Seite 10 von 12

Re: G8 oder G9

Verfasst: 29.09.2013 20:32
von Alexa.
Also ich (G8-ler) BlackCat nur zustimmen. Der Stoffumfang und besonders die Stundenanzahl in der Woche ist extrem. Letztes Jahr hatte ich 37x 45Minuten die Woche (eine Schulstunde ist bei und 45min lang(; ) und das war echt zu viel. Freitags konnte man sich schon kaum mehr konzentrieren weil man einfach fertig war von der Woche. Wenn dann noch gerade die Zeit war wo viele Tests und Klassenarbeiten geschrieben wurden, na dann Hallelujah!
Dieses Jahr habe ich nur 34 Stunden die Woche und das gefällt mir schon viel besser.

In welchem Tempo Lehrer den Stoff durchrasen ist wieder ein anderes Thema...

... aber naja, es ist zu schaffen.

Re: G8 oder G9

Verfasst: 29.09.2013 22:31
von Hermine.Tonks
Also ich habe in diesem Jahr nach "nur" 8 Jahren auf dem Gymnasium (G8 eben) mein Abitur gemacht und muss rückblickend ehrlich sagen, dass ich zu keinem Zeitpunkt aufgrund des, mit der verkürzten Schulzeit verbundenen, schnellerem "Arbeitstempo" überfordert war. Ich hatte auch nie Lernstress in einem solchen Umfang, als dass ich dadurch irgendwie in meiner Freizeit eingeschränkt wurde. Im Gegenteil, eigentlich fand ich meine Schulzeit recht entspannt soweit. Und obgleich ich zugeben muss, dass ich eher zu den Menschen gehöre, denen das Lernen immer leicht viel, wage ich zu vermuten, dass der Druck und Stress, dem Schüler heutzutage ausgesetzt sind, eher generell auf die Erwartungshaltung, die an Schüler gerichtet wird, zurück zu führen ist. Wie jeder damit klar kommt ist individuell von der Person abhängig und nicht, ob sie ihr Abi nach 8 oder 9 Jahren macht. Das heißt natürlich nicht, dass ich mit dem deutschen Bildungssystem einverstanden bin ...

Re: G8 oder G9

Verfasst: 14.10.2013 20:34
von Schokokeks:)
Bei mir wurde zu G8 gewechselt (dieses Jahr)
Ich finds ganz cool

Re: G8 oder G9

Verfasst: 24.10.2013 16:25
von Alicia.
Ich hab den Unterschied zwischen G8 und G9 mittlerweile verstanden, daher meine Frage: Gibts noch Schulen bei euch in D-Land die G9 haben? Können sich die Schulen das aussuchen?

Re: G8 oder G9

Verfasst: 16.11.2013 14:53
von Looney
Alicia. hat geschrieben:Ich hab den Unterschied zwischen G8 und G9 mittlerweile verstanden, daher meine Frage: Gibts noch Schulen bei euch in D-Land die G9 haben? Können sich die Schulen das aussuchen?
Auf allen Gesamtschulen gibt es G9 sonst funktioniert das System nicht mehr. Und ja, ich glaube die Schulen dürfen sich das aussuchen!

Re: G8 oder G9

Verfasst: 25.01.2014 14:38
von hannibale
ich hab leider G8. die machen machen total den stress und meine schwester is bald schon mit der schule fertig!! aber ich will G9 haben da hat man mehr zeit und außerdem gibt es dann noch die 11 klasse für ein auslandsjahr, dass bei uns jz fehlt. wir könnens natürlich trotzdem machen müssen aber meistens wiederholen

Re: G8 oder G9

Verfasst: 10.02.2014 21:49
von Loony G.
Ich bin froh über meine G8, da ich ein Jahr später eingeschult wurde und somit bei G9 ziemlich direkt nach dem Abi schon 20 werden würde.

Re: G8 oder G9

Verfasst: 10.02.2014 22:27
von Felicia Black
Ich bin leider auch ein G8 Opfer ;-)
Ich bin sehr früh eingeschult worden, und so mache ich mein Abi schon mit 17 O.o
Wenn ich ein Jahr länger hätte würde ich mich echt freuen...

Re: G8 oder G9

Verfasst: 11.02.2014 20:12
von Drachenfeder
ich bin G8. Das Gute daran ist, dass wir keine Hausaufgaben haben. Außerdem find ich es viel schöner wenn man schon ei jahr früher studieren kann.

Re: G8 oder G9

Verfasst: 12.02.2014 10:18
von Jennifer Endórello
Felicia Black hat geschrieben:Ich bin leider auch ein G8 Opfer ;-)
Ich bin sehr früh eingeschult worden, und so mache ich mein Abi schon mit 17 O.o
Wenn ich ein Jahr länger hätte würde ich mich echt freuen...
Mir ging es da genau so! Was auch sehr blöd war auf der Studienfahrt, wo ich dann als einzige noch nicht volljährig war :D
Insgesamt fand ich das G8 nicht so super, man hat doch in den Jahren vor der Oberstufe schon deutlich gemerkt, dass wir mehr Unterricht hatten, schon ab der 5. Klasse Nachmittagsunterricht etc. und in der Mittelstufe bis zu 38 Stunden/Woche, das war teilweise schon viel Stress.
Nicht, dass ich insgesamt meine Schulzeit nicht gemocht hätte, aber ich hab einfach den Eindruck, dass der Schulstoff, den wir (größtenteils) in 8 Jahren machen mussten, (zumindest bis zur Oberstufe) bei den G9ern besser verteilt werden konnte.