Charaktere: Gellert Grindelwald

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Charaktere: Gellert Grindelwald

Beitrag von Tom Potter »

Eule geschickt am 11.10.09 (von Vera)
Eule geschickt am 06.12.2009 (von Kurze)


Gellert Grindelwald war ein mächtiger finsterer Zauberer. Er verbreitete Angst und Schrecken in der Zaubererwelt.

In seiner Jugend ging Grindelwald auf die Durmstrang Akademie. Dort wurde er etwas mit den Dunklen Künsten vertraut. Im Alter von 16 wurde er von Durmstrang verbannt da er tief-schwarze Magie benutzte die in Durmstrang verboten war.

Nachdem Rauswurf von Durmstrang zog er in das Zauberer Dorf Godric´s Hollow. Dort lernte er Albus Dumbledore kennen. Die beiden verstanden sich sehr gut, da sie beide Genies waren. Sie teilten gemeinsame Ansichten über die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt. In ihren Augen wurden die beiden Welten schlecht geführt und sie wollten eine neue "Weltordnung" einführen. Sie planten eine Welt in der die Zauberer regieren und die Muggel für sie arbeiten müssen. Ebenso waren die beiden von der Legende um die Heiligtümer des Todes fasziniert. Die beiden wollten die Heiligtümer nutzen um ihre Vorstellung der neuen Weltordnung in die Tat umzusetzen.

Sie planten eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kam. Bei einem Streit eskalierte die Situation und Dumbledors Schwester wurde getötet. Daraufhin zog Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gab seine Vorstellung für die Welt nie auf und suchte weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich fand er raus das der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts brach er bei Gregorowitsch ein und stahl den Elderstab.

Durch den Elderstab bekam Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er konnte nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So bekam er viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen baute er ein Gefängnis namens Nurmengard und speerte sie dort ein.

Dumbledore erkannte das er Grindelwald aufhalten muss und stellte sich ihm in ein Duell. Grindelwald nahm diese Herausforderung gerne an und verlor aber gegen Dumbledore. Grindelwald wurde daraufhin der Elderstab entnommen und er wurde in sein eigenes Gefägnis gespeert.

Voldemort brach in das Gefängnis ein und wollte von Grindelwald wissen wer den Elderstab besitzt. Grindelwald
wollte seinen Freund Dumbledore aber nich verraten und schließlich tötete Voldemort Grindelwald aus Wut. Grindelwald hoffte mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen was er Dumbledore angetan hat.

//edit (by Vera): Ich hab vergessen, dass ich aus Slytherin bin. (Doppelpost)

Benutzeravatar
kurze
GhulGhul
Beiträge: 428
Registriert: 08.10.2006 03:40

Beitrag von kurze »

Tom Potter hat geschrieben:Gellert Grindelwald war ein mächtiger, finsterer Zauberer. Er verbreitete Angst und Schrecken in der Zaubererwelt.
(Ich find, der Anfang klingt etwas abgehackt. Vllt könntest du versuchen, die beiden Sätze in einem Satz zu verpacken)

In seiner Jugend ging Grindelwald auf die Durmstrang Akademie. Dort wurde er etwas mit den Dunklen Künsten vertraut. Im Alter von 16 wurde er von Durmstrang verbannt, da er tief-schwarze Magie benutzte, die in Durmstrang verboten war.
(Auch hier klingt der Anfang etwas abgehackt, da die Sätze recht kurz sind.)

