Wegen den Vokabeln weiß ich - leider - nix... so ne Liste wäre echt cool.
Latein - Diskussions - Thread
Moderator: Modis
Re: Latein -Thread
Ok, das tun wir.
Wegen den Vokabeln weiß ich - leider - nix... so ne Liste wäre echt cool.
(Welche Klassen hatten eigentlich schon Latein??^^)
Wegen den Vokabeln weiß ich - leider - nix... so ne Liste wäre echt cool.
- lateinprofi94
- Minimuff

- Beiträge: 55
- Registriert: 03.11.2009 11:37
- Wohnort: DEUTSCHLAND
Re: Latein -Thread
Also, soweit ich jetzt weiß, ist hier schon seit mehreren Schuljahren Latein seit der 1. Klasse.
Daher müssten eigentlich die, die ich bekomme schon locker 2 Jahre gehabt haben.
Ich meine nur, dass ein paar Vokabeln nicht schlecht wären, weil im Lehrplan ja unter 7. Klasse steht, dass man eventuell übersetzt und da wären ein paar Vokabeln nicht schlecht.
lg
la
Daher müssten eigentlich die, die ich bekomme schon locker 2 Jahre gehabt haben.
Ich meine nur, dass ein paar Vokabeln nicht schlecht wären, weil im Lehrplan ja unter 7. Klasse steht, dass man eventuell übersetzt und da wären ein paar Vokabeln nicht schlecht.
lg
la
Re: Latein -Thread
Mit der 7. Klasse hast du durchaus recht... apropos... wo stecken eigentlich die anderen?? *ruf*
Dobby macht glaub ich die 7.
Und wegen den Vokabeln... doch ne Wörterliste??
Dobby macht glaub ich die 7.
Und wegen den Vokabeln... doch ne Wörterliste??
- lateinprofi94
- Minimuff

- Beiträge: 55
- Registriert: 03.11.2009 11:37
- Wohnort: DEUTSCHLAND
Re: Latein -Thread
dobby macht soweit ich weiß sogar noch die 6.!Rhea hat geschrieben:Mit der 7. Klasse hast du durchaus recht... apropos... wo stecken eigentlich die anderen?? *ruf*
Dobby macht glaub ich die 7.
Und wegen den Vokabeln... doch ne Wörterliste??
also ich kann ja mal heute abend ne liste an wörter vorschlagen, die man auch verwenden kann.
Ich denke pro Klasse 10 Vokabeln is ok, oder? Sonst kann dobby ja gar nix übersetzen!
la
Re: Latein -Thread
Ich persönlich unterrichte seit dem letzten Jahr die Erstklässler in Latein. Leider hatte ich letztes Jahr keinen Zugriff auf das Lehrerzimmer und dementsprechend auch keine Ahnung von der Existenz eines Lehrplanes in Latein. Statt dessen habe ich mir den Unterricht der anderen Klassen angesehen und dermaßen oft noch das KNG entdeckt, dass ich mir dachte: "Das kannst du auch!". Insofern habe ich bis zum Neustart meinen Schülern neben dem KNG auch a- und o-Deklination, Übersetzungen, das Hauswappen und den Spruch "draco dormiens numquam titillandus" und eine ganze Reihe Vokabeln beigebracht. Die Namen, Zaubersprüche und Tränke kennen die jetzigen Zweitklässler dementsprechend nicht.
Ich würde das Hauswappen sowie die a- und o-Deklination im Übrigen gerne für meine Erstklässler behalten, da ich finde, dass in der zweiten Klasse schon relativ viel Grammatik gemacht wird, während für die erste Klasse gar keine lateinische Grammatik vorgesehen ist, obwohl das wirklich super geklappt hat und auch bei den Schülern ziemlich gut angekommen ist. :)
Zu der Liste mit den Vokabeln: Wie gesagt, ich habe mit den Erstklässlern bereits erfolgreich übersetzt und dementsprechend haben die jetzigen Zweitklässler schon verhältnismäßig viele Vokabeln gesehen, insbesondere welche, die mit Harry Potter zu tun haben. Insofern wäre eine Wörterliste wahrscheinlich keine schlechte Idee...
