Mehr Job-Gehalt

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Gesperrt
Benutzeravatar
Rhea
HauselfHauself
Beiträge: 277
Registriert: 05.09.2006 15:28

Beitrag von Rhea »

zu Miriams Vorschlag:

Man könnte ja quasi ne Obergrenze einführen, sodass sie nur Geld bekommen, wenn sie aktiv sind, aber nicht beliebig viel...

Benutzeravatar
Ariana Dumbledore
KoboldKobold
Beiträge: 664
Registriert: 06.04.2008 11:34
Wohnort: In der Pampa ;D

Beitrag von Ariana Dumbledore »

Das mit den Betas ist wirklich eine schwierige Sache, aber ich fände es denoch nur fair, wenn man immer seiner Leistung entsprechend bezahlt würde.
Ist es möglich, dass es genau so gemacht wird, wie Miriam vorgeschlagen hat, nur dass es noch eine weitere Person gibt, welche über den Betas steht, die sie kontrolliert und ihnen (wenn sie z.B. Dummsinn freischalten) dann Galleonen abziehen kann und ihnen bei mehreren Fehlfreischaltungen sogar den Job entziehen kann? Es müsste natürlich jemand sein, dem Gina vertraut, sonst hat das ganze letztendlich keinen Sinn...
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
..."- Seneca

Benutzeravatar
Clarissa
MinimuffMinimuff
Beiträge: 51
Registriert: 03.07.2008 16:26

Beitrag von Clarissa »

Das wäre sicher eine Möglichkeit, Ariana... Wenn jemand dazu bereit ist, das Ganze zu kontrollieren (denn das ist ja sicher nicht gerade der angenehmste Job...)

Benutzeravatar
Jade*
KnieselKniesel
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.2009 17:26

Beitrag von Jade* »

Ariana Dumbledore hat geschrieben:Das mit den Betas ist wirklich eine schwierige Sache, aber ich fände es denoch nur fair, wenn man immer seiner Leistung entsprechend bezahlt würde.
Ist es möglich, dass es genau so gemacht wird, wie Miriam vorgeschlagen hat, nur dass es noch eine weitere Person gibt, welche über den Betas steht, die sie kontrolliert und ihnen (wenn sie z.B. Dummsinn freischalten) dann Galleonen abziehen kann und ihnen bei mehreren Fehlfreischaltungen sogar den Job entziehen kann? Es müsste natürlich jemand sein, dem Gina vertraut, sonst hat das ganze letztendlich keinen Sinn...
Da bräuchte man unglaublich viele Bibliothekare, denn es werden Unmengen an Kapiteln freigeschaltet...
Klar sollte man schon irgendwie der Leistung entsprechend bezahlt werden, aber ich denke, das ist so leicht nicht machbar. Man muss ja auch immer bedenken, dass Gina das alles irgendwie einbringen muss, ist bestimmt nicht immer so einfach...

Benutzeravatar
Ariana Dumbledore
KoboldKobold
Beiträge: 664
Registriert: 06.04.2008 11:34
Wohnort: In der Pampa ;D

Beitrag von Ariana Dumbledore »

ich weiß nicht wie viele kapitel immer freigeschaltet werden, aber ich meinte nicht, dass jedes einzelne überprüft werden sollte, sondern nur ein paar (stichprobenaritg) und wenn man dann ein freigeschaltetes kapitel findet, das nicht freigeschaltet gehört, wird dieser beta genauer unter die lupe genommen. findet man mehrere solcher kapitel wird er entlassen. und bei einem oder zwei bekommt er das geld, welches er dafür bekommen hat, natürlich wieder abgezogen und muss eine kleine strafe zahlen...
Zuletzt geändert von Ariana Dumbledore am 19.01.2010 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
..."- Seneca

Benutzeravatar
Miriam Riddle
ThestralThestral
Beiträge: 1253
Registriert: 11.05.2006 15:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Miriam Riddle »

@clarissa: das ist mir im bruchteil einer sekunde eingefallen ... somit auch nicht 100%ig durchdacht. :D


vl könnte gina auch einfach was einbauen das die bibliothekare ne eule bzw. allg. ne benachrichtigung bekommen welcher beta was freigeschalten hat damit der bibliothekar dann gezielt nach den aktuellen kapiteln/büchern sehen kann.
[b][color=orange]STOLZE HUFFLEPUFF

[url=http://www.kiku.kilu.de/forum][img]http://www.kiku.kilu.de/sonstiges/kkbanner.gif[/img][/url]

ich bin schülersprecherin, also könnt ihr mir ruhig auch mal was glauben. :wink:[/color][/b]

Benutzeravatar
Jade*
KnieselKniesel
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.2009 17:26

Beitrag von Jade* »