Nach dem Rauswurf von Durmstrang, zog er in das Zaubererdorf Godric´s Hollow. Dort lernte er Albus Dumbledore kennen. Die beiden verstanden sich sehr gut, da sie beide Genies waren. Sie teilten gemeinsame Ansichten über die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt. In ihren Augen wurden die beiden Welten schlecht geführt und sie wollten eine neue "Weltordnung" einführen. Sie planten eine Welt in der die Zauberer regieren und die Muggel für sie arbeiten müssen. Ebenso waren die beiden von der Legende um die Heiligtümer des Todes fasziniert. Die beiden wollten die Heiligtümer nutzen um ihre Vorstellung der neuen Weltordnung in die Tat umzusetzen.
(Auch hier finde ich sind einige Sätze recht kurz und wenn sie so nacheinander kommen, klingt das schnell abgehackt. Außerdem, finde ich, ist im letzten Abschnitt ganz oft 'die beiden'. Zumindest im letzten Satz würde ich versuchen, es anders zu schreiben, damit es sich nicht allzu wiederholend anhört.)

Sie planten eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kam. Bei einem Streit eskalierte die Situation und Dumbledors Schwester wurde getötet. Daraufhin zog Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gab seine Vorstellung für die Welt nie auf und suchte weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich fand er (he)raus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts brach er bei Gregorowitsch ein und stahl den Elderstab.

Durch den Elderstab bekam Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er konnte nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So bekam er viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen, baute er ein Gefängnis namens Nurmengard und speerte sie dort ein.

Dumbledore erkannte, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellte sich ihm in einem Duell. Grindelwald nahm diese Herausforderung gerne an (und) verlor aber gegen Dumbledore.
(Hier würde ich das 'und' weglassen und die Sätze stattdessen mit einem Komma abgrenzen) Grindelwald wurde daraufhin der Elderstab entnommen und (er) wurde in sein eigenes Gefägnis gespeert. (Hier kannst du das 'er' ruhig weglassen)

Voldemort brach in das Gefängnis ein und wollte von Grindelwald wissen, wer den Elderstab besitzt. Grindelwald wollte seinen Freund Dumbledore aber nich verraten und schließlich tötete Voldemort Grindelwald aus Wut. (Hier könntest du statt 'und' 'woraufhin' verwenden.) Grindelwald hoffte mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen, was er Dumbledore angetan hat.
Insgesamt schon nicht schlecht. Allerdings fänd ich es noch ganz schön, wenn das Äußere von Grindelwald beschrieben werden würde. Dass er anfangs recht attraktiv aussah, hinterher dagegen kahköpfig und alt.
Außerdem finde ich es noch wichtig, dass seine Verwandtschaft zu Bathilda Bagshot erwähnt wird.

Und dann hätte ich noch die Frage, warum du 2mal einen Thread zu Grindelwald aufmachst?
Falls das die überarbeitete Fassung deines ersten Berichts ist, die kannst du einfach in den gleichen Thread mit einer neuen Antwort posten oder aber du editierst deinen ersten Text und schreibst da den überarbeiteten Text rein.

Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Verbesserung+Vollständigkeit

Beitrag von Tom Potter »

In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend ging Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernte dort zaubern. Er war ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertraf schon manche Erwachsene Zauberer. Als Jugendlicher sah Grindelwald recht gut aus. Seine größe, seine schlankheit und seine schulterlangen goldenen Locken machten ihn sehr attraktiv. Seine Person als Jugendlicher ähnelte der von Tom Riddle etwas. Seine begabungen machten ihn sehr mutig und er versuchte sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie war auf Durmstrang verboten und er wurde wegen der nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zog er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernte dort den paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnte in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstanden sich sehr gut, da sie beide Genies waren. Sie entwickelten 2 Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden waren der Auffassung das die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssten. Sie stellten die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer infrage und wollten eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchten sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planten eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kam. Bei einem Streit eskalierte die Situation und Dumbledors Schwester wurde getötet. Daraufhin zog Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gab seine Vorstellung für die Welt nie auf und suchte weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich fand er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts brach er bei Gregorowitsch ein und stahl den Elderstab.

Durch den Elderstab bekam Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er konnte nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So bekam er viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen baute er ein Gefängnis namens Nurmengard und speerte sie dort ein.

