Seite 1 von 1
Fragen zum Beruf Krankenschwester
Verfasst: 04.02.2014 09:17
von Annis6
Vllt kann mir hier jemand helfen!
Ich habe den Job als Krankenschwester angenommen und würde gerne wissen, ob ich auch die löschen kann, die sich vier Jahre krankschreiben und als Begründung hinschreiben wie: Vorsichtsmaßnahme und so.
Weil ich würde gerne mal wissen, ob das erlaubt ist. Denn man kann ja nicht gelöscht werden, wenn man im Krankenflügel als krank gemeldet ist oder?
Re: Fragen zum Beruf Krankenschwester
Verfasst: 06.02.2014 20:22
von ZH_Zohan
Derartige Vorsichtsmassnahmen sind komplett unnötig, da man monatelang über kein PC, Handy, Tablet, etc. auf ZH zugreiffen müsste um "aus Versehen" gelöscht zu werden und das wird in der heutigen Zeit zu 99,9% nie eintreffen.
-> kannste löschen
Re: Fragen zum Beruf Krankenschwester
Verfasst: 02.08.2014 17:57
von Verbena
Der Antwort von ZH_Zohan kann ich nur widersprechen: es kann auch heute durchaus vorhommen, daß jemand monatelang kein Internet-Zugang hat, z.B. durch IN-Verbot wegen schlechter Zeugnisse oder anderer "Vergehen", oder Krankenhaus-aufenthalt ...
Also besser nicht löschen sondern lieber nachfragen, ob die Krankmeldung noch aktuell ist.
Ich hoffe meine Antwort kam nicht zu spät.
Re: Fragen zum Beruf Krankenschwester
Verfasst: 22.08.2014 16:50
von Eloise <3
Annis6 hat geschrieben:Vllt kann mir hier jemand helfen!
Ich habe den Job als Krankenschwester angenommen und würde gerne wissen, ob ich auch die löschen kann, die sich vier Jahre krankschreiben und als Begründung hinschreiben wie: Vorsichtsmaßnahme und so.
Weil ich würde gerne mal wissen, ob das erlaubt ist. Denn man kann ja nicht gelöscht werden, wenn man im Krankenflügel als krank gemeldet ist oder?
Ich weiß, das kommt spät, aber 4 JAHRE wären doch ein wenig lang, die kannst du, glaub ich, löschen. Wenn derjenige sich 4 MONATE krankschreibt, dann eventuell nachfragen, es könnte ja wichtig sein.
Re: Fragen zum Beruf Krankenschwester
Verfasst: 22.08.2014 17:07
von ZH_Zohan
Und ich widerspreche dir Verbana indem ich Folgendes anbringe:
- Im Krankenhaus können sie dir IN-Zugang geben.
- Die Eltern können dir erlauben, für eine Sekunde dich einzuloggen und gleich weider rauszugehen.
- Man hat in der heutigen Zeit IMMER i-wo Zugang, kannst mir nicht erzählen, dass du Monate lang kein IN hast...
Man muss dabei bedenken, dass man sich nur kurz einloggen muss, danach kann man ja gleich wieder raus gehen.
Natürlich kann es Extremfälle geben, aber diese sind selten, kenne niemanden der mal einen ganzen Tag lang kein IN gehabt hätte wenn er gewollt hätte...