Darsteller - Rupert Grint

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
nath.
DracheDrache
Beiträge: 3949
Registriert: 05.08.2008 20:17
Wohnort: Im wunderschönen Österreich.

Darsteller - Rupert Grint

Beitrag von nath. »

Der Darsteller des Ronald Bilius Weasley, Rupert Grint Alexander Lloyd, wurde am 24. August 1988 in Stevenage, Hertfordshire, England, geboren. Seine Mutter Jo, Hausfrau, und sein Vater Nigel, Automobilhändler, hatten neben Rupert noch vier weitere Kinder, allesamt jünger als Rupert - einen Sohn James und drei Töchter namens Georgina, Samantha und Charlotte. Schon in jungen Jahren faszinierte Rupert das Schauspielern und er spielte in der Amateur-Theatergruppe seiner Schule. Der Name „Rupert“ ist deutschen Ursprungs und bedeutet so viel wie „glänzender Ruhm“.

Als begeisterter Fan der Harry Potter Romane bewarb er sich im Alter von 11 Jahren mit einem Video, in dem er einen selbstgeschriebenen Text rapte, für die Rolle des Ron Weasleys in der ersten Verfilmung der Bücher, Harry Potter und der Stein der Weisen. Zusammen mit seinen Schauspielkollegen, Daniel Radcliffe und Emma Watson, gewann der Film an viel Erfolg und katapultiere die drei in das Showbusiness. Rupert selbst erklärt, dass er sich mit seiner Rolle durchaus identifizieren kann. Als Grund erwähnt er seine roten Haare, die große Familie und die Angst vor Spinnen.

In einer kurzen Pause, zwischen der Verfilmungen von Harry Potter 1 und 2, widmete er sich 2002 einer britischen Komödie namens Thunderpants. Neben Simon Callow und Stephen Fry verkörperte er den übermütigen Professor Allan A. Allen. Als die Dreharbeiten beendet waren, wendete er sich den Fortsetzungen des erfolgreichen Filmes von Harry Potter und der Stein der Weisen, Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002), Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (2004), Harry Potter und der Feuerkelch (2005), Harry Potter und der Orden des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblutprinz (2008) und dem letzten Film, der nun gedreht wird, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2009/10) zu.

2004 verließ Rupert Grint die Richard Hale School mit dem Abschluss General Certificate of Secondary Education.

Weiters spielte er in den Filmen Driving Lessons – Mit Vollgas ins Leben, neben Julie Walters und Laura Linney (2006), Cherry Bomb (2008) und Wild Target (2009) als Antoine. Im amerikanischen Forbes Magazin zählt Grint neben Hilary Duff, Daniel Radcliffe, Miley Cyrus, Mary-Kate und Ashley Olsen, den Jonas Brothers, Zac Efron, Ashley Tisdale und Emma Watson jetzt bereits zu den bestverdienensten Jungschauspielern Hollywoods. Auszeichnungen wie „Young Artist Award“ als meistversprechender Newcomer (2002), „Special Achievement Golden Satellite Award“ als außergewöhnliche junges Talent (2002) und die Verewigung vor dem Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles im Juli 2007, neben seinen Harry Potter Kollegen Emma Watson und Daniel Radliffe, unterstützen diese Statistiken.

Eine von Ruperts Lieblingsszenen war jene in Harry Potter und die Kammer des Schreckens, als er Nacktschnecken auswürgen musste. Den Schleim gab es in mehreren Geschmacksrichtungen welche, die doch eher Apetitverderbende Szene, angenehm schmackhaft gemacht hatte.
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]

[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

tach

Beitrag von Miss Weekend »

ich setz mich gleich ran
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

so hier

Beitrag von Miss Weekend »

Der Darsteller des Ronald Bilius Weasley, Rupert Grint Alexander Lloyd, wurde am 24. August 1988 in Stevenage, Hertfordshire, England, geboren. Der Name „Rupert“ ist deutschen Ursprungs und bedeutet so viel wie „glänzender Ruhm“.

Seine Mutter Jo, Hausfrau, und sein Vater Nigel, Automobilhändler, hatten neben Rupert noch vier weitere Kinder, allesamt jünger als Rupert - einen Sohn James und drei Töchter namens Georgina, Samantha und Charlotte. Schon in jungen Jahren faszinierte Rupert das Schauspielern. Er ergriff bereits in seiner Schulzeit die Möglichkeit in einer Amateur-Theatergruppe die ersten Erfahrungen zu sammeln.