Nebenbei bemerkt: Irgendwie liest sich dieser Beitrag so, als ob ich mich einmal galant über alles hinweggesetzt habe. Selbstverständlich habe ich jetzt alles, was im Lehrplan steht, in meinen Unterricht aufgenommen und ich würde mich wirklich freuen, wenn es auch keine Einwände gegen a- und o- Deklination und Übersetzungen in der ersten Klasse gibt. Sonst fange ich in den Hausaufgaben auch noch mit Unsinn wie "Male ein Bild eines lateinischen Buchstabens", "Tanze bitte den Namen "Albus"" oder "Schreibe ein Gedicht über deine Gefühle zu dem Spruch "Draco Dormiens Numquam Titillandus" an. :)
Und ganz zum Schluss: Ich bevorzuge http://www.auxilium-online.net/index.php, ausführlicher und idiotensicherer geht's wirklich nicht mehr. Ich liebe die Formenanalyse.
Ich würde das Hauswappen sowie die a- und o-Deklination im Übrigen gerne für meine Erstklässler behalten, da ich finde, dass in der zweiten Klasse schon relativ viel Grammatik gemacht wird, während für die erste Klasse gar keine lateinische Grammatik vorgesehen ist, obwohl das wirklich super geklappt hat und auch bei den Schülern ziemlich gut angekommen ist. :)
Zu der Liste mit den Vokabeln: Wie gesagt, ich habe mit den Erstklässlern bereits erfolgreich übersetzt und dementsprechend haben die jetzigen Zweitklässler schon verhältnismäßig viele Vokabeln gesehen, insbesondere welche, die mit Harry Potter zu tun haben. Insofern wäre eine Wörterliste wahrscheinlich keine schlechte Idee...
Nebenbei bemerkt: Irgendwie liest sich dieser Beitrag so, als ob ich mich einmal galant über alles hinweggesetzt habe. Selbstverständlich habe ich jetzt alles, was im Lehrplan steht, in meinen Unterricht aufgenommen und ich würde mich wirklich freuen, wenn es auch keine Einwände gegen a- und o- Deklination und Übersetzungen in der ersten Klasse gibt. Sonst fange ich in den Hausaufgaben auch noch mit Unsinn wie "Male ein Bild eines lateinischen Buchstabens", "Tanze bitte den Namen "Albus"" oder "Schreibe ein Gedicht über deine Gefühle zu dem Spruch "Draco Dormiens Numquam Titillandus" an. :)
Und ganz zum Schluss: Ich bevorzuge http://www.auxilium-online.net/index.php, ausführlicher und idiotensicherer geht's wirklich nicht mehr. Ich liebe die Formenanalyse.
- lateinprofi94
- Minimuff

- Beiträge: 55
- Registriert: 03.11.2009 11:37
- Wohnort: DEUTSCHLAND
Re: Latein -Thread
Das Problem hat Hermine Granger, die diesjährige Lehrerin in Latein auch leider noch. Sie ist zwar Lehrerin, allerdings ist bei ihr bei den Rechten etwas schief gegangen und sie kann weder ins Lehrerzimmer noch ins forum hier rein.Tetsu hat geschrieben:Ich persönlich unterrichte seit dem letzten Jahr die Erstklässler in Latein. Leider hatte ich letztes Jahr keinen Zugriff auf das Lehrerzimmer und dementsprechend auch keine Ahnung von der Existenz eines Lehrplanes in Latein.
Also ich muss dir da vollkommen Recht geben. In der 1. Klasse gibt es da wirklich wenig Grammatik. Für den Start ist das okay, aber ich finde es geht voll in Ordnung, mit der a und o-Deklination. Du könntest ja mit Hermine reden, ob ihr einen Tausch machen wollt, aber du kannst auch noch andere Lehrer in Latein fragen, ob sie wollen.Tetsu hat geschrieben:Statt dessen habe ich mir den Unterricht der anderen Klassen angesehen und dermaßen oft noch das KNG entdeckt, dass ich mir dachte: "Das kannst du auch!". Insofern habe ich bis zum Neustart meinen Schülern neben dem KNG auch a- und o-Deklination, Übersetzungen, das Hauswappen und den Spruch "draco dormiens numquam titillandus" und eine ganze Reihe Vokabeln beigebracht. Die Namen, Zaubersprüche und Tränke kennen die jetzigen Zweitklässler dementsprechend nicht.
Aber das mit dem Tausch sollten auch noch die anderen beurteilen.
Da stimm ich dir voll und ganz zu:)Tetsu hat geschrieben:Ich würde das Hauswappen sowie die a- und o-Deklination im Übrigen gerne für meine Erstklässler behalten, da ich finde, dass in der zweiten Klasse schon relativ viel Grammatik gemacht wird, während für die erste Klasse gar keine lateinische Grammatik vorgesehen ist, obwohl das wirklich super geklappt hat und auch bei den Schülern ziemlich gut angekommen ist. :)
Tetsu, wäre es möglich, dass du uns eine Liste mit den Vokabeln hier reinstellst?Tetsu hat geschrieben:Zu der Liste mit den Vokabeln: Wie gesagt, ich habe mit den Erstklässlern bereits erfolgreich übersetzt und dementsprechend haben die jetzigen Zweitklässler schon verhältnismäßig viele Vokabeln gesehen, insbesondere welche, die mit Harry Potter zu tun haben. Insofern wäre eine Wörterliste wahrscheinlich keine schlechte Idee...
