Wenn ich bei Büchern heulen will, muss ich mich dazu zwingen und ganz lange über besagte traurige Stelle nachdenken...
Wo habt ihr geheult?
Moderator: Modis
Ja, geht mir auch so. Aber ich mach das nie, weil ich nicht heulen will - ich mag das irgendwie nicht so... Und bei Filmen halten sich die Tränen eigentlich auch in Grenzen.. 
Aber wenn ich so darüber nachdenke:
Bei Dobbys Tod war ich den Tränen ganz schön nah..
(Das war sowieso das Grausamste überhaupt... -.-)
Aber wenn ich so darüber nachdenke:
Bei Dobbys Tod war ich den Tränen ganz schön nah..
(Das war sowieso das Grausamste überhaupt... -.-)
It's all a bit Harry Potter.
Bei Titanic hab ich auch nicht geheult, aber bei Moulin Rouge hatte ich Tränen in den Augen. Allerdings war ich da auch etwas hin und her gerissen zwischen heulen und lachen, weil Ewan McGregor irgendwie so seltsam beim heulen klang... 
Jetzt könnte man sich natürlich fragen, was schlimmer ist: Messer oder Fluch?
Aber den Tod fand ich einfach nur so überflüssig.
Dobby war doch so unschuldig...
Jetzt könnte man sich natürlich fragen, was schlimmer ist: Messer oder Fluch?
Aber den Tod fand ich einfach nur so überflüssig.
Dobby war doch so unschuldig...
It's all a bit Harry Potter.
Ist das bewießen?Lily Luna hat geschrieben:finde ich auch, wenn man mit dem Avada getötet wird, spürt man wenigstens nichts.....kirtash hat geschrieben:Messer ist böser! Schlie´lich muss man da leiden, Avada geht ganz schnell...
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass der Tod durch Avada Kedavra auch nicht gerade harmlos ist. Man stirbt zwar schnell, aber ist nicht immer beschrieben, dass das Grauen in die Gesichter der Toten geschrieben ist?
(Übrigens muss ich jetzt mal loswerden, dass ich die Worte "Avada Kedavra" als Todesfluch total komisch finde. Da muss ich immer an "Abra kadabra" denken und das hat nun wirklich nichts furchteinflößendes...
It's all a bit Harry Potter.
Das muss aber nichts mit Schmerzen zu tun haben, oder? Jedem graut es doch vor dem Tod und im Augenblick des Todes ein seliges Lächeln auf dem Gesicht schaffen auch nur die, für die es völlig unerwartet kommt...Man stirbt zwar schnell, aber ist nicht immer beschrieben, dass das Grauen in die Gesichter der Toten geschrieben ist?

Da habe ich auch schonmal gedachtPhoeliz hat geschrieben:Übrigens muss ich jetzt mal loswerden, dass ich die Worte "Avada Kedavra" als Todesfluch total komisch finde. Da muss ich immer an "Abra kadabra" denken und das hat nun wirklich nichts furchteinflößendes...
hey... ich hab grad was drüber bei harry Potter Wiki gefunden:
Bedeutung von "Avada Kedavra"
avada kedavra, der ursprüngliche Allerweltszauberspruch "Abra kadabra", ist eine alte aramäischeZauberformel gegen Krankheiten, die wörtlich bedeutet Möge es vernichtet werden. Wie Joanne K. Rowling ihren Fans beim EBF am 15.08. 2004 erklärte, hat sie diesen vernichtenden Zauberspruch eigenmächtig so verdreht, dass in ihrer Magischen Welt dieser Zauberspruch nicht zur Zerstörung von Krankheiten, sondern zur Vernichtung lebendiger Wesen oder Gegenstände eingesetzt werden kann. Eine genauere Worterklärung findet sich Hier
Und es bedeutet: "Möge dieses Ding zerstört werden!" Wörtlich eigentlich: "Verschwinde (avra) wie (ke) dieses/das Wort/Sache (davar)."








