich zum zweiten Zauberspruch, welchen Sie in der ersten Klasse bereits durchgenommen habt, nämlich der Incarcerus-Zauber.
Incarcerus:
Der Incarcerus-Zauber ist ein Fesselzauber. Wenn der Gegner von der Flucht aufgehalten werden soll, ist dies ein sehr nützlicher Zauber. Sobald man diesen Zauber auf den Gegner geschickt hat, schießen Seile aus der Spitze Ihres Zauberstabs und wickeln sich um den Flüchtigen.
Die Besonderheit dieses Zaubers ist, dass, auch wenn das Opfer bereits entfesselt wurde, die Seile vorhanden bleiben und nicht verschwinden.
Der Gegenzauber ist Finite Incantatem.
__________________________________________________________________________________
Und den dritten und somit letzten Zauberspruch, den wir als Wiederholung der ersten Klasse kurz wiederholen ist der Petrificus Totalus-Zauber.
Petrificus Totalus
Der Petrificus Totalus-Zauber ist ein Klammerfluch und erzeugt eine Ganzkörperklammer. Der Zauberspruch kommt von den lateinischen Wörtern "petra facere", was "zu Stein machen" bedeutet und "totalus", welches "vollständig" heißt.
Der Petrificus Totalus-Zauber lähmt bei Anwendung den gesamten Körper des Gegners. Nur die Augen kann der Gelähmte noch bewegen.
__________________________________________________________________________________
Dann hätten wir die kleine Wiederholung der ersten Klasse geschafft und hoffe, dass Sie sich noch an diese drei Zauber erinnern konnten.
Machen wir Schluss für heute. Ich schreibe Ihnen noch schnell die Hausaufgabe an die Tafel, danach können Sie gehen.
Auf wiedersehen!
__________________________________________________________________________________
Hausaufgaben:
Ich bin Prof. wizard und werde Sie dieses Jahr in VgddK unterrichten. Zuerst möchte ich etwas zu den Hausaufgaben sagen:
Wie schon im ersten Schuljahr sind die Hausaufgaben keine Pflicht. Doch freue ich mich immer, wenn Sie mir Hausaufgaben schicken. Ganz wichtig ist, dass Sie mir immer alle Aufgaben einer Stunde schicken (außer freiwillige Hausaufgaben natürlich).
Schicken Sie mir bitte Ihre Hausaufgaben an die folgende Adresse (Da es noch einige Probleme mit meiner Zauberhogwarts E-Mail-Adresse gibt.) :
0-wizard-0@gmx.de
Im Betreff sollten Sie
Nick, Klasse, Fach
schreiben.
So, dass wäre dann alles Wichtige gewesen, was Sie zu den Hausaufgaben wissen müssen. (Hoffe ich zumindest) :)
_________________________________________________________________________________
Noch schnell etwas zu Ihrem früheren VgddK-Lehrer, bevor wir zum eigentlichen Unterricht kommen. Prof. dracken hat sich entschieden, das Fach VgddK in der zweiten Klasse als Lehrer aufzugeben. Den genauen Grund weiß ich leider auch nicht, doch ist er unter anderem noch Lehrer in Geschichte in der fünften Klasse.
_________________________________________________________________________________
So.. und nun fangen wir endlich mit dem eigentlichen Unterrichtsstoff an.
Zuerst möchte ich eine kleine Wiederholung der ersten Klasse machen. Die Hauptschwerpunkte in der ersten Klasse waren bei den Zaubersprüchen "Expelliarmus", "Incarcerus" und "Petrificus Totalus". Deshalb werden wir nur diese drei Zaubersprüche kurz ansprechen.
Expelliarmus:
Der Zauber ist, wie Sie alle wissen sollten, ein Markenzeichen von Harry geworden. Expelliarmus setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern "expellere", welches so viel wie wegstoßen oder auch beseitigen bedeutet und "arma", welches Waffe bedeutet. Also heißt Expelliarmus so viel wie Waffe beseitigen oder Waffe wegstoßen.