Als begeisterter Fan der Harry Potter Romane bewarb er sich im Alter von 11 Jahren mit einem Video, in dem er einen selbstgeschriebenen Text rapte, für die Rolle des Ron Weasley in der Verfilmung von Harry Potter und der Stein der Weisen. Zusammen mit seinen Schauspielkollegen, Daniel Radcliffe und Emma Watson, gewann der Film an viel Erfolg und katapultiere die drei in das Showbusiness. Rupert selbst erklärt, dass er sich mit seiner Rolle durchaus identifizieren kann. Als Gründe erwähnt er seine roten Haare, die große Familie und die Angst vor Spinnen.

In einer kurzen Pause, zwischen den Verfilmungen von Harry Potter 1 und 2, widmete er sich 2002 einer britischen Komödie namens Thunderpants. Er verkörperte den übermütigen Professor Allan A. Allen. Zu seinen Schauspielkollegen zählten unter anderen Simon Callow und Stephen Fry. Nachdem die Dreharbeiten beendet waren, wendete er sich wieder den Harry Potter Filmen zu. Auch in Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002), Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (2004), Harry Potter und der Feuerkelch (2005), Harry Potter und der Orden des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblutprinz (2008) wurde die Rolle des Ron Weasley von Rupert Grint verkörpert. Nicht zu vergessen der letzten Film, der momentan gedreht wird, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2010).

2004 verließ Rupert Grint die Richard Hale School mit dem Abschluss General Certificate of Secondary Education.

Außerdem hatte er eine Rolle in den Filmen Driving Lessons – Mit Vollgas ins Leben(2006), Cherry Bomb (2008) und Wild Target (2009). Im amerikanischen Forbes Magazin zählt Grint neben Hilary Duff, Daniel Radcliffe, Miley Cyrus, Mary-Kate und Ashley Olsen, den Jonas Brothers, Zac Efron, Ashley Tisdale und Emma Watson jetzt bereits zu den bestverdienensten Jungschauspielern Hollywoods. Auszeichnungen wie „Young Artist Award“ als meistversprechender Newcomer (2002), „Special Achievement Golden Satellite Award“ als außergewöhnliche junges Talent (2002) und die Verewigung vor dem Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles im Juli 2007, neben seinen Harry Potter Kollegen Emma Watson und Daniel Radliffe, unterstützen diese Statistiken.

Eine von Ruperts Lieblingsszenen war die in der er Nacktschnecken auswürgen musste. (HPII). Den Schleim gab es in mehreren Geschmacksrichtungen, die diese doch eher apetitverderbende Szene zumindest für Rupert angenehm schmackhaft machten.


Also der Artikel ist an sich wirklich klasse. Eins will ich dir mal mit auf den Weg geben verschachtelte Sätze sind zwar ab und an in Ordnung, aber versuch sie nicht andauernd zu verwenden. Teilweise kann es sonst ziemlich schwer werden den Inhalt nachzuvollziehen.
Nun zum Text:
- Die weiterführenden infos bei deiner aufzählung seiner filme hab ich rausgenommen, weil ich sie teilweise etwas verwirrend fand und so reichts ja eigentlich auch.
- An deiner stelle würde ich bei den bestverdienensten schauspielern auch nicht alle aufzählen. Das wird sonst zu viel.
- Der Satz mit der schauspiel gruppe gefällt mir selbst immer noch nicht so ganz. Vllt fällt dir ja auch noch was ein.
- Das grün makierte ist ebenfalls eine wendung die du noch verändern solltest

habs dir auch nochmal per mail geschickt da is es farbig
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
nath.
DracheDrache
Beiträge: 3949
Registriert: 05.08.2008 20:17
Wohnort: Im wunderschönen Österreich.

Beitrag von nath. »

Der Darsteller des Ronald Bilius Weasley, Rupert Grint Alexander Lloyd, wurde am 24. August 1988 in Stevenage, Hertfordshire, England, geboren. Der Name „Rupert“ ist deutschen Ursprungs und bedeutet so viel wie „glänzender Ruhm“.

Seine Mutter Jo, Hausfrau, und sein Vater Nigel, Automobilhändler, hatten neben Rupert noch vier weitere Kinder, allesamt jünger als Rupert - einen Sohn James und drei Töchter namens Georgina, Samantha und Charlotte. Schon in jungen Jahren faszinierte Rupert das Schauspielern. Er ergriff bereits in seiner Schulzeit die Möglichkeit in einer Amateur-Theatergruppe die ersten Schauspielrfahrungen zu sammeln.

