Seite 1 von 1

Flexibilisierungsjahr

Verfasst: 06.07.2013 11:38
von hermine 3000
Hallo,
ich weiß jetzt nicht ob es in ganz Deutschland das sog. Flexibilisierungsjahr gibt, aber zumindest bei uns wird das ab nächstem Jahr eingeführt. Hierbei geht es darum, dass man das bestandene Jahr nochmal wiederholt mit besonderer Unterstützung in Deutsch, Mathe und einer Fremdsprache. Eine andere Variante des Flexibilisierungsjahrs ist es auch, dass man die nächste Klassenstufe in zwei Jahren macht. Ich wollte mal fragen was ihr so davon haltet. Ich persönlich habe mir schon überlegt das nächstes Jahr zu machen, da ich relativ schlecht bin in der Schule.
LG,
hermine 3000

Re: Flexibilisierungsjahr

Verfasst: 06.07.2013 17:37
von Bella-
Also ich hab davon bis jetzt noch nie gehört, aber es hört sich doch ganz gut an, vor allem wenn du in den entsprechenden Fächern nicht so gut bist ;)

Re: Flexibilisierungsjahr

Verfasst: 24.09.2013 12:43
von Ariana
Bei uns an der Schule wurde auch seit diesem Jahr ein Flexibilisierungsjahr eingeführt. Allerdings ist die Nachfrage noch nicht vorhanden.
Im Zuge dieses Jahres werden bei uns auch "Sprechzeiten" für bestimmte Fächer in der Mittelstufe eingeführt. In diesen Sprechzeiten wird der Stoff der vergangenen Jahre aufgearbeitet und der neue noch einmal genauer erklärt und geübt. Auch hier ist die Nachfrage nur in Mathe sehr groß.
Meiner Meinung nach ist das Flexibilisierungsjahr nur mit bürokratischem Aufwand und mehr Stress für Lehrer und Verwaltung verbunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieses Angebot in Zukunft durchsetzen wird.

Re: Flexibilisierungsjahr

Verfasst: 24.09.2013 13:40
von Daffylein
Ich hatte noch nie was mit Flexibilisierungsjahre zu tun gehabt oder gar gehört. Aber klingt interessant. :P

Re: Flexibilisierungsjahr

Verfasst: 24.09.2013 13:59
von Padma
Also an meiner Schule wird so ein Flexibilisierungsjahr auch ab nächstem Jahr "angeboten".
Ich finde es grundsätzlich eigentlich gut, dass man in einen Jahr die eine Hälfte der Fächer und im anderen die andere Hälfte hat, weil man sich dann auch mehr auf die einzelnen Fächer konzentrieren kann.
Ich würde es an deiner Stelle eigentlich schon machen wollen. ;-)
LG