Avis - Zauberspruch.
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Avis - Zauberspruch.
Nathalie Haid
Gryffindor
Die einfache und unterhaltsame Wirkung des Zauberspruches „Avis“ besteht darin, einen Schwarm Vögel hervorzuzaubern. Das sind dann meist gelbe Kanarienvögel, die je nach der Laune des Heraufbeschwörers aggresiv oder amüsant aus der Zauberstabsspitze sprießen.
Das erste Mal wendet Ollivander die Zauberformel in Roman vier (Harry Potter und der Feuerkelch) bei der Eichung des Zauberstabes von Cedric Diggory an. Des weiteren vewendet er zum Prüfen (Eichen) der Werkzeuge, der Champions noch den Zauberspruch „Orchideus“.
Avis war wahrscheinlich auch einer jener der Zauber, den die Jahrgangsstufe von Harry im sechsten Jahr als „ungesagten Zauber“ geübt hatte.
In dem gleichen Schuljahr (1996) wendete auch Hermine Granger diesen Zauberspruch gegen Ronald Weasley an. Sie war eifersüchtig und wütend, da er mit Lavender Brown zusammen war und auch permanent mit jener vor allen Augen geknutscht hatte.
Da die Szene aus dem Buch in der Verfilmung von Band vier nicht vorkam, hoffen jetzt viele, dass die Szene zwischen Hermine und Ron im Film Harry Potter und der Halbblutprinz auftaucht und den Zauberspruch „Avis“ damit zeigt.
Avis kommt übrigens aus dem lateinischen Wort „avis“ und bedeutet so viel wie „Vogel“.
Gryffindor
Die einfache und unterhaltsame Wirkung des Zauberspruches „Avis“ besteht darin, einen Schwarm Vögel hervorzuzaubern. Das sind dann meist gelbe Kanarienvögel, die je nach der Laune des Heraufbeschwörers aggresiv oder amüsant aus der Zauberstabsspitze sprießen.
Das erste Mal wendet Ollivander die Zauberformel in Roman vier (Harry Potter und der Feuerkelch) bei der Eichung des Zauberstabes von Cedric Diggory an. Des weiteren vewendet er zum Prüfen (Eichen) der Werkzeuge, der Champions noch den Zauberspruch „Orchideus“.
Avis war wahrscheinlich auch einer jener der Zauber, den die Jahrgangsstufe von Harry im sechsten Jahr als „ungesagten Zauber“ geübt hatte.
In dem gleichen Schuljahr (1996) wendete auch Hermine Granger diesen Zauberspruch gegen Ronald Weasley an. Sie war eifersüchtig und wütend, da er mit Lavender Brown zusammen war und auch permanent mit jener vor allen Augen geknutscht hatte.
Da die Szene aus dem Buch in der Verfilmung von Band vier nicht vorkam, hoffen jetzt viele, dass die Szene zwischen Hermine und Ron im Film Harry Potter und der Halbblutprinz auftaucht und den Zauberspruch „Avis“ damit zeigt.
Avis kommt übrigens aus dem lateinischen Wort „avis“ und bedeutet so viel wie „Vogel“.
Zuletzt geändert von nath. am 05.07.2009 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Avis - Zauberspruch.
Da war noch ein Kommafehlerchen drin, sonst toll.nath. hat geschrieben:Des weiteren vewendet er zum Prüfen (Eichen) der Werkzeuge der Champions noch den Zauberspruch „Orchideus“.
Oh man, du musst es hassen, Französisch-Vokabeln zu lernen XD
Nein, der Text ist soweit gut, sogar na meine Streckviecher hast du gedacht XD
Ich warte mal wieder auf eine Elfe und dann ist der drin.
- RowenaNatura
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 30.06.2009 16:30