Als begeisterter Fan der Harry Potter Romane bewarb er sich im Alter von 11 Jahren mit einem Video, in dem er einen selbstgeschriebenen Text rapte, für die Rolle des Ron Weasley in der Verfilmung von Harry Potter und der Stein der Weisen. Zusammen mit seinen Schauspielkollegen, Daniel Radcliffe und Emma Watson, gewann der Film an viel Erfolg und katapultiere die drei in das Showbusiness. Rupert selbst erklärt, dass er sich mit seiner Rolle durchaus identifizieren kann. Als Gründe erwähnt er seine roten Haare, die große Familie und die Angst vor Spinnen.

In einer kurzen Pause, zwischen den Verfilmungen von Harry Potter 1 und 2, widmete er sich 2002 einer britischen Komödie namens Thunderpants. Er verkörperte den übermütigen Professor Allan A. Allen. Zu seinen Schauspielkollegen zählten unter anderen Simon Callow und Stephen Fry. Nachdem die Dreharbeiten beendet waren, wendete er sich wieder den Harry Potter Filmen zu. Auch in Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002), Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (2004), Harry Potter und der Feuerkelch (2005), Harry Potter und der Orden des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblutprinz (2008) verkörperte er die Rolle des Ron Weasley erfolgreich. Nicht vergessen darf man auch den letzten Film, der momentan gedreht wird, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2010).

2004 verließ Rupert Grint die Richard Hale School mit dem Abschluss General Certificate of Secondary Education.

Außerdem hatte er eine Rolle in den Filmen Driving Lessons – Mit Vollgas ins Leben (2006), Cherry Bomb (2008) und Wild Target (2009). Im amerikanischen Forbes Magazin zählt Grint neben Hilary Duff, Daniel Radcliffe, Miley Cyrus, den Olsen-Twins und vielen weiteren, jetzt bereits zu den bestverdienensten Jungschauspielern Hollywoods. Auszeichnungen wie „Young Artist Award“ als meistversprechender Newcomer (2002), „Special Achievement Golden Satellite Award“ als außergewöhnliche junges Talent (2002) und die Verewigung vor dem Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles im Juli 2007, neben seinen Harry Potter Kollegen Emma Watson und Daniel Radliffe, unterstützen diese Statistiken.

Eine von Ruperts Lieblingsszenen war die in der er Nacktschnecken auswürgen musste. (HPII). Den Schleim gab es in mehreren Geschmacksrichtungen, die diese doch eher apetitverderbende Szene zumindest für Rupert angenehm schmackhaft machten.

----------------------

Ich habe jetzt mal versucht einige Sachen zu ändern, bzw. umzuschreiben. Leider war in der eMail, die ich von dir erhalten habe, nichts grün angestrichen, also weiß ich nicht genau was dir sonst noch nicht gefällt.
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]

[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

lala

Beitrag von Miss Weekend »

nath. hat geschrieben:Der Darsteller des Ronald Bilius Weasley, Rupert Grint Alexander Lloyd, wurde am 24. August 1988 in Stevenage, Hertfordshire, England, geboren. Der Name „Rupert“ ist deutschen Ursprungs und bedeutet so viel wie „glänzender Ruhm“.

Seine Mutter Jo, Hausfrau, und sein Vater Nigel, Automobilhändler, hatten neben Rupert noch vier weitere Kinder, allesamt jünger als Rupert - einen Sohn James und drei Töchter namens Georgina, Samantha und Charlotte. Schon in jungen Jahren faszinierte Rupert das Schauspielern. Er ergriff bereits in seiner Schulzeit die Möglichkeit in einer Amateur-Theatergruppe die ersten Erfahrungen zu sammeln.

Als begeisterter Fan der Harry Potter Romane bewarb er sich im Alter von 11 Jahren mit einem Video, in dem er einen selbstgeschriebenen Text rapte, für die Rolle des Ron Weasley in der Verfilmung von Harry Potter und der Stein der Weisen. Zusammen mit seinen Schauspielkollegen, Daniel Radcliffe und Emma Watson, gewann der Film an viel Erfolg und katapultiere die drei ins Showbusiness. Rupert selbst erklärt, dass er sich mit seiner Rolle durchaus identifizieren kann. Als Gründe erwähnt er seine roten Haare, die große Familie und die Angst vor Spinnen.

