Also insgesamt finde ich die FF ganz gut.
Weist ein paar Rechtschreibfehler auf, ansonsten ist mir jetzt bei diesem Chap nichts aufgefallen. Bei vorherigen Chaps sind ein paar Buchstabenverdreher enthalten, was aber ~Ginny Weasley~ und Jojo schon gesagt haben.
Das Lied vom "neuen" Hut finde ich ganz gut..
Ich hoffe, dass die FF noch spannender wird und ich möchte mal wissen, was es mit dieser Hanna auf sich hat..
Hagrid hatte einen sehr sensüchtigen Blick in den Augen, schüttelte dann den Kopf und rief: "Alle in die Boote! 3-4 jeweils in eines! Los!" .
Der nächste Eindruck haute sie alle fast um.
Die Formulierungen finde ich etwas merkwürdig.
Bei dem Lied habe ich das Problem, dass es ja sicherlich nicht das erste Jahr ist, indem der neue Hut existiert. Daher wirkt für mich die Betonung auf diese Veränderung etwas komisch.
Zu den Tippfehlern habe ich ja schon mehr als genug gesagt, wobei du das ja leider nicht veränderst. Daher wird das hier vermutlich erstmal mein letzter Kommentar. Zahlen bis zwölf schreibt man aus...
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".
Insgesamt gefällt mir dir Handlun deiner FF ganz gut, ich bin gespannt, was es mit dem Mädchen Hanna auf sich hat.
Nur sind mir auch diesmal wieder Tippfehler aufgefallen, jedoch erheblich weniger als in den Kapiteln davor
Was mir nicht so gut gefällt, ist deine einfache Satzstellung.
Hallo. Die meisten haben ja schon erwähnt, dass deine Rechtschreibung nicht ganz so doll ist.
Mir fällt jedoch inhaltlich eine Unstimmigkeit auf:
Im 1. Teil schreibst du zum Schluss, dass die Eule Albus gehört, und Lily eine Katze hat... in der Fortsetzung gehört plötzlich Lily die Schneeeule.
PS: Du schreibst im 2. Teil soetwas wie "Hedwig, wie die mittlerweile tote Eule ihres Vaters". Das "mittlerweile" solltest du heraus nehmen, ist ja schließlich schon 21 Jahre her. Lily hat die erste Hedwig nicht gekannt.
also ich finde die FF echt sehr gut, und finde es nicht so schlimm, dass du ein paar Rechtschreibfehler drin hast, denn ich finde, man weiß ja, was dort stehen soll.
und das die Geschichte langweilig ist, finde ich überhaupt nicht, denn z.b. das mit hanna, mich pernönlich interessirt schon was mit der los ist, und finde es so nicht langweilig.Außerdem muss ja nicht in jedem Teil immer sofort etwas aufregendes passiren, oder?
glg
in der hoffnung, dass es bald weiter gehen wird
luisa
hallo.
wg. der Fehler. Ich konnte aus schulischen Gründen eine Woch nicht mehr on, konnte daher eure Kommis nicht lesen und nichts verbessern.
Aber ich bin wieder da =) und kümmere mich jetzt darum!
Danke, für die Hinweise!!!
Augenblicklich brach Getuschel los. Jemand sagte: "Singt er das jetzt jedes Jahr?" Ein anderer flüsterte seinem Nachbarn zu: "Die erste Strophe war dieselbe wie zuvor!"
Als eine hochgewachsene Lehrerin sich von dem Tisch oberhalb der anderen erhob, verstummte die gesamte Halle. Sie kam zu den Erstklässlern und stellte sich neben dem Hut, der, wie sie erst jetzt sahen, auf einen Hocker lag.
"Ich setzte jetzt jedem von euch den Hut auf und dieser wird euch sagen, in welches Haus ihr kommt. "Sowas haben James und Albus auch mal erzählt", überlegte Lily, "also kann es ja nicht so schlimm werden!"
Die Lehrerin nahm eine Liste und rief einen Namen auf: "Jackson Flint!" Ein Junge trat vor und setzte den Hut auf. Einige Sekunden später rief dieser: "Slytherin!" Alle am linken Tisch klatschten laut und Flint lief zu ihnen. So ging es immer weiter, bis die Lehrerin "Hanna Devels!" rief.