Dumbledore erkannte, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellte sich ihm in einem Duell. Grindelwald nahm diese Herausforderung gerne an, verlor aber gegen Dumbledore. Grindelwald wurde daraufhin der Elderstab entnommen und wurde in sein eigenes Gefägnis gespeert.

Voldemort brach in das Gefängnis ein, woraufhin er von Grindelwald wissen wollte, wer den Elderstab besitzt. Vorher machte sich Voldemort noch lustig über Grindelwald da dieser nun ein alter gebrochener Mann war und seine Schönheit längst verblasst ist.

Grindelwald wollte seinen Freund Dumbledore aber nich verraten und schließlich tötete Voldemort Grindelwald aus Wut. Grindelwald hoffte mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen was er Dumbledore angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Benutzeravatar
kurze
GhulGhul
Beiträge: 428
Registriert: 08.10.2006 03:40

Beitrag von kurze »

Tom Potter hat geschrieben:In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger, finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend ging Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernte dort zaubern. Er war ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertraf schon manche erwachsene Zauberer. Als Jugendlicher sah Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, seine Schlankheit und seine schulterlangen, goldenen Locken machten ihn sehr attraktiv. Seine Person als Jugendlicher ähnelte der von Tom Riddle etwas. Seine Begabungen machten ihn sehr mutig und er versuchte sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie war auf Durmstrang verboten und er wurde wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zog er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernte dort den paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnte in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstanden sich sehr gut, da sie beide Genies waren. Sie entwickelten 2 Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden waren der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssten. Sie stellten die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollten eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen, brauchten sie mächtige, magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planten eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kam. Bei einem Streit eskalierte die Situation und Dumbledors Schwester wurde getötet. Daraufhin zog Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gab seine Vorstellung für die Welt nie auf und suchte weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich fand er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts brach er bei Gregorowitsch ein und stahl den Elderstab.

Durch den Elderstab bekam Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er konnte nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So bekam er viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen, baute er ein Gefängnis namens Nurmengard und sperrte sie dort ein.

Dumbledore erkannte, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellte sich ihm in einem Duell. Grindelwald nahm diese Herausforderung gerne an, verlor aber gegen Dumbledore. Grindelwald wurde daraufhin der Elderstab entnommen und wurde in sein eigenes Gefägnis gesperrt.

Voldemort brach in das Gefängnis ein, woraufhin er von Grindelwald wissen wollte, wer den Elderstab besitzt. Vorher machte sich Voldemort noch lustig über Grindelwald da dieser nun ein alter gebrochener Mann war und seine Schönheit längst verblasst ist.

Grindelwald wollte seinen Freund Dumbledore aber nich verraten und schließlich tötete Voldemort Grindelwald aus Wut. Grindelwald hoffte mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen, was er Dumbledore angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)
Was ich letztes Mal noch vergass, Personenbeschreibungen werden eig immer im Präsens geschrieben. Sorry, ist mir jetzt gerade erst wieder aufgefallen.

Ansonsten würd ich da gern noch die Meinung einer oder mehrere anderer Elfen zu hören.

Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Gellert Grindelwald (Text im Präsens+Rechtschreibung)

Beitrag von Tom Potter »

In der Welt der Zauberer ist Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manche erwachsene Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, seine Schlankheit und seine schulterlangen goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. Seine Person als Jugendlicher ähnelt der von Tom Riddle etwas. Seine Begabungen machen ihn sehr mutig und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernt dort den paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide Genies sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer inFrage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird dabei getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich finded er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So bekommt er viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen baut er ein Gefängnis mit dem Namen Nurmengard und sperrt sie dort ein.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell. Grindelwald nimmt diese Herausforderung an, verliert aber gegen Dumbledore. Grindelwald wird daraufhin der Elderstab entnommen und in sein eigenes Gefägnis gesperrt.

