Also ich habe bereits Piercings am Ohr (3 Stück) und eines an der Unterlippe (mitte).
Und Übermorgen (Donnerstag) bekomme ich mein erstes Tattoo.
Ich(22) lasse das Motiv zusammen mit meiner Mutter (49) und meiner Schwester(19) stechen.
Das Tattoo soll unsere verbundenheit miteinander zeigen.
Und zwar wird es eine Triskele:
Die Triskele, auch der oder das Triskel, ist ein vorwiegend keltisches Symbol in Form von drei in einem gleichseitigen Dreieck angeordneten offenen Spiralen.
Im Allgemeinen wird diesem Symbol, für das sich historische Vorbilder beispielsweise im irischen Newgrange finden, die heidnische Dreifaltigkeits-Symbolik zugeordnet. Über die ursprüngliche Bedeutungen der Triskel-Spiralen ist nur wenig bekannt. Häufig wird - wie bei den meisten Spiralformen - vermutet, dass sie für den Weg des Lebens stehen.
Bei der heutigen Deutung spielt die "magische Zahl" Drei, die insbesondere in der keltischen Mythologie Bedeutung hat, eine große Rolle. So können verschiedene Zusammenhänge und Zyklen angenommen werden:
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Geburt, Leben und Tod
- Körper, Geist und Seele
- Erde, Wasser, Luft (als "Elemente")
- die Trinität von Göttern und Göttinnen (z.B. junges Mädchen, Mutter, Greisin)
Heute findet die Triskele in Europa beispielsweise in Form von Schmuck-Anhängern, als Talisman zum Schutz gegen Unglück und zur Abwendung von Bösem oder als zierendes Tätowierungsmotiv Verwendung.
Auch als Dreierwirbel bekannt ist die Triskele Sinnbild für die Sonne oder den Weg des Lebens, die Dreieinigkeit von Körper, Geist und Seele bzw. Geburt, Leben und Tod. Sie findet Verwendung als allgemeines Schutzamulett gegen alle negativen Kräfte.
Manche sagen auch es sei ein Symbol für Schwestern.
Die Triskele ist ein verbreitetes Motiv in der klassischen keltischen Kunst des nördlichen Europas und wird vor allem mit der Isle of Man in Verbindung gebracht, wo sich in früheren Zeiten die Schule der Druiden befand. Dieses Muster betont die Zahl Drei, die für die Kelten die Prinzipien der Schöpfung, des Erhalts und der Zerstörung verkörperte.
(Quelle: Wikipedia ,Goolge ,etc.)
Leider bin ich mir noch nicht 100%ig sicher wo ich es mir hinstechen lasse.
Ich möchte es gerne am Handgelenk (innen) oder am Fussknöchel (innen) haben.
Habe gestern das ganze mal vorgemalt um zu gucken wo es besser wirkt *gg*
Wenn Ihr wollt könnt ihr mir hier gerne auch Eure Meinung mitteilen ,das wird mir helfen mich zu entscheiden.
Bisher tendiere ich zu 80% zum Handgelenk.
Ach ja ,eines noch. Es fiel hier schonmal das Beispiel "Wie sieht das denn aus wenn ich 80 bin und habe dann so ein Tattoo" Ihr müsst ja bedenken das ,wenn ihr 80 seit ,die ganzen alten Leute von Heute nicht mehr Leben. Und das dann alle die ihr jetzt kennt auch 80 sind. Somit werden es soooo viele geben die mit 80 überall Tattoos oder Piercings haben ,das es dann schon nichts ausergewöhnliches mehr ist.
Also darüber würde ich mir gar keinen Kopf machen *gg*

Also so in etwa wird es dann aussehen^^