Der Expelliarmus-Zauber ist ein sehr leichter Entwaffnungszauber, bei dem man den Zauberstab des Gegners fixieren muss und "Expelliarmus" spricht. Dadurch wird dem Gegner der Zauberstab entrissen.
__________________________________________________________________________________
Dann kommen wir gleich zum zweiten Zauberspruch, welchen Sie in der ersten Klasse bereits durchgenommen habt, nämlich der Incarcerus-Zauber.
Incarcerus:
Der Incarcerus-Zauber ist ein Fesselzauber. Wenn der Gegner von der Flucht aufgehalten werden soll, ist dies ein sehr nützlicher Zauber. Sobald man diesen Zauber auf den Gegner geschickt hat, schießen Seile aus der Spitze Ihres Zauberstabs und wickeln sich um den Flüchtigen.
Die Besonderheit dieses Zaubers ist, dass, auch wenn das Opfer bereits entfesselt wurde, die Seile vorhanden bleiben und nicht verschwinden.
Der Gegenzauber ist Finite Incantatem.
__________________________________________________________________________________
Und den dritten und somit letzten Zauberspruch, den wir als Wiederholung der ersten Klasse kurz wiederholen ist der Petrificus Totalus-Zauber.
Petrificus Totalus
Der Petrificus Totalus-Zauber ist ein Klammerfluch und erzeugt eine Ganzkörperklammer. Der Zauberspruch kommt von den lateinischen Wörtern "petra facere", was "zu Stein machen" bedeutet und "totalus", welches "vollständig" heißt.
Der Petrificus Totalus-Zauber lähmt bei Anwendung den gesamten Körper des Gegners. Nur die Augen kann der Gelähmte noch bewegen.
__________________________________________________________________________________
Dann hätten wir die kleine Wiederholung der ersten Klasse geschafft und hoffe, dass Sie sich noch an diese drei Zauber erinnern konnten.
Machen wir Schluss für heute. Ich schreibe Ihnen noch schnell die Hausaufgabe an die Tafel, danach können Sie gehen.
Auf wiedersehen!
__________________________________________________________________________________
Hausaufgaben:
- ♦ Üben Sie diese Zauber! Aber bitte vergessen Sie nicht, Ihren Gegner wieder zu entfluchen ;)
- ♦ Schreiben Sie mir bitte einen kurzen Text, ob Sie Verwandte, Freunde oder sogar Familienmitglieder aufgrund von Angriffen derTodessern auf die Zauberergesellschaft verloren haben oder ob Todesser jemanden in Ihrer Verwandtschaft, Freundeskreis oder Familie verletzten. (20 P.)
- ♦ In den nächsten Stunden nehmen wir einige Lähmzauber durch.Nennen Sie drei Lähmzauber oder Zaubersprüche, die den Gegenüber lähmen und beschreiben Sie die Zaubersprüche kurz und knapp. (30 P.)

2. Stunde
Guten Morgen liebe Schülerinnen und Schüler zur zweiten VgddK-Stunde. Schön, dass Sie wieder einmal so zahlreich erschienen sind.
Heute werden wir uns - wie angekündigt - mit einem Lähmzauber beschäftigen. Den Lähmzauber, den ich meine, ist der Impedimenta-Zauber.
Impedimenta
Was für eine Art von Zauber ist der Impedimenta-Zauber?
Der Impedimenta-Zauber ist der bekannteste Lähmzauber unter den Lähmzaubern. Harry verwendete diesen Zauber bereits in seinem vierten Schuljahr während des Trimagischen Tuniers. Harry begegnete während der letzten Aufgabe im Labyrinth einem Knallrümpfigen Kröter. Wie wir alle wissen, sind Knallrümpfige Kröter nicht gerade Kuscheltiere und können sehr gefährlich werden. Deshalb benutzte Harry den Impedimenta-Fluch, um den Knallrümpfigen Kröter abzuwehren.