Voldemort bricht in das Gefängnis ein, woraufhin er von Grindelwald wissen will, wer den Elderstab besitzt. Vorher macht sich Voldemort noch lustig über Grindelwald da dieser nun ein alter gebrochener Mann ist und seine Schönheit längst verblasst ist.

Grindelwald will seinen Freund Dumbledore aber nicht verraten und schließlich tötet Voldemort Grindelwald aus Wut. Grindelwald hofft mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen was er Dumbledore angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

*Doppelposts lösch*
Kann ich deinen anderen Thread dann ins Archiv verschieben? 2 sind schließlich unnötig.
Tom Potter hat geschrieben: In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manchen erwachsenen (aus Stilgründen) Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, seine Schlankheit und seine schulterlangen goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. (Wie wäre es anstatt 'seine Schlankheit' mit 'die Tatsache, dass er schlank ist'? Klingt besser.) Seine Person als Jugendlicher ähnelt der von Tom Riddle etwas. (Wie wäre es stattdessen mit 'Von der Person als Jugendlicher her ähnelte er Tom Riddle (später Voldemort) etwas.'?) Seine Begabungen machen ihn sehr mutig und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric's Hollow. Er lernt dort den ein paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide außerordentlich talentiert sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung, bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird dabei getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric's Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich findet er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So macht er sich viele Feinde. Um die Feinde unschädlich zu machen baut er ein Gefängnis mit dem Namen Nurmengard und sperrt sie dort ein.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell. Grindelwald nimmt diese Herausforderung an, verliert aber gegen Dumbledore. Grindelwald wird daraufhin der Elderstab entnommen und in sein eigenes Gefägnis gesperrt.

Voldemort bricht in das Gefängnis ein, woraufhin er von Grindelwald wissen will, wer den Elderstab besitzt. Vorher macht sich Voldemort noch lustig über Grindelwald da dieser nun ein alter gebrochener Mann ist und seine Schönheit längst verblasst ist.

Grindelwald will seinen Freund Dumbledore aber nicht verraten und schließlich tötet Voldemort Grindelwald aus Wut. Grindelwald hofft mit seinem Schweigen gegenüber Voldemort wenigstens etwas gut zumachen was er Dumbledore angetan hat.


Nun ja. Vorallem im hinteren Teil ist die Satzstellung noch sehr ungehobelt.
Aber im Vergleich zum Vorgänger-Text sind schon eine Menge Infos dazugekommen.

Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Beitrag von Tom Potter »

In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manchen erwachsenen Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, die Tatsache, dass er schlank ist und seine schulterlangen goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. Von der Person als Jugendlicher her ähnelte er Tom Riddle (später Voldemort) etwas. Seine Begabungen machen ihn sehr selbstsicher und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernt dort den ein paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide außerordentlich talentiert sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird von einen Fluch getroffen und getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich finded er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So macht er sich viele Feinde. Irgendwie musste er diese Feinde unschädlich machen, also baute er sich ein Gefängnis, mit dem Namen Nurmengard, wo er seine Feinde einsperrte.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell, welches Grindelwald gerne annimmt. Grindelwald verliert dieses Duell und ihm wird daraufhin der Elderstab von Dumbledore abgenommen und er wird in sein eigenes Gefängnis gesperrt.

Nach dem er in eine Zelle von Nurmengard gesperrt wird, verliert er seine einzigste Schönheit und wird alt und gebrechlich. Der junge attraktive Zauberer der Grindelwald einst in seiner Jugend war, gab es schon lange nicht mehr und nun ist Grindelwald ein gebrochener Mann.

Voldemort bricht eines tages in das Gefängnis ein und besucht Grindelwald in seiner Zelle, damit er herausfindet wer den Elderstab besitzt. Er befragt Grindelwald nach dem Aufenthalt des Stabes, aber Grindelwald will seinen Freund Dumbledore nicht verraten und wird daraufhin von Voldemort aus Wut umgebracht.

