Charakter - Filius Flitwick
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
Charakter - Filius Flitwick
von Casey aus Ravenclaw
Filius Flitwick erblickte am 17.10. ca 1900 das Licht der Welt. Das bedeutet Flitwick ist am Ende von Harry Potter schon ganze 98 Jahre alt!
Er unterricht schon seit über vierzig Jahren an Hogwarts das Fach Zauberkunst, in dem er ein wahrer Meister ist. Noch dazu ist er der Hauslehrer von Ravenclaw und besuchte dieses Haus sogar während seiner eigenen Schulzeit in Hogwarts. Flitwick weiß viel über die Geschichte seines Hauses und gibt gerne dieses Wissen weiter. Schon in seiner Jugend galt Flitwick als ein guter Zaubererduellant, was sich in seinem hohen alter nicht geändert hat.
Flitwick hat volle wilde weiße Haare und ist ein sehr kleiner Prof. Damit er überhaupt über den Tisch seines Klassenzimmers sehn kann, muss er sich vorher auf einen Stapelbücher stellen. Seine kleine Größe gleichen seinen Magischenfähigkeiten, aber vollkommen aus, so kann er Weihnachten sogar die größten Bäume schmücken.
Flitwicks kleine Größe rührt daher, dass Flitwick einen Kobold in der Familie hat. Prof. Flitwick hat eine hohe, piepsende Stimme. Wenn er aufgeregt ist quiekt er.
Der stets freundliche und gutgelaunte Prof, kommt nicht nur bei seinen Schülern gut an, sondern auch bei seinen Kollegen, die er immer mal mit ein paar Witzen aufmuntert.
Der Unterricht von Zauberkunst ist immer sehr lebhaft und locker, daher auch gut geeignet um mal ein ungestörtes Gespräch untereinander zu führen. Flitwick schätzt gute Zaubererleistung, selbst wenn diese auch mal gegen die Schulregel sind, wie z.B. der gezauberte Sumpf von Fred und George Weasley. Der kleine Professor kann aber auch mal etwas streng werden, wenn ein Schüler keinen Erfolg in seinem Unterricht hat, brummt er diesen Schüler mehr Hausaufgaben auf.
Seine Solidarität gilt seinen Kollegen und Schülern. So unterstütze er auch Dumbledore, obwohl Flitwick selbst nicht im Orden. Das ihm das Wohl seiner Schüler wichtig ist, sieht man z.B. daran das Flitwick in Tränen ausbrach als er hörte das Ginny Weasley in die Kammer des Schreckens verschlappt wurde.
Zu guter letzt ist das Lieblingsgetränk des beliebten Professors Kirschsirup und Soda mit Eis und Schirmchen.
Filius Flitwick erblickte am 17.10. ca 1900 das Licht der Welt. Das bedeutet Flitwick ist am Ende von Harry Potter schon ganze 98 Jahre alt!
Er unterricht schon seit über vierzig Jahren an Hogwarts das Fach Zauberkunst, in dem er ein wahrer Meister ist. Noch dazu ist er der Hauslehrer von Ravenclaw und besuchte dieses Haus sogar während seiner eigenen Schulzeit in Hogwarts. Flitwick weiß viel über die Geschichte seines Hauses und gibt gerne dieses Wissen weiter. Schon in seiner Jugend galt Flitwick als ein guter Zaubererduellant, was sich in seinem hohen alter nicht geändert hat.
Flitwick hat volle wilde weiße Haare und ist ein sehr kleiner Prof. Damit er überhaupt über den Tisch seines Klassenzimmers sehn kann, muss er sich vorher auf einen Stapelbücher stellen. Seine kleine Größe gleichen seinen Magischenfähigkeiten, aber vollkommen aus, so kann er Weihnachten sogar die größten Bäume schmücken.
Flitwicks kleine Größe rührt daher, dass Flitwick einen Kobold in der Familie hat. Prof. Flitwick hat eine hohe, piepsende Stimme. Wenn er aufgeregt ist quiekt er.
Der stets freundliche und gutgelaunte Prof, kommt nicht nur bei seinen Schülern gut an, sondern auch bei seinen Kollegen, die er immer mal mit ein paar Witzen aufmuntert.
Der Unterricht von Zauberkunst ist immer sehr lebhaft und locker, daher auch gut geeignet um mal ein ungestörtes Gespräch untereinander zu führen. Flitwick schätzt gute Zaubererleistung, selbst wenn diese auch mal gegen die Schulregel sind, wie z.B. der gezauberte Sumpf von Fred und George Weasley. Der kleine Professor kann aber auch mal etwas streng werden, wenn ein Schüler keinen Erfolg in seinem Unterricht hat, brummt er diesen Schüler mehr Hausaufgaben auf.
