Seite 1 von 1

Betrieb ohne Wasseranschluss

Verfasst: 21.05.2025 12:27
von gcomtanna
Vor kurzem stand ich vor einer solchen Situation: Wir sind in eine Mietwohnung gezogen, und hier ist es einfach unmöglich, sich an die Wasserleitung anzuschließen - der Vermieter ist dagegen, und der Wasserhahn selbst ist so beschaffen, dass dort nichts angeschlossen werden kann. Und wir wollten gerade ein Wasserfiltersystem installieren. Da sitze ich nun und überlege - wie wichtig ist es, dass das Gerät selbstständig funktioniert, ohne dass man die Leitungen anzapft? Hatte jemand eine ähnliche Situation? Gibt es vielleicht Lösungen, die man auf den Tisch legen kann und einfach ohne viel Aufhebens benutzen kann?

Re: Betrieb ohne Wasseranschluss

Verfasst: 22.05.2025 13:01
von gcdkobanan001ks
Ja, wir hatten eine ähnliche Geschichte, als wir während der Renovierung in einer Herberge wohnten. Damals entdeckten wir die Tischfilter, die keinen Anschluss an die Wasserleitung benötigen. Das ist ein echter Lebensretter, vor allem, wenn die Unterkunft nur vorübergehend ist oder man nichts bohren und anschließen kann. Wir haben uns für ein System entschieden, das für die Küche geeignet ist - hier gibt es übrigens eine gute Option für solche Fälle, siehe hier: Küche. Man stellt es auf den Tisch, gießt das Wasser ein und schon ist die Filterung eingeschaltet. Sehr praktisch, und das Wasser hat tatsächlich besser geschmeckt. Auch jetzt, wo wir wieder zurückgezogen sind, benutzen wir diesen Filter noch immer.

Re: Betrieb ohne Wasseranschluss

Verfasst: 22.05.2025 14:35
von bedolaga
Ich habe noch keinen Filter, aber ich habe schon lange darüber nachgedacht. Vor allem, nachdem das Leitungswasser anfing, nach Chlor zu riechen. Bislang kaufen wir nur Wasser in Flaschen, aber ich möchte etwas Nachhaltigeres und Sparsameres. Ich werde Ihre Berichte und Ratschläge mit Interesse lesen, vielleicht entschließe ich mich dann, es selbst zu tun.