Miriam Riddle hat geschrieben:vl könnte gina auch einfach was einbauen das die bibliothekare ne eule bzw. allg. ne benachrichtigung bekommen welcher beta was freigeschalten hat damit der bibliothekar dann gezielt nach den aktuellen kapiteln/büchern sehen kann.
Ja, das wäre bestimmt eine Möglichkeit. Jedoch besteht die Gefahr, dass die Postfächer besagter Bibliothekare dann überquellen vor Nachrichten... jedenfalls wenn bei jedem Kapitel eine Nachricht kommt. Man könnte es ja einrichten, dass der Bibliothekar nur bei dem ersten freigeschalteten Kapitel benachrichtigt wird und nicht bei den folgenden (außer ein anderer Beta übernimmt das Buch dann).

Nur ich sag's mal so... sollte aussortiert werden, welche Betas aktiv sind und welche nicht, dann halbiert sich die Zahl sehr schnell... denn es gibt massig Betas, die nichts freischalten. :|

Benutzeravatar
Francheska
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 40
Registriert: 31.03.2009 17:25

Beitrag von Francheska »

Na, aber dann hätten andere vielleicht die Möglichkeit, Betaleser zu werden, die so die Chance vielleicht nicht haben.
[img]http://i983.photobucket.com/albums/ae317/niemandkinder/Sigs/francheskasig.png[/img]

Benutzeravatar
leööö
NifflerNiffler
Beiträge: 881
Registriert: 24.07.2007 13:02
Wohnort: NDS

Beitrag von leööö »

Meh, jetzt möchte ich mich hier als Beta auch mal zu Wort melden.
Genau diese Diskusion hatten wir im Betaforum schon einmal, und es gab viele Argumente für beide Seiten. (An alle neueren interessierten Betas: Das ist im Vorschlägethread zu finden. :D) Der größte Haken an der Sache war und ist aber, dass einige Betas sich aufs löschen, bzw. aussortieren mangelhafter Bücher konzentrieren, was auch eine nicht zu unterschätzende Arbeit ist. (*seufz* xD) Diese Betas würden dann ja praktisch gar nichts verdienen, wenn man nach freigeschalteten Kapiteln geht.
Letztendlich sind wir damals zu dem Schluss gekommen, dass soetwas eher weniger sinnvoll wäre, und die Realisierung auch ziemlich kompliziert. (Versteht mich bitte nicht falsch, es ist nicht so, dass wir irgendwie darauf bestehen möchten oder ähnliches, der Vorschlag kam ja "aus unseren eigenen Reihen".)
Die Sache ist außerdem die, dass, wenn ihr mal überlegt, alle Jobs wöchentlich oder monatlich bezahlt werden, egal ob gearbeitet wird oder nicht. Außer natürlich die, die öffentlich und unbegrenzt sind, und somit für jeden zugänglich. Ich denke schon, dass das einen Sinn hat. ;)
Natürlich könnte man auch sagen: Heey, wir stellen jetzt mal wesentlich mehr Betas ein, aber wie sagt man so schön: Viele Köche verderben den Brei. ;) Denn auch wenn man es sich als Außenstehender vielleicht nicht vorstellen kann, arbeiten wir alle relativ eng zusammen. xD

Und zu der Sache mit den Bibliothekaren: Ich glaube kaum, dass das sinnvoll ist, denn eigentlich ist die einzige wirklich notwendige Funktion der Bibliothekare, dass sie einen etwas größeren Freiraum beim Löschen der Bücher haben, und somit müssen sie ebenfalls mit den Betas eng zusammenarbeiten, weil es sont einfach nicht funktioniert. :)

Also insgesamt finde ich das System das Gina sich für die einzelnen Jobs ausgedacht hat schon sehr gut durchdacht und meiner Meinung nach funktioniert es auch recht gut. :) Die Schokos sind ja im Moment eh off, deswegen weiß ich auch gar nicht wofür alle ihr Geld ausgeben wollen... xD

Ehm, ging es außerdem nicht darum, dass es generell eher MEHR Gehalt geben sollte, und nicht darum ob die Betas ihre Arbeit nun alle machen oder nicht? ^^
Zuletzt geändert von leööö am 19.01.2010 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Danke nath!
Bild

Benutzeravatar
leööö
NifflerNiffler
Beiträge: 881
Registriert: 24.07.2007 13:02
Wohnort: NDS

Beitrag von leööö »

Francheska hat geschrieben:Na, aber dann hätten andere vielleicht die Möglichkeit, Betaleser zu werden, die so die Chance vielleicht nicht haben.
Jeder hat die Chance sich zu bewerben wenn Gina neue Betas sucht. Jeder hat die gleiche Chance. So einfach ist das. :wink:
Bild
Danke nath!
Bild

Gesperrt