Gibt es nicht noch Informationen in welchem Haus er war, was er davor unterrichtet hat und wann er geboren/gestorben ist? Das würde mir zb. noch fehlen.Casey hat geschrieben:Armando Dippet war vor Dumbledore Schulleiter von Hogwarts. Er war kahlköpfig und hatte ein durch Sorgen zerfurchtes Gesicht. Er war bei weitem nicht so talentiert wie Albus Dumbledore, trotzdem aber gewissenhaft und edel.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in einer Erinnungsszene von Tom Riddle als gebrechlich wirkender Zauberer. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung das er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
Charakter: Armando Dippet
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
Armando Dippet war vor Dumbledore Schulleiter von Hogwarts. Er war kahlköpfig und hatte ein durch Sorgen zerfurchtes Gesicht. Beim Zaubern war er bei weitem nicht so talentiert wie Albus Dumbledore, trotzdem aber gewissenhaft und edel.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in einer Erinnungsszene von Tom Riddle als gebrechlich wirkender Zauberer. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
darüber ist soweit ich weiß nichts bekannt.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in einer Erinnungsszene von Tom Riddle als gebrechlich wirkender Zauberer. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
darüber ist soweit ich weiß nichts bekannt.

Armando Dippet war vor Dumbledore Schulleiter von Hogwarts. Er war kahlköpfig und hatte ein durch Sorgen zerfurchtes Gesicht. Beim Zaubern war er bei weitem nicht so talentiert wie Albus Dumbledore, trotzdem aber gewissenhaft und edel.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnungsszene von Tom Riddle Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer, das war auch das erste mal das Professor Dippet vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
klar
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnungsszene von Tom Riddle Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer, das war auch das erste mal das Professor Dippet vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
klar

Hab's ein bisschen verbessert ;)Harry erlebte ihn in der Erinnungsszene von Tom Riddle Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste Mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam.
Du machst viele "das" "dass"-Fehler. Einen hab ich bereits in deinem vorigen Post ausgebessert und dir nichts darüber gesagt, sorry.

[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
Armando Dippet war vor Dumbledore Schulleiter von Hogwarts. Er war kahlköpfig und hatte ein durch Sorgen zerfurchtes Gesicht. Beim Zaubern war er bei weitem nicht so talentiert wie Albus Dumbledore, trotzdem aber gewissenhaft und edel.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnungsszene von Tom Riddle Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
kann sein hab ich jetzt auch nicht wirklich drauf geachtet
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnungsszene von Tom Riddle Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
kann sein hab ich jetzt auch nicht wirklich drauf geachtet


Casey hat geschrieben:Harry erlebte ihn in der Erinnerungsszene von Tom Riddle's Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste Mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam.
Hab noch 'was übersehen. Sorry.

Okay, ich warte jetzt noch auf einen Kommentar einer anderen Elfe. Sobald du diese Verbesserung eingegeben hast. Dann schauen wir mal, ob das Koffer-reif ist, obwohl ich das jetzt nicht mehr bezweifle :)
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
Armando Dippet war vor Dumbledore Schulleiter von Hogwarts. Er war kahlköpfig und hatte ein durch Sorgen zerfurchtes Gesicht. Beim Zaubern war er bei weitem nicht so talentiert wie Albus Dumbledore, trotzdem aber gewissenhaft und edel.
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnerungsszene von Tom Riddle's Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste Mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
ist gut
Während seiner Zeit als Schulleiter hatte er Tom Riddle, später Voldemort, zum Vertrauensschüler von Slytherin ernannt und Hagrid von der Schule, wegen der angeblichen Öffnung der Kammer des Schreckens, verwiesen. Wie jeder andere ehemaliger Schulleiter hängt auch er als Porträt im Schulleiterbüro. Professor Dippet wurde für seine langjährigen Leistungen als Schulleiter sogar in die Schokofrosch-Sammlung aufgenommen.
Harry erlebte ihn in der Erinnerungsszene von Tom Riddle's Taschenenkalender im zweiten Band, als gebrechlich wirkender Zauberer. Das war auch das erste Mal, dass Professor Dippet in den Büchern vorkam. Bei ihm hatte Tom Riddle auch um eine Stelle als Lehrer gebeten, Dippet war aber der Meinung, dass er mit 18 Jahren noch zu jung dafür war und sich in ein paar Jahren erneut bewerben sollte.
Rita Kimmkorn schrieb die Biografie "Armando Dippet - Könner oder Knallkopf?" über ihn.
ist gut