Niemand trat nach vorne.
"Miss Devels!", wiederholte die Professorin. Doch abermals kam niemand. Ich sah mich um und bemerkte, dass Hanna weg war. "Professor McGonagall!“, rief ein anderer Lehrer hinter ihr, „Die Geister und ich werden sie suchen. Machen Sie weiter!“ „Gut“, antwortete diese und sah auf ihre Liste: „Melly Dexter?“ Ein Mädchen drängelte sich nach vorne.
Irgendwann rief sie: „Lily Potter!“
Lily trat vor, wobei ihr Herz raste. Wohin würde sie wohl kommen? Wie alle ihre Vorfahren nach Gryffindor? Sie beschloss, einfach nichts zu denken und setzte sich auf den Hocker. „Hmm, eine Potter. Klarer Fall! Gryffindor!“ Jemand, wahrscheinlich Professor McGonagall, hob den Hut. Der zweite Tisch von rechts war erfüllt von Lärm. Eilig lief Lily dorthin, wobei ihr Albus freundlich zulächelte. James sah sie jedoch nicht.
Nachdem gegessen worden war- es war köstlich gewesen- folgte sie einem Vertrauensschüler hoch in unseren Gemeinschaftsraum. Oben kam ihr Albus entgegen.
„Hallo“, grüßte sie ihn.
„Hi! Tja, war wohl absehbar, dass du nach Gryffindor kommst!“, sagte er fröhlich.
„Mmh. Wo ist James?“, fragt das Mädchen.
„Weiß ich nicht. Lily, hier musst du nicht aufpassen, dass wir auch alle Punkt zwölf beim Essen sind. Wir möchten auch ein bisschen Privatsphäre, ja? Aber mach dir keine Sorgen! Ihm passiert schon nichts! Er war ja im Zug“, meinte Albus.
„Beim Essen auch, ich habe ihn gesehen. Aber nur am Anfang“, setzte Lily hinzu.
„Siehst du? Da saß er auch noch am Ende. Bestimmt! Mach dir keine Sorgen! Hast du schon jemanden kennen gelernt?“, es war offensichtlich, dass er das Thema ändern wollte.
„Ja, diese Hanna. Sonst niemanden.“
„Wo die wohl ist?“, fragt Albus, mehr zu sich, als zu Lily. „Naja, ich muss jetzt meinen Koffer auspacken. Bis morgen!“
„Tschüss“, sagte sie und wandte sich um. Anschließend ging Lily zu den Mädchenschlafsälen.
Fortsetzung folgt!
Zuletzt geändert von *Anna* am 22.08.2008 14:32, insgesamt 3-mal geändert.
Du hat geschrieben:Lily schnappte Sätze wie: "singt er dass jetzt jedes Jahr?" oder: "die erste Strophe war dieselbe wie zuvor!"
Sowohl Satzbau als auch Zeichensetzung sind hier komisch, ich würde das komplett umformulieren, vielleicht so:
Lily hörte Schüler flüstern: "Singt er das jetzt jedes Jahr?" Andere meinten: "Die erste Strophe ist dieselbe wie zuvor!".
Du hat geschrieben:Sie kam zu den Erstklässlern und stellte sich neben dem Hut, der, wie sie erst jetzt sahen, auf einen Hocker lag
.
Doppelte Verwendung von "sie" oder? Das zweite müsste Lily sein.
Du hat geschrieben:Nachdem gegessen worden war, es war köstlich gewesen, folgte sie einem Vertrauesnschüler hoch in ihren Gemindschaftsraum.
Satzbau.
Ansonsten solltest du darauf achten, dass du die Satzanfänge groß schreibst - auch hmm oder so
Inhaltlich finde ich es ganz gut, wobei ich mich mittlerweile frage ob der Titel richtig gewählt ist - bei den Potter's impliziert bei mir, dass die Geschichte bei ihnen zu Hause spielt.
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".
Danke, für die Kommis!
Ja, das mi der Überschrieft ist mir auch aufgefallen, jedoch habe ich sie noch nicht geändert, weil ich bis vor kurzem nicht wusste wie. Jetzt -glaube ich- weiß ich wie das geht! Danke für die Verbesserungsvorschläge, ich mache mich sofort daran, sie zu verwirklichen! Danke!