Seite 1 von 4

ALLES GUTE HARRY POTTER

Verfasst: 02.11.2007 18:31
von SarahBlack
Was haltet ihr von meiner Theorie?
Als wir Harry Potter im ersten Band zum ersten mal kennen lernen, ist er ein kleines Baby und wird von Dumbledore vor die Tür der Dursleys gelegt. Dabei sagt er: "Alles gute, Harry Potter".
Im letzten Band, als wir Harry zum letzten mal sehen (19 Jahre später) wird geschrieben: "Und alles war gut".

Viele (nicht nur von Ginas Hogwarts) haben sich ja über das letzte Kapitel aufgeregt, vor allem über den letzten satz.
Ich finde, dass diese beiden Sätze die GESAMMTE Geschichte umklammern und finde das eine sehr gute Idee.
Was denkt ihr?

Verfasst: 02.11.2007 18:50
von Hoggy Star
Ich versteh nich ganz worauf du hinaus willst, nur das die Geschichte gut Umklammert ist von diesen Worten?

Ich find das irgendwie dumm, das is alles so komisch "Alles war gut" kein plan aber ich finds einfach dumm :?

Verfasst: 02.11.2007 20:18
von SarahBlack
Also ich will darauf hinaus:
Dumbledore wollte dass es Harry gut geht und hat es ihm ja auch in der nacht als Voldemort "gefallen" ist so gewünscht. Als die geschichte von harry Potter im 7. band zuende war, traf genau dies ein: alles war gut. (auch wenn man darüber streiten kann obs nun sooooo gut ist wo doch so viele gestorben sind und so...)

Aber dumbledore hatte immer einen Plan gehabt, bis ins kleinste detail hatte er alles geplant. und ich hab halt die theorie, dass die worte von Rowling nicht einfach so gewählt worden sind.
Es ist vergleichbar mit: Es war ein mal vor langer zeit..... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute....

Verfasst: 02.11.2007 20:36
von Hoggy Star
Achso, also meinst du das:

-Dumbledore wusste das Voldemort wieder aufersteht (war ja von anfang an klar)
-Das Voldemort mehrere Horkruxe hat
-Das er wusste wie Harry alles macht und tut

oder wie?

Verfasst: 02.11.2007 20:54
von SarahBlack
Ja das denke ich. denn dumbledore wusste spätestens am ende des 2 teils dass Voldemort horkruxe hat.
Und besonders gut fand ich dass es mal wieder Dumbledore war, der am ende des 7. bandes alles aufgelöst hat, wie in allen bänden zuvor auch.
Hast du irgendwelche sachen, die du aus den büchern herausinterpretierst? ich find das mal ganz witzig, in der schule musste man bücher die man gelesen hat immer interpretieren und analysieren. Das jetzt mit den HP Büchern zu machen find ich irgentwie ziemlich spannend.

Verfasst: 03.11.2007 13:04
von Saminsa
Ich verstehe auch, auf was du hinaus willst...
Ich weiß allerdings nicht, ob das unbedingt etwas miteinander zu tun hat...
Vorallem der letzte Satz im 7. gefällt mir auch nicht; der passt einfach nicht.
Aber vielleicht meine Dumbledore auch einfach damals, dass er sich wünscht, dass Harry nicht Voldemort gegenüber stehen wird, oder so ähnlich.
Aber vielleicht hast du ja auch Recht, wer weiß...

Verfasst: 06.11.2007 20:32
von Nympfodora
ja ich verstehe es auch. nur find ich das der satz alles wurde gut eher gepasst hätt. schließlich war gar nichts im 7. band gut.
(ich traue immer noch um snape).

Verfasst: 06.11.2007 21:16
von SarahBlack
Ja... ich trauer auch total um ihn..... weiß noch nicht ob ich mir den 7. im kino antue.... *heul*

Verfasst: 08.11.2007 20:24
von Isa13
Die Theorie find ich eigentlich nicht schlecht. Man könnte wirklich sagen das die Geschichte damit umklammert ist.
Zuerst wird ihm alles gute gewünscht und dann am ende ist auch alles gut :engel:

Verfasst: 09.11.2007 19:24
von Hermine-$-Granger
ja das stimmt schon aber der satz "alles war gut" tönt so nach Happy End, aber es war ja iwie kein Happy End, deshalb passt der Satz nicht...