Das wäre praktisch für uns.
Ich bin praktisch schon fast fertig mit allen Vorbereitungen, bloß der Vokabelteil fehlt noch.
la
Re: Latein -Thread
Aaaaaaaaah... aber doch nicht als Wörterbuch bzw. zum Nachschlagen??????Tetsu hat geschrieben:Und ganz zum Schluss: Ich bevorzuge http://www.auxilium-online.net/index.php, ausführlicher und idiotensicherer geht's wirklich nicht mehr. Ich liebe die Formenanalyse.
Ich stimm da La zu: wenn du nur Stoff hast, den du aus der 2. "geklaut" hast, sprich doch einfach mit Hermine Granger.
Da du ja mit ihr in Kontakt stehst, kannst du ja ihr (und uns hier) die Liste zukommen lassen und wir "stocken" sie dann auf...
Re: Latein -Thread
Hallöchen :)
Also ich habe meinen Unterricht für die 7.Klasse schon fertig und muss gestehen, dass ich ein wenig Probleme damit hatte, den Schülern das Übersetzen beizubringen. Ich habe jetzt die Techniken ausführlich beschrieben und auch kleinere Sätze übersetzt. Das Problem ist halt das in Harry Potter so wenig lateinische Texte vorkommen.
Wenn die Schüler demnächst also ein paar mehr Vokabeln könnten, wäre das ganz hilfreich und auch eine Liste damit wäre nicht schlecht. Wobei es ein Wörterbuch auch tut. das was Rhea vorgeschlagen hat benutze ich schon länger für meinen Unterricht und bis jetzt ist jeder damit klargekommen.
Aber ich denke, auch wenn die Schüler mehr Vokabeln könnten, würde es trotzdem nicht einfacher, denen die kein Latein in der Muggelschule haben das Übersetzen beizubringen. Deswegen habe ich jetzt noch Sprichwörter dazugenommen, ein wenig Geschichte zu Zauberern im Zusammenhang mit den Römern und natürlich Grammatikwiederholung.
Liebe Grüße
Also ich habe meinen Unterricht für die 7.Klasse schon fertig und muss gestehen, dass ich ein wenig Probleme damit hatte, den Schülern das Übersetzen beizubringen. Ich habe jetzt die Techniken ausführlich beschrieben und auch kleinere Sätze übersetzt. Das Problem ist halt das in Harry Potter so wenig lateinische Texte vorkommen.
Wenn die Schüler demnächst also ein paar mehr Vokabeln könnten, wäre das ganz hilfreich und auch eine Liste damit wäre nicht schlecht. Wobei es ein Wörterbuch auch tut. das was Rhea vorgeschlagen hat benutze ich schon länger für meinen Unterricht und bis jetzt ist jeder damit klargekommen.
Aber ich denke, auch wenn die Schüler mehr Vokabeln könnten, würde es trotzdem nicht einfacher, denen die kein Latein in der Muggelschule haben das Übersetzen beizubringen. Deswegen habe ich jetzt noch Sprichwörter dazugenommen, ein wenig Geschichte zu Zauberern im Zusammenhang mit den Römern und natürlich Grammatikwiederholung.
Liebe Grüße
Wenn du nur fest und lang genug träumst, wenn dich der Glaube ganz erfüllt, dann wir aus Hoffnung Wirklichkeit
- lateinprofi94
- Minimuff

- Beiträge: 55
- Registriert: 03.11.2009 11:37
- Wohnort: DEUTSCHLAND
PROJEKTARBEITEN
Liebe Lateinlehrer,
PROJEKTARBEITEN
Schuljahr August-September-Oktober
LATEIN
Leiter: hermine black (2. Klasse) und lateinprofi94 (3. Klasse)
Hogwarts, den 07.09.10
In diesem Schuljahr werden im Fach Latein die Lehrer der 2. Klasse (hermine black) und der 3. Klasse (lateinprofi94) zwei Klassenprojekte durchführen. Diese werden aus Aufgaben bestehen, bei denen die Schüler in Zweier- bzw. Dreiergruppen zusammenarbeiten werden. Dabei sollen nicht nur Teile des Lehrplans oder der römisch-griechischen Kultur vermittelt werden, sondern vor allem die Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Dadurch können unter anderem auch mehrere Kontakte geknüpft werden und auch der Unterricht wirkt lebendiger und macht mehr Spaß.
