Oh, also die drei Naturwissenschaften gehören bei mir (nach Mathe) zu den Lieblingsfächern in der Reihenfolge Chemie, Physik, Bio. Ich interessiere mich total dafür, und will später auch mal was in der Richtung arbeiten. Ich würde später in der Oberstufe am liebsten alle drei vierstündig behalten, was aber glaub ich leider nicht geht. Man hat nur zwei Wahlfächer für 4stündig :x und dann muss man glaub ich auch noch ausgleichen. Aber genau weiß ich das nicht, wird uns hoffentlich alles noch gesagt. Um zum Thema zurückzukommen (

), für mich sind Naturwissenschaften voll lebensnah, weil sie teilweise erklären wie die Erde, das Leben, die Natur funktioniert (
Naturwissenschaften), und ich halte das für sehr wichtig und finde es auch sehr interessant. Und mit dem Verstehen, z.B. in Physik oder so, hab ich auch nie Probleme. Das ist ja alles ziemlich logisch aufgebaut. Okay, ich weiß für die meisten nicht, obwohl ich nie ganz verstehen konnte warum... Aber mir fiel auch Mathe schon immer leicht, und Physik ist sozusagen sie praktische Anwendung der Mathematik.
-> Mir liegen die Naturwissenschaften einfach. Dafür kann ich Fächer wie Gemeinschaftskunde oder Französisch nicht. Jeder hat halt woanders seine Stärken. (Allerdings finde ich es blöd, dass die natürwissenschaftliche Stärke häufiger bei Jungs vorkommt und Mädchen eher sprachlich begabt sind. Natürlich nicht alle, aber ich bin da trotzdem häufig so alleine

)