Als ich den beitrag zu "pro mia pro ana" gelesen habe ist mir ein ebenfalls sehr schwerwiegendes psychisches syndrom für kids in meinem alter und älter eingefallen. auch erwachsene, ehrgeizige arbeiter, sind davon sehr oft betroffen. um nur ein beispiel zu nennen: sven hannawald
es gibt einen sehr treffenden spruch dazu:
nur wer gebrannt hat, kann auch ausbrennen!
Was ist das burnout-syndrom eig. wird sich mancher fragen.
Diese Art von "Krankheit" spielt sich nur im Kopf ab. Jemand, der zum beispiel sehr ehrgeizig an etwas gearbeitet hat, viel erreicht hat oder es zumindest versucht hat, kann irgendwann die motivation verlieren. dann ist es nicht weiter schlimm, aber es kann auch sehr viel tiefer gehen nämlich chronisch. Oft fühlt man sich dann schwach, man schläft kaum, man ist frustriert, kopfschmerzen, antriebsschwäche, teils auch depressionen sind die folge. Oft hat man zu hohe erwartungen an sich gestellt und fällt dann sehr tief, auch überlastung spielt eine rolle.
Es gibt einige anzeichen die zum burnout-syndrom führen können. Hier nenne ich nur eine kleine anzahl:
- man beachtet seine eigenen bedürfnisse nicht mehr
- nahezu pausenloses arbeiten
- schlafstörungen
- konzentrationsschwächen
- das vorgenommene ziel wird zum lebensinhalt
...
alle menschen, soziale gruppen, etc. können betroffen sein.
Ich habe mit dem vorstadium selbst bekanntschaft gemacht und ich muss sagen das allein das vorstadium schon sehr an den nerven zehrt und einen menschen sehr schäwcht und mitnimmt.
mir ist es durch die schule passiert.ich möchte euch damit nicht verunsichern. es komnmt auf den einzelnen menschen an und ich bin leider ein mensch der die veranlagung vom charakter her hat.
jetzt möchte ich eure meinung dazu hören!
kennt ihr betroffene personen?
habt ihr selber erfahrungen gmacht?
Burnout-Syndrom
Moderator: Modis
Burnout-Syndrom
"I'm not a psychopath, I'm a highly functioning sociopath. Do your research."
- Sherlock Holmes
- Sherlock Holmes
also ich kenne niemanden, der daran erkrankt ist etc. & um ehrlich zu sein kenne ich mich bei diesem thema auch nicht wirklich aus. ich habe nur gehört, das viele studenten an borderline erkranken.
aber ich hab' gerade noch'n bisschen gegoogelt & ein paar gute info's gefunden, also -räusper'-
Symptome?
• Angst (Vernichtungs-, Verlassenheits-, Trennungsangst)
• autoaggressives Verhalten
• Depersonalisations- und Derealisationsgefühle
• Depressionen
• Drogenkonsum
• delinquentes Sozialverhalten
• extreme Idealisierungen oder Entwertungen
• Eßstörungen
• Gefühlsstörungen
• Hysterien
• Identitätsdiffusion
• innere Leere
• impulsive Reaktionsweisen
• Impulskontrollverlust
• Kontaktvermeidung - plötzliche Kontaktabbrüche
• Polymorphe Sexualität (stark schwankend in der Ausprägung)
• Präventivangriffe
• psychosomatische Symptome
• Realitätsverlust
• Rituale und Zwänge
• Schwarz-Weiß-Denken
• starkes Kontrollbedürfnis über andere Menschen
• Sucht
• Suizidalität
• Zwangssymptome (überwertige Ideen)
Ursachen?
Als Ursachen einer Borderlinestörung kommen vor allem folgende Faktoren in Frage, wobei bei vielen Patienten auch mehrere Ursachen auslösend sind:
Entwicklungsstörungen in den ersten drei Lebensjahren (Borderliner lernen nicht, daß eine Person (vor allem die Mutter) "gut" und "böse" sein kann, sondern halten diese Züge eines Menschen voneinander getrennt
(Sexueller) Mißbrauch
Emotionale Vernachlässigung
Traumatische Erlebnisse
Konflikte im Jugendalter (z. B. im Rahmen der Ablösung vom Elternhaus)
Zudem sorgen viele gesellschaftliche Veränderungen dafür, daß sich aus einer leichten Persönlichkeitsstörung eine massive Borderlinestörung entwickeln kann. Insbesondere die Individualisierungstendenz, verbunden mit einem Rückgang der Unterstützung durch Familie und sozialem Umfeld, sind hier als Beispiele zu nennen.