(Buch: "Harry Potter und der Feuerkelch"; Kapitel: "Die dritte Aufgabe")
Woher hat der Zauber "Impedimenta" seinen Namen?
Impedimenta leitet sich vom lateinischen Wort "impedio" ab, welches auf deutsch fesseln oder festhalten bedeutet. So bedeutet der Zauber nichts anderes, als den Gegner festzuhalten oder zu fesseln. Obwohl fesseln nicht ganz stimmt, da keine Seile oder Ähnliches um das Opfer gelegt werden.
Wie wirkt der Impedimenta-Zauber?
Da Impedimenta ein Lähmzauber ist, macht der Zauber nichts anderes, als das Opfer zu lähmen. Der Gegner erstarrt oder wird sehr verlangsamt. Der Zauber wirkt einige Minuten lang. Danach hört der Zauber auf zu wirken.
Wie heißt der Gegenzauber zu "Impedimenta"?
Ein Gegenzauber zu Impedimenta wird nicht angegeben. Vielleicht gibt es auch keinen Gegenzauber. Es wäre auch kein Gegenzauber zu Impedimenta erforderlich, da der Zauber ohnehin nur einige Minuten wirkt.
__________________________________________________________________________________
So.. nun wissen Sie einiges über den Impedimenta-Zauber und nun wollen wir diesen Lähmzauber üben. Dazu stellen Sie sich bitte paarweise zusammen und vergessen Sie bitte Ihren Zauberstab nicht.
*Prof. wizard schwingt ihren Zauberstab und die Tische und Stühle schweben an die Wände und stapeln sich dort auf. Ein weiterer Schwenker mit dem Zauberstab, und das Klassenzimmer ist mit weichen Matten versehen*
Sehr schön. Nun haben wir genügend Platz, den Zauber zu üben. Damit Sie sich nicht verletzen, habe ich auf dem Boden extra weiche Matten verbreitet.
*Die Schüler stellen sich paarweise im Klassenzimmer auf*
Liebe Schüler, auf geht’s :). Stellen Sie sich vor, Sie haben nun ein Duell mit Ihrem Partner. Wenden Sie diesen Zauber abwechselnd an. Zuerst der eine Schüler. Wenn der andere Schüler gelähmt ist, warten Sie, bis der Zauber aufhört zu wirken. Danach kommt der andere Schüler und lähmt seinen Partner.
*Die Schüler schwingen ihre Zauberstäbe und schreien durcheinander "Impedimenta"*
* Prof. wizard geht durch das Klassenzimmer und staunt nicht schlecht. Sie gibt einigen Schülern noch Tipps und betrachtet zufrieden die gelähmten oder sehr verlangsamten Körper auf den Boden*
_______________________________________________________________________________
Liebe Schülerinnen und Schüler. Sie haben nun einen sehr wichtigen Lähmzauber gelernt, welcher Ihnen im den Kampf gegen den Dunklen Lord und den Todessern Ihr Leben retten könnte.
Üben Sie diesen Zauber bitte. Denn es wird die Zeit kommen, in der wir alle gewappnet sein müssen und es gehört nicht nur zu wissen die Theorie in einem Kampf. Denn es geht um Leben und Tod.
Damit beenden wir heute diese Stunde. Ich muss ein großes Lob aussprechen. Sie haben sehr viel Talent. Bitte setzen Sie Ihr Talent auch richtig um.
Bitte senden Sie mir Ihre Hausaufgabe an die folgende E-Mail-Adresse:
Prof.wizard@zauberhogwarts.de
Wenn diese E-Mail-Adresse nicht funktionieren sollte oder ich Ihre Hausaufgabe nach einigen Tagen immer noch nicht bewertet habe, schicken Sie mir bitte eine Eule.
Auf Wiedersehen!
____________________________________________________________________________________
Hausaufgabe:
Heute werden wir uns - wie angekündigt - mit einem Lähmzauber beschäftigen. Den Lähmzauber, den ich meine, ist der Impedimenta-Zauber.
