Zaubersprüche-Wingardium Leviosa
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Zaubersprüche-Wingardium Leviosa
Name: Annis6
Haus: Slytherin
Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Wingardium setzt sich aus den zwei Wörtern "wing"(Flügel) und arduus (steil, hoch aufragend) zusammen. Das Wort Leviosa könnte von dem englischen Wort levitate (zum Schweben oder Fliegen bringen) oder von dem lateinischen Wort levis (leicht) kommen
Der Zauberer wutscht und schnipst mit seinem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das O von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes. Spricht der Zauberer den Spruch falsch aus, kann es glatt sein, dass in der nächsten Sekunde ein Büffel auf deren Brust steht.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band im Fach Zauberkunst eingesetzt, wo Hermine die einzige war, die es schaffte ihre Feder zum Schweben zu bringen
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu bekommen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film verwendet Harry den Zauber für die mit Schlafmittel gefüllten Muffins, die Crabbe und Goyle aßen und dann umkippten.
In Band 5 wurde ein Niffler mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges Büro befördert.
Auch in Band 5 in der Mysteriumsabteilung versuchte Bellatrix Lestrange mit Wingadium Leviosa Harry loszuwerden. Sie ließ im Vorbeirennen ein eingelegtes Gehirn mit vielen Tentakeln auf ihren Verfolger zuschweben I
(bitte auf Fehler kontrollieren. Ich weiss ich habe eine schlechte Grammatik aber dafür seit ihr da :) )
Haus: Slytherin
Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Wingardium setzt sich aus den zwei Wörtern "wing"(Flügel) und arduus (steil, hoch aufragend) zusammen. Das Wort Leviosa könnte von dem englischen Wort levitate (zum Schweben oder Fliegen bringen) oder von dem lateinischen Wort levis (leicht) kommen
Der Zauberer wutscht und schnipst mit seinem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das O von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes. Spricht der Zauberer den Spruch falsch aus, kann es glatt sein, dass in der nächsten Sekunde ein Büffel auf deren Brust steht.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band im Fach Zauberkunst eingesetzt, wo Hermine die einzige war, die es schaffte ihre Feder zum Schweben zu bringen
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu bekommen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film verwendet Harry den Zauber für die mit Schlafmittel gefüllten Muffins, die Crabbe und Goyle aßen und dann umkippten.
In Band 5 wurde ein Niffler mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges Büro befördert.
Auch in Band 5 in der Mysteriumsabteilung versuchte Bellatrix Lestrange mit Wingadium Leviosa Harry loszuwerden. Sie ließ im Vorbeirennen ein eingelegtes Gehirn mit vielen Tentakeln auf ihren Verfolger zuschweben I
(bitte auf Fehler kontrollieren. Ich weiss ich habe eine schlechte Grammatik aber dafür seit ihr da :) )
Zuletzt geändert von Annis6 am 28.05.2009 21:16, insgesamt 5-mal geändert.
Ist schon sehr viel drin und so schlecht, wie du angekündigt hast, war es gar nicht^^Annis6 hat geschrieben: Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Der Zauberer wutscht und schnipst mit dem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das O von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band in Zauberkunst (vielleicht hier: "im Fach Zauberkunst") eingesetzt, wo Hermine die Einzige war, die ihn hinbekam.
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu schlagen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film benutzte Harry den Zauber für die (mit Schlafmittel gefüllten)Schokomuffins gefüllt mit Schlafmittel, die Crabbe und Goyle aßen und dann umkippten.
Ein Niffler wurde mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges' Büro befördert.
Mit Wingadium Leviosa versuchte Bellatrix Lestrange Harry loszuwerden.
Die Stelle mit den Schokomuffins, nun ja du siehst ja, ich hab da einen Verbesserungsvorschlag gemacht, damit es vielleicht etwas flüßiger klingt. Aber natürlich ist auch deine Variante korrekt.
Bei den beiden letzten Beispielen mit Bellatrix und Lee Jordan wär es noch schön, wenn du den Band angeben könntest, wann dies war bzw. in welchem Zusammenhang Bellatrix diesen verwendet hat
Ja, der Text ist schon ziemlich gut und auch ziemlich ausführlich. Vlt. könntest du noch etwas über die Herkunft der Wörter schreiben.kurze hat geschrieben:Annis6 hat geschrieben: Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Der Zauberer wutscht und schnipst mit dem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das "O" von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band in Zauberkunst (vielleicht hier: "im Fach Zauberkunst") eingesetzt, wo Hermine die Einzige war, die ihn hinbekam. (Ich finde hinbekam nicht so passend, das ist so, so umgangssprachlich. Vlt eher "...wo Hermine die einzige war, die es schaffte, ihre Feder zum Schweben zu bringen.")
