Zaubersprüche - Protego

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
Sinistra Tonks
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 83
Registriert: 07.11.2006 19:16
Wohnort: *Godric´s Hollow*

Zaubersprüche - Protego

Beitrag von Sinistra Tonks »

Der Zauberspruch Protego ist ein Schildzauber, eine der einfachsten Arten, sich vor schwachen bis mittelstarken Flüchen zu schützen. Er ist einer der ältesten Zaubersprüche überhaupt, denn mit den ersten Flüchen wurden auch Gegenzauber notwendig. Dieser hier ist der älteste bekannte Gegenfluch. Um ihn auszuführen, benötigt man nichts weiter als seinen Zauberstab, ein bisschen Übung und etwas Willensstärke.
Man stellt sich aufrecht hin, dann schwingt man den Zauberstab vor sich in einem beliebig großen Kreis, woraufhin ein unsichtbarer Schild entsteht. Methode für Fortgeschrittene: Den Stab in einer schnellen Kreisbewegung über dem Kopf mit der Spitze nach unten schwingen. Dadurch ist der jeweilige Zauberer von allen Seiten geschützt.
www.helft-molli.de

DAS IST SEHR WICHTIG ES STIMMT WIRKLICH DIE ARME KATZE WER NICHT ZUMINDEST EINMAL AUF DIE SEITE GEHT HAT EIN HERZ AUS STEIN!!!!!!!

Benutzeravatar
Emilie Blackfeather
MinimuffMinimuff
Beiträge: 69
Registriert: 09.10.2006 12:59

Beitrag von Emilie Blackfeather »

"Dieser hier ist der älteste bekannte Gegenfluch" würde ich eher als "Um genauer zu werden, ist er der älteste..."schreiben

Und es sollte auch noch die Bedeutung und Ursprung des Wortes erklärt werden.

Benutzeravatar
Sinistra Tonks
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 83
Registriert: 07.11.2006 19:16
Wohnort: *Godric´s Hollow*

Re: Zaubersprüche - Protego

Beitrag von Sinistra Tonks »

Der Zauberspruch Protego ist ein Schildzauber, eine der einfachsten Arten, sich vor schwachen bis mittelstarken Flüchen zu schützen. Er ist einer der ältesten Zaubersprüche überhaupt, denn mit den ersten Flüchen wurden auch Gegenzauber notwendig. Um ganz genau zu sein: Der Protego ist der älteste bekannte "Gegenfluch", wenn man so will. Um ihn auszuführen, benötigt man nichts weiter als seinen Zauberstab, ein bisschen Übung und etwas Willensstärke.
Man stellt sich aufrecht hin, dann schwingt man den Zauberstab vor sich in einem beliebig großen Kreis, woraufhin ein unsichtbarer Schild entsteht. Methode für Fortgeschrittene: Den Stab in einer schnellen Kreisbewegung über dem Kopf mit der Spitze nach unten schwingen. Dadurch ist der jeweilige Zauberer von allen Seiten geschützt.
Herkunft: "protegere" ist lateinisch und bedeutet "schützen", die Endung "-o" heißt soviel wie: "Ich..." Also heißt "protego" "Ich schütze". Aber auch aus dem Englischen kann man diesen primitiven Gegenfluch ableiten: "to protect" heißt auf Deutsch "beschützen"!
www.helft-molli.de

DAS IST SEHR WICHTIG ES STIMMT WIRKLICH DIE ARME KATZE WER NICHT ZUMINDEST EINMAL AUF DIE SEITE GEHT HAT EIN HERZ AUS STEIN!!!!!!!

Benutzeravatar
Emilie Blackfeather
MinimuffMinimuff
Beiträge: 69
Registriert: 09.10.2006 12:59

Beitrag von Emilie Blackfeather »

Ich finde ihn soweit in Ordnung, bis auf das "wenn man so will", bei dem Satz mit dem ältesten Gegenfluch.

Möchtest du das unbedingt behalten, oder könnte man das weglassen?

Benutzeravatar
Sinistra Tonks
KnuddelmuffKnuddelmuff
Beiträge: 83
Registriert: 07.11.2006 19:16
Wohnort: *Godric´s Hollow*

Re: Zaubersprüche - Protego

Beitrag von Sinistra Tonks »

Der Zauberspruch Protego ist ein Schildzauber, eine der einfachsten Arten, sich vor schwachen bis mittelstarken Flüchen zu schützen. Er ist einer der ältesten Zaubersprüche überhaupt, denn mit den ersten Flüchen wurden auch Gegenzauber notwendig. Um ganz genau zu sein: Der Protego ist der älteste bekannte "Gegenfluch". Um ihn auszuführen, benötigt man nichts weiter als seinen Zauberstab, ein bisschen Übung und etwas Willensstärke.
Man stellt sich aufrecht hin, dann schwingt man den Zauberstab vor sich in einem beliebig großen Kreis, woraufhin ein unsichtbarer Schild entsteht. Methode für Fortgeschrittene: Den Stab in einer schnellen Kreisbewegung über dem Kopf mit der Spitze nach unten schwingen. Dadurch ist der jeweilige Zauberer von allen Seiten geschützt.
Herkunft: "protegere" ist lateinisch und bedeutet "schützen", die Endung "-o" heißt soviel wie: "Ich..." Also heißt "protego" "Ich schütze". Aber auch aus dem Englischen kann man diesen primitiven Gegenfluch ableiten: "to protect" heißt auf Deutsch "beschützen"!
www.helft-molli.de

DAS IST SEHR WICHTIG ES STIMMT WIRKLICH DIE ARME KATZE WER NICHT ZUMINDEST EINMAL AUF DIE SEITE GEHT HAT EIN HERZ AUS STEIN!!!!!!!

Benutzeravatar
Emilie Blackfeather
MinimuffMinimuff
Beiträge: 69
Registriert: 09.10.2006 12:59

Beitrag von Emilie Blackfeather »

Scheint nicht kopiert zu sein und ich habe ihn eingetragen

Gesperrt