Seine Solidarität gilt seinen Kollegen und Schülern. So unterstütze er auch Dumbledore, obwohl Flitwick selbst nicht im Orden. Das ihm das Wohl seiner Schüler wichtig ist, sieht man z.B. daran das Flitwick in Tränen ausbrach als er hörte das Ginny Weasley in die Kammer des Schreckens verschlappt wurde.
Zu guter letzt ist das Lieblingsgetränk des beliebten Professors Kirschsirup und Soda mit Eis und Schirmchen.

Der Text gefällt mir gut, aber könntest du die angegebenen Textstellen bitte noch verbessern?Filius Flitwick erblickte am 17.10. ca 1900 das Licht der Welt. Das bedeutet Flitwick ist am Ende von Harry Potter(Ich würde eher schreiben "am Ende der Harry Potter-Reihe..." oder so in der Art) schon ganze 98 Jahre alt!
Er unterricht schon seit über vierzig Jahren das Fach Zauberkunst an Hogwarts, in dem er ein wahrer Meister ist. Noch dazu ist er der Hauslehrer von Ravenclaw und besuchte dieses Haus sogar während seiner eigenen Schulzeit in Hogwarts. Flitwick weiß viel über die Geschichte seines Hauses und gibt dieses Wissen gerne weiter. Schon in seiner Jugend galt Flitwick als ein guter Zaubererduellant, was sich in seinem hohen alter nicht geändert hat.
Flitwick hat volle wilde weiße Haare und ist ein sehr kleiner Professor. Damit er überhaupt über den Tisch seines Klassenzimmers sehn kann, muss er sich vorher auf einen Bücherstapel stellen. Seine kleine Größe wird von seinen Magischenfähigkeiten vollkommen ausgeglichen, so kann er an Weihnachten sogar die größten Bäume schmücken.
Flitwicks kleine Größe rührt daher, dass Flitwick einen Kobold in der Familie hat. Prof. Flitwick hat eine hohe, piepsende Stimme. Wenn er aufgeregt ist quiekt er.
Der stets freundliche und gutgelaunte Professor, kommt nicht nur bei seinen Schülern gut an, sondern auch bei seinen Kollegen, die er immer mal mit ein paar Witzen aufmuntert.
Der Zauberkunstunterricht ist immer sehr lebhaft und locker, daher auch gut geeignet um mal ein ungestörtes Gespräch untereinander zu führen. Flitwick schätzt gute Zaubererleistung, selbst wenn diese auch mal gegen die Schulregel ist, wie z.B. der gezauberte Sumpf von Fred und George Weasley. Der kleine Professor kann aber auch mal etwas streng werden. Wenn ein Schüler keinen Erfolg in seinem Unterricht hat, brummt er diesem Schüler mehr Hausaufgaben auf("als anderen Schülern" würde ich schreiben).
Seine Solidarität gilt seinen Kollegen und Schülern. So unterstütze er auch Dumbledore, obwohl Flitwick selbst nicht im Orden war. Dass ihm das Wohl seiner Schüler wichtig ist, sieht man z.B. daran, dass Flitwick in Tränen ausbrach, als er hörte, dass Ginny Weasley in die Kammer des Schreckens verschleppt wurde.
Zu guter letzt ist das Lieblingsgetränk des beliebten Professors Kirschsirup und Soda mit Eis und Schirmchen.
[i][color=darkblue]
When you can live forever,
what do you live for?[/color][/i]
[img]http://i80.photobucket.com/albums/j168/soccerhunnks/lrg-4-pepe-jeans2.jpg[/img]
When you can live forever,
what do you live for?[/color][/i]
[img]http://i80.photobucket.com/albums/j168/soccerhunnks/lrg-4-pepe-jeans2.jpg[/img]
klar kein problem hier der überarbeitete Text
Filius Flitwick erblickte am 17.10. ca 1900 das Licht der Welt. Das bedeutet Flitwick ist am Ende der Harry Potter-Reihe schon ganze 98 Jahre alt!
Er unterricht schon seit über vierzig Jahren an Hogwarts das Fach Zauberkunst, in dem er ein wahrer Meister ist. Noch dazu ist er der Hauslehrer von Ravenclaw und besuchte dieses Haus sogar während seiner eigenen Schulzeit in Hogwarts. Flitwick weiß viel über die Geschichte seines Hauses und gibt gerne dieses Wissen weiter. Schon in seiner Jugend galt Flitwick als ein guter Zaubererduellant, was sich in seinem hohen alter nicht geändert hat.