Hierbei werden in der ersten Projektarbeit die Schüler der 2. Klasse das Thema "Animagus" aufgreifen, während in der 3. Klasse "Drachen" im Vordergrund stehen werden.
In der zweiten Projektarbeit werden Schüler der 2. und 3. Klasse gemischt arbeiten. Die Arbeit sieht dabei folgendermaßen aus:
Situation:
Zwei Schüler arbeiten zusammen. Dabei werden einer Gruppe 2 Götter zugeteilt.
In Hogwarts soll demnächst eine Museumsausstellung stattfinden, bei der die Schüler Götterskulpturen sehen können und zu diesen jeweils einige Informationen erfahren.
Aufgaben:
1. Schüler 1 fertigt einen ausführlichen Steckbrief für den ihm zugeteilten Gott 1 an. Dabei beschreibt er für Schüler 2 eine Szene, wie der Gott aussieht. Schüler 1 zeichnet dabei den Gott, den Schüler 2 ihm beschrieben hat.
2. Schüler 2 schreibt einen Steckbrief für Gott 2 und beschreibt Schüler 1 auch eine Szene, die er dann zeichnen soll.
Der Punkteschritt, wie die Arbeiten bewertet werden, wird morgen hier veröffentlicht.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit herzlichsten Grüßen
hermine black ----------------- lateinprofi94
(Lehrerin, Latein, 2. Klasse) (Lehrer, Latein, 3. Klasse)
PROJEKTARBEITEN
Schuljahr August-September-Oktober
LATEIN
Leiter: hermine black (2. Klasse) und lateinprofi94 (3. Klasse)
Hogwarts, den 07.09.10
In diesem Schuljahr werden im Fach Latein die Lehrer der 2. Klasse (hermine black) und der 3. Klasse (lateinprofi94) zwei Klassenprojekte durchführen. Diese werden aus Aufgaben bestehen, bei denen die Schüler in Zweier- bzw. Dreiergruppen zusammenarbeiten werden. Dabei sollen nicht nur Teile des Lehrplans oder der römisch-griechischen Kultur vermittelt werden, sondern vor allem die Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Dadurch können unter anderem auch mehrere Kontakte geknüpft werden und auch der Unterricht wirkt lebendiger und macht mehr Spaß.
Hierbei werden in der ersten Projektarbeit die Schüler der 2. Klasse das Thema "Animagus" aufgreifen, während in der 3. Klasse "Drachen" im Vordergrund stehen werden.
In der zweiten Projektarbeit werden Schüler der 2. und 3. Klasse gemischt arbeiten. Die Arbeit sieht dabei folgendermaßen aus:
Situation:
Zwei Schüler arbeiten zusammen. Dabei werden einer Gruppe 2 Götter zugeteilt.
In Hogwarts soll demnächst eine Museumsausstellung stattfinden, bei der die Schüler Götterskulpturen sehen können und zu diesen jeweils einige Informationen erfahren.
Aufgaben:
1. Schüler 1 fertigt einen ausführlichen Steckbrief für den ihm zugeteilten Gott 1 an. Dabei beschreibt er für Schüler 2 eine Szene, wie der Gott aussieht. Schüler 1 zeichnet dabei den Gott, den Schüler 2 ihm beschrieben hat.
2. Schüler 2 schreibt einen Steckbrief für Gott 2 und beschreibt Schüler 1 auch eine Szene, die er dann zeichnen soll.
Der Punkteschritt, wie die Arbeiten bewertet werden, wird morgen hier veröffentlicht.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit herzlichsten Grüßen
hermine black ----------------- lateinprofi94
(Lehrerin, Latein, 2. Klasse) (Lehrer, Latein, 3. Klasse)
Re: Latein -Thread
Hey,
da ja offensichtlich hier nichts mehr kommt, werde ich jetzt für dieses Jahr folgendermaßen vorgehen:
Ich werde passend zu meiner Grammatik eine Wörterliste erstellen. Wenn die fertig ist, stelle ich sie hier online...
da ja offensichtlich hier nichts mehr kommt, werde ich jetzt für dieses Jahr folgendermaßen vorgehen:
Ich werde passend zu meiner Grammatik eine Wörterliste erstellen. Wenn die fertig ist, stelle ich sie hier online...