Impedimenta
Was für eine Art von Zauber ist der Impedimenta-Zauber?
Der Impedimenta-Zauber ist der bekannteste Lähmzauber unter den Lähmzaubern. Harry verwendete diesen Zauber bereits in seinem vierten Schuljahr während des Trimagischen Tuniers. Harry begegnete während der letzten Aufgabe im Labyrinth einem Knallrümpfigen Kröter. Wie wir alle wissen, sind Knallrümpfige Kröter nicht gerade Kuscheltiere und können sehr gefährlich werden. Deshalb benutzte Harry den Impedimenta-Fluch, um den Knallrümpfigen Kröter abzuwehren.
(Buch: "Harry Potter und der Feuerkelch"; Kapitel: "Die dritte Aufgabe")
Woher hat der Zauber "Impedimenta" seinen Namen?
Impedimenta leitet sich vom lateinischen Wort "impedio" ab, welches auf deutsch fesseln oder festhalten bedeutet. So bedeutet der Zauber nichts anderes, als den Gegner festzuhalten oder zu fesseln. Obwohl fesseln nicht ganz stimmt, da keine Seile oder Ähnliches um das Opfer gelegt werden.
Wie wirkt der Impedimenta-Zauber?
Da Impedimenta ein Lähmzauber ist, macht der Zauber nichts anderes, als das Opfer zu lähmen. Der Gegner erstarrt oder wird sehr verlangsamt. Der Zauber wirkt einige Minuten lang. Danach hört der Zauber auf zu wirken.
Wie heißt der Gegenzauber zu "Impedimenta"?
Ein Gegenzauber zu Impedimenta wird nicht angegeben. Vielleicht gibt es auch keinen Gegenzauber. Es wäre auch kein Gegenzauber zu Impedimenta erforderlich, da der Zauber ohnehin nur einige Minuten wirkt.
__________________________________________________________________________________
So.. nun wissen Sie einiges über den Impedimenta-Zauber und nun wollen wir diesen Lähmzauber üben. Dazu stellen Sie sich bitte paarweise zusammen und vergessen Sie bitte Ihren Zauberstab nicht.
*Prof. wizard schwingt ihren Zauberstab und die Tische und Stühle schweben an die Wände und stapeln sich dort auf. Ein weiterer Schwenker mit dem Zauberstab, und das Klassenzimmer ist mit weichen Matten versehen*
Sehr schön. Nun haben wir genügend Platz, den Zauber zu üben. Damit Sie sich nicht verletzen, habe ich auf dem Boden extra weiche Matten verbreitet.
*Die Schüler stellen sich paarweise im Klassenzimmer auf*
Liebe Schüler, auf geht’s :). Stellen Sie sich vor, Sie haben nun ein Duell mit Ihrem Partner. Wenden Sie diesen Zauber abwechselnd an. Zuerst der eine Schüler. Wenn der andere Schüler gelähmt ist, warten Sie, bis der Zauber aufhört zu wirken. Danach kommt der andere Schüler und lähmt seinen Partner.
*Die Schüler schwingen ihre Zauberstäbe und schreien durcheinander "Impedimenta"*
* Prof. wizard geht durch das Klassenzimmer und staunt nicht schlecht. Sie gibt einigen Schülern noch Tipps und betrachtet zufrieden die gelähmten oder sehr verlangsamten Körper auf den Boden*
_______________________________________________________________________________
Liebe Schülerinnen und Schüler. Sie haben nun einen sehr wichtigen Lähmzauber gelernt, welcher Ihnen im den Kampf gegen den Dunklen Lord und den Todessern Ihr Leben retten könnte.
Üben Sie diesen Zauber bitte. Denn es wird die Zeit kommen, in der wir alle gewappnet sein müssen und es gehört nicht nur zu wissen die Theorie in einem Kampf. Denn es geht um Leben und Tod.
Damit beenden wir heute diese Stunde. Ich muss ein großes Lob aussprechen. Sie haben sehr viel Talent. Bitte setzen Sie Ihr Talent auch richtig um.