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu schlagen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film benutzte Harry den Zauber für die (mit Schlafmittel gefüllten)Schokomuffins gefüllt mit Schlafmittel, die Crabbe und Goyle aßen und dann umkippten. (Moment mal, 2 Mal mit Schlafmitrtel gefüllt? Für eine Variante entscheiden)
Ein Niffler wurde mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges' Büro befördert.
Mit Wingadium Leviosa versuchte Bellatrix Lestrange Harry loszuwerden.
o.o mmh das die Schrift jetzt auch einmal so klein ist, könnte aber auch mit deinem browser zu tun haben, das da was verstellt wurde
ich hab keine Probs mit dem Forum, aber ich weiß auch net, wie es bei anderen aussieht...
Wär schön, wenn du das mit der Herkunft dann noch einbringen könntest. Ich denk, dann können wir den Text auch reinstellen, falls kein anderer mehr was hat
ich hab keine Probs mit dem Forum, aber ich weiß auch net, wie es bei anderen aussieht...
Wär schön, wenn du das mit der Herkunft dann noch einbringen könntest. Ich denk, dann können wir den Text auch reinstellen, falls kein anderer mehr was hat
Re: Zaubersprüche-Wingardium Leviosa
Hier ist doch die Beschreibung wo es herkommt, mehr konnte ich leider nicht findenAnnis6 hat geschrieben:Name: Annis6
Haus: Slytherin
Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Wingardium setzt sich aus den zwei Wörtern "wing"(Flügel) und arduus (steil, hoch aufragend) zusammen. Das Wort Leviosa könnte von dem englischen Wort levitate (zum Schweben oder Fliegen bringen) oder von dem lateinischen Wort levis (leicht) kommen.
Der Zauberer wutscht und schnipst mit seinem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das O von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band im Fach Zauberkunst eingesetzt, wo Hermine die Einzige war, die ihn hinbekam.
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu bekommen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film verwendet Harry den Zauber für die mit Schlafmittel gefüllten Muffins, die Crabbe und Goyle aßen und dann umkippten.
In Band 5 wurde ein Niffler mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges Büro befördert.
Auch in Band 5 in der Mysteriumsabteilung versuchte Bellatrix Lestrange mit Wingadium Leviosa Harry loszuwerden. Sie ließ im Vorbeirennen ein eingelegtes Gehirn mit vielen Tentakeln auf ihren Verfolger zuschweben I
(bitte auf Fehler kontrollieren. Ich weiss ich habe eine schlechte Grammatik aber dafür seit ihr da :) )
Re: Zaubersprüche-Wingardium Leviosa
Annis6 hat geschrieben:
Wingardium Leviosa ist der Schwebezauber, der Dinge zum Schweben bringt. Wingardium setzt sich aus den zwei Wörtern "wing"(Flügel) und arduus (steil, hoch aufragend) zusammen. Das Wort Leviosa könnte von dem englischen Wort levitate (zum Schweben oder Fliegen bringen) oder von dem lateinischen Wort levis (leicht) kommen.
Der Zauberer wutscht und schnipst mit seinem Zauberstab, während er den Zauberspruch aufsagt. Das "Gar" von Wingardium muss betont werden, genauso wie das "O" von Leviosa. Hat der Zauberer alles richtig gemacht, so fliegt das gewünschte Objekt und folgt der Bewegung des Zauberstabes.
Der Zauberspruch wurde im ersten Band im Fach Zauberkunst eingesetzt, wo Hermine die Einzige war, die ihn hinbekam. (Ich weise erneut darauf hin, dass ich "...wo Hermine die einzige war, die es schaffte ihre Feder zum Schweben zu bringen" besser finde)
Mit dem Schwebezauber schaffte es Ron den Troll k.o. zu schlagen, indem er die Keule zur Decke hochschweben ließ und sie dann unsanft auf den Schädel des Trolls fiel.
Im zweiten Film verwendet Harry den Zauber für die mit Schlafmittel gefüllten Muffins, die Crabbe und Goyle aßen, um daraufhin in einen tiefen Schlaf zu sinken.
In Band 5 wurde ein Niffler mit diesem Zauber von Lee Jordan in das offene Fenster von Dolores Umbridges Büro befördert.
Außerdem versuchte Bellatrix Lestrange in der Mysteriumsabteilung mit Wingadium Leviosa Harry loszuwerden. Sie ließ im Vorbeirennen ein eingelegtes Gehirn mit vielen Tentakeln auf ihren Verfolger zuschweben.