Flitwick hat volle wilde weiße Haare und ist ein sehr kleiner Professor. Damit er überhaupt über den Tisch seines Klassenzimmers sehn kann, muss er sich vorher auf einen Bücherstapel stellen. Seine kleine Größe wird von seinen Magischenfähigkeiten vollkommen ausgeglichen, so kann er an Weihnachten sogar die größten Bäume schmücken.
Flitwicks kleine Größe rührt daher, dass Flitwick einen Kobold in der Familie hat. Prof. Flitwick hat eine hohe, piepsende Stimme. Wenn er aufgeregt ist quiekt er.
Der stets freundliche und gutgelaunte Professor, kommt nicht nur bei seinen Schülern gut an, sondern auch bei seinen Kollegen, die er immer mal mit ein paar Witzen aufmuntert.
Der Zauberkunstunterricht ist immer sehr lebhaft und locker, daher auch gut geeignet um mal ein ungestörtes Gespräch untereinander zu führen. Flitwick schätzt gute Zaubererleistung, selbst wenn diese auch mal gegen die Schulregel ist, wie z.B. der gezauberte Sumpf von Fred und George Weasley. Der kleine Professor kann aber auch mal etwas streng werden. Wenn ein Schüler keinen Erfolg in seinem Unterricht hat, brummt er diesem Schüler mehr Hausaufgaben auf als anderen Schülern.
Seine Solidarität gilt seinen Kollegen und Schülern. So unterstütze er auch Dumbledore, obwohl Flitwick selbst nicht im Orden war. Dass ihm das Wohl seiner Schüler wichtig ist, sieht man z.B. daran das Flitwick in Tränen ausbrach, als er hörte, dass Ginny Weasley in die Kammer des Schreckens verschlappt wurde.
Zu guter letzt ist das Lieblingsgetränk des beliebten Professors Kirschsirup und Soda mit Eis und Schirmchen.
Filius Flitwick erblickte am 17.10. ca 1900 das Licht der Welt. Das bedeutet Flitwick ist am Ende der Harry Potter-Reihe schon ganze 98 Jahre alt!
Er unterricht schon seit über vierzig Jahren an Hogwarts das Fach Zauberkunst, in dem er ein wahrer Meister ist. Noch dazu ist er der Hauslehrer von Ravenclaw und besuchte dieses Haus sogar während seiner eigenen Schulzeit in Hogwarts. Flitwick weiß viel über die Geschichte seines Hauses und gibt gerne dieses Wissen weiter. Schon in seiner Jugend galt Flitwick als ein guter Zaubererduellant, was sich in seinem hohen alter nicht geändert hat.
Flitwick hat volle wilde weiße Haare und ist ein sehr kleiner Professor. Damit er überhaupt über den Tisch seines Klassenzimmers sehn kann, muss er sich vorher auf einen Bücherstapel stellen. Seine kleine Größe wird von seinen Magischenfähigkeiten vollkommen ausgeglichen, so kann er an Weihnachten sogar die größten Bäume schmücken.
Flitwicks kleine Größe rührt daher, dass Flitwick einen Kobold in der Familie hat. Prof. Flitwick hat eine hohe, piepsende Stimme. Wenn er aufgeregt ist quiekt er.
Der stets freundliche und gutgelaunte Professor, kommt nicht nur bei seinen Schülern gut an, sondern auch bei seinen Kollegen, die er immer mal mit ein paar Witzen aufmuntert.
Der Zauberkunstunterricht ist immer sehr lebhaft und locker, daher auch gut geeignet um mal ein ungestörtes Gespräch untereinander zu führen. Flitwick schätzt gute Zaubererleistung, selbst wenn diese auch mal gegen die Schulregel ist, wie z.B. der gezauberte Sumpf von Fred und George Weasley. Der kleine Professor kann aber auch mal etwas streng werden. Wenn ein Schüler keinen Erfolg in seinem Unterricht hat, brummt er diesem Schüler mehr Hausaufgaben auf als anderen Schülern.
Seine Solidarität gilt seinen Kollegen und Schülern. So unterstütze er auch Dumbledore, obwohl Flitwick selbst nicht im Orden war. Dass ihm das Wohl seiner Schüler wichtig ist, sieht man z.B. daran das Flitwick in Tränen ausbrach, als er hörte, dass Ginny Weasley in die Kammer des Schreckens verschlappt wurde.
Zu guter letzt ist das Lieblingsgetränk des beliebten Professors Kirschsirup und Soda mit Eis und Schirmchen.