Bitte senden Sie mir Ihre Hausaufgabe an die folgende E-Mail-Adresse:
Prof.wizard@zauberhogwarts.de
Wenn diese E-Mail-Adresse nicht funktionieren sollte oder ich Ihre Hausaufgabe nach einigen Tagen immer noch nicht bewertet habe, schicken Sie mir bitte eine Eule.
Auf Wiedersehen!
____________________________________________________________________________________
Hausaufgabe:
- ♦Schreiben Sie mir einen kurzen Aufsatz, wie es Ihnen in der VgddK-Stunde ergangen ist. Haben Sie es geschafft, Ihren Partner zu lähmen? Wenn Sie es geschafft haben, wie lange war er/sie gelähmt? (15 P.)
♦Schreiben Sie mir ein paar Sätze, wie es sich angefühlt hat, als Sie gelähmt waren? Wurden Sie überhaupt gelähmt? Wie lange waren Sie gelähmt? Oder wurden Ihre Bewegungen nur stark verlangsamt? (15 P.)
♦Beschreiben Sie mir bitte zwei weitere Szenen aus den Büchern, in denen der Impedimenta-Zauber angewendet wird. Schreiben Sie mir auch, in welchem Schuljahr von Harry es war oder in welchem Buch er angewendet wird. (20 P.)

3. Stunde
*Prof. wizard stolpert ein wenig verwirrt ins Klassenzimmer*
Entschuldigt bitte die Verspätung. Ich sage Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, die Welt ist nicht sicher. Wenn Sie wüssten, was in dieser Welt gerade vor sich geht.. Gestern Nacht starb ein 18-jähriges Mädchen in einem Autounfall… angeblich in einem Autounfall. Nicht nur ich bezweifle es, dass es ein Autounfall war, denn eine ältere Dame - sie ist ein Muggel - sah, wie ein heller grüner Lichtblitz das Mädchen traf und sie tot umkippte.
Natürlich hielt man sie in der Muggelwelt als verrückt und das Ministerium will natürlich wieder alles vertuschen.. wie immer, anstatt etwas dagegen zu unternehmen.
Der dunkle Lord ist tot, so heißt es zumindest, doch die Todesser werden nie aufhören, unschuldige Hexen, Zauberer oder Muggel zu töten oder zu foltern. Denn sie streben nach Rache.
Nun aber gut mit dem Gefasel… Fangen wir an.
Heute werden wir uns noch zwei andere Lähmzauber, oder besser gesagt, Zauber anschauen, die den Gegner lähmen.
Der erste Zauber wäre "Stupor".
Stupor
Was für eine Art von Zauber ist der Stupor-Zauber?
Stupor ist eigentlich kein Lähmzauber, sondern ein Schockzauber. Doch der Stupor-Zauber lähmt den Gegner auch und deshalb nehme ich diesen Zauber in das Kapitel der Lähmzauber mit auf.
Woher hat der Zauber "Stupor" seinen Namen?
Der Name "Stupor" leitet sich vom lateinischen Begriff stupor ab und heißt übersetzt "Starrheit", also "Ich lasse (etwas) erstarren".
Wie wirkt der Stupor-Zauber?
Wenn jemand von einem roten Stupor-Lichtblitz getroffen wird, wird er zurückgeschleudert und fällt er in eine Art Starre. Wenn ein Zauberer den Zauber richtig beherrscht, wird der Gegner bewusstlos.
Wenn mehrere Zauberer den Stupor-Zauber auf eine Person im gleichen Augenblick zielen, kann dies seiner Gesundheit schaden. Die Person kann sogar sterben.
Wozu wird der Stupor-Zauber unter anderem benutzt?
Der Schockzauber wird unter anderem dazu benutzt, um Drachen transportieren zu können. Dazu feuern mehrere Zauberer gleichzeitig einen Stupor-Zauber auf das Tier ab, sodass es bewusstlos wird. So können Zauberer den Drachen transportieren.