Grindelwald zeigte in seinen letzten Lebensjahren etwas Reue und mit dem Schweigen gegenüber Voldemort hoffte er wenigstens etwas gut zu machen was er Dumbledore einst angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Benutzeravatar
kurze
GhulGhul
Beiträge: 428
Registriert: 08.10.2006 03:40

Beitrag von kurze »

Tom Potter hat geschrieben:In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manchen erwachsenen Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, die Tatsache, dass er schlank ist und seine schulterlangen, goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. Von der Person als Jugendlicher her ähnelte er Tom Riddle (später Voldemort) etwas. Seine Begabungen machen ihn sehr selbstsicher und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernt dort den ein paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide außerordentlich talentiert sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird von einen Fluch getroffen und getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich finded er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So macht er sich viele Feinde. Irgendwie musste er diese Feinde unschädlich machen, also baute er sich ein Gefängnis, mit dem Namen Nurmengard, wo er seine Feinde einsperrte.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell, welches Grindelwald gerne annimmt. Grindelwald verliert dieses Duell und ihm wird daraufhin der Elderstab von Dumbledore abgenommen und er wird in sein eigenes Gefängnis gesperrt.

Nachdem er in eine Zelle von Nurmengard gesperrt wird, verliert er seine einzige Schönheit und wird alt und gebrechlich. Der junge, attraktive Zauberer, der Grindelwald einst in seiner Jugend war, gab es schon lange nicht mehr und nun ist Grindelwald ein gebrochener Mann.

Voldemort bricht eines Tages in das Gefängnis ein und besucht Grindelwald in seiner Zelle, damit er herausfindet, wer den Elderstab besitzt. Er befragt Grindelwald nach dem Aufenthalt des Stabes, aber Grindelwald will seinen Freund Dumbledore nicht verraten und wird daraufhin von Voldemort aus Wut umgebracht.

Grindelwald zeigte in seinen letzten Lebensjahren etwas Reue und mit dem Schweigen gegenüber Voldemort hoffte er wenigstens etwas gut zu machen was er Dumbledore einst angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Beitrag von Tom Potter »

In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manchen erwachsenen Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, die Tatsache, dass er schlank ist und seine schulterlangen, goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. Von der Person als Jugendlicher her ähnelte er Tom Riddle (später Voldemort) etwas. Seine Begabungen machen ihn sehr selbstsicher und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernt dort den ein paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide außerordentlich talentiert sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird von einen Fluch getroffen und getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich finded er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So macht er sich viele Feinde. Irgendwie musste er diese Feinde unschädlich machen, also baute er sich ein Gefängnis, mit dem Namen Nurmengard, wo er seine Feinde einsperrte.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell, welches Grindelwald gerne annimmt. Grindelwald verliert dieses Duell und ihm wird daraufhin der Elderstab von Dumbledore abgenommen und er wird in sein eigenes Gefängnis gesperrt.

Nachdem er in eine Zelle von Nurmengard gesperrt wird, verliert er seine einzige Schönheit und wird alt und gebrechlich. Der junge, attraktive Zauberer, der Grindelwald einst in seiner Jugend war, gab es schon lange nicht mehr und nun ist Grindelwald ein gebrochener Mann.

Voldemort bricht eines Tages in das Gefängnis ein und besucht Grindelwald in seiner Zelle, damit er herausfindet, wer den Elderstab besitzt. Er befragt Grindelwald nach dem Aufenthalt des Stabes, aber Grindelwald will seinen Freund Dumbledore nicht verraten und wird daraufhin von Voldemort aus Wut umgebracht.

Grindelwald zeigte in seinen letzten Lebensjahren etwas Reue und mit dem Schweigen gegenüber Voldemort hoffte er wenigstens etwas gut zu machen was er Dumbledore einst angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Tom Potter
NewbieNewbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2009 14:53

Beitrag von Tom Potter »

In der Welt der Zauberer war Gellert Grindelwald ein sehr mächtiger finsterer Zauberer und verbreitete viel Angst und Schrecken.