In einer kurzen Pause, zwischen den Verfilmungen von Harry Potter 1 und 2, widmete er sich 2002 einer britischen Komödie namens Thunderpants. Er verkörperte den übermütigen Professor Allan A. Allen. Zu seinen Schauspielkollegen zählten unter anderen Simon Callow und Stephen Fry. Nachdem die Dreharbeiten beendet waren, wendete er sich wieder den Harry Potter Filmen zu. Auch in Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002), Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (2004), Harry Potter und der Feuerkelch (2005), Harry Potter und der Orden des Phönix (2007), Harry Potter und der Halbblutprinz (2008) verkörperte er die Rolle des Ron Weasley erfolgreich. Nicht vergessen darf man auch den letzten Film, der momentan gedreht wird, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2010).

2004 verließ Rupert Grint die Richard Hale School mit dem Abschluss General Certificate of Secondary Education.

Außerdem hatte er eine Rolle in den Filmen Driving Lessons – Mit Vollgas ins Leben (2006), Cherry Bomb (2008) und Wild Target (2009). Im amerikanischen Forbes Magazin zählt Grint neben Hilary Duff, Daniel Radcliffe, Miley Cyrus, den Olsen-Twins und vielen weiteren, jetzt bereits zu den bestverdienensten Jungschauspielern Hollywoods. Auszeichnungen wie „Young Artist Award“ als meistversprechender Newcomer (2002), „Special Achievement Golden Satellite Award“ als außergewöhnliches junges Talent (2002) und die Verewigung vor dem Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles im Juli 2007, neben seinen Harry Potter Kollegen Emma Watson und Daniel Radliffe, unterstützen diese Statistiken.

Eine von Ruperts Lieblingsszenen war die in der er Nacktschnecken auswürgen musste. (HPII). Den Schleim gab es in mehreren Geschmacksrichtungen, die diese doch eher apetitverderbende Szene zumindest für Rupert angenehm schmackhaft machten.

----------------------

Ich habe jetzt mal versucht einige Sachen zu ändern, bzw. umzuschreiben. Leider war in der eMail, die ich von dir erhalten habe, nichts grün angestrichen, also weiß ich nicht genau was dir sonst noch nicht gefällt.
hmm das da nix makiert war is ja komisch als ich die abgeschickt hab da hab ichs gesehen naja
am anfang muss das "schauspiel" weg, da das sonst doppelt is
ich würde vllt auch eher schauspielerei als schauspielern schreiben, aber das is deine sache
also ich find den artikel echt klasse
nur noch den nicht sichtbaren grünen teil (jetzt rot) solltest du eventuell noch verändern
Ich bewerte den Artikel dann jetzt schonma und wenn du die 2 sachen noch verbessert hast stell ich ihn rein
freu mich jetzt schon auf den nächsten artikel von dir
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
nath.
DracheDrache
Beiträge: 3949
Registriert: 05.08.2008 20:17
Wohnort: Im wunderschönen Österreich.

Beitrag von nath. »

Ich weiß nicht genau, was ich bei "an viel Erfolg" einsetzten sollte. Kannst du mir da vielleicht einen Ratschlag geben?
Ansonsten bin ich mit deinen Verbesserungsvorschlägen zufrieden :)

Wie viel Geld würde ich denn dafür bekommen?
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]

[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]

Benutzeravatar
Miss Weekend
SchokofroschSchokofrosch
Beiträge: 110
Registriert: 16.07.2008 14:32
Wohnort: weit weit weg

Beitrag von Miss Weekend »

oh gott so einfach nu fällts mir ein
wurde der film sehr erfolgreich
und das wars
so veränder den noch soweit und stell ihn rein dann speicher ich den ab
du hast 15 galleonen bekommen
Hach ist das Leben nicht schön?!
Und nun für alle ein dickes Küsschen!

Benutzeravatar
nath.
DracheDrache
Beiträge: 3949
Registriert: 05.08.2008 20:17
Wohnort: Im wunderschönen Österreich.

Beitrag von nath. »

Mir gefällt meine Variante besser. Aber danke für den Ratschlag.
Ich stelle den Text mal rein, mit den 15 Galleonen. Danke für die großzügige Beurteilung.
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]

[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]

Gesperrt