Wie heißt der Gegenzauber zu "Stupor"?
Der Gegenzauber zu "Stupor" heißt Enervate. Der Zauber gibt dem Opfer genügend Energie, wieder aus seiner Bewusstlosigkeit aufzuwachen oder der Starrheit zu entrinnen.
__________________________________________________________________________________
*Prof. wizard zielt mit ihrem Zauberstab auf einen großen, starken Schüler und ruft "Stupor". Der Schüler erschreckt und fällt im nächsten Moment bewusstlos auf seinen Tisch. Alle aus der Klasse erschrecken.*
*Prof. wizard wartet einige Sekunden*
Wer weiß den Gegenzauber?
*einige wenige melden sich zaghaft nach einigen schweigenden Momenten*
Es sollten alle wissen! Jeder einzelne von Ihnen sollte den Gegenfluch wissen! Seien Sie froh, dass wir hier in Sicherheit sind. Draußen in der echten Welt, wären Sie verloren! Also lernen Sie Ihre Zaubersprüche und üben Sie diese Zauber! Ich kann es Ihnen nur immer und immer wieder sagen. Doch ob Sie sie wirklich lernen, liegt ganz und gar bei Ihnen.
*Prof. wizard zeigt mit ihrer Hand auf eine Schülerin aus der vorderen Reihe, welche sofort "Enervate" ruft*
Sehr gut!
*Prof. wizard schwingt ihren Zauberstab, spricht "Enervate" und sofort wacht der Schüler wieder auf.*
Alles okay, Tim?
*Der Schüler nickt etwas verwirrt*
Gut.
Wenn Sie draußen in der weiten Welt sind, müssen Sie gewappnet sein.. sie müssen kämpfen. Nicht um Ihre Ehre, sondern um Ihr Leben und das Leben Ihrer Freunde und Ihrer Familie.
Seien Sie jederzeit für alles gewappnet!
*Prof. wizard schaut kurz auf die Uhr und macht eine verzogene Miene*
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stunde ist vorbei. Leider haben wir den dritten Zauber noch nicht angesprochen, welcher jemanden lähmen kann. Deshalb werden wir nächste Stunde noch einmal kurz auf den Petrificus Totalus-Zauber eingehen.
Notieren Sie sich bitte noch kurz Ihre Hausaufgabe.. dann können Sie gehen.
Hausaufgaben bitte an
Prof.wizard@zauberhogwarts.de
Auf wiedersehen!
__________________________________________________________________________________
Hausaufgaben:
Entschuldigt bitte die Verspätung. Ich sage Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, die Welt ist nicht sicher. Wenn Sie wüssten, was in dieser Welt gerade vor sich geht.. Gestern Nacht starb ein 18-jähriges Mädchen in einem Autounfall… angeblich in einem Autounfall. Nicht nur ich bezweifle es, dass es ein Autounfall war, denn eine ältere Dame - sie ist ein Muggel - sah, wie ein heller grüner Lichtblitz das Mädchen traf und sie tot umkippte.
Natürlich hielt man sie in der Muggelwelt als verrückt und das Ministerium will natürlich wieder alles vertuschen.. wie immer, anstatt etwas dagegen zu unternehmen.
Der dunkle Lord ist tot, so heißt es zumindest, doch die Todesser werden nie aufhören, unschuldige Hexen, Zauberer oder Muggel zu töten oder zu foltern. Denn sie streben nach Rache.
Nun aber gut mit dem Gefasel… Fangen wir an.
Heute werden wir uns noch zwei andere Lähmzauber, oder besser gesagt, Zauber anschauen, die den Gegner lähmen.
Der erste Zauber wäre "Stupor".
Stupor
Was für eine Art von Zauber ist der Stupor-Zauber?
Stupor ist eigentlich kein Lähmzauber, sondern ein Schockzauber. Doch der Stupor-Zauber lähmt den Gegner auch und deshalb nehme ich diesen Zauber in das Kapitel der Lähmzauber mit auf.
Woher hat der Zauber "Stupor" seinen Namen?
Der Name "Stupor" leitet sich vom lateinischen Begriff stupor ab und heißt übersetzt "Starrheit", also "Ich lasse (etwas) erstarren".
Wie wirkt der Stupor-Zauber?
Wenn jemand von einem roten Stupor-Lichtblitz getroffen wird, wird er zurückgeschleudert und fällt er in eine Art Starre. Wenn ein Zauberer den Zauber richtig beherrscht, wird der Gegner bewusstlos.
Wenn mehrere Zauberer den Stupor-Zauber auf eine Person im gleichen Augenblick zielen, kann dies seiner Gesundheit schaden. Die Person kann sogar sterben.
Wozu wird der Stupor-Zauber unter anderem benutzt?
Der Schockzauber wird unter anderem dazu benutzt, um Drachen transportieren zu können. Dazu feuern mehrere Zauberer gleichzeitig einen Stupor-Zauber auf das Tier ab, sodass es bewusstlos wird. So können Zauberer den Drachen transportieren.
Wie heißt der Gegenzauber zu "Stupor"?
Der Gegenzauber zu "Stupor" heißt Enervate. Der Zauber gibt dem Opfer genügend Energie, wieder aus seiner Bewusstlosigkeit aufzuwachen oder der Starrheit zu entrinnen.
__________________________________________________________________________________
*Prof. wizard zielt mit ihrem Zauberstab auf einen großen, starken Schüler und ruft "Stupor". Der Schüler erschreckt und fällt im nächsten Moment bewusstlos auf seinen Tisch. Alle aus der Klasse erschrecken.*
*Prof. wizard wartet einige Sekunden*
Wer weiß den Gegenzauber?
*einige wenige melden sich zaghaft nach einigen schweigenden Momenten*
Es sollten alle wissen! Jeder einzelne von Ihnen sollte den Gegenfluch wissen! Seien Sie froh, dass wir hier in Sicherheit sind. Draußen in der echten Welt, wären Sie verloren! Also lernen Sie Ihre Zaubersprüche und üben Sie diese Zauber! Ich kann es Ihnen nur immer und immer wieder sagen. Doch ob Sie sie wirklich lernen, liegt ganz und gar bei Ihnen.
*Prof. wizard zeigt mit ihrer Hand auf eine Schülerin aus der vorderen Reihe, welche sofort "Enervate" ruft*
Sehr gut!
*Prof. wizard schwingt ihren Zauberstab, spricht "Enervate" und sofort wacht der Schüler wieder auf.*
Alles okay, Tim?
*Der Schüler nickt etwas verwirrt*
Gut.
Wenn Sie draußen in der weiten Welt sind, müssen Sie gewappnet sein.. sie müssen kämpfen. Nicht um Ihre Ehre, sondern um Ihr Leben und das Leben Ihrer Freunde und Ihrer Familie.
Seien Sie jederzeit für alles gewappnet!
*Prof. wizard schaut kurz auf die Uhr und macht eine verzogene Miene*
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stunde ist vorbei. Leider haben wir den dritten Zauber noch nicht angesprochen, welcher jemanden lähmen kann. Deshalb werden wir nächste Stunde noch einmal kurz auf den Petrificus Totalus-Zauber eingehen.
Notieren Sie sich bitte noch kurz Ihre Hausaufgabe.. dann können Sie gehen.
Hausaufgaben bitte an
Prof.wizard@zauberhogwarts.de
Auf wiedersehen!
__________________________________________________________________________________
Hausaufgaben:
- Welche Farbe hat der Lichtblitz beim Stupor-Zauber? Ich verlange einen ganzen Satz. (10 P.)
- Schreiben Sie einen Aufsatz, was es über den Petrificus Totalus-Zauber zu wissen gibt. Nicht nur ein Satz! Dafür gibt es schließlich 40 Punkte. (40 P.)