In seiner Jugend geht Grindelwald auf die Durmstrang Akademie und lernt dort zaubern. Er ist ein sehr intelligenter, begabter Schüler und übertrifft schon manchen erwachsenen Zauberer. Als Jugendlicher sieht Grindelwald recht gut aus. Seine Größe, die Tatsache, dass er schlank ist und seine schulterlangen, goldenen Locken machen ihn sehr attraktiv. Von der Person als Jugendlicher her ähnelte er Tom Riddle (später Voldemort) etwas. Seine Begabungen machen ihn sehr selbstsicher und er versucht sich an tief-schwarzer Magie, aber diese Magie ist auf Durmstrang verboten und er wird wegen der Nutzung von der Schule geworfen.

Nach dem Rauswurf von Durmstrang zieht er zu seiner Tante Bathilda Bagshot in das Dorf Godric´s Hollow. Er lernt dort den ein paar Monate älteren Albus Dumbledore kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarschaft von Bathilda Bagshot. Grindelwald und Dumbledore verstehen sich sehr gut, da sie beide außerordentlich talentiert sind. Sie entwickeln zwei Monate lang eine intensive Freundschaft. Die beiden sind der Auffassung, dass die Muggel den Zauberern unterlegen sind und diese den Zauberern dienen müssen. Sie stellen die Regierung der Zauberer-und Muggelwelt schwer in Frage und wollen eine eigene Weltordnung aufbauen. Um dies zu schaffen brauchen sie mächtige magische Artefakte, die Heiligtümer des Todes.

Sie planen eine sehr lange Zeit ihre neue Weltordnung bis es zu einem tragischen Unfall kommt. Bei einem Streit eskaliert die Situation und Dumbledors Schwester wird von einen Fluch getroffen und getötet. Daraufhin zieht Grindelwald von Godric´s Hollow weg.

Grindelwald gibt seine Vorstellung für die Welt nie auf und sucht weiterhin die Heiligtümer des Todes. Schließlich finded er heraus, dass der Zauberstabmacher Gregorowitsch den Elderstab besitzt. Eines Nachts bricht er bei Gregorowitsch ein und stiehlt den Elderstab.

Durch den Elderstab bekommt Grindelwald eine unglaubliche Macht. Er kann nun anfangen seine neue Weltordnung einzuführen. So macht er sich viele Feinde. Irgendwie musste er diese Feinde unschädlich machen, also baute er sich ein Gefängnis, mit dem Namen Nurmengard, wo er seine Feinde einsperrte.

Dumbledore erkennt, dass er Grindelwald aufhalten muss und stellt sich ihm in einem Duell, welches Grindelwald gerne annimmt. Grindelwald verliert dieses Duell und ihm wird daraufhin der Elderstab von Dumbledore abgenommen und er wird in sein eigenes Gefängnis gesperrt.

Nachdem er in eine Zelle von Nurmengard gesperrt wird, verliert er seine einzige Schönheit und wird alt und gebrechlich. Der junge, attraktive Zauberer, der Grindelwald einst in seiner Jugend war, gab es schon lange nicht mehr und nun ist Grindelwald ein gebrochener Mann.

Voldemort bricht eines Tages in das Gefängnis ein und besucht Grindelwald in seiner Zelle, damit er herausfindet, wer den Elderstab besitzt. Er befragt Grindelwald nach dem Aufenthalt des Stabes, aber Grindelwald will seinen Freund Dumbledore nicht verraten und wird daraufhin von Voldemort aus Wut umgebracht.

Grindelwald zeigte in seinen letzten Lebensjahren etwas Reue und mit dem Schweigen gegenüber Voldemort hoffte er wenigstens etwas gut zu machen was er Dumbledore einst angetan hat.

(Von Tom Potter aus Slytherin)

Gesperrt