& hier noch 'nen kleinen feinen test.
http://www.borderline-plattform.de/html/test.html
P.s.: der test dauert ein wenig.
aber ich hab' gerade noch'n bisschen gegoogelt & ein paar gute info's gefunden, also -räusper'-

Symptome?
• Angst (Vernichtungs-, Verlassenheits-, Trennungsangst)
• autoaggressives Verhalten
• Depersonalisations- und Derealisationsgefühle
• Depressionen
• Drogenkonsum
• delinquentes Sozialverhalten
• extreme Idealisierungen oder Entwertungen
• Eßstörungen
• Gefühlsstörungen
• Hysterien
• Identitätsdiffusion
• innere Leere
• impulsive Reaktionsweisen
• Impulskontrollverlust
• Kontaktvermeidung - plötzliche Kontaktabbrüche
• Polymorphe Sexualität (stark schwankend in der Ausprägung)
• Präventivangriffe
• psychosomatische Symptome
• Realitätsverlust
• Rituale und Zwänge
• Schwarz-Weiß-Denken
• starkes Kontrollbedürfnis über andere Menschen
• Sucht
• Suizidalität
• Zwangssymptome (überwertige Ideen)
Ursachen?
Als Ursachen einer Borderlinestörung kommen vor allem folgende Faktoren in Frage, wobei bei vielen Patienten auch mehrere Ursachen auslösend sind:
Entwicklungsstörungen in den ersten drei Lebensjahren (Borderliner lernen nicht, daß eine Person (vor allem die Mutter) "gut" und "böse" sein kann, sondern halten diese Züge eines Menschen voneinander getrennt
(Sexueller) Mißbrauch
Emotionale Vernachlässigung
Traumatische Erlebnisse
Konflikte im Jugendalter (z. B. im Rahmen der Ablösung vom Elternhaus)
Zudem sorgen viele gesellschaftliche Veränderungen dafür, daß sich aus einer leichten Persönlichkeitsstörung eine massive Borderlinestörung entwickeln kann. Insbesondere die Individualisierungstendenz, verbunden mit einem Rückgang der Unterstützung durch Familie und sozialem Umfeld, sind hier als Beispiele zu nennen.
& hier noch 'nen kleinen feinen test.
http://www.borderline-plattform.de/html/test.html
P.s.: der test dauert ein wenig.
[b][color=#9932CC][size=75]RETTET DIE WALE! :][/color][/b][/size]
[img]http://i27.tinypic.com/zo7wwy.jpg[/img]
[img]http://i27.tinypic.com/zo7wwy.jpg[/img]
katie du redest ja von borderline syndrom...is das nicht was andres? ich weiß es nicht so wirklich, aber ich dachte immer das borderline syndrom habe mit persöhnlichkeitsstörungen un so zu tun...burn out is mehr so richtung ohne power ohne motivation...richtung depressiv un die welt is schlecht, keine lust mehr haben....
ich weiß nich ob ich total falsch liege aber das dachte ich eig.
ich weiß nich ob ich total falsch liege aber das dachte ich eig.

"I'm not a psychopath, I'm a highly functioning sociopath. Do your research."
- Sherlock Holmes
- Sherlock Holmes
- KateGranger
- Minimuff
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.09.2007 17:06
- Wohnort: Norditalien
naja, also so direkt mit der krankheit habe ich keine bekanntschaft gemacht...abermir ist so was ähnliches passiert, ich hatte letztes Jahr im Juni abschlussprüfungen der 8.klasse und da habe ich zwei monate fats nichts anderes getan als gelernt, alles gut gegangen...aber ich war danach voll müde, konnte mich nirgendwo mehr konzentrieren...mir vielen nicht mal mehr ideen zum geschichten shcrieben ein, ich hatte keine lust mehr dazu (ich schriebe ziemlich viel udn gerne)
'I am sorry too,' said Lupin. 'Sorry I will never know him ... but he will know why I died and I hope he will understand. I was trying to make a world in which he could live a happier life.'
In memory of Severus Snape. R.I.P. Sev!
In memory of Severus Snape. R.